All Europa articles – Page 111

  • IMG_6770.JPG
    Article

    Belgien: Über 4 Millionen Euro Absatzförderungsbudget für flämisches Obst und Gemüse

    2019-02-05T08:49:00Z

    Das flämische Absatzförderungszentrum für Agrar- und Fischereiprodukte (VLAM) steht im laufenden Jahr fast so viel Geld zur Verfügung wie 2018. Gemäß dem aktuellen Haushaltsplan beläuft sich ihr Budget 2019 auf insgesamt 27,0 Mio Euro; im Vergleich zu 2018 ist das ein Minus von 100.000 Euro. Insgesamt 13,27 Mio Euro aus ...

  • Bulgarien: Bereit für den dynamischen Bio-Markt
    Article

    Bulgarien: Bereit für den dynamischen Bio-Markt

    2019-02-04T11:34:00Z

    Foto: Ralf PetrovDas Land gehört zu den EU-Mitgliedern mit dem größten Zuwachs an biologischen Anbauflächen in den vergangenen Jahren. Zwischen 2010 und 2016 kam es zu einem Anstieg von 35 % und der Trend hält weiter an. Gute klimatische Bedingungen, lange Traditionen beim Anbau von Obst und Gemüse sowie der ...

  • PackSynergy: Expansion nach Großbritannien und Norwegen
    Article

    PackSynergy: Expansion nach Großbritannien und Norwegen

    2019-02-04T09:43:41Z

    Grafik: PackSynergyPackSynergy, Packaging, Process and Services erschließt nach eigenen Informationen über zwei neue Mitgliedsunternehmen die Märkte im Vereinigten Königreich und in Norwegen. Mit Samuel Grant Packaging und H. Clausen AS erhöht das PackSynergy-Netzwerk die Zahl seiner Mitglieder auf 17 und ist nach eigenen Angaben nun in 14 Ländern Europas aktiv. ...

  • Italien: Fresh Convenience-Sektor verzeichnet Rekordjahr
    Article

    Italien: Fresh Convenience-Sektor verzeichnet Rekordjahr

    2019-02-01T11:07:41Z

    Nach Branchenexperten verzeichnete die Branche 2018 einen Wertzuwachs von 5,9 % und lag damit über dem Jahr 2017 (+5,2 %).Laut Nielsen-Marktumfrage ist die Zahl der Käufer auf 19,86 Mio und damit um 400.000 Konsumenten gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Außerdem nahm die Häufigkeit der Einkäufe zu.„Wir sind sehr zufrieden “, so ...

  • Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Neue Märkte zur Bewältigung der Krise erforderlich

    2019-02-01T09:46:00Z

    Foto: FruitimpreseDas Jahr 2018 endete mit einer schweirigen Lage für den italienischen Obst- und Gemüse-Außenhandel. In den ersten neun Monaten des Jahres gingen die Ausfuhren um 12,2 % mengenmäßig und um 3,5 % wertmäßig zurück.'Es wird schwierig sein, die Rekordzahlen von 2017, rund 5 Mrd Euro im Export und mehr ...

  • Europatat Kongress 2019: Anmeldung jetzt möglich
    Article

    Europatat Kongress 2019: Anmeldung jetzt möglich

    2019-02-01T08:26:08Z

    Der Norwegische Verband der Obst- und Gemüse-Großhändler (NFGF) und der Europäische Kartoffelhandelsverband Europatat haben den Anmelde-Start für den diesjährigen Europatat-Kongress vom 12. bis 14. Juni 2019 in Oslo eröffnet.Unter dem Motto „The timeless potato: a dynamic and innovative food“ werden Experten das Innovationspotenzial des Sektors jetzt und in Zukunft ebenso ...

  • Zwiebeln_2.JPG
    Article

    Niederlande: Natur sorgt für Rückgang der Zwiebel-Exporte

    2019-02-01T08:19:29Z

    Zum ersten Mal seit vier Jahren hinkt der Export der Holländischen Zwiebel um 17 % hinter den Zahlen der vergangenen Saison und sogar der beiden vorangegangenen Saisons her. Damit sind die Ausfuhren wieder auf das Niveau von 2014 zurückgekehrt, teilt die Holland Onion Association mit.Der extrem trockene Frühling und Sommer ...

  • Foto: Innatis-Gruppe
    Article

    Frankreich: Innatis-Gruppe setzt auf vielversprechende neue Apfelsorte

    2019-02-01T08:06:13Z

    Foto: Innatis-GruppeDie Innatis-Gruppe, zu der auch der im Loire-Tal ansässige Apfelspezialist Pomanjou International gehört, hat sich dem Anbau einer neuen Apfelzüchtung verschrieben. Die Gruppe konnte sich die Exklusivrechte für die Erzeugung und Vermarktung in Europa des vom Sortenforschungsunternehmen Ifo-Fruit/Dalival entwickelten Apfels HC2-1 sichern. Es handelt sich dabei um eine frühreife ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Exporte in die EU stiegen 2018 um zwei Prozent

    2019-01-30T10:55:12Z

    Foto: SchmidtDamit erreichten sie 10,707 Mrd Euro. Die Ausfuhren in Drittländer sanken zwischen Januar und November 2018 um 5 % auf 809 Mio Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum, teilt fepex mit.93 % der Gesamtmenge gingen in die 27 Mitgliedstaaten. Deutschland verzeichnete ein Plus von 4 % (3,080 Mrd Euro), Frankreich von ...

  • Brokkoli-Italien_06.JPG
    Article

    Spanien: Wetter macht Brokkoli zu schaffen

    2019-01-29T16:34:00Z

    Ein Produktions-Überschuss im Herbst und starke Regenfälle im November haben dazu geführt, dass die Brokkoli-Produktion in Südspanien deutlich zurückgegangen ist, während die Preise in die Höhe schossen. Javier Bernabéu, Verein +Broccoli, erklärte fruitnet gegenüber, dass man zwar in der Lage sei, die Verträge zu erfüllen, man sich aber an den ...

  • Foto: Hass Avocado Board
    Article

    World Avocado Organisation: Europa und Vereinigtes Königreich werden weiter wachsen

    2019-01-29T14:23:14Z

    Foto: Hass Avocado BoardBereits 2018 war Europa einer der am schnellsten wachsenden Avocadomärkte weltweit, für 2019 zeichnet sich laut aktuellem Bericht der World Avocado Organisation (WAO) ab, dass Europa und Großbritannien in den kommenden fünf Jahren um mindestens 15 % weiter wachsen werden.Eine Handvoll Gründe seien für das Plus verantwortlich: ...

  • Niederlande: Rosenkohl-Exporte erreichen Rekordhoch
    Article

    Niederlande: Rosenkohl-Exporte erreichen Rekordhoch

    2019-01-28T16:15:00Z

    Foto: The GreeneryDie Exportwerte von Rosenkohl aus den Niederlanden stiegen 2017 auf 66 Mio Euro (2008: 32 Mio Euro). Hauptmärkte waren vor allem Deutschland, Großbritannien und Belgien, so die vorläufigen Ergebnisse des Agrarreports 2018, der von Statistics Netherlands (CBS) durchgeführt wurde.Deutschland ist mit 32 Mio Euro Spitzenabnehmer, gefolgt von Großbritannien ...

  • Sommer-Dürre 2018 sorgt bei den europäischen Landwirten für gedämpfte Stimmung
    Article

    Sommer-Dürre 2018 sorgt bei europäischen Landwirten für gedämpfte Stimmung

    2019-01-28T09:16:00Z

    Foto: R K by angieconscious - pixelio.deGemäß der im Dezember veröffentlichten Statistiken, welche einen Rückgang des Einkommens der europäischen Landwirte offenbaren, ist das Zuversichtsbarometer der europäischen Landwirte in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 gesunken, nachdem es während zwei Jahre eine Erholung verzeichnet hatte. Der Abfall spiegelt vor allem die ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Erholung und Zuwachs bei Zitronen

    2019-01-28T08:36:00Z

    Foto: SchmidtDie dritte Zitronenschätzung für die Kampagne 2018/19 durch den Branchenverband Ailimpo hat die im September veröffentlichten Daten bestätigt. Demnach wird die spanische Zitronenproduktion rund 1.300.000 t erreichen, mit einem leichten Zuwachs bei der Sorte fino und einer Mengenerholung der Vernas.In der zweiten Saisonhälfte erwartet die Branche eine Nachfragebelebung und ...

  • Neuer DLG-Länderarbeitskreis Osteuropa
    Article

    Neuer DLG-Länderarbeitskreis Osteuropa

    2019-01-25T08:00:00Z

    Um ihre internationale Facharbeit zu vertiefen, hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) den „Länderarbeitskreis Osteuropa“ gegründet. Als Arbeitsgruppe des DLG-Ausschusses „Internationale Partnerschaft“ sollen so länderspezifische Schwerpunkte in Osteuropa gesetzt werden. Damit folge man dem steigenden Interesse der Agrarbranche nach Austausch und Facharbeit, erklärte die DLG Mitte Januar in Frankfurt. DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. ...

  • (v.l.): Roger Ulke, Vorstandsmitglied, und Gunther Seifert, Vorstandsvorsitzender Foto: Konsum Dresden
    Article

    Konsum Dresden ist Europameister

    2019-01-24T10:51:35Z

    (v.l.): Roger Ulke, Vorstandsmitglied, und Gunther Seifert, Vorstandsvorsitzender Foto: Konsum DresdenAls erster Lebensmitteleinzelhändler europaweit erhielt die Genossenschaft die EMAS-Zertifizierung nach Validierung im Stichprobenverfahren. „Wir bei Konsum Dresden, haben den Anspruch, unser Handeln noch bewusster zu hinterfragen, Umweltaspekte zu beachten und unsere selbst gesteckten Umweltziele zu erreichen. Wir sind stolz, auch ...

  • 04-19-frk_special.jpg
    Article

    Frankreich-Special: Type of presentation influences the purchasing behaviour of consumers

    2019-01-24T10:05:12Z

    Consumers do not really notice the diverse packaging of products in the fruit and vegetable department, but this packaging nevertheless influences their purchasing behaviour. This has been revealed by a study recently conducted in France by Négosciences, a company that specialises in neurosciences.The premium potato variety Princesse Amandine® produced in ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: O+G-Exporte in Volumen und Wert rückläufig

    2019-01-23T11:48:02Z

    Foto: SchmidtAuf 11 Mio t und rund 11,5 Mrd Euro beliefen sich bis November 2018 die Ausfuhren von Obst und Gemüse. Wie Fepex mitteilt, ist das im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Minus von 2 % im Volumen und 9 % im Wert.Aufgeschlüsselt zeigt sich bei Obst ein Rückgang von 6 ...

  • Foto: Avocado Kommittee
    Article

    Avocados sind für Europa und China das A und O

    2019-01-22T08:50:00Z

    Foto: Avocado KommitteeMit 107 Mio US-Dollar im Jahr 2017 ist China zum neuntgrößten Avocado-Importeur der Welt geworden. Wie agraria.pe mit Bezug auf ProChile berichtet, stammen 50 % der Ausfuhren aus Chile, nehme man den Hongkonger Markt hinzu, erreiche man 55 %.16.700 t Avocado importierte China 2017 aus Chile, 8.800 t ...

  • Gemüsepalette_13.JPG
    Article

    Almería: Kälte bringt rentable Preise

    2019-01-21T11:33:31Z

    In KW 3/19 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren rentable Erzeugerpreise. Die niedrigen Temperaturen haben die Produktion reguliert, was sich positiv ausgewirkt hat. Sowohl Auberginen als auch Zucchinis waren wieder die Gewinner. Bei Zucchinis kam hinzu, dass die frühesten Kulturen beendet und auch die marrokanischen Exporte zurückgegangen sind, sodass Almería ...