All Bio & Regionalität articles – Page 46
-
Article
Lebensmittelhandel dokumentiert sein Engagement für Biodiversität
Das Engagement des Lebensmittelhandels für den Erhalt der biologischen Vielfalt dokumentiert der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) in einer Broschüre, die auf der Anuga in Köln vorgestellt wurde. „Den Handelsunternehmen ist bewusst, dass nur funktionsfähige und biologisch vielfältige Ökosysteme die Möglichkeit zur dauerhaften Produktion von Lebensmitteln bieten“, erklärte BVLH-Geschäftsführer Christian ...
-
Article
Italien: Bio-Produzenten stellten "Made in Nature"-Projekt vor
Foto: Made in NatureDas von der EU und den wichtigsten Bio-Produzenten Italiens wie Brio, Canova, Conserve Italia, Lagnasco, RK Growers und VeryBio finanzierte europäische Projekt “Made in Nature”stellte auf der Anuga seine Ziele und den Trend der italienischen Bio-Produkte vor.Die biologisch bebauten Flächen haben nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik ...
-
Article
Guatemala: Deutlich kleinere Gewinnmarge durch höhere Kosten bei Biosicherheitsmaßnahmen
Obwohl TR4 noch nicht auf den guatemaltekischen Bananen-Plantagen angekommen ist, hält der Pilz die Branche in Atem. Julio Merida, Geschäftsführer der Association of Independent Banana Producers (Apib), erklärte Prensa Libre gegenüber, dass sich die Gewinnmargen der Produzenten deutlich reduziert haben, weil lokale und internationale Normen und Zertifikate eingehalten werden müssen ...
-
Article
Edeka Nord: Erster Naturkind-Bio-Markt in Hamburg eröffnet
Foto: Naturkind/Edeka NordAm 10. Oktober eröffnet der erste selbstständig geführte Naturkind Bio-Fachmarkt Deutschlands in Hamburg-Altona. Naturkind steht nach eigenen Angaben für regionale und saisonale Lebensmittel in Bio-Qualität, Frische und Bedienungstheken sowie eine transparente Kundeninformation. Der erste Markt ist in den denkmalgeschützten ehemaligen Güterhallen Hamburg-Altona entstanden. Als Teil der Einkaufs- und ...
-
Article
Rijk Zwaan erweitert Bio-Sortiment
Die Nachfrage ist da, also investiert Rijk Zwaan in den Ausbau und die Entwicklung von Bio-Saatgut. Rijk Zwaan testet derzeit 107 verschiedene Bio-Saatgutarten und 300 verschiedene nicht-chemisch behandelte (NCT) Saatgutarten aus 19 verschiedenen Kulturen. Die Zahl der starken, resistenten Bio-Sorten, die sich auf dem Markt abheben, wächst weiterhin stetig, erklärt ...
-
Article
Swisscofel: Große Birnen-Ernte erwartet - Promotion-Kampagne "Bio-Apfel des Monats" startet
Die Lagerbestandserhebung bei Birnen zu Ende September ergab einen Lagerbestand von 13.845 t (SGA). Die Erntemenge 2019 ist damit laut Swisscofel praktisch vergleichbar mit der Ernte 2018 von 13.394 t. Sie ergibt eine leichte Mehrmenge von 451 t. Die Birnen-Ernten sind noch nicht vollends abgeschlossen. Die Ernteschätzung und auch das ...
-
Article
Studie/Eosta: Bio-Anbau ist für nachhaltige Ernährungssysteme entscheidend
Foto: EostaEine unabhängige, von Eosta in Auftrag gegebe Studie hat festgestellt, dass die Einführung des Bio-Landbaus entscheidend für die Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SGDs) sein wird. Der Bericht „Biolandbau und die Ziele für nachhaltige Entwicklung“ argumentiere, so Eosta, dass durch die Umstellung auf Bio-Landbau acht ...
-
Article
ZVG: Biodiversität spielt beim Insektenschutz bereits heute große Rolle
Foto: gotooleDer Vorstand des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) hat sich zum „Aktionsprogramm Insektenschutz“ positioniert. Mit Blick auf die aktuell stattfindende Agrarministerkonferenz (AMK) in Mainz verweist der Verband auf die Leistungen und die Expertise des deutschen Gartenbaus und warnt vor Produktionsverlusten in den Schutzgebieten, die von den Einschränkungen erheblich betroffen wären.„Im ...
-
Article
Bio Company: Im Sozialexperiment zahlen 62 Prozent der Tester zu wenig für Bio-Produkte
Foto: Bio Company GmbHWas passiert, wenn Verbraucher selbst über den Preis von nachhaltig und fair produzierten Produkten entscheiden dürfen, ohne den tatsächlichen Wert zu kennen? Nicht allzu viel Gutes, wie der Bio-Supermarkt Bio Company im Rahmen des Sozialexperiments 'Zahl, was es dir wert ist' in Berlin feststellen musste. Wie der ...
-
Article
AMI: Deutsche Bio-Äpfel weiter im Kommen
Foto: mhzIn den zurückliegenden Jahren hat sich die Apfelfläche im Bio-Anbau kontinuierlich vergrößert. Parallel dazu geht der Einfluss von Importen zurück. Lediglich in schwachen Erntejahren werden wieder mehr Äpfel aus anderen EU-Ländern oder aus Übersee eingeführt. Dieser Trend wird sich auch in den kommenden Jahren weiter fortsetzen, wie die AMI ...
-
Article
Aldi setzt Impulse für Bio
In puncto Bio haben sich Aldi Nord und Aldi Süd ambitionierte Ziele gesetzt: Sie wollen ihre Marktführerschaft beim Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stärken und ihr Sortiment weiter ausbauen. Dazu diskutierten die beiden Unternehmen am 18. September nach eigenen Angaben gemeinsam mit strategischen Partnern und externen Experten über Bio-Trends und Innovationen.In verschiedenen ...
-
Article
DataBio: Höhere Erträge in der Landwirtschaft durch Sensorik und Fernerkundung
Foto: Fraunhofer IGDDas EU-Projekt DataBio („Data-Driven Bioeconomy“) bündelt die Kompetenzen europäischer Partner, um Landwirte in ihrer Logistik zu unterstützen. Das Fraunhofer IGD hilft bei der Verwaltung anfallender Datenmengen. Davon profitieren nicht nur die Betriebe, sondern auch Behörden und Versicherungen.Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD kümmert sich insbesondere um die interaktive ...
-
Article
Peru: Projekt zur Revitalisierung des Bio-Bananensektors gestartet
4.000 Bio-Bananen-Erzeuger, die in 16 Verbänden in den Provinzen Morropón, Paita, Piura und Sullana organisiert sind, nehmen an einem Projekt teil, das laut agraria.pe die Produktivität und Qualität von Bio-Bananen in der Region Piura verbessern soll. Gefördert werde das Projekt von der Asociacion de Productores de Banano Organico Sector el ...
-
Article
Österreich: Bio-Umsätze legen weiterhin zu
Die Entwicklung des Bio-Marktes in Österreich zeigt weiterhin eine steigende Tendenz. Im Jahr 2018 wurden in Österreich über alle Vertriebswege gesamt Bio-Lebensmittel im Wert von über 1,9 Mrd Euro verkauft. Damit stieg der Bio-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 100 Mio Euro bzw. 5 %. Das zeigen die aktuellen ...
-
Article
Industrieverband Agrar e.V.: Verwaltungsgericht Braunschweig erklärt "Biodiv"-Anwendungsbestimmungen für rechtswidrig
In zwei vom Verwaltungsgericht (VG) Braunschweig in KW 37 als Musterverfahren zusammen behandelten Klagen von Pflanzenschutzmittel-Herstellern ist deren Anträgen stattgegeben worden. Diese hatten gegen neue, vom Umweltbundesamt (UBA) ab dem 1. Januar 2020 geforderte Anwendungsbestimmungen geklagt, die u.a. festlegten, dass Landwirte die betreffenden zugelassenen Pflanzenschutzmittel nur dann anwenden dürfen, wenn ...
-
Article
Neue Abpackstätte für BIO Vinschgau
Foto: BIO Vinschgau'Die neue Abpackstätte ist eine entscheidende strategische und logistische Veränderung für die Bio-Äpfel im Vinschgau', so Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio Vinschgau. 'Die gesamte Bio-Produktion im Vinschgau – bisher in Latsch – wird ab sofort in der neuen Abpackstätte in der Obstgenossenschaft Juval in Kastelbell verarbeitet. Bei der VIP ...
-
Article
Swisscofel/BioSuisse: Apfel-Lagerbestand um 605 Tonnen niedriger – Positive Bio-Kampagne
Ende August 2019 lag der Lagerbestand bei Äpfeln bei 2.458 t. Im Vergleich zum Vorjahr seien das 605 t weniger (3.063 t). Laut swisscofel besteht das verbleibende Sortiment an alterntigen Inlandäpfeln zu 58 % aus Golden Delicious (1.421 t). Jonagold folge mit 561 t, Milwa und Premiumsorten mit je 168 ...
-
Article
Schulen, Kitas und Kliniken sollen zukünftig ausschließlich auf Bio setzen
Das fordert Grünenpolitikerin Renate Künast, damit die Erzeuger sich auch an eine Umstellung wagen. Die Nachfragemacht öffentlicher Einrichtungen sei enorm und könnte eine deutliche Steigerung der Bio-Produktion in der deutschen Landwirtschaft zur Folge haben, schreibt Zeit Online.„Jeder Landrat, jeder Bürgermeister sollte die Speisepläne in den kommunalen Einrichtungen daraufhin überprüfen“, wird ...
-
Article
ILIP verpflichtet sich mit den drei "R" der ökologischen Nachhaltigkeit
Nicola Ballini, Geschäftsführer ILIP Foto: ILIPDrei 'R' stehen für ILIPs konkretes Engagement in Sachen ökologischer Nachhaltigkeit. Das Unternehmen der ILPA-Gruppe hat das Sustainability Pledge verfasst. In diesem Dokument sind alle konkreten, zum Schutz der Umwelt ergriffenen Maßnahmen sowie die Ziele, zu deren Erreichung das Unternehmen sich für die Zukunft verpflichtet, ...
-
Article
Rijk Zwaan verstärkt Engagement im Bio-Gemüse-Bereich
Foto: Rijk ZwaanDie Nachfrage nach Bio-Gemüse wächst weiter, der Markt ist laut den Marktforschern von Ecovia Intelligence in den vergangenen 18 Jahren von 18 Mrd US-Dollar auf über 100 Mrd US-Dollar im vergangenen Jahr gewachsen. Dies stellt eine enorme Herausforderung für die gesamte Bio-Kette von Erzeugern, Händlern und Einzelhändlern dar. ...