All Europa articles – Page 109
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Verpackung, Fresh Convenience und Osteuropa auf der FRUIT LOGISTICA
Europaweit ist der Hersteller eines Produktes auch für dessen Verpackung verantwortlich, das heißt nicht zuletzt für deren Vermeidung, Wiederverwendung oder Verwertung. In Deutschland gilt deshalb seit 1. Januar 2019 das neue Verpackungsgesetz (VerpackG). Dem widmete sich eines der Fresh Produce Foren auf der FRUIT LOGISTICA. Es ging um ein weites ...
-
Article
Studie: Sind neue Schädlinge auf dem Weg in die Schweiz?
Klimaveränderungen und globale Warenströme begünstigen die Zuwanderung neuer Schädlinge, die sich dann auch, wie die Kirschessigfliege, in dem Land etablieren können. Längerfristig sei nur eine Koexistenz mit dem neuen Insekt bei minimierten Schäden an Kulturen durch optimierte Bekämpfungsmethoden möglich, wird Sibylle Stöckli vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL), beim Landwirtschaftlichen ...
-
Article
AMI: Angebot wechselt bei Gurken von süd- zu nordwesteuropäischer Produktion
Foto: SchmidtIn Deutschland hat die Ernte von Gurken verstärkt eingesetzt, der Markt ist allerdings noch gut mit spanischer Ware versorgt, wie die AMI berichtet.Zwei bis drei Herkünfte werden in den Aktionen der Supermarktketten beworben, was auf den Wechsel der Anbauregionen hindeute. Der Endverbraucher zahle bei der Aktionsware zwischen 0,45 Euro/St. ...
-
Article
Spanien beginnt Avocado-Ausfuhren in die USA
Foto: SchmidtFünf Jahre ist es her, dass Spanien den Marktzugang für Avocados in den USA erhalten hat. Wie revista mercados berichtet, mussten zunächst aber noch Zertifizierungen ausgestellt werden, bis der Export beginnen konnte.Während im Hauptexportmarkt EU 1,2 kg Avocados pro Kopf verzehrt werden, sind es in den USA 3 kg ...
-
Article
Schweiz: Anspruchsvolle Lagersituation bei Äpfeln - Saisonende bei Gute Luise und Conférence
Der Lagerbestand lag bei Äpfeln Ende Februar 2019 bei 43.079 t. Das sind 3.451 t mehr als 2017 (39.628 t) sowie 5.129 t mehr als 2016 (37.950 t). Den Hauptanteil des Lagerbestandes machen laut swisscofel und dem Schweizer Obstverband die Sorten Gala mit 13.542 t (31,4 %) vor Premiumsorten mit ...
-
Article
Fruitimprese: Zielmärkte außerhalb Europas finden
Foto: Ncx DrahoradSpanien schreitet bei den Obst- und Gemüseexporten voran, während Italien still steht. Marco Salvi erklärte: 'Die Erschließung neuer Märkte hat Priorität.' Vorrang haben das Dossier 'italienische Birnen in China' und die Freigabe für Äpfel in Vietnam, Thailand und Taiwan.'Die jüngsten spanischen Daten über Obst- und Gemüseexporte deuten auf ...
-
Article
Belgien: Klimaziele für 2020 und 2030 könnten verfehlt werden
Um dem entgegenzuwirken, müsste Belgien u.a. in der Landwirtschaft zusätzliche Maßnahmen in den Bereichen Emissionsreduzierung, erneuerbare Energien und Energieeffizienz ergreifen, bezieht sich Le Soir auf einen Bericht der Europäischen Kommission.Behalte das Land den eingeschlagenen Kurs bei, werden die Emissionswerte bis 2020 verglichen mit 2005 um 12 % sinken. Das Ziel ...
-
Article
Spanien: Walnuss- und Pekannuss-Komitee analysiert die Saison 2018/19
Foto: denio109/fotoliaDas Walnuss- und Pekannuss-Komitee hat sich am 5. März getroffen, um die Saison 2018/2019 und die Entwicklung der Marke 'Nueces de España' zu analysieren, deren Ziel es laut Fepex ist, die Produktion und Vermarktung von spanischen Walnüssen auf dem nationalen und internationalen Markt zu unterstützen.Die Walnussfläche in Spanien beträgt ...
-
Article
Niederlande: Neue Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung lanciert
Foto: ©maurisole/FotoliaUnter Federführung von Wageningen University & Research wurde jetzt die neue Kampagne „Wie frei von Lebensmittelabfällen bist Du?“ ins Leben gerufen. Sie soll die niederländischen Verbraucher darüber aufklären, wo besonders viel Food Waste anfällt und wie jeder einzelne dazu beitragen kann, Lebensmittelverschwendung weitestmöglich einzudämmen. „Untersuchungen haben gezeigt, dass mehr ...
-
Article
Migros lanciert mit WWF Schweiz Projekt für umwelt- und sozialverträglichere Produktion
Mit 74 Maßnahmen soll die Nachhaltigkeit des Erdbeeranbaus in der Nähe des Nationalparks Coto de Doñana, der in der Region Huelva liegt, Schritt für Schritt verbessert werden. Wie Migros mitteilt, ist es in dem Feuchtgebiet aufgrund der intensiven Landwirtschaft bereits zu einem 80-prozentigen Rückgang des Wasserzuflusses gekommen. Um den Anbau ...
-
Article
Italien: Das organisierte Verbrechen baute Geschäfte in Landwirtschaft aus
Ein aktueller „Agromafia-Bericht“, der vom mitgliederstärksten Landwirtschaftsverband Coldiretti, dem Privatinstitut Eurispes und der von Coldiretti ins Leben gerufenen „Beobachtungsstelle der Kriminalität in der Land- und Ernährungswirtschaft“ erstellt wurde, hat ergeben, dass das organisierte Verbrechen in Italien weiterhin große Geschäfte in der Landwirtschaft und im Lebensmittelbereich macht und seine Aktivitäten 2018 ...
-
Article
Italien: Deutschland ist für Eurocirce wichtigster Markt bei Gemüse
Foto: Ncx Drahorad„Für uns macht der Export 40 % des Umsatzes aus, und Deutschland ist dabei unser absolut wichtigster Markt. Wir bieten vorwiegend Rüben, Möhren und jetzt auch Pak Choi in Schalen an“, sagte der Präsident der Kooperative Eurocirce, Simone Dalla Valle, im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin. In Berlin ...
-
Article
Belgien: Ausbau der Plattform zur digitalen Überwachung von Kartoffelfeldern
Belgapom und Boerenbond haben sich mit dem Unternehmen VITO zusammengeschlossen, um die Plattform WatchITgrow zur digitalen Überwachung von Kartoffelfeldern weiter auszubauen. Wie vilt.be berichtet, sollen die Erzeuger dadurch eine automatisierte, maßgeschneiderte Beratung erhalten, deren Daten anonym analysiert werden.Im Rahmen der automatisierten Beratung werden die Erzeuger darüber informiert, wann sie pflanzen ...
-
Article
Italien: Apofruit lanciert neues Label Verdèa für biodynamischen Anbau
Canova, die auf Bio spezialisierte Tochter der Apofruit Gruppe hat auf der FRUIT LOGISTICA die neue Marke Verdéa für biodynamischen Anbau vorgestellt. Ernesto Fornari, Direktor von Canova, erklärte gegenüber dem Fruchthandel Magazin, dass Verdèa die Synthese eines Weges sei, den die Bio-Produzenten der Apofruit-Gruppe vor einiger Zeit eingeschlagen hätten. 'Heute ...
-
Article
Flandern: Erneut keine Genehmigung für Wetterversicherung
Der Ausschuss des flämischen Parlaments hat den Vorschlag der Mehrheitsparteien N-VA, CD&V und Open Vld abgelehnt, laut dem der Flämische Katastrophenfonds und der Landwirtschaftliche Katastrophenfonds ab 2020 zusammengeführt und durch eine Wetterversicherung ersetzt werden sollen, wie vilt.be berichtet.Diese Versicherung müssten die Erzeuger selbst auf dem privaten Versicherungsmarkt abschließen. In den ...
-
Article
Belgien: Niederländische LEH-Kette Jumbo sieht Potenzial für über 100 Filialen
Foto: Jumbo SupermarktenSicherlich mit gemischten Gefühlen werden die ambitionierten Pläne von Jumbo Nederland in Belgien gesehen. Das niederländische Unternehmen will laut einem Bericht der Online-Nachrichtenseite 'Gondola' mehr als 100 Filialen in Flandern eröffnen, zu einem Zeitpunkt, wo auch Ahold den Zugriff auf den belgischen Markt spürbar erhöht. Laut Peter Isaac, ...
-
Article
Italien: Orangen-Sorten Ippolito und Melicultivars gewinnen an Popularität
Foto: Daniel Ernst - AdobeStockIn dieser Saison wird es wohl weniger Orangen aus Italien geben. Aufgrund von Sommerregen und Überschwemmungen muss von einem Rückgang um voraussichtlich 7,5 % im Vergleich zur Vorsaison ausgegangen werden. Dies geht aus aktuellen Zahlen des USDA hervor. In der ersten Jahreshälfte des Vorjahres hatten die ...
-
Article
Schweizer Obstverband begrüßt Haltung des Bundesrates zur Initiative "Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmittel"
Der Bundesrat hat die Botschaft zur Initiative 'Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmitel' an das Parlament überwiesen. Er lehnt die Initiative ab und verzichtet auf einen Gegenentwurf. Die bestehenden Maßnahmen im Bereich Pflanzenschutzmittel sollen stattdessen im Rahmen der Agrarpolitik 2022+ verstärkt und ergänzt werden. Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüßt dieses Vorgehen, wie ...
-
Article
Bulgarien: Boomender Markt für Import und Export von Obst und Gemüse
Als wachsender Importmarkt, aber auch im Export, bieten sich für Bulgarien und europäische Lieferländer zahlreiche Chancen. Dies wurde jetzt auf der Fachveranstaltung Intelifresh im südbulgarischen Plovdiv deutlich, an deren Durchführung auch die niederländische Botschaft in Bulgarien sowie führende Einzelhandelsunternehmen wie Metro, Kaufland Bulgaria und Billa Bulgaria beteiligt waren. In Bulgarien ...
-
Article
Spanien: Leichtes Umsatzplus bei Obst- und Gemüseexporten
Foto: SchmidtDie spanischen Obst- und Gemüseexporte erreichten 2018 einen Umsatz von 12,832 Mrd Euro (+1 %). Mengenmäßig waren es 12,5 Mio t (-1 %) – so die aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion. Damit setzt sich die Stabilierungstendenz der vergangenen drei Jahre nach Meinung des Branchenverbandes FEPEX weiter fort.Von der Gesamtmenge ...