All Article articles – Page 285

  • (v.l.) Andreas Weber, Staatssekretärin (BMBF) Judith Pirscher, Andreas Graner, Maria von Korff Schmising Foto: Andreas Nesslinger
    Article

    CEPLAS/IPK Leibniz-Institut: TRANSCEND geht an den Start

    2023-06-16T08:04:00Z

    (v.l.) Andreas Weber, Staatssekretärin (BMBF) Judith Pirscher, Andreas Graner, Maria von Korff Schmising Foto: Andreas NesslingerDas Exzellenzcluster CEPLAS und das IPK Leibniz-Institut haben eine neue Allianz für die Pflanzenwissenschaften gegründet. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) begrüßt die Initiative ausdrücklich, so die Partner.Mit der Schaffung eines Zentrums für Translationale Pflanzenbiodiversitätsforschung (TRANSCEND) wollen ...

  • Foto: Lietze/ATB
    Article

    ATB: Lebensmittelsicherheit - Plasma statt Chemikalien

    2023-06-16T07:57:00Z

    Foto: Lietze/ATBEin neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem im Fachblatt Innovative Food Science and Emerging Technologies veröffentlicht, teilt das Leibniz-Institut für Agrartechnik ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Unwetter an Fronleichnam – Zehn Millionen Euro Schaden

    2023-06-16T07:52:00Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockBis jetzt wurden 6.700 Schläge mit einer Fläche von insgesamt gut 22.000 ha gemeldet, also eine Verdreifachung der ursprünglich angenommenen Größenordnung. Die ersten Schäden sind bereits reguliert, sodass zum jetzigen Zeitpunkt von einem hochgerechneten Gesamtschaden in Höhe von etwa 10 Mio Euro auszugehen ist, teilt die Vereinigte Hagel ...

  • 16_01_01_03.JPG
    Article

    AMI: Bunte Salate mit Wurzelballen liegen im Trend

    2023-06-16T06:35:48Z

    Obwohl sich die insgesamte Anbaufläche bei Blattsalaten in den vergangenen Jahren in Deutschland kaum verändert hat, gibt es innerhalb des Sortiments erhebliche Verschiebungen. Insbesondere die Kopfsalatflächen wurden stark eingeschränkt, während Salatherzen und der hydroponische Anbau von Bunten Salaten in den Fokus rücken.Die deutsche Blattsalatproduktion entfällt zum Großteil auf den Südwesten ...

  • Foto: RAJA
    Article

    RAJA präsentierte auf der EMPACK in Hamburg die Marktneuheit Xtaper

    2023-06-16T06:13:00Z

    Foto: RAJARAJA aus Ettlingen war vom 14. bis 15. Juni zu Gast in Hamburg bei der EMPACK. Der B2B-Versandhändler präsentierte auf der zweitägigen Fachmesse umweltfreundliche Verpackungen und positionierte sich mit einem Vortrag zum Thema TCO und CO2 als Experte der Branche. Das zweitägige Event bot eine gute Gelegenheit für RAJA, ...

  • edeka_nord.jpg
    Article

    Edeka Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022

    2023-06-15T14:50:00Z

    Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt Edeka Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernumsatz von Edeka Nord lag bei rund 3,73 Mrd Euro. „Besonders die russische Invasion in die Ukraine hat uns und die gesamte Branche 2022 beeinflusst. In diesem herausfordernden und preisgetriebenen Marktumfeld konnten sich unsere Kunden immer ...

  • Copa-Cogeca_6d4faa.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Europäisches Parlament beschließt Schlüsselbericht für Landwirtschaftsvision

    2023-06-15T14:08:00Z

    Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit (447 Stimmen bei 142 Gegenstimmen und 31 Enthaltungen) den von Marlene Mortler (EVP, DE) vorgelegten Bericht über 'Ernährungssicherheit und die langfristige Widerstandsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft' angenommen. In diesem umfassenden Text wird die Doktrin des Parlaments zu landwirtschaftlichen Fragen dargelegt, die auf den Lehren ...

  • Foto: Carm
    Article

    Murcia: IMIDA stellt neue Steinobstsorten vor

    2023-06-15T13:37:00Z

    Foto: CarmIMIDA, murcianisches Institut für landwirtschaftliche und ökologische Forschung und Entwicklung, hat in KW 25 Produzenten und Technikern neue Steinobstsorten vorgestellt, darunter Pfirsiche, Paraguayos und Pflaumen, die eine hohe Geschmacksqualität aufweisen und besser an den Klimawandel angepasst sind.Während des Besuchs der Testfinca FrutIMIDA in Hoya del Campo (Abarán) erklärte der ...

  • Sekoya Crunch™ FC13-083 Foto: Fall Creek
    Article

    Fall Creek: Die Globalisierung der Heidelbeere - Bedrohung oder Geschenk für lokale Erzeuger?

    2023-06-15T12:10:24Z

    Sekoya Crunch™ FC13-083 Foto: Fall CreekDie Verbraucher wollen lokal angebaute Heidelbeeren essen. Die Sorten von Sekoya können die lokale Produktion wiederbeleben und eine Brücke zur saisonunabhängigen Versorgung schlagen, so Hans Liekens, Leiter der Wertschöpfungskette und des Einzelhandels bei Sekoya.Das Konzept „local for local“ ist recht einfach. Die Idee konzentriert sich ...

  • Foto: GVM
    Article

    Neue Studie zur Klimarelevanz von Verpackungen: 94 Prozent weniger CO2 bis 2045 möglich

    2023-06-15T11:25:54Z

    Foto: GVMEine aktuelle Studie der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung und des ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH im Auftrag von acht Branchenverbänden zeigt, dass die mit dem deutschen Verpackungsaufkommen verbundenen Treibhausgasemissionen bis 2045 um 94 % gesenkt werden können. Die Studie prognostiziert, dass der Verpackungsverbrauch in Deutschland seinen Höhepunkt ...

  • Foto: grey/AdobeStock
    Article

    AMI: Salatgurkenpreise verharren auf niedrigem Niveau

    2023-06-15T10:02:45Z

    Foto: grey/AdobeStockMit der sommerlichen Witterung und den wärmeren Nächten läuft die Salatgurkenproduktion auf Hochtouren. Die Angebotsmengen sowohl an deutscher Ware als auch an Salatgurken aus dem Beneluxraum sind derzeit hoch. Seit Wochen sind die Preise auf niedrigem Niveau und können sich kaum aus dem Tief lösen.Durch das kühle Frühjahr standen ...

  • Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Fruitimprese fordert Konsumförderung

    2023-06-15T09:16:00Z

    Foto: FruitimpreseDie italienischen Obst- und Gemüseexporte haben sich im ersten Quartal 2023 stark erholt: Gegenüber 2022 sind die Mengen um 6,5 %, die Werte um 10,7 % gestiegen. Besonders hervorzuheben sind Gemüse und Hülsenfrüchte (+20,8 %) sowie Citrusfrüchte (+15,6 %), Frischobst verzeichnet ebenfalls einen Aufschwung und steigt um 4 %.Wie ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschand, Niederlande und Sommerobst aus Italien

    2023-06-15T08:10:12Z

    Das schlechte Wetter setzt dem Bel Paese weiterhin zu – eine offizielle Schätzung der Schäden steht noch aus. Insbesondere in der Emilia-Romagna wird der Mai sicherlich nicht als vorsommerlicher Wonnemonat, sondern eher aufgrund der Verwüstungen, die das Hochwasser und folgende Unwetter in der italienischen Region angerichtet haben, in die Geschichte ...

  • OneThird_logo.jpg
    Article

    Bakker Barendrecht: KI-gesteuerte Obst-Scanner von OneThird in Albert Heijns Lieferkette

    2023-06-15T07:41:52Z

    OneThird, ein KI-basiertes Food-Tech-Unternehmen, das die jährliche Verschwendung von einem Drittel aller produzierten Lebensmittel bekämpft, gab den Einsatz seiner KI-gestützten Scannertechnologie in der Lieferkette von Bakker Barendrecht bekannt. Das zu Greenyard gehörende Unternehmen ist der exklusive Lieferant von frischem Obst und Gemüse für Albert Heijn. Die Technologie ermöglicht es Albert ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    Kälteeinbruch beeinträchtigt chilenische Citrus- und Avocadoproduktion

    2023-06-14T14:40:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockDie Fröste haben Fedefruta-Präsident Jorge Valenzuela zufolge nicht nur größere Gebiete getroffen, sondern haben auch länger angedauert. 'Die Fröste haben diesmal nicht nur die zentralen und südlichen Gebiete getroffen. Wir haben Berichte über sehr harte Fröste für die Produktion von Früchten weiter nördlich, wie Citrusfrüchte und Avocados, und ...

  • ACP_-_Tafeltrauben_Red_Globe__18__02.JPG
    Article

    Peru exportierte 71,4 Millionen Kartons Trauben

    2023-06-14T14:12:00Z

    In der Saison 2022/23 legten die Traubenausfuhren im Vergleich zur Vorjahressaison um 10,18 % auf 71,4 Mio Kartons zu. Dies bedeutet auch einen Anstieg von 24 % gegenüber der Kampagne 2020/21, in der 57,3 Mio Kartons versandt wurden, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Provid.Der Generaldirektor des peruanischen Verbandes der Tafeltraubenproduzenten ...

  • bmel_logo_14.jpg
    Article

    BMEL zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Ökolandbau 2023 aus

    2023-06-14T13:16:21Z

    Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat auf den Öko-Feldtagen die drei Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2023 ausgezeichnet. Die Preise wurden durch Staatssekretärin Silvia Bender in Vertretung von Bundesminister Cem Özdemir überreicht. Die Jury überzeugen konnte ein wasserschonendes Ackerbausystem, ein breit aufgestelltes Verwertungs- und Vermarktungskonzept für Bio-Kartoffeln sowie ...

  • Foto: Fyffes
    Article

    Fyffes erhält die GLOBALG.A.P-Zertifizierung für alle Melonenfarmen in Honduras

    2023-06-14T12:54:00Z

    Foto: FyffesFyffes ist sich seiner Verantwortung für die kontinuierliche Verbesserung der Sozial- und Arbeitsstandards und der Förderung nachhaltiger Arbeitspraktiken bewusst. Um so mehr freut es das gesamte Team rund um Genivaldo Pereira, General Manager Melon Operations, dass die Umgestaltung des Melonengeschäfts in Honduras und Guatemala Früchte trägt. Die neue GLOBALG.A.P ...

  • Foto: BayWa Global Produce
    Article

    T&G Global bringt neue Premium-Apfelsorte auf den Markt

    2023-06-14T12:43:00Z

    Foto: BayWa Global ProduceDie BayWa Global Produce Tochter T&G Global erweitert ihr bestehendes Portfolio an den Premiumäpfeln Envy™ und JAZZ™ um die neue Markensorte Joli™. Nach zehnjähriger Entwicklungszeit wurde nun in Neuseeland ein Pilotprojekt mit ersten kommerziellen Pflanzungen gestartet. Ab 2028 wird Joli™ dann auch in den Regalen des Handels ...

  • logo_bgl_11.jpg
    Article

    BGL: Fassungslosigkeit über Lkw-Mautverdopplung zum 1. Dezember

    2023-06-14T12:21:53Z

    Anlässlich des vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurfs eines Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften, mit dem u.a. eine annähernde Verdopplung der Lkw-Maut zum 1. Dezember 2023 verbunden ist, erklärt BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt: „Bei den mittelständischen Transport- und Logistikunternehmen herrscht Fassungslosigkeit über die von den Grünen vorangetriebene und nun von ...