All Bio & Regionalität articles – Page 48

  • Foto: BIOhof Kirchweidach GmbH & Co.KG
    Article

    BIOhof Kirchweidach weiht zukunftsweisendes Gewächshaus ein

    2019-06-28T11:11:00Z

    Foto: BIOhof Kirchweidach GmbH & Co.KGSeit 2014 baut der Familienbetrieb auf mittlerweile 198.000 Quadratmetern nach den strengen Kriterien von 'Geprüfte Qualität Bayern' regionale Tomaten, Paprika und Erdbeeren exklusiv für Rewe an. Am 5. Juli weiht die Familie Steiner nach eigenen Angaben einen 60.000 Quadratmeter großen Gewächshaus-Neubau ein, der durch ein ...

  • Süßkirschen-Produktion: Fachgruppe Obstbau ruft zur Regionalität auf
    Article

    Süßkirschen-Produktion: Fachgruppe Obstbau ruft zur Regionalität auf

    2019-06-27T09:49:00Z

    Während einer Informationsveranstaltung, die am 26. Juni auf dem Obsthof Felten in Meckenheim bei Bonn stattfand, wiesen Erzeuger sowie Experten aus Pflanzenschutz und Verbraucherzentrale auf die Vorteile des heimischen Anbaus hin und riefen Politik und LEH zum Einsatz für die regionale Produktion auf.“Wie kann es sein, dass z.B. türkische Süßkirschen, ...

  • Italien_Aprikosen_in_Steige_A._Schweinsberg_2009_01.JPG
    Article

    Canova/Apofruit Gruppe: Bio-Produktion der Sommerfrüchte startet

    2019-06-25T09:00:05Z

    Nach der Schlechtwetterperiode im Mai, die der Produktion verschiedene Schäden zugefügt hat, ist endlich die Saison der Sommerfrüchte angelaufen. In Apulien werden in Gioia del Colle und Turi Kirschen geerntet, die aufgrund widriger Witterungsbedingungen in kleinen Mengen anfallen.Bei der Aprikosenkampagne starten nach den Mai-Sorten nun die Hauptsorten, die bis August ...

  • Schweiz_-bio_marché.jpg
    Article

    Schweiz: Großes Interesse an internationalem Bio Marché unterstreicht die Bedeutung von Bio-Produkten

    2019-06-25T06:54:00Z

    Dorothee Stich, Geschäftsführerin der Bio Marché AG, konnte eine positive Bilanz ziehen: Mit großem Erfolg und über 40.000 Besuchern ging der 20. internationale Bio-Markt im schweizerischen Zofingen am am 23. Juni zu Ende. Angeboten wurden an weit über 200 Ständen unter freiem Himmel neben Obst, Gemüse, Kräuter sowie anderen Lebensmitteln ...

  • Universität Hohenheim forscht an Agrarsystem zwischen konventionell und ökologisch
    Article

    Universität Hohenheim forscht an Agrarsystem zwischen konventionell und ökologisch

    2019-06-19T10:40:27Z

    Das von der Hochschule koordinierte Projekt NOcsPS startete am 1. Juni 2019 und läuft über 4,5 Jahre. Nach Angaben der Universität Hohenheim stellen NOcsPS‐Anbausysteme eine komplette Neuorientierung in der landwirtschaftlichen Produktion dar, da sie auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten, aber Mineraldünger einsetzen. Im neuen Verbundprojekt „LaNdwirtschaft 4.0 Ohne chemisch‐synthetischen PflanzenSchutz“ (NOcsPS) ...

  • Beerenanbauer werben für regionalen Einkauf auch aus Klimaschutzgründen
    Article

    Beerenanbauer werben für regionalen Einkauf aus Klimaschutzgründen

    2019-06-12T10:05:00Z

    Für den Kauf regionalen Obstes und Gemüses hat Fred Eickhorst von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen auch aus Klimaschutzgründen geworben. Nach seinen Worten ist die Diskussion um den Klimaschutz aktuell in der Gesellschaft groß, aber getan werde das Gegenteil. Beispielsweise würden vermehrt Früchte aus dem Ausland gekauft. ...

  • Burgert Van Dyk  Fall Creek
    Article

    Fall Creek hires regional director for RSA

    2019-06-12T08:47:37Z

    Appointment marks latest stage in the blueberry breeder’s global expansion

  • Bioland_neues_Logo_2010_10.JPG
    Article

    Bioland ist auf den 2. Öko-Feldtagen vertreten

    2019-06-11T09:01:00Z

    Am 3. und 4. Juli 2019 finden die zweiten bundesweiten Öko-Feldtage auf dem Bioland- und Naturland-Betrieb „Hessische Staatsdomäne Frankenhausen“ statt. Interessierte Besucher können sich beim Treffpunkt der ökologischen Landwirtschaft zu sämtlichen Themen vom Saatgut bis zu Landmaschinen informieren. Mehr als 320 Aussteller präsentieren Samen, Sorten, Betriebs- und Futtermittel, Stallbausysteme, Beratungsleistungen ...

  • Foto: dennree
    Article

    BioMarkt-Förderpatenschaft „Mit vereinten Gärten“: Züchtung gegen Mehltau resistenter Salatsorten

    2019-06-04T08:22:00Z

    Foto: dennreeDie Zukunftsstiftung BioMarkt hat Anfang Juni ihre neue BioMarkt-Förderpatenschaft in Magdeburg vorgestellt. Das Projekt „Mit vereinten Gärten“ der Sativa Rheinau AG befasst sich mit der Züchtung ökologischer, gegen Mehltau resistenter Salatsorten. Für seine Arbeit erhält das Projekt für zwei Jahre eine Förderung von 48.000 Euro, so eine Pressemitteilung.„Mit vereinten ...

  • logo_dge_01.png
    Article

    Essen und Trinken nach Empfehlungen der DGE ist gesundheitsfördernd & ökologisch nachhaltig

    2019-05-31T09:05:00Z

    Essen und Trinken nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist gesundheitsfördernd und ökologisch nachhaltig. Die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen DGE sind sowohl mit dem Ziel der Gesundheitsförderung als auch mit nachhaltigen Entwicklungszielen vereinbar. Darauf macht die DGE anlässlich der Deutschen Nachhaltigkeitstage aufmerksam, die vom 30. Mai bis ...

  • Costa_Rica_-_Bananen__2__03.jpg
    Article

    Rewe: Spende finanziert ökologische und soziale Projekte in Costa Rica und Panama

    2019-05-29T13:58:00Z

    Rewe übernimmt seit Jahren Verantwortung für die Produktionsbedingungen in den Bananen-Anbaugebieten Mittel- und Südamerikas. Neben zertifizierten Sozialstandards bei der Beschaffung gehört dazu individuelles Engagement. So spendet das Handelsunternehmen nach eigenen Angaben weitere 600.000 Euro in den eigens dafür gegründeten Mittelamerika Fonds. Mit ihm werden Projekte umgesetzt, die die sozialen und ...

  • gfk_12.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Bio-Gemüse hebt Preisniveau um zehn Prozent

    2019-05-28T11:14:00Z

    Im April 2019 ging es für Frischgemüse inkl. Kartoffeln gegenüber April 2018 bei der Mengennachfrage um 5 % und bei den Ausgaben um 16 % nach oben. Auch das Preisniveau stieg (+10 %) im Vergleich zum Vorjahr. Wie der GfK Consumer Index mitteilt, habe das u.a. am starken Wachstum (+ ...

  • Südtirol_VI.P_Golden_Delicious_am_Baum_2010_04.jpg
    Article

    Europäisches Bioobst Forum: Äpfel sind Motor für steigenden Bio-Konsum

    2019-05-28T08:52:28Z

    Der europäische Konsument greift an der Obst- und Gemüse-Theke verstärkt auf das Bio-Sortiment zurück. In der Vergangenheit gab es häufig Engpässe, dies ist bei Äpfeln nicht mehr gegeben. Die Mitglieder des Europäischen Bioobst Forums (EBF) signalisieren in einer Mitteilung bis weit in den Sommer hinein eine ausreichende Warenverfügbarkeit.Golden Delicious und ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Durchschnittliche Erdbeer-Ernte erwartet - Bio-Anbau legt zu

    2019-05-27T10:11:32Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz. Wie der Schweizer Obstverband mitteilt, wird auf 510 ha (-0,3 %) produziert, die Anbauflächen sind konstant. Um die Inlandversorgung zu sichern, wurde die Fläche, die unter Witterungsschutz steht, vergrößert. Im Jahr 2019 ...

  • Foto: Fincas de El Oro
    Article

    Ecuador: Bio-Qualität und Fairtrade sind Wettbewerbsvorteile für den deutschen Markt

    2019-05-24T06:28:03Z

    Foto: Fincas de El OroEcuador ist einer der führenden Bananen-Exporteure der Welt und größter Lieferant für den deutschen Markt. In der Vergangenheit gab es immer wieder negative Schlagzeilen zu den Arbeitsbedingungen auf den Plantagen und Kritik am starken Pflanzenschutzmitteleinsatz im konventionellen Anbau. Das Unternehmen Fincas de El Oro ist ein ...

  • Globus_logo_neu_17.jpg
    Article

    Globus: MV-Woche startet mit 24 regionalen Produzenten

    2019-05-21T08:40:00Z

    Am 22. Mai wird die traditionelle Mecklenburg-Vorpommern-Woche (MV-Woche) von Globus und der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) in Roggentin eröffnet. Wie lifepr berichtet, werden den Produkten aus dem Bundesland drei Tage im Globus SB-Warenhaus gewidmet.24 regionale Produzenten nehmen an der MV-Woche teil. 22 davon laden die Verbraucher ...

  • Fyffes_SVG_logo.svg_09.png
    Article

    Fyffes: Nachhaltige und vollständig recycelbare Papierbanderolen für Bio-Fairtrade-Bananen

    2019-05-20T14:19:00Z

    Nach 18 Monaten Forschung und Entwicklung hat Fyffes nun eine Banderole aus 100 % Kraftzellstoff als nachhaltigere Alternative zu den in der Branche weit verbreiteten Plastiktüten eingeführt. Wie fruitnet mit Bezug auf Fyffes berichtet, sei die neue Banderole vollständig kompostierbar, stamme aus zertifizierten, vom Forestry Stewardship Council genehmigten Quellen und ...

  • vlam_logo_02.jpg
    Article

    VLAM fordert den „Biogondiër“

    2019-05-17T09:42:16Z

    Wenn es nach Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM geht, wird es bald einen neuen Begriff im belgischen Wörterbuch geben: den „Biogondiër“. Dieser neue Typ Verbraucher greift verstärkt zu Bio-Produkten, ernährt sich bewusster und achtet auch vermehrt auf die Umwelt, so die VLAM.In der neuen Radiowerbung zu Bio-Produkten macht sich die VLAM flächendeckend ...

  • Bio Vinschgau: Start frei für die plastikfreie Karton Fruchtschale
    Article

    Bio Vinschgau: Start frei für die plastikfreie Karton Fruchtschale

    2019-05-16T11:09:00Z

    Foto: VI.PSeit der zweiten Maiwoche 2019 verpackt Bio Vinschgau einen Teil seiner Äpfel mit der Blitzmatic-Verpackungsmaschine der Firma Frutmac in Fruchtschalen aus Monomaterial. „Dabei handelt es sich um eine 100 % recyclebare Verpackung mit zahlreichen Vorteilen“, erklärt Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio Vinschgau. Die Verpackung bestehe aus einem einzigen Grundmaterial, entweder ...

  • AMI: Spanien ist wichtigster Lieferant von Bio-Fruchtgemüse
    Article

    AMI: Spanien ist wichtigster Lieferant von Bio-Fruchtgemüse

    2019-05-15T09:14:27Z

    Foto: SchmidtIn allen Ländern Europas, für die der AMI differenzierte Daten vorliegen, ist der Anteil von Gemüse an den Gesamtausgaben der Verbraucher für Bio-Lebensmittel wesentlich höher als bei konventionellen Lebensmitteln. Innerhalb des Bio-Gemüsesortimentes ist Fruchtgemüse wiederum das wichtigste Segment der Nachfrage, wenn man die Verbraucherausgaben zum Maßstab nimmt.Das ist nicht ...