All Bio & Regionalität articles – Page 39
-
Article
Peru/APPBOSA: Qualität und Effizienz bei Verpackungsprozessen von Bio-Bananen verbessern
Dies soll im Projekt „Landwirtschaftlich-industrielle Innovation von Bio-Bananen“ im Rahmen des Bündnisses zwischen dem Verband der Kleinproduzenten von Bio-Bananen Saman and Annexes (APPBOSA) und CEDEPAS Nord geschehen, wie agraria.pe mitteilt. CEDEPAS Nord habe einige Vorschläge gemacht, um die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz zu verbessern und die Produktionskosten in der Wertschöpfungskette zu ...
-
Article
Österreich: Umsatzanteil von Bio-Produkten im Handel erstmals über zehn Prozent
Das zeigen aktuelle Daten der Agrarmarkt Austria (AMA) Marketing für das erste Halbjahr 2020. Laut AMA legte der wertmäßige Bio-Anteil im ersten Halbjahr in fast allen erfassten Produktgruppen zu. Besonders hoch sei der Wert mit 19,4 % bei Eiern, 18,3 % bei Kartoffeln und 17 % bei Frischgemüse ausgefallen. Allerdings ...
-
Article
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie mit neuer Leitung
Prof. Dr. Barabara Sturm Foto: Lietze/ATBIm Direktorat weht seit dem 1. Oktober 2020 ein frischer Wind: Prof. Dr. habil. Barbara Sturm hat als Wissenschaftliche Direktorin die Leitung des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) übernommen. Die Leitungsposition ist in gemeinsamer Berufung verbunden mit der Professur für Agrartechnik in bioökonomischen ...
-
Article
Rewe wird Demeter-Verbandsmitglied
Weil ökologische Landwirtschaft bei Verbrauchern immer mehr an Bedeutung gewinnt, baut Rewe seine Kompetenz im Bio-Bereich mit der Mitgliedschaft bei Demeter weiter aus. Damit können die Verbraucher in bundesweit mehr als 3.000 Rewe-Filialen zukünftig verstärkt auf Produkte zurückgreifen, die unter den strengen Kriterien des Bio-Verbands erzeugt werden. Von Ende September ...
-
Article
Initiative BioBitte unterstützt Leuchtturmprojekt „Zukunftsküche Essen“
(v.l.) Eva Schlüter, a’verdis Veranstalter vor Ort; Thomas Lang, Ernährungsrat Essen; Simone Raskob, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport Stadt Essen; Kai Lipsius, Leiter Grüne Hauptstadt Agentur Essen Foto: BLE/Jannis ReichardWie lässt sich der Anteil an regionalen, saisonalen und Bio-Lebensmitteln in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung (AHV) der Ruhrgebietskommune Essen erhöhen? Diese ...
-
Article
Österreich: Regionalität ist so gefragt wie nie
Foto: AMA'Durch Corona ist Regionalität beim Einkauf noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Die Österreicher greifen zunehmend zu Produkten aus ihrer Region. Doch bei der Produktwahl im Supermarkt sind viele mit dem großen Angebot überfordert. Die Kampagne 'Das isst Österreich' führt den Konsumenten vor Augen, wie wichtig es ist, auf ...
-
Article
OTC Organics erhält Naturland-Zertifizierung für Bio-Limetten aus Kolumbien
„Immer mehr Verbraucher fordern, dass Bio-Obst und -Gemüse nach den Regeln von Verbänden für den ökologischen Landbau, wie dem internationalen deutschen Verband Naturland, produziert wird. Teil dieses Trends ist, dass die Verbraucher, insbesondere in Deutschland, den sozialen Aspekt beim Kauf von Bio-Obst und -Gemüse für wichtig halten. Die neue Naturland ...
-
Article
tegut… punktet bei Regionalität und Umweltorientierung
Mit einer Gesamtzufriedenheitsnote von 2,01 stellte tegut… beim Kundenmonitor eine persönliche Bestleistung auf, wie der Lebensmitteleinzelhändler mitteilt. Der Wert aus dem vergangenen Jahr wurde um weitere sieben Punkte verbessert und die konstant positive Entwicklung fortgesetzt. Weiterhin an der Spitze der Befragung liegt tegut… laut Kundenmonitor in Sachen Bio-Image: Die besondere ...
-
Article
BÖLN/BioBitte: Mehr Bio in öffentlichen Küchen
(v.l.n.r.) Heiko Rosenthal, Bürgermeister Umwelt, Ordnung, Sport, BioStadt Leipzig; Tibor Herzigkeit, Inhaber der Kirow-Kantine; Wolfram Günther, Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL); Niels Kohlschütter, Projekt WERTvoll der Schweisfurth-Stiftung; Eva Schlüter, a’verdis, Auftragnehmerin der Initiative BioBitte Foto: BLE/Christian A. WernerMehr als 50 Akteure aus Landes- und Kommunalpolitik, Verwaltung und ...
-
Article
La Linea Verde: Bio Verpackung für neue Produktlinie
Foto: La Linea VerdeDer italienische Convenience-Spezialist hat unter der Marke DimmidiSì das neue Salat-Sortiment „Un Sacco Green“ vorgestellt, das in einer Verpackung aus vollständig biologisch abbaubarem Kunststoff angeboten wird. Das Sortiment umfasst die fünf Produktlinien Gaia, Valeriana, Misticanza, Rucola und Lattughino, wobei die Produkte für die letzten drei ausschließlich in ...
-
Article
European Bioplastics: Nachhaltige Wirtschaft erfordert konstruktiven Dialog
Foto: EUBPIn Reaktion auf einen Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) hat die Branchenorganisation Medien kritisiert, die ihrer Meinung nach ein verzerrtes Bild über das Wissen der Verbraucher zu biologisch abbaubaren und kompostierbaren Kunststoffen zeichnen.François de Bie, Vorsitzender von European Bioplastic (EUBP), erklärte: „Der EUA-Bericht ist lobenswert in seiner Zielsetzung, Informationen ...
-
Article
Aldi Suisse hat neuen CEO und erweitert Frische-, Bio- und Convenience-Sortiment
CEO Timo Schuster, Aldi Suisse, wird, so wurde jetzt auf dem Swiss Agro Forum bekannt, das Unternehmen Ende September auf eigenen Wunsch verlassen. Zum 1. Oktober folgt ihm Jérôme Meyer im Amt.Aldi Suisse setzt in diesem Jahr außerdem auf ein neues Ladenkonzept. Dafür wurde in vorerst 30 ausgewählten bestehenden und ...
-
Article
Europäischer Grüner Deal: Kommission erarbeitet Initiativen zur Förderung der Bio-Landwirtschaft
Die EU Kommission hat am 4. September eine öffentliche Konsultation zu ihrem künftigen Aktionsplan für ökologische Landwirtschaft eingeleitet. Dieser Sektor wird eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, die ehrgeizigen Vorgaben des europäischen Grünen Deals und die Ziele der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ und der Biodiversitätsstrategie umzusetzen. ...
-
Article
Bioland begrüßt Verschiebung der EU-Öko-Verordnung und Vorstellung des EU-Öko-Aktionsplan
Die Änderungsverordnung muss im nächsten Schritt vom EU-Parlament und den Mitgliedsstaaten angenommen werden. Bioland begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission einer einjährigen Verschiebung des Inkrafttretens der neuen EU-Öko-Verordnung - vom 1. Januar 2021 auf den 1. Januar 2022 – ausdrücklich.„Wir sind sehr erleichtert über diese Entscheidung. Die EU-Verordnung ist zu wichtig, ...
-
Article
Demeter-Aktionswochen "Bodenconnection" im Naturkostfachhandel und in Hofläden
Foto: DemeterMit Plakaten, Postkarten, Aufstellern, großer Mitmach-Aktion, Social Media-Posts, dem neuen Demeter Journal und jeder Menge Wissenswertem zum Thema starteten am 1. September die ersten Demeter-Aktionswochen. Als Bodenconnection haben sich Demeter-Partner zusammengeschlossen, um den Verbrauchern das Thema Boden näher zu bringen, so Demeter.„Mit der Bodenconnection zeigen wir Kunden in über ...
-
Article
Europas Big Five Bio-Märkte 2018
Bio boomt, aktuell sorgt Corona dafür, dass dieser Trend eine weitere Steigerung erfährt. 2018 wurden in der EU für Bio-Produkte mehr als 42 Mrd Euro ausgegeben, berichtet das französische Agrarmedium Réussir.Allein 33 Mrd Euro entfielen auf die fünf Bio-Märkte Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und UK. Deutschland war mit 11,9 Mrd ...
-
Article
Greengoose liefert maßgeschneiderten Service für Bio- und konventionelle Süßkartoffeln
Foto: GreengooseDas niederländische Unternehmen Greengoose hat sich eine Maschine zur Sortierung und Verpackung von Süßkartoffeln maßanfertigen lassen, um Kunden eine möglichst große Vielfalt in Bezug auf Gewicht und Verpackung bieten zu können. Nach eigenen Angaben steht die erste und einzige dieser Maschinen Europas demnach in den Niederlanden. Isabel Dammer, Bereich ...
-
Article
Italien: Sehr guter Start für Bio-Birnen
Der Beginn der Ernte von Bio-Birnen fällt in diesem Jahr mit dem Launch der neuen Webseite „Made in Nature's Seasonality Tree“ zusammen, die vor allem Jüngeren Konsumenten einen Überblick über die Produktion und Saison verschiedener Bio-Obst- und -Gemüse-Produkte zu geben, teilt Brio Spa mit.Die ersten verfügbaren Birnensorten sind Carmen und ...
-
Article
Eurofins: Online-Konferenz Sourcing Trends 2020 zum Thema Entwicklungen & Trends in der Bio-Branche
Die Sourcing Trends, die jährliche Networking-Veranstaltung zum Thema Bio-Lebensmitteltrends und -rohwaren, die von Foodexpertise GmbH und Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbHVeranstaltet wird, findet in diesem Jahr online statt. Während der dreistündigen Online-Konferenz am 30. September 2020 behandeln Referenten in Impulsvorträgen die Themenkomplexe „Recyclingfähigkeit von Verpackungen“, „Grüne Start-ups“ sowie „Innovative ...
-
Article
Penny: Naturgut Bio-Helden dauerhaft ohne Plastik verpackt
Auch in Corona-Zeiten hat Penny das Thema Nachhaltigkeit nach eigenen Angaben fest im Blick und stellt seine Naturgut Bio-Helden im Obst- und Gemüsesortiment dauerhaft auf plastikfreie Verpackungen um bzw. packt sie aus, wo dies möglich ist. Statt Plastik-Verpackungen werden nun umweltfreundlichere Alternativen wie Papp- und Papier-Verpackungen, Zellulosenetze oder Banderolen und ...