All Citrus articles – Page 6
-
Article
Hohe Nachfrage bei Easy Peelern
In den vergangenen Jahren belebte sich vor den Feiertagen die Nachfrage nach Easy Peelern immer deutlich. Gerade in der vorweihnachtlichen 51. Woche steigt die Nachfrage bei den Verbrauchern meist deutlich, die Werbeaktionen sind auf einem Höchststand.
-
Article
Nadorcott Protection: Maßnahmen zur Verteidigung der Rechte gegen Verletzung von Nadorcott
Nadorcott Protection (NCP) hat eigenen Angaben zufolge seine Maßnahmen zum Schutz der Rechte der Nadorcott-Mandarinensorte ausgeweitet und neun große britische Supermarktketten in einer zweiten Welle von Schreiben vor den Risiken des Verkaufs von Tango/Tang Gold-Mandarinen gewarnt.
-
Article
Weltweit steigende Grapefruitproduktion
Nach Angaben der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) ist die weltweite Produktion an Grapefruits in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen.
-
Article
Orangen, Mandarinen und Clementinen gewinnen in Europa zunehmend an Bedeutung
Insbesondere in Deutschland und Spanien, wo sie aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften sehr geschätzt werden, so Fruit Vegetables Europe. Beide Länder verzeichnen europaweit den größten Verbraucheranteil dieser Früchte. So verzehrte im Jahr 2022 jeder Deutsche 9 kg und jeder Spanier 13,65 kg Orangen.
-
Article
Argentinien: 2023 profitierten süße Citrusfrüchte, aber nicht Zitronen
Seit 20 Jahren ist Tucumán der weltweit führende Erzeuger und Verarbeiter von Zitronen. Aber die vergangenen Kampagnen waren zunehmend kompliziert. Die günstigen globalen Aussichten, die viele Jahre lang bestanden, führten zu einer starken Ausweitung des Anbaus in den wichtigsten Erzeugerländern.
-
Article
Simbabwe feiert erste Lieferung von Citrusfrüchten nach China
Obwohl der chinesische Markt eine große Chance für Simbabwes Citrusexporte darstellt, steht das Land im harten Wettbewerb mit anderen afrikanischen Märkten.
-
Article
Südafrika ruft zur Intervention bei Citrusfrüchten auf
Die südafrikanische Citrusbranche hat laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes ernsthafte Zweifel an der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der von den Labors der EU-Mitgliedstaaten angewandten Testverfahren geäußert.
-
Article
Gutes Jahr für chilenische Citrusfrüchte
Die chilenischen Citrusausfuhren sind in diesem Jahr um 48 % gestiegen. Die Zahl lag 16 % über dem Durchschnitt der vergangenen drei Saisons, berichtet eurofruit mit Bezug auf Zahlen des chilenischen Citrusausschusses.
-
Article
Chile: Export von Citrusfrüchten angestiegen
Juan Enrique Ortúzar, Vorsitzender des Produktionsausschusses des chilenischen Citruskomitees, äußerte sich positiv über den Verlauf der Citrussaison, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Peru verzeichnet starken Rückgang der Mandarinenausfuhren
Das Andenland exportierte zwischen Januar und Oktober diesen Jahres 119.099 t Mandarinen im Wert von 137 Mio US-Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 44 % bei der Menge und 40 % beim Wert im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtet eurofruit mit Bezug auf Daten von Fresh Fruit Peru.
-
Article
Italien: Forderung nach strengeren EU-Einfuhrregeln wegen Citrus-Schwarzfleckenkrankheit
Die Orangenbauern schlagen Alarm. Bei Lieferungen aus Südafrika wurde die Schwarzfleckenkrankheit so häufig festgestellt wie noch nie zuvor.
-
Article
Südafrika: Citrusexporte bleiben hinter Prognosen zurück
Die endgültigen Exportzahlen Südafrikas für 2023 lassen die Branche hinter ihrer Prognose zurück, innerhalb von zehn Jahren 260 Mio Kartons zu erreichen. Nach Angaben der Citrus Growers’ Association (CGA) liegt die endgültige Zahl für 2023 deutlich unter der erwarteten Wachstumskurve auf der Grundlage der Anpflanzungen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
World Citrus Organisation: Prognose für Nördliche Hemisphäre zeigt Erholung der Produktion
Die Prognose der World Citrus Organisation (WCO) stützt sich auf Daten aus Ägypten, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Tunesien, der Türkei und den USA. Die Prognose zeigt, dass die Citrusproduktion in diesem Jahr voraussichtlich 28.976.001 t erreichen wird, was einem Anstieg von 12,2 % gegenüber der vorherigen Saison entspricht, so ...
-
Article
Nadorcott Protection begrüßt Entscheidung des UPOV-Rates über im Wesentlichen abgeleitete Sorten
Nadorcott Protection (NCP) hat die Annahme der neuen Erläuterungen zu im Wesentlichen abgeleiteten Sorten begrüßt, die der Rat des Internationalen Verbands zum Schutz von Pflanzenzüchtungen (UPOV) auf seiner 57. Sitzung angenommen hat, so das Unternehmen.
-
Article
Peru: Export von Citrusfrüchten zurückgegangen
Von Anfang 2023 bis zum 15. Oktober exportierte Peru 241.530 t Citrusfrüchte (Mandarine, Orange, Zitrone, Grapefruit), was einem Rückgang von 6 % gegenüber den 255.809 t entspricht, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verschifft wurden, teilt agraria.pe mit.
-
Article
Argentinien: Bio-Citrusfrüchte wieder in die Europäische Union geliefert
Argentinien hat zum ersten Mal seit 20 Jahren nach der Wiedereröffnung des Marktes im vergangenen Mai Bio-Zitrusfrüchte in die Europäische Union geliefert.
-
Article
Südafrika: Pionierarbeit im Kampf gegen den Falschen Apfelwickler von Westkap-Regierung unterstützt
Das Landwirtschaftsministerium der Provinz Westkap hat eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 2 Mio ZAR für Citruserzeuger angekündigt, die die Sterile Insektentechnik (SIT) gegen den Falschen Apfelwickler einsetzen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Erzeuger von Copa Cogeca schlagen Alarm wegen hoher Anzahl von Schädlingsfunden bei importierten Citrusfrüchten
Von Januar bis August 2023 hat der europäische Zoll 33 Sendungen mit Citrusfrüchten aus Südafrika abgefangen, die mit der Schwarzfleckenkrankheit (Phyllotactic Citricarpa) befallen waren. Gleichzeitig wurde bei vier Kontrollen der Falsche Apfelwickler (Thaumatotibia Leucotreta) in Mandarinen und Grapefruits, die ebenfalls aus Südafrika und Israel stammen, entdeckt.
-
Article
Spanien: Kleine Citrusproduktion in der Saison 2023/24 erwartet
Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium erstellte Schätzung der Citruskampagne 2023/24, die am 1. September begonnen hat, beläuft sich auf 5,754 Mio t. Das sind 0,4 % mehr als in der vergangenen Saison.
-
Article
NCP warnt britischen LEH vor Handel mit Tango-/Tang Gold-Mandarinen
Das Unternehmen Nador Cott Protection (NCP) Sarl hat jüngst neun britische Supermärkte kontaktiert, um vor den “potenziellen Risiken” in Bezug auf den Verkauf von Mandarinen der Sorte “Tango” bzw. “Tang Gold” zu warnen, die laut NCP “nicht zugelassen” seien.