All Citrus articles – Page 8

  • Güterverkehr in Südafrika
    Article

    ​Südafrika: Privatsektor beteiligt sich am Schienennetz

    2023-08-14T12:18:00Z

    Es geht um den „Containerkorridor“ zwischen Gauteng und dem Hafen von Durban und wird für die Citrusbranche, die bisher große Probleme hatte, die Früchte zum Exporthafen zu transportieren, eine große Erleichterung sein, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Grapefruit Ernte in Südafrika
    Article

    Südafrikas Citrusbranche zeigt sich verzweifelt beim Handel mit Europäischer Union

    2023-08-07T10:52:00Z

    Citrus Black Spot (CBS) steht wieder im Fokus, da die Branche und die Südafrikas Regierung die EU nicht davon überzeugen konnten, die als ungerecht empfundenen Vorschriften zu dieser Pilzkrankheit zu ändern.

  • Mandarinen
    Article

    ​Peru: Mandarinenexporte um 28 Prozent rückläufig

    2023-08-04T08:20:00Z

    Von April bis Juli erreichten die Mandarinenausfuhren des Andenlandes 80.172.762 kg, was einem Rückgang von 28 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 entspricht, bezieht sich agraria.pe auf den Präsidenten des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides.

  • Citrus
    Article

    ​Valencia: Kleinere Citrusernte in der Saison 2023/24 erwartet

    2023-08-02T13:55:00Z

    Nach einer von der Agrarorganisation La Unió Llauradora durchgeführten Analyse aller valencianischen Anbaugebiete geht die erste Schätzung der Citruskampagne 2023/24 im Land Valencia von einer Produktion in Höhe von 2,8 Mio t Citrusfrüchte aus.

  • Orangen
    Article

    Marokko: Starker Rückgang der Citrusernte befürchtet

    2023-07-19T07:47:00Z

    Dürre macht dem Staat im Nordwesten Afrikas bereits seit drei Jahren schwer zu schaffen. Als Folge dessen wird in dieser Saison bei der Citrusernte ein drastischer Rückgang erwartet, wie simfruit.cl mit Berufung auf den Verband FNACAM (Federation of Maroccan Agrarian Chambers) mitteilte. Vor allem Orangen sollen davon stark betroffen sein.

  • In dieser Saison werden 348.000 t Citrusfrüchte aus Chile exportiert. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung von ASOEX, dem chilenischen Verband der Fruchtexporteure, hervor.
    Article

    Chile wird deutlich mehr Citrus exportieren

    2023-07-13T08:38:00Z

    In dieser Saison werden 348.000 t Citrusfrüchte aus Chile exportiert. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung von ASOEX, dem chilenischen Verband der Fruchtexporteure, hervor. Dem Bericht zufolge bedeutet dies eine Steigerung von 30 % gegenüber der vorangegangenen Kampagne.

  • Südafrika: Zitrusfrüchte bei der Ernte
    Article

    Südafrika: Citrusbranche analysiert Flutschäden

    2023-07-07T08:23:00Z

    Starke Regenfälle in der Region Westkap haben in einigen Gebieten zu Überschwemmungen geführt, von denen vor allem die Citrusbranche betroffen ist. Das im Olifants River Valley gelegene Citrusdal wurde besonders hart getroffen, nachdem die Überschwemmungen das Straßennetz unterbrochen hatten, berichtet eurofruit.

  • Regen Citrusgarten_Spanien_Schmidt
    Article

    Chile kämpft nach Jahren der Dürre mit Auswirkungen der schweren Regenfälle

    2023-06-28T13:26:00Z

    Asoex prüft derzeit die Auswirkungen auf die Wasserspeicher und die Bewässerungsinfrastruktur und evaluiert Unterstützungsmaßnahmen für die vom Regen betroffenen Obstanbaugebiete in Zentral- und Südchile, berichtet eurofruit.

  • Ernte der Valencia-Orangen in Südafrika
    Article

    Südafrika/Citrus: Diskussion um EU-Citrusverordnung geht weiter

    2023-06-27T12:35:00Z

    Die südafrikanische Citrusbranche führt ihre Kampagne gegen die neuen EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte nun auf der bevorstehenden Konferenz der Landwirtschaftsminister der Afrikanischen Union und der Europäischen Union (AU-EU) fort, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Orangen aus Spanien
    Article

    EU-Prognose für Citrusfrüchte sinkt um zehn Prozent

    2023-06-27T08:10:00Z

    In einem aktuellen USDA-Bericht wurde die Citrusproduktion in der EU für diese Saison nach unten korrigiert, was sich insbesondere auf Zitronen und Orangen auswirkt.

  • Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.
    Article

    Südafrika: Winterstürme beeinträchtigen Erzeuger am Kap

    2023-06-20T11:05:00Z

    Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    Kälteeinbruch beeinträchtigt chilenische Citrus- und Avocadoproduktion

    2023-06-14T14:40:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockDie Fröste haben Fedefruta-Präsident Jorge Valenzuela zufolge nicht nur größere Gebiete getroffen, sondern haben auch länger angedauert. 'Die Fröste haben diesmal nicht nur die zentralen und südlichen Gebiete getroffen. Wir haben Berichte über sehr harte Fröste für die Produktion von Früchten weiter nördlich, wie Citrusfrüchte und Avocados, und ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien/Valencia: Besorgnis über weitere Produktionsrückgänge bei Citrus

    2023-06-06T14:22:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasAm Ende der Citrussaison 2022/23 zeigt sich die Agrarorganisation La Unió Llauradora sehr besorgt über die Produktionsrückgänge der vergangenen drei Kampagnen im Land Valencia, und dass das höchstwahrscheinlich auch in der kommenden Saison der Fall sein wird. Nach Angaben der Organisation erreichte die valencianische Produktion in 2022/23 etwas mehr ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    Brasilien präsentiert gegen Vergilbung resistente Orangensorte

    2023-06-02T10:23:00Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockDie Krankheit, die auch als Citrus Variegated Chlorosis (CVC) bezeichnet wird, befällt die brasilianischen Obstplantagen seit den 1980er Jahren. Sie kann durch Insekten oder kontaminierte Setzlinge übertragen werden. Die neue Sorte Navelina XR ist von Natur aus resistent gegen das Bakterium, das die Vergilbung verursacht, bezieht sich freshfruitportal auf ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Bio-Citrus darf wieder in die Europäische Union exportiert werden

    2023-06-01T15:06:00Z

    Foto: Betina ErnstNach zwei Jahrzehnten hat die Europäische Union (EU) ihren Markt wieder für Bio-Citrusfrüchte aus Argentinien geöffnet. Diese Maßnahme wurde auf Betreiben von Senasa ergriffen, damit die EU die Verwendung eines Produkts zulässt, das auf die für den Export bestimmten Früchte aufgetragen wird, berichtet simfruit.Nach Angaben der Agentur teilte ...

  • Foto: Rainer Sturm/pixelio
    Article

    Namibia: Citrusbranche tritt der Citrus Growers‘ Association bei

    2023-05-26T12:52:00Z

    Foto: Rainer Sturm/pixelioAm 25. Mai gab es in Namibia doppelten Grund zum Feiern: Zum einen fand der Afrikatag statt, zum anderen hat das Land seinen Beitritt bei der Citrus Growers' Association (CGA) bekanntgegeben. Damit geht das Land einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem wichtigen Akteur in der Citrusbranche ...

  • Foto: Louise Bordie
    Article

    Südafrika: Schienenprobleme bedrohen geplantes Wachstum von Citrusfrüchten

    2023-05-25T14:18:00Z

    Foto: Louise BordieDie Optimierung des südafrikanischen Schienennetzes ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die südafrikanische Citrusbranche ihre Vision, bis 2032 260 Mio Kartons dieser Frucht zu exportieren, verwirklichen kann. Deshalb übt die Branche enormen Druck auf die Regierung aus, damit diese einen Sanierungsplan zur Behebung der derzeitigen Krise des Güterschienennetzes ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Citrusbranche rechnet mit Wachstum von 100 Millionen Kartons in den nächsten zehn Jahren

    2023-05-15T15:08:00Z

    Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Citrusbranche steht derzeit vor einer gewaltigen Herausforderung, denn ausgehend von der Zahl der neu angelegten Obstplantagen wird die Branche bis 2033 um weitere 100 Mio Kartons wachsen. Die Citrusbranche macht 7 % des Gesamtwerts der landwirtschaftlichen Produktion Südafrikas aus. Nach mehr als einem Jahrzehnt kontinuierlichen Wachstums ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Florida: Orangenproduktion verzeichnet vermutlich Rückgang von 450.000 Kartons

    2023-05-15T13:21:14Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDas wäre ein Minus von 62 % im Vergleich zur Vorjahressaison auf 15,7 Mio Kartons, so die Prognose des USDA Agricultural Statistics Board. Nicht Valencia-Orangen - darunter frühe, mittlere und Navel-Sorten – könnten demnach leicht ansteigen und 6,15 Mio Kartons erreichen. Valencia-Orangen werden dagegen 9,5 Mio Kartons (-5 ...

  • Foto: Barbara Pheby/AdobeStock
    Article

    Chile: Citrusexporte könnten in dieser Saison 345.000 Tonnen erreichen

    2023-05-15T07:41:00Z

    Foto: Barbara Pheby/AdobeStockKlimatische Faktoren, logistische Probleme und steigende Frachtkosten haben in der Saison 2022 für die niedrigsten Citrusexporte der vergangenen Jahre gesorgt und lagen 32 % unter denen der Saison 2021. Prognosen des Asoex-Citruskomitees gehen für 2023 von einer normalen Durchschnittssaison aus, berichtet simfruit. Für Clementinen wird ein Exportvolumen von ...