All Article articles – Page 282
-
Article
Mindestlohn soll 2024 zunächst auf 12,41 Euro steigen
Im kommenden Jahr soll der gesetzliche Mindestlohn um 0,41 Cent auf insgesamt 12,41 Euro pro Stunde steigen. Dies sieht ein Vorschlag der Mindestlohn-Kommission vom 26. Juni 2023 vor. Ab dem 1. Januar 2025 soll der Betrag dann auf 12,82 Euro angehoben werden.
-
-
Article
AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit
Auf eine reichliche Marktversorgung mit europäischen Zwiebeln in der Saison 2021/22 folgte ein extrem knappes Erntejahr. Das war und ist noch immer in preislicher Hinsicht von der Produktion bis zum Verbraucher spürbar.
-
Article
Gemüsebeete für Kids: Edeka Stiftung und Peter Maffay gärtnern mit Kindern
Auf Gut Dietlhofen bei Weilheim in Oberbayern fand erneut eine Anpflanzaktion statt – dieses Mal in Begleitung von Peter Maffay. Die Kinder erfuhren dabei viel darüber, wie sie heimisches Gemüse anbauen, pflegen und ernten können.
-
Article
EU-Prognose für Citrusfrüchte sinkt um zehn Prozent
In einem aktuellen USDA-Bericht wurde die Citrusproduktion in der EU für diese Saison nach unten korrigiert, was sich insbesondere auf Zitronen und Orangen auswirkt.
-
Article
Bundesminister Cem Özdemir auf der Gemüseinsel Reichenau
Auf Einladung von Nese Erikli MdL besuchte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, Cem Özdemir, die Reichenau-Gemüse eG, das südlichste Gemüseanbaugebiet Deutschlands.
-
Article
EU-Agrarrat berät über SUR
Am 27. Juni werden die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg das letzte Mal unter schwedischer Ratspräsidentschaft tagen. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Fortschrittsbericht zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation, SUR).
-
Article
VSSE: Erdbeersaison mit weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen
Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten.
-
Article
Kampagne von Netto Marken-Discount: Erzeugnisse aus der Region im Fokus
Günstig, regional, transparent – mit einer umfangreichen Kampagne verdeutlicht Netto Marken-Discount ab sofort auf allen Kanälen seine besondere Wertschätzung für Obst- und Gemüseartikel und die heimische Landwirtschaft.
-
Article
Steven Martina verlässt The Greenery
Mehr als 19 Jahre, davon fast acht Jahre als CEO, war Steven Martina bei The Greenery tätig, wenn er es am 31. August verlässt.
-
Article
EU-Prüfer sehen Klima- und Energieziele gefährdet
Dass die EU ihre Klima- und Energieziele für 2020 erreicht hat, ist zum Teil auf externe Faktoren wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen, die zu einer Verringerung der Emissionen beigetragen haben. Und es ist zu bezweifeln, dass die EU wie angestrebt ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von O+G
O+G-Erzeugnisse entwickeln sich nach der Ernte stets weiter: sichtbar und unsichtbar. Eine besondere Herausforderung bei der Beurteilung der Artikel stellen unsichtbare Attribute wie Haltbarkeit, Mängel im Inneren der Frucht, Temperaturschäden und Reifeparameter dar.
-
Article
Gastgewerbe: Fachkräftemangel ist und bleibt große Herausforderung
Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie trafen sich von 11. bis 13. Juni im Fürstentum Liechtenstein zum traditionellen jährlichen Austausch. Trotz der Freude über die Erholung und die Rückkehr der Gäste nach der Pandemie bleiben Sorgenfalten beim Blick auf die derzeitige Entwicklung und in die Zukunft der Branche.
-
Article
25 Jahre Sommercitrus aus Südafrika
Trotz der aktuellen Herausforderungen verspricht Summer Citrus from South Africa (SCSA), dass für den Rest des Sommers wöchentlich hochwertige Früchte geliefert werden. Trotz der jüngsten heftigen Regenfälle im Westkap und in Citrusdal, wo die SCSA-Erzeuger hauptsächlich angesiedelt sind, hat sich die Gruppe nach Tagen ohne Strom, fehlendem Zugang zu den ...
-
Article
3. Fachtag Seniorenernährung fördert ganzheitliches Verständnis von Gesundheit & Wohlbefinden
„Gerade im höheren Lebensalter sind genussvolles Essen und wohltuende Bewegung grundlegend für Gesundheit und Lebensqualität. Für einen achtsamen Umgang mit sich selbst ist man nie zu alt“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 22.Juni beim Online-Fachtag für Seniorenernährung ‚Entspannt älter werden‘.
-
Article
Gentechnik: BioMarkt Verbund verabschiedet Resolution – „Wir sagen nein”
Der BioMarkt Verbund bekräftigt mit einer Resolution zu nachhaltiger Innovation im Ökolandbau sein Engagement für einen gentechnikfreien Anbau und die ökologische Pflanzenzüchtung.
-
Article
Süditalien: Trauben-Event „Regina di Puglia“ meldet wachsende Teilnehmerzahlen
In weniger als einem Monat fällt der Startschuss für „Regina di Puglia“, übersetzt die „Königin Apuliens“, einer Veranstaltung der lokalen Traubenbranche, die vom 23. bis 26. Juli im süditalienischen Noicàttaro bei Bari stattfinden wird. Ziel des viertägigen Events ist es, den Teilnehmenden mehr über die Produktion der apulischen Trauben, über ...
-
Article
Bioland: Deutschland verlässt mit entkerntem Klimaschutzgesetz den Paris-Pfad
Die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Produktion durch den Klimawandel steigt. Die Zunahme der Witterungsextreme mindern die Ertragssicherheit insbesondere durch zunehmende Trockenheit während der Vegetationsperiode und ein nasseres Herbstwetter. Regional sind bereits erhebliche Ertragsausfälle festzustellen.
-
Article
Südpack: Handlungsbedarf bei der EU-Verpackungsverordnung?
Bei dem Entwurf der EU-Verpackungsverordnung sieht Südpack Handlungsbedarf. Daher informierte sich am 19. Juni Josef Rief, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach, persönlich vor Ort bei Südpack in Ochsenhausen zu diesem Thema.
-
Article
SUR-Folgenabschätzung: Sonderkulturen betroffen
Die ersten Veröffentlichungen zur neuen Folgenabschätzung der EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bringt eine Überraschung, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG): SUR habe keinen Einfluss auf die Ernährungssicherheit, heißt es dort. Aber sie zeige bei bestimmten Kulturen doch größte Effekte, wie beispielsweise Tomaten.