All Article articles – Page 280
-
Article
Sachsen-Anhalt: Bewerbungsfrist für das EU-Schulprogramm läuft am 10. Juli 2023 ab
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt auch im Schuljahr 2023/2024 im Rahmen der Durchführung des EU-Schulprogramms eine gesunde Ernährung von Kindern in Kitas sowie in Grund- und Förderschulen durch eine kostenfreie Lieferung von konventionell bzw. ökologisch erzeugten Produkten wie Obst, Gemüse und Milch.
-
Article
Enza Zaden erwirbt Möhrenzuchtprogramm des deutschen Unternehmens Carosem
Source: Enza Zaden Dieser strategische Schritt, der ab dem 1. Juli 2023 offiziell wird, ermöglicht es Enza Zaden eigenen Angaben zufolge, sein Produktportfolio um die Kulturpflanze Möhre zu erweitern und passt zu den langfristigen Zielen des Unternehmens: Züchtung, um die Welt zu ernähren sowie Wertschöpfung für nachhaltiges ...
-
Article
Europäisches Bioobst Forum: Drei Prozent geringere Bioapfelernte in Europa
Am 20. Juni fand der Jahreskongress des Europäischen Bioobst Forums (EBF) in Österreich statt. Die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) hat im Auftrag des EBF die Prognose erhoben und zusammengefasst. Die erste Ernteprognose 2023 für Bioäpfel brachte als Ergebnis ein minus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
AMI: Steinobst - Deutschland ist Hauptabnehmer Südeuropas
Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen haben in den Sommermonaten Hochsaison. Durch die fehlende Eigenversorgung Deutschlands sind Importe unumgänglich. Hauptlieferanten sind Spanien, Griechenland, Italien sowie Frankreich. Alle vier Länder haben sich in den zurückliegenden Jahren hinsichtlich des Anbaus unterschiedlich aufgestellt.
-
Article
Belgien: BelOrta startet in die neue Kirschensaison
„Liebhaber belgischer Kirschen mussten sich eine Weile gedulden, aber seit kurzem sind sie wieder erhältlich“, heißt es von Seiten des führenden belgischen Obst- und Gemüseanbieters BelOrta. „Aufgrund des kalten Wetters im Frühjahr mussten wir zwei Wochen länger warten als im letzten Jahr, aber jetzt ist es endlich soweit.”
-
Article
AMI: Angebot an Nektarinen steigt aktuell weiter
Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung von Nektarinen in den spanischen Anbaugebieten verzögert. Angebotsbedingt waren die Preise zum Beginn der Saison auf hohem Niveau. In den starken Anbaugebieten Europas steigt nun das Angebot: In Spanien, Italien, Frankreich und Griechenland kann auf höhere Mengen zurückgegriffen werden.
-
Article
Assobio: Nicoletta Maffini ist neue Präsidentin bei Italiens Bio-Verband
Italiens Verband der Unternehmen, die Bioprodukte herstellen, verarbeiten und vertreiben, Assobio, hat eine neue Präsidentin − und gleichzeitig die erste: Nicoletta Maffini, die Mitte der Woche vom durch die Mitglieder frisch gewählten Vorstand ernannt wurde, ist die erste Frau an der Spitze in der Geschichte des 2011 gegründeten Verbands, zu ...
-
Article
Ukraine: Sauerkirschensaison beginnt mit Verzögerung, aber deutlich höheren Preisen
Die ukrainischen Erzeuger haben ihre Sauerkirschensaison in KW 25 begonnen. Die ersten großen Lieferungen kamen jedoch erst in KW 26 auf den Markt, wie EastFruit berichtet.
-
Article
AMI: Tomaten an der Werbespitze
Tomaten sind die unangefochtenen Werbekönige. Sie werden mit Abstand am häufigsten vom deutschen Lebensmitteleinzelhandel beworben. Dabei ermöglicht vor allem die große Vielfalt im Tomatensortiment, angefangen bei den kleinfrüchtigen- bis hin zu den Standardrispentomaten, diese hohe Werbeintensität.
-
Article
Bauerntag 2023/Rukwied: “Höchste Zeit für Zukunftsperspektiven”
In seiner Grundsatzrede zum Auftakt des Deutschen Bauerntages 2023 in Münster betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die zahlreichen Leistungen der Landwirtschaft und fordert die Bundesregierung auf, Perspektiven für die Zukunft der Betriebe zu schaffen.
-
Article
Chile kämpft nach Jahren der Dürre mit Auswirkungen der schweren Regenfälle
Asoex prüft derzeit die Auswirkungen auf die Wasserspeicher und die Bewässerungsinfrastruktur und evaluiert Unterstützungsmaßnahmen für die vom Regen betroffenen Obstanbaugebiete in Zentral- und Südchile, berichtet eurofruit.
-
Article
Breit gefächertes Programm auf der ASIA FRUIT LOGISTICA
Der ASIAFRUIT CONGRESS bietet wieder ein hochkarätiges Programm zu den neuesten Markttrends und Chancen in Asien. Er findet an allen drei Tagen der ASIA FRUIT LOGISTICA vom 6. bis 8. September 2023 in Hongkong auf der Hauptbühne statt.
-
Article
Frische Seminar: HACCP bei O+G für Fortgeschrittene - Gefahren analysieren und Risiken bewerten
HACCP zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche, wenn es um die Lebensmittelhygiene im eigenen Unternehmen geht. Sowohl der Gesetzgeber als auch der Standardgeber fordern die unternehmensinterne Gefahrenanalyse. Darüber hinaus ist die Schulung der Mitarbeiter zum Themenkomplex HACCP vorgeschrieben.
-
Article
Für nachhaltige Landwirtschaft weltweit: Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
-
Article
Düsseldorf: Keelings stärkt Kundenbeziehungen bei Irisch-Deutscher Handelsmission
Enterprise Ireland und die Wirtschaftsförderungsagentur IDA demonstrieren auf einer viertägigen Handelsmission, wie vielfältig und stark die Handelsbeziehungen zwischen der Republik Irland und den beiden größten Volkswirtschaften im Euroraum, Deutschland und Frankreich, sind.
-
Article
Niedersachsen: Freilandernte bei Himbeeren und Blaubeeren startet
Die Haupternte im Freiland wird, wenn das Wetter moderat bleibt, von Anfang Juli bis Anfang August stattfinden. Aktuell werden bereits Heidelbeeren in den wettergeschützten Folientunneln und frühe Sorten im Freiland geerntet.
-
Article
Meine Möhren: Regional und nachhaltig - Start der heimischen Möhren-Saison
Möhren kommen nun wieder frisch vom Feld. Jetzt ist das orange Gemüse in allen Regionen Deutschlands aus dem heimischen Anbau erhältlich. Dabei ist die Möhre zugleich regional als auch nachhaltig, so Meine Möhren.
-
Article
Peru: Maniokexporte beliefen sich zwischen Januar und April auf rund 1.900 Tonnen
Das entspricht einem Plus von 10,9 %, bezieht sich agraria.pe auf den Marktanalysten Heber Chavez. Chile war mit einem Anteil von 92,5 % der Lieferungen der wichtigste Bestimmungsort.
-
Article
Iván Marambio, ASOEX: „Wir müssen unsere Position zurückgewinnen“
In Chile wurde zuletzt kontrovers über die Situation der heimischen Fruchtbranche und ihre aktuelle Bedeutung als Exportnation diskutiert, denn Peru hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickelt und sichert sich immer mehr Marktanteile.