All Article articles – Page 31
-
Article
Westfalia Fruit führt nachhaltige Farbstoffgewinnung aus Avocado-Nebenprodukten ein
Westfalia Fruit hat sich eigenen Angaben zufolge verpflichtet, alle Teile der Avocado in der gesamten Lieferkette zu verwerten. Avocados, die für den Einzelhandel, die Gastronomie und den Großhandel importiert werden, werden sorgfältig inspiziert.
-
Article
Mandeln nicht nur am “Tag der Mandeln” essen
Am 16. Februar ist der “Tag der Mandel”. Mandeln sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und der Schlüssel für unser Snack Problem. Ob zu Hause oder im Büro, oft suchen wir vor allem nach schnellen und einfachen Lösungen, den Hunger zu stillen und achten dabei nicht so sehr auf ...
-
Article
Cricket konsolidiert Präsenz in Deutschland mit Teilnahme an der FRUIT LOGISTICA 2025
Für Cricket (Lorca/Murcia) war die FRUIT LOGISTICA 2025 eine Schlüsselveranstaltung in seiner Wachstumsstrategie, da sie seine Präsenz in Deutschland bestätigte, wohin mehr als 30 % seiner Exporte und 7 % seines gesamten Bio-Volumens gehen.
-
Article
Neuseeländische Apfel- und Birnenbranche erzielt erstmals einen Umsatz von einer Milliarde NZ-Dollar
Fast zwei Jahre, nachdem die Branche durch den Zyklon Gabrielle stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat der Verband der neuseeländischen Apfel- und Birnenproduzenten (NZAPI) seine Daten zu den wirtschaftlichen Auswirkungen für das Jahr 2024 veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass sich die jährlichen Einnahmen aus den Obstplantagen auf 1 Mrd NZ-Dollar ...
-
Article
Abscisinsäure-Hormon spielt unerwartete Rolle bei der Reaktion von Pflanzen auf Salzstress
Die Versalzung landwirtschaftlicher Böden nimmt als Folge des Klimawandels zu und führt zu wachsenden Ernteverlusten in der Landwirtschaft. Dennoch gibt es Pflanzen, die gegen Salzstress resistent sind. Eine aktuelle Studie zeigt Wageningen University & Research (WUR) zufolge, dass das Pflanzenhormon Abscisinsäure (ABA) eine unerwartete und entscheidende Rolle bei diesem Prozess ...
-
Article
Cloud4Log: Pilotphase bei Aldi Süd wird verlängert
Nach einer erfolgreichen sechsmonatigen Pilotphase hat der Lebensmitteleinzelhändler Aldi Süd die Testphase des digitalen Lieferscheinprozesses mit Cloud4Log bis März 2025 verlängert. Mit der Maßnahme will Aldi Süd die eigenen Wareneingangsprozesse weiter optimieren. Dafür kommen alle Funktionen von Cloud4Log zum Einsatz, wie bspw. Künstlicher Intelligenz (KI) und die Erfassung von Lieferabweichungen, ...
-
Article
dennree Gruppe beschließt Jubiläumsjahr mit Rekordumsatz
Die dennree Gruppe mit Stammsitz im oberfränkischen Töpen schloss das Geschäftsjahr 2024 eigenen Angaben zufolge mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 1,49 Mrd Euro erfolgreich ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielte der führende Bio-Fachhändler im deutschsprachigen Raum eine Umsatzsteigerung von 7,5 %.
-
Article
FruitMasters führt neue Brombeersorte Bestum ein
Auf der FRUIT LOGISTICA stellte FruitMasters offiziell die neue süße Brombeersorte Bestum vor. Diese geschmackvolle Sorte ist die jüngste Ergänzung des Best of Berries-Programms von FruitMasters, einer exklusiven Auswahl von Beerenobstsorten, die höchsten Ansprüchen in Bezug auf Produktion, Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit genügen.
-
Article
GLOBALG.A.P.: Kleinbauern stärken - Nachhaltigkeit und Effizienz in der Wertschöpfungskette fördern
Im Rahmen des Fresh Produce Forums auf der FRUIT LOGISTICA 2025 beleuchtete die Podiumsdiskussion mit dem Titel ”Die Bedeutung von Kleinbauern: Verantwortungsvolle Landwirtschaft global neu denken” die entscheidende Rolle von Kleinbauern bei der Schaffung eines widerstandsfähigen und nachhaltigen globalen Lebensmittelsystems, so GLOBALG.A.P.
-
Article
Studie über Fruchtfliegen: Einige Arten sind sehr anfällig für breites Spektrum von Viren
In der von der Universität Exeter durchgeführten Studie wurden 35 Fruchtfliegenarten elf verschiedenen Viren unterschiedlicher Typen ausgesetzt. Wie erwartet, reagierten Fliegenarten, die von einem bestimmten Virus weniger betroffen waren, tendenziell auch gut auf verwandte Viren, so die Forscher.
-
Article
SPAR setzt Maßstäbe in nachhaltiger Logistik
Durch den Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge in den Wiener Innenbezirken, den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Mitarbeitende und Kunden sowie die HVO-Diesel-Umstellung der Lkw-Flotte reduziert SPAR eigenen Angaben zufolge gezielt den ökologischen Fußabdruck in der Region.
-
Article
Brandenburg: Mehr Kulturheidelbeeren, schwache Aronia-Ernte
2024 wurden insgesamt rund 2.410 t Strauchbeeren in Brandenburg geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 t. Der Gesamtertrag stieg zwar, aber laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg fiel der Ertrag je Sorte sehr unterschiedlich aus. Einzig der Ertrag der Kulturheidelbeeren blieb mit 1.599 t im Vergleich zum Vorjahr stabil.
-
Article
Peruanische Avocado-Produktion steigt wieder an
Die peruanische Avocadoproduktion wird 2025 voraussichtlich um mehr als 23 % wachsen. Nur noch wenige Tage vor dem Beginn der Saison, die von Februar bis September dauert, sind die Erwartungen an eine positive Kampagne laut FreshFruit Peru hoch.
-
Article
Südafrika bemüht sich um Rücknahme von Trumps Entscheidungen
Die südafrikanische Frischwarenindustrie hält sich nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Hilfe für Südafrika einzustellen, bedeckt. Es besteht nun die Sorge, dass die Teilnahme Südafrikas am Handel mit den USA im Rahmen des AGOA-Gesetzes gefährdet ist.
-
Article
Ein Rettungsanker für Insekten? Wageningen University & Research entwickelt unwiderstehliche Nutzpflanzen
Laut mehreren wissenschaftlichen Studien sind drei Viertel aller Insekten in den vergangenen 30 Jahren verschwunden. Um diesem Rückgang entgegenzuwirken, arbeiten Wissenschaftler aus 13 Ländern im Rahmen des Projekts AGRI4POL an einem neuen Ansatz, berichtet Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
UNIKA: Weiterbildung mit dem Studienmodul „Kartoffelproduktion“ – Anmeldung ab sofort möglich
Das deutschlandweit einmalige Studienmodul „Kartoffelproduktion“ geht in eine neue Runde: Im Sommersemester 2025 bieten die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) und die Georg-August-Universität Göttingen erneut diese praxisnahe Weiterbildung an. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. März 2025 möglich.
-
Article
Kiwis: Exotisches Obst in Baden-Württemberg
Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden im Jahr 2024 auf gut 10 ha rund 87 t Kiwis und Kiwibeeren im Freiland geerntet. Das entspricht einem Ertrag von ca. 8 t/ha.
-
Article
Deutschland: Strauchbeerenernte 2024 um knapp elf Prozent gesunken
Im zurückliegenden Jahr wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.200 ha rund 37.000 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche damit gegenüber dem Vorjahr um 1 % abnahm, ging die Erntemenge um 10,6 % zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Erntemenge u.a. aufgrund von Frost während der ...