All Europa articles – Page 113

  • origine_group_logo.png
    Article

    Italien: Minguzzi-Group schließt sich Origine Group an

    2019-01-02T11:47:00Z

    Kurz nachdem die chilenische Firma David del Curto sich der Origine Group angeschlossen hat, tat es ihr Minguzzi Spa Consortile Ende 2018 gleich. Der Antrag der italienischen Gesellschaft, so das Unternehmen, wurde bereits vom Vorstand der Origine Group genehmigt.Giancarlo Minguzzi, Präsident der Erzeugerorganisation: „Wir schließen uns der Origine Group an, ...

  • Spanien: 9,8 Mio t Obst und Gemüse exportiert
    Article

    Spanien: 2018 Rückgänge bei O+G-Exporten, Sorgen für 2019

    2019-01-02T11:00:12Z

    Foto: SchmidtNach Angaben der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis Oktober 2018 9,8 Mio t (-1 %) Obst und Gemüse im Wert von 10,346 Mrd Euro (+1 %) exportiert. 2019 sieht das Land aufgrund der festgefahrenen Brexit-Verhandlungen mit Sorge entgegen.Für 2018 erwartet Fepex einen Rückgang der Wachstumsrate der O+G-Exporte, ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Agrintesa feiert den Erfolg der Geschäfte

    2019-01-02T08:07:44Z

    Foto: Ncx Drahorad“Die 17 Verkaufsstellen von Agrintesa, die sich zu Spezialgeschäften entwickelt haben, verzeichnen einen kontinuierlichen Wachstumstrend und schlossen 2018 mit einem 6 %igen Zuwachs im Vergleich zu 2017”, so der Direktor Cristian Moretti. Im Detail gesehen handelt es sich um über 6.700 t Obst- und Gemüseprodukte und 14.000 hl ...

  • Foto: LTO Glaskracht Nederland
    Article

    Niederlande: Aus LTO Glaskracht wird „Glastuinbouw Nederland“

    2018-12-21T08:46:18Z

    Foto: LTO Glaskracht NederlandLTO Glaskracht Nederland, die Unternehmerorganisation für den Gewächshausgartenbau in den Niederlanden, wird ab dem 1. Januar 2019 den neuen Namen „Glastuinbouw Nederland“ tragen. In der Struktur sind die Mitglieder der Unterorganisationen LTO Noord, LLTB und ZLTO vereinigt, die das Abkommen am 19. Dezember unterzeichneten. Ziel der Namensänderung ...

  • Italien: Haselnuss-Produktion im Aufwind
    Article

    Italien: Haselnuss-Produktion im Aufwind

    2018-12-21T08:25:00Z

    Foto: beatuerk - Fotolia.comWie die Informationsplattform Italiafruit News unter Berufung auf das Instituto Nazionale di Statistica Istat berichtet, zeigt sich bei Haselnüssen eine Erhöhung der Produktionsflächen. Die Produktionsflächen von Mandeln bleiben auf konstantem Niveau.Die Produktionsfläche für Haselnüsse lag 2018 bei 75.000 ha (+1,7 % gegenüber 2017), wobei Latium über 22.000 ...

  • Schweiz: Gärtner und Landwirte blicken auf ein Großerntejahr zurück
    Article

    Schweiz: Gärtner und Landwirte blicken auf ein Großerntejahr zurück

    2018-12-20T12:29:43Z

    Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID berichtet, brachte das Jahr 2018 den Obstbauern überdurchschnittliche Erträge bei Zwetschgen, Äpfeln, Birnen, Kirschen, Aprikosen und Himbeeren. Nach den frostbedingt schlechten Vorjahresernten seien die Bäume in vielen Regionen „ausgeruht“ gewesen, zudem herrschten durch das anhaltend trocken-warme Wetter, viel Sonne sowie einen geringer Krankheits- und Schädlingsdruck ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Preisverdächtige Unternehmen, das Wachstum der Gartenbauzentrale Papenburg und die Proteste in Frankreich
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Preisverdächtige Unternehmen, die Gartenbauzentrale Papenburg, Proteste in Frankreich

    2018-12-20T10:44:49Z

    Im aktuellen Fruchthandel Magazin stellen wir Ihnen ausführlich die Produkte vor, die für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert sind. Das Spektrum reicht dabei von Verpackungen und Verpackungsmaschinen über neue Obst- und Gemüsesorten bis hin zu Ernte- und Reifetechnik.Die Gartenbauzentrale Papenburg freut sich über gute Volumen und gute Nachfrage, ...

  • European Packaging Forum: Verpackung im Spannungsfeld von Erwartungen, Anforderungen und Realität
    Article

    European Packaging Forum: Verpackung im Spannungsfeld von Erwartungen, Anforderungen und Realität

    2018-12-20T08:31:31Z

    Nicht zuletzt durch das neue Verpackungsgesetz, das am 1. Januar 2019 in Kraft tritt, gewinnt das Thema für Unternehmen und Entscheider an Priorität. Das European Packaging Forum fokussiert am 04. und 05. Juni in Düsseldorf die Herausforderungen, denen Hersteller und Inverkehrbringer von Verpackungen in Zukunft gegenüberstehen.Der Verbraucher lehnt Verpackungen ab, ...

  • Bananen_64.jpg
    Article

    Frankreich: Proteste der Gelbwesten fordern Verluste von 4.000 Tonnen Bananen

    2018-12-19T14:28:00Z

    Bereits in KW 50 hatte Spanien sich besorgt über die Proteste und die Auswirkungen auf den Saisonverlauf geäußert. Jetzt wurden erste Verluste bei Bananen bekannt, wie freshfruitportal mit Bezug auf die French Union of Banana Ripeners (UFMB) berichtet.Rund 4.000 t bzw. 30 Mio Bananen konnten zwischen dem 17. November und ...

  • Copa-Cogeca: 2018 Rückgang beim Einkommen europäischer Landwirte
    Article

    Copa-Cogeca: 2018 Rückgang beim Einkommen europäischer Landwirte

    2018-12-19T09:33:41Z

    Foto: HeinzNach Angaben der beiden Dachorganisationen ist das reale landwirtschaftliche Einkommen nach dem Rekordanstieg 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 3 % gesunken. Auch der Nettounternehmerertrag fiel um 7 %.Die Daten zeigten dabei ein gemischtes Bild auf dem europäischen Kontinent. Während Dänemark die meisten seiner Einkommensgewinne gegenüber dem Vorjahr verloren ...

  • Italien revidiert Schätzungen zu Kiwi-Ernte
    Article

    Italien revidiert Schätzungen zu Kiwi-Ernte

    2018-12-18T16:00:00Z

    Mit der geernteten Ernte liegt die diesjährige Erntemenge 11 % unter dem Ergebnis des Vorjahres und 30 % unter dem Vierjahresdurchschnitt. Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das italienische Centro Servizio Ortofrutticolo (CSO) berichtet, beträgt die Kiwi-Ernte in dieser Saison 333.000 t und liegt damit rund 40.000 t unter ...

  • Foto: Screenshot PostNL
    Article

    Niederlande: Besonderes Gemüse zu Weihnachten verschicken

    2018-12-18T11:05:45Z

    Foto: Screenshot PostNLWer in den Niederlanden in diesem Jahr Weihnachtsgrüße mit der Post verschickt, kann gleich eine Portion Gemüse mitschicken. Denn PostNL hat in diesem Jahr die Briefmarken-Edition „Mein Gemüsegarten“ herausgebracht, wie Freshfel Europe mitteilt. Der Briefmarkenbogen zeigt die Motive Eichblattsalat, Aubergine, Fenchel, Rettich, Süßkartoffel und Rübe in den wichtigsten ...

  • Foto: Soloberry Limited
    Article

    Soloberry Limited: Haskap-Beeren für europäischen Markt zugelassen

    2018-12-18T08:39:06Z

    Foto: Soloberry LimitedBereits seit 2015 arbeitet Soloberry Limited an der Markteinführung der Haskap-Beeren (Lonicera caerulea L.) in Europa. Mitte Dezember 2018 hat das Unternehmen nach eigenen Angaben die Zulassung für das „Inverkehrbringen von Beeren von Lonicera caerulea L. als traditionelles Lebensmittel aus einem Drittland gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 des ...

  • Spanien: Coopaman S.C.L. integriert sich in Unica Group
    Article

    Spanien: Coopaman S.C.L. integriert sich in Unica Group

    2018-12-18T08:12:12Z

    Nach Firmeninformationen hat sich Coopaman S.C.L., Genossenschaft 2. Grades, in die Unica Group integriert. Coopaman mit Sitz in Las Pedroñeras/Cuenca ist einer der größten Knoblauchproduzenten Spaniens. Mit dieser Aktion stärkt die Unica Group nach eigenen Angaben ihre führende Position als größter nationaler Gemüseexporteur und bestätigt die Wachstumsprognosen, da sie durch ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Gemüsekonsum erholt sich

    2018-12-17T10:42:02Z

    Foto: SchmidtNach Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums ist der Gemüsekonsum der spanischen Haushalte von Januar bis September 2018 mit 1,989 Mrd kg um 3,5 % gestiegen. Die Ausgaben dafür erreichten 3,509 Mrd Euro (+3,5 %). Im Gegensatz dazu ging der Absatz von frischem Obst mit 3,147 Mrd kg um ...

  • schweiz_50.JPG
    Article

    Schweiz: Basis für zukünftige Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit UK geschaffen

    2018-12-17T10:06:06Z

    Am 14. Dezember wurde vom Bundesrat der Text eines Handelsabkommens mit dem Vereinigten Königreich verabschiedet, mit dem die bestehenden Wirtschafts- und Handelsbeziehungen auch nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union fortgesetzt werden sollen. Der Abschluss dieses Abkommens ist, wie der Bundesrat berichtet, Teil der 'Mind-the-Gap'-Strategie.Dieses Abkommen gewährleistet ...

  • tomaten-paprika_in_Plastik.jpg
    Article

    Schweiz: Plastikmüll muss reduziert werden

    2018-12-17T09:42:52Z

    Die Verwendung von Plastikverpackungen und Einwegkunststoffprodukten soll in der Schweiz laut foodaktuell.ch mit Bezug auf den Nationalrat so schnell wie möglich reduziert werden. Im Zuge dessen müssen auch die Bereiche Forschung und Innovation gefördert werden. Der Bundesrat soll verpflichtet werden, gemeinsam mit den betroffenen Branchen Maßnahmen zu ergreifen.Ziel ist es, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Straßenblockaden in Frankreich behindern normalen Saisonverlauf

    2018-12-14T09:35:08Z

    Foto: SchmidtNur für Strauchtomaten und Paprika Lamuyo wurden in der KW 50 in den almeriensischen Vermarktungszentren über 1 Euro/kg bezahlt. Das Wetter wird ab jetzt ein wichtiger Faktor sein, damit sich im Ursprung höhere VK bemerkbar machen. Auch ist die Branche von den Blockaden auf den französischen Straßen betroffen, wodurch ...

  • Spanien: Hohe Preise für Saatkartoffeln bestimmen die kommende Produktion
    Article

    Spanien: Hohe Preise für Saatkartoffeln bestimmen die kommende Produktion

    2018-12-14T07:54:47Z

    Foto: SchmidtIn der KW 50 traf in Madrid das Kartoffel-Komitee von Fepex zusammen. Für die jetzt zu Ende gehende Kampagne hat sich im Vergleich zu 2017 ein Ernterückgang zwischen 15 % und 20 % bestätigt. Das lag hauptsächlich an den schwierigen Wetterbedingungen und betraf die Anbaugebiete Castilla y León, Andalusien ...

  • logo_special_fruit.png
    Article

    Belgien: Special Fruit erhält "Lean and Green Star"

    2018-12-13T13:49:36Z

    Am 10. Dezember hat das Vlaams Instituut voor Logistiek drei Lean and Green Stars sowie einen Lean and Green Award verliehen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wird der Preis an Unternehmen oder Organisationen vergeben, die beabsichtigen, ihre CO₂-Emissionen um 20 % zu reduzieren. Unter anderem durfte sich der Obst- ...