All Citrus articles – Page 10
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kartoffeln und Birnen
Derzeit ist die spanische Citruskampagne 2022/23 in vollem Gange. Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Mengenschätzungen gehen von einem Volumen von 5,9 Mio t aus. Das sind 15,6 % weniger als in der vergangenen Saison und 12,8 % weniger als im Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre. Es wird mit einem generellen ...
-
Article
Florida Citrus: 28 Millionen Kartons Orangen weniger erwartet
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDie Gesamtproduktion von Orangen in Florida für 2022/23 liegt damit laut USDA 32 % unter der endgültigen Produktion der vergangenen Saison. Darin enthalten sind 11 Mio Kartons mit Nicht-Valencia-Orangen und 17 Mio Kartons mit Valencia-Orangen, so freshfruitportal. Die geschätzte Menge an Navel-Orangen mache mit 300.000 Kartons 3 % ...
-
Article
Lidl Österreich: Umweltfreundlichere Zellulosenetze für alle Citrusfrüchte
Foto: Lidl ÖsterreichAllein durch diese Umstellung spart Lidl Österreich jährlich über 10 t Plastik ein, heißt es. Der Vorteil: Die Netze sind kompostierbar und bestehen zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.„Verpackungen sind wichtig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie frisch. Aber ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrusfruchtkampagne Italien, GroentenFruit Huis, Kiwis aus Frankreich
Weniger Ware, höhere Kosten: Der Ausblick auf die aktuelle Citrusfruchtkampagne istfür die Erzeuger an der Stiefelspitze nicht unbedingt rosig. „Die Gefahr, dass die Früchte an den Bäumen bleiben, ist höchst konkret – mit allen Auswirkungen, die diese Entscheidung auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt haben wird“, betonte jüngst Placido Manganaro, ...
-
Article
Alicante: 50 Prozent weniger Zitronen Verna
Foto: Schmidt/AgronoticiasDer Start der aktuellen Citrussaison ist durch das Ende der vorangegangenen Kampagne stark konditioniert, in der rund 30 % der Oangen nicht gepflückt wurden, weil sie nicht vermarktet werden konnten. Die schwierigen Wetterbedingungen im vergangenen Frühjahr, das regenreichste in der gesamten Geschichte vom Land Valencia, die die Blüte beeinträchtigt ...
-
Article
Florida Citrus/USDA: Deutlicher zweistelliger Rückgang für 2022/23 erwartet
Foto: Rainer Sturm/pixelioSeit Jahren ist die Citrusproduktion – vor allem wegen Citrus Greening - rückläufig. Hurrikan Ian lieferte Ende September einen weiteren negativen Effekt. Wie groß die Auswirkungen sind, lasse sich aber noch nicht definitiv feststellen, berichtet freshfruitportal. Allein bei Orangen geht USDA in dieser Saison von einem Minus von ...
-
Article
Murcia: Citrusproduktion wird 13,6 Prozent kleiner ausfallen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie murcianische Citrusproduktion wird aufgrund höherer Produktionskosten und ungünstiger Wetterbedingungen um 13,6 % zurückgehen. Dies ist die Hauptschlussfolgerung des Runden Tisches für Citrusfrüchte, der Mitte Oktober im regionalen Landwirtschaftsministerium stattfand und an dem Vertreter des Sektors teilnahmen.Die murcianische Generaldirektorin für Landwirtschaft, Remedios García, die dieses Forum leitete, hob hervor, ...
-
Article
Online-Veranstaltung: Global Citrus Congress am 30. November
World Citrus Organisation und Fruitnet Media International veranstalten gemeinsam den diesjährigen Global Citrus Congress, der unter dem Titel „Aussichten für Citrusfrüchte in unvorhersehbaren Zeiten“ am 30. November von 13 bis 16 Uhr (MEZ) als Online-Veranstaltung ausgetragen wird. Dabei kommen führende Erzeuger, Vermarkter, Einzelhändler und Analysten zusammen, um Strategien zu ...
-
Article
AMI: Biozitronen spielen wichtige Rolle
Bei kaum einem anderen Obst spielt Bioware eine so wichtige Rolle wie bei Zitronen. Da die Frucht häufig mit der Schale verwendet wird, ist die Nachfrage nach unbehandelter Ware sehr groß. Es gibt zwischen konventionell- und ökologisch erzeugter Ware im Handel kaum einen Preisunterschied, weshalb die Biovariante für den Verbraucher ...
-
Article
Exagro/Valencia: Weniger Kakis, weniger Citrus
Exagro-Präsident Salvador López Foto: Daphne SchmidtBei Exagro, Cooperativa del Camp de Vila Nova de Castelló (Valencia) ist alles vorbereitet für die neue Kakisaison. Zu der Genossenschaft gehören derzeit 1.200 Mitglieder. Neben Kakis sind sie auch Citrus-Spezialisten. Bei diesem Produkt verfügen sie über eine umfangreiche Sortenpalette, wodurch sie das ganze ...
-
Article
Florida: Citrusbranche größtes „Opfer" in Landwirtschaft von Hurrikan Ian
Foto: Gundolf Renze/AdobeStockEs scheint düster auszusehen im Sunshine State, nachdem Hurrikan Ian über Florida hinweggefegt ist. Laut dem Institut für Lebensmittel- und Agrarwissenschaften der Universität Florida (UF/IFAS) könnten von Ian 375.000 ha Citrusplantagen betroffen sein, berichtet freshfruitportal. Die Citruserzeuger im Südwesten Floridas würden einer Situation gegenüberstehen, die schlimmer sind sein ...
-
Article
World Citrus Organisation will globale Anlaufstelle zum Nutzen der Branche werden
Foto: World Citrus OrganisationWährend einer Konferenz am 4. Oktober begrüßte die World Citrus Organisation (WCO) die Interessenvertreter der Citrusbranche auf der Fruit Attraction und stellte neben ihrer Strategie für 2022/24 auch ihr neues statistisches Buch über die Branche mit den neuesten Marktdaten vor. Am 5. Oktober Tag fand ein Networking-Event ...
-
Article
Südafrika: Citrus Growers' Association mit Zulauf aus Botswana
Foto: Louise BrodieIn Südafrika hat die Citrus Growers' Association (CGA) bekannt gegeben, dass Citruserzeuger in Botswana der Association beigetreten sind. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtete, gibt es in Botswana 164 Citruserzeuger, ein Großteil von ihnen bewirtschaftet Flächen mit weniger als 5 ha.Johann van Vuuren, Betriebsleiter bei Selebi Phikwe Citrus, einem ...
-
Article
Andalusien: Citrusproduktion 2022/23 fällt um 25 Prozent kleiner aus
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie andalusische Landesregierung präsentierte durch die Generalsekretärin Consolación Vera Ende der KW 38 in Córdoba die offizielle Schätzung der andalusischen Citrusproduktion 2022/23. Demnach wird ein Volumen von rund 2 Mio t (1.997.541 t) erwartet. Das entspricht im Vergleich zur Saison 2021/22 einem Rückgang von 25,1 % und im Durchschnitt ...
-
Article
Spanien: Citrusernte 2022/23 wird wohl niedrigste seit zehn Jahren
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie vom spanischen Landwirtschaftsministerium (MAPA) erstellte Citrusschätzung geht von einer Produktion von 5,968 Mio t für die Saison 2022/23 aus, die am 1. September begonnen hat. Diese Zahlen bedeuten einen deutlichen Rückgang gegenüber früheren Ernten, 15,6 % gegenüber der vergangenen Saison und 12,8 % gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen ...
-
Article
Chile: 39 Prozent weniger Clementinen exportiert
Foto: constanze wilking/pixelioMit einem Ausfuhrvolumen von 41.832 t ging die Saison für Clementinen mit einem Minus von 39 % im Vergleich zum Vorjahr zuende. Grund dafür ist, dass die Region Coquimbo stark von Dürre in Mitleidenschaft gezogen war, berichtet simfruit. Juan Enrique Ortúzar, Vorsitzender des Citrus Committees, gab aber Anlass ...
-
Article
Copa Cogeca: Maßnahmen zur Kältebehandlung bei Import von Citrusfrüchten vollständig umsetzen
Copa Cogeca unterstützt die neue EU-Maßnahme, die eine Kältebehandlung für die Einfuhr von Citrusfrüchten aus Südafrika vorschreibt, um die Obstplantagen in der EU vor dem Falschen Apfelwickler zu schützen. Die EU dürfe jetzt nicht halbherzig handeln, sondern einen Schritt weiter gehen und Mandarinen in die Liste der Citrusfrüchte aufnehmen, die ...
-
Article
T&G Fresh: Afourer-Mandarine ergänzt Citrussortiment
Foto: T&G FreshNach einer sehr guten Satsuma-Mandarinensaison, die im Juli zu Ende ging, eröffnet die neue Afourer-Mandarine ein neues saisonales Fenster mit einer Ernte gegen Ende des Jahres, traditionell von September bis Dezember, teilt T&G Fresh mit. Die kernlose Afourer-Mandarine weist eine kräftige orangene Farbe und einen etwas süßeren Geschmack ...
-
Article
Verwandter des Citrus Greening-Erregers in Brasilien gefunden
Foto: Alexey Protasov - AdobeStockDie bakterielle Pflanzenkrankheit Citrus Greening stellt bekanntlich die ernsthafteste Bedrohung für die weltweite Citrusproduktion dar. In Florida hat der Erreger, der durch winzige Blattflöhe übertragen wird, binnen eines guten Jahrzehnts die Orangenproduktion um deutlich mehr als die Hälfte reduziert. Das Liberibacter-Bakterium unterbindet dabei den Nährstofftransport innerhalb ...
-
Article
EU/Südafrika: Nach Citrus-Deal bestehen die Unsicherheiten fort
Foto: siculodoc - AdobeStockEnde voriger Woche hatte die südafrikanische Regierung kurzfristig eine Einigung über die Freigabe der in den Häfen der Europäischen Union blockierten Citrusfrüchte ausgehandelt. In einer Erklärung teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Landreform und ländliche Entwicklung (DALRRD) mit, dass die verbleibenden Container, die in den Eingangshäfen der EU ...