All Citrus articles – Page 4
-
Article
Ägypten/Orangen: Blockade im Roten Meer drückt das Südostasien-Geschäft
Nach Angaben der Analysten von EastFruit wird Ägypten in der Saison 2023/24 eine seiner kleinsten Mengen an Orangen in südostasiatische Länder exportieren. Dennoch werde es ein wichtiger Akteur auf dem regionalen Markt bleiben.
-
Article
Südafrika: Hilferuf für das von der Flut verwüstete Citrusdal
Sofortige Finanzmittel werden benötigt, um den Erzeugern der landwirtschaftlichen Gemeinde Citrusdal aus der Flutkatastrophe zu helfen. Die Citrus Growers’ Association of Southern Africa (CGA) hat den Landwirtschaftsminister der Provinz Westkap, Dr. Ivan Meyer, schriftlich um Unterstützung gebeten.
-
Article
Südafrika: Kohlenstoff-Fußabdruck ist vor allem in der Produktion gesunken
Die südafrikanische Citrus Growers Organization (CGA) veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, in dem auch die Fortschritte bei der Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks aufgezeichnet werden.
-
Article
Argentinien: Gemischtes Bild bei Citrusfrüchten
Für die argentinische Citrussaison im Wirtschaftsjahr 2023/24 hat das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA kürzlich seine Prognose noch einmal nach unten revidiert.
-
Article
Marokko: Citrus-Exporte nach unten revidiert
Auf der Grundlage von Daten aus Marokko hat das USDA die Prognose für die Citrussaison im Wirtschaftsjahr 2023/24 vor kurzem nach unten angepasst. Für den Export von marokkanischen Tangerinen und Mandarinen wird nun mit einem Ausfuhrvolumen in Höhe von 400.000 t gerechnet.
-
Article
Studie identifiziert Krankheitserreger, die Fruchtabwurf verursachen
Bisher ging man davon aus, dass insbesondere der Fruchtfall durch physiologische Bedingungen und andere Krankheitserreger wie Huanglongbing (HLB) verursacht wird. Von der Europäischen Union und KeyPlex geförderte Forschungsarbeiten an der Universität Turin in Italien haben jedoch ergeben, dass Colletotrichum gloeosporioides und weitere pilzliche Krankheitserreger eine wichtige Rolle spielen.
-
Article
Peru: Produktion von Mandarinen und Tangerinen legt zu
Für das Wirtschaftsjahr 2023/24 wird die Mandarinen- und Tangerinenproduktion in Peru mit 560.000 t prognostiziert.
-
Article
Südafrika ersucht WTO-Ausschuss um Überprüfung der EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte
Südafrika hat bei der Welthandelsorganisation (WTO) die Einsetzung von zwei Streitbeilegungsgremien beantragt, um die Maßnahmen der Europäischen Union zu überprüfen, die die EU-Einfuhren südafrikanischer Citrusfrüchte betreffen, nachdem die Verhandlungen mit der EU zur Beilegung des Streits zu keiner einvernehmlichen Lösung geführt haben, berichtet eurofruit.
-
Article
Chile: Zitronenproduktion im Aufwind – Orangen und Mandarinen rückläufig
Für die kommende Saison 2023/24 schätzt das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) bei steigender Anbaufläche und unter der Annahme gleichmäßiger Erträge einen Anstieg der Zitronenproduktion um 6,7 % auf 175.000 t, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Türkei: Citrusfrüchte-Produktion legt deutlich zu
In der Saison 2023/24 werden in der Türkei voraussichtlich etwa 6,5 Mio t Citrusfrüchte produziert und damit 39 % mehr als in der vorherigen Saison.
-
Article
Citruserzeuger aus Mosambik treten Citrus Growers’ Association bei
Die Citrus Growers’ Association (CGA) und die Mozambique Citrus Association (MCA) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Damit hat Mosambiks Citrusbranche einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum und Nachhaltigkeit getan. Durch den Beitritt zur CGA haben die mosambikanischen Landwirte nun Zugang zu einer Fülle von Fachwissen und Unterstützung.
-
Article
Citrus Growers’ Association korrigiert Exportzahlen für Orangen nach unten
Die voraussichtliche Zahl der 15-kg-Kartons mit Navel-Orangen, die exportiert werden sollen, beträgt nun 22 Mio Kartons, so die Citrus Growers’ Association (CGA). Dies ist laut CGA ein deutlicher Rückgang um 14,5 % gegenüber der Schätzung zu Beginn der Saison, die bei 25,6 Mio Kartons lag.
-
Article
Hohe Erwartungen für Perus Tahiti-Limetten-Exporte
Bei Citrusfrüchten exportiert der Andenstaat vor allem Wilkins-Mandarinen, Tahiti-Limetten, Clementinen und Orangen. David Sandoval, CEO und kaufmännischer Leiter von Fluctuante, erklärte gegenüber FreshFruitPortal.com, dass Tahiti-Limetten in den vergangenen Jahren ein beständiges Wachstum verzeichnet haben.
-
Article
Peru: 2024 ist ein schwieriges Jahr für Mandarinenexporte
Nach Angaben von Freshfruit beliefen sich die Mandarinenexporte im April 2024 auf 10.184 t im Wert von 12,1 Mio US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Lieferungen wertmäßig um 24,9 % und mengenmäßig um 30,1 % zurück, so simfruit. Der Durchschnittspreis lag bei 1,2 US-Dollar pro Kilogramm, das sind 7,5 ...
-
Article
Südafrika: Überversorgung des EU-Marktes erwartet
Das internationale Interesse an der südafrikanischen Zitronensaison 2024 ist groß, wie die rege Teilnahme an der ersten Tracking-Sitzung in der vorigen Woche mit 80 Teilnehmern auf der virtuellen Plattform der Citrus Growers Association (CGA) gezeigt hat.
-
Article
Spanien: ORRi bleibt die Mandarinensorte mit den besten Preisen auf dem Markt
Die Mandarinensorte ORRi aus Spanien behauptet ihre Position als die Mandarinenvarietät, die die höchsten Preise auf dem Markt erzielt, und das in einem Jahr, das von einem Überangebot durch Importe aus Drittländern geprägt ist und in der zweiten Hälfte der Kampagne zu einem allgemeinen Preisrückgang bei Mandarinen geführt hat.
-
Article
Florida: Citrusbranche hofft auf Aufschwung
Die Citrusbranche in Florida hatte in den vergangenen Jahren mit anhaltenden Schwierigkeiten zu kämpfen. Die allgegenwärtige Citrus Greening-Krankheit, zahlreiche Wirbelstürme und Frost ließen die Produktion im vergangenen Jahr auf ein historisches Niveau sinken, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Präsenz der Easy Peeler sinkt – Angebotsdruck bei Zitronen
Die Präsenz an Easy Peeler in den deutschen Supermarktketten und bei den Discountern sinkt. In der 16. KW wurde noch 4-mal mit den kleinen Agrumen geworben.
-
Article
Neuseeland erwartet rekordverdächtige Citrussaison
Citrusfrüchte aus neuseeländischem Anbau sind jetzt in den neuseeländischen Supermarktregalen zu finden.
-
Article
World Citrus Organisation gibt Prognose für Südliche Hemisphäre ab - neuer Ko-Vorsitzender gewählt
Am 18. April 2024 versammelten sich die Mitglieder der World Citrus Organisation (WCO) zu ihrer fünften Jahreshauptversammlung (AGM). Während der Jahreshauptversammlung stellte die WCO die konsolidierten Daten der Produktions- und Exportprognosen für die für die kommende Zitrussaison 2024 auf der Südhalbkugel vor.