All Article articles – Page 283
-
Article
Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht positivere Bilanz als 2022
Nachdem die letztjährige Saison – aufgrund der ruinösen Erzeugerpreise – desaströs für den heimischen Spargelanbau verlaufen ist, kann Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG für 2023 eigenen Angaben zufolge eine wesentlich positivere Bilanz ziehen.
-
Article
FiBL: Merkblatt zur Umstellung auf Bio
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat zusammen mit dem Dachverband Bio Suisse und Demeter Schweiz das neue Merkblatt „Umstellung auf Bio - Vermarktung von Umstellungs- und Bioprodukten“ veröffentlicht. Laut FiBL spielten Fragen rund um die Vermarktung im Entscheidungsprozess zur Umstellung eine zentrale Rolle.
-
Article
Bioland: Freie Fahrt für Gentechnik und Patente
Wenige Wochen, bevor die EU-Kommission am 5. Juli offiziell ihren neuen Gesetzesentwurf für den Umgang mit Gentechnik präsentieren will, ist ein erster Entwurf aus Brüssel durchgesickert. Demnach würde das jahrzehntelang in der EU geltende Vorsorgeprinzip abgeschafft und Neuen Gentechniken sowie deren Patentierung ein Freifahrtschein ausgestellt.
-
Article
Rewe verabschiedet sich vom Papier-Prospekt
Am 1. Juli 2023 schickt Rewe den gedruckten Prospekt zugunsten des Umwelt- und Klimaschutzes in den Ruhestand - und revolutioniert damit die Planung des Wocheneinkaufs für Millionen Menschen in Deutschland, so die Gruppe. Zum Abschied würdigt das Unternehmen den Prospekt mit einer eigenen Ausstellung.
-
Article
Aktuell im Fruchthandel Magazin: Flandern und Melonen aus Murcia
Die Obst- und Gemüsesaison 2022/23 in Almeria kann als beendet betrachtet werden. Die restliche Produktion in den Gewächshäusern ist minimal. Die letzten Melonen, die in dieser Frühjahrssaison vermarktet werden, erzielen sehr niedrige Preise.
-
Article
Hafen Rotterdam: Zusammenarbeit mit Namibia bei grünem Wasserstoff
Am 19. Juni 2023 unterzeichneten die Port of Rotterdam Authority, Gasunie, Invest International und Hyphen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MoU) mit dem Namibian Implementation Authority Office, Namport und Nampower.
-
Article
Deloitte: Ein Drittel der Deutschen ist beim Lebensmitteleinkauf finanziell gestresst
Über die Hälfte der Deutschen schätzt ihre eigene finanzielle Situation derzeit schlechter ein als im Vorjahr. Wie die April-Daten des “Global Consumer Pulse Survey” von Deloitte zeigen, hat der eingetrübte wirtschaftliche Ausblick auch Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten vieler Verbraucherinnen und Verbraucher.
-
Article
Castellón: Benihort erwartet eine gute Wassermelonensaison
Benihort (Benicarlo/Castellón) erwartet, in der diesjährigen Kampagne 10 Mio kg gestreifte kernarme Wassermelonen zu vermarkten - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Start der Kampagne 2023 wird voraussichtlich Ende Juni sein. Die Bedeutung dieser Frucht für die Genossenschaft wird durch ihre Zahlen belegt: 2022 machte sie 25 % des Produktionsvolumens und ...
-
Article
BEHR AG setzte Mikrowellengemüse beim Symposium Feines Essen + Trinken in Szene
Der Gemüsebauer BEHR aus Seevetal präsentierte auf der Fachtagung Symposium Feines Essen + Trinken am 15. und 16. Juni in München sein Mikrowellengemüse BEHR’S Dampfgenuss. Neben Vorträgen zum Thema Ernährung und dessen Entwicklung in der Zukunft wurden an diversen Ständen neue Produkte vorgestellt und verkostet, so auch bei BEHR.
-
Article
Aldi Nord baut Ausbildung in der Logistik aus
Die Ausbildung in der Logistik ist bereits ein fester Bestandteil in einigen Aldi Regionalgesellschaften. Zum Start des neuen Ausbildungsjahrgangs erweitern weitere Regionalgesellschaften ihr Ausbildungsportfolio und setzen Nachwuchskräfte in der Logistik ein.
-
Article
VSSE initiiert Prof. Dr. Hans-Dieter-Hartmann-Preis
Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter von Spargel- und Erdbeerhöfen, deren Beschäftigte, Auszubildende, Studierende sowie Personen in der Forschung und Beratung. Sofern sie nicht unmittelbar mit dem Produkt Geld verdienen, können ihre technischen oder strukturellen Innovationen mit Foto- und/oder Videos einreichen, teilt der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) zu dem neuen ...
-
Article
Sormac erweitert Lieferprogramm um Maschinen von Felcon
Sormac B.V. hat mit Felcon B.V. aus Everdingen Einigung über die Übernahme der Produktpalette für die Gemüseverarbeitung erzielt. Felcon B.V., früher bekannt unter dem Namen Feltracon B.V., ist seit vielen Jahren auf die Entwicklung von Obst- und Gemüseverarbeitungsmaschinen spezialisiert, so das Unternehmen.
-
Article
Jan Plagge als Präsident von IFOAM Organics Europe im Amt bestätigt
Bioland-Präsident Jan Plagge steht für weitere drei Jahre an der Spitze von IFOAM Organics Europe. In der konstituierenden Sitzung des Boards nach der IFOAM-Generalversammlung am 21. Juni wurde ihm erneut das Vertrauen ausgesprochen.
-
Article
Dutch Greenhouse Delta stärkt internationale Handelsbeziehungen im Gartenbausektor
In KW 24 empfing Dutch Greenhouse Delta zusammen mit Partnern aus Regierung und Wirtschaft vier Handelsmissionen. Die Delegationen kamen u.a. aus Indien, China, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurden in den niederländischen Gewächshaussektors eingeführt.
-
Article
Weltweite Traubenproduktion steigt das vierte Jahr in Folge
Um 1,1 Mio t auf 27,3 Mio t soll die weltweite Traubenproduktion steigen, heißt es in einem USDA-Bericht. Günstige Anbaubedingungen in China und der Türkei haben die Verluste in Chile und Indien mehr als ausgeglichen, heißt es weiter.
-
Article
YouGov: Deutsche essen immer häufiger unterwegs oder nebenbei
Eine neue Studie von YouGov im Auftrag von yfood liefert spannende Einblicke in das Essverhalten der Deutschen: Über ein Drittel nehmen sich mindestens ein bis zweimal die Woche keine Zeit für eine Mahlzeit am Esstisch. Stattdessen essen sie z.B. während der Arbeit, unterwegs, oder betreiben während dem Essen Multitasking.
-
Article
Cogeca: EU-Landwirtschaftsgenossenschaften spielen zentrale Rolle bei Sicherung der Energiewende
Cogeca hat das erste seiner Business-Foren für 2023 zum Thema “Welche Rolle spielen Genossenschaften bei der Erreichung einer erschwinglichen, sicheren und nachhaltigen Energieversorgung” abgehalten. Die Beiträge hätten die Bedeutung der Energie und der Agrargenossenschaften deutlich gezeigt, so Cogeca.
-
Article
Sormac: Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht
Am 12. Mai 2003 nahm in Venlo eine nicht alltägliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Sormac wurde gegründet. Was mit 16 Mitarbeitern und einem ersten Umsatz von rund zwei Millionen Euro begann, entwickelte sich schnell zu einem weltweiten Siegeszug hochspezialisierter Maschinenlösungen für die O+G-Verarbeitung „Made in The Netherlands“.
-
Article
meine-Möhren.de produziert Lehrfilm für Schulunterricht
Jeder kennt das orange Lieblingsgemüse. Doch was wissen Schülerinnen und Schüler eigentlich über die Produktion von Möhren bei uns in Deutschland? Für diese Wissensvermittlung erstellt das Team von meine-Möhren.de in diesem Jahr einen Film für den Schulunterricht.
-
Article
SZG: Personalwechsel in der Geschäftsführung
Philipp Fankhauser wird 2024 seine Tätigkeit als stellv. Geschäftsführer bei der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG) niederlegen und sich beruflich neu orientieren, heißt es in einer Mitteilung.