All Europa articles – Page 112

  • trauben_peru.jpg
    Article

    Peru verdoppelt Traubenexporte nach Europa

    2019-01-21T10:18:13Z

    31,5 Mio Kartons Trauben wurden bis KW 1 nach Europa exportiert. Damit seien die Ausfuhren bereits jetzt doppelt so hoch wie in der Saison 2017/18 – und die Saison laufe noch rund zwei Monate, zitiert freshfruitportal Carlos Zamorano vom Branchenverband Provid.Im Vergleich hatten die Exporte nach Asien im gleichen Zeitraum ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Knoblauch-Fläche geht 2019 um bis zu zehn Prozent zurück

    2019-01-21T09:10:43Z

    Foto: SchmidtIn KW 3/19 kam es in Las Pedroñeras/Cuenca zu einem Treffen der spanisch-französisch-italienisch-portugiesischen Knoblauch-Kontaktgruppe. Analysiert wurde die Situation in den verschiedenen Länden in Bezug auf Anbau, Preise und Märkte sowie die aktuelle Lage auf dem Weltmarkt.Im Laufe der Sitzung, an der Portugal nicht teilnehmen konnte, wurden die einzelnen Daten ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Geschäftsführerin der Eurogroup Italia erhält "Oscar dell’Ortofrutta Italiana"

    2019-01-21T08:27:55Z

    Foto: Ncx DrahoradAnnabella Donnarumma, Geschäftsführerin der Eurogroup Italia, Teil der deutschen Vertriebsgruppe Rewe, gewann den 'Oscar dell’Ortofrutta Italiana' 2019, der anlässlich des von der italienischen Fachzeitschrift Corriere Ortofrutticolo in Venedig organisiertem Meetings „I Protagonisti dell’Ortofrutta Italiana“ (die Protagonisten des italienischen Obst- und Gemüsesektors) verliehen wurde. An zweiter und dritter Stelle ...

  • FH_Flandern_2019_Titel.pdf
    Article

    Flandern-Special: Vom "Champagner" zum "Wasser"

    2019-01-17T10:14:11Z

    Neue Sorten wie die 'Beloplum', der Brexit und nachhaltige Neubauten: In Flandern sind die Erzeuger und Veilingen immer auf der Suche nach Innovationen und versuchen, den Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein.Im Flandern-Special, das der Ausgabe 3/2018 des Fruchthandel Magazins beiliegt geben die Veilingen, Erzeuger sowie Importeure und Exporteure eine ...

  • Fruchthandel Special Spanien
    Article

    Fruchthandel Special Spanien

    2019-01-17T09:10:00Z

    In der Beilage zur Ausgabe 03/2019 des Fruchthandel Magazins berichten unsere Korrespondenten Christine und Daphne Schmidt auf Deutsch und Spanisch über Herausforderungen, Innovationen und Aussichten für das südeuropäische Produktionsland. Im Heft berichten die Bio-Tomaten-Produzenten von Balcón de Níjar über die Saisonentwicklung. Experten von Enza Zaden und Vitalis Organic Seeds erläutern ...

  • Chiquita: Modernste Logistik-Technologie mit neuer Vollcontainerflotte in Europa
    Article

    Chiquita: Modernste Logistik-Technologie mit neuer Vollcontainerflotte in Europa

    2019-01-16T12:29:38Z

    Foto: ChiquitaAb Januar 2019 ersetzt Chiquita die bisher genutzten Kühlschiffe für Europa fortan durch Vollcontainerschiffe mit neuester Technologie. Die ersten Schiffe erreichen voraussichtlich Ende Januar den Hafen in den Niederlanden. Chiquita bietet damit nun global (sowohl in den USA als auch in Europa) einen Logistik-Service mit modernsten Vollcontainerflotten an. Dadurch ...

  • Süditalien: Krise bei Clementinen
    Article

    Süditalien: Krise bei Clementinen

    2019-01-16T08:00:00Z

    Die Alleanza cooperative Agroalimentare (Allianz der Agrarlebensmittel- Genossenschaften)meldet eine negative Saison für italienische Clementinen, die alle Hauptanbaugebiete (Kalabrien, Apulien und Basilicata) betrifft.Die Schwierigkeiten resultieren laut der Allianz aus dem reichhaltigen Angebot, besonders der mittleren und kleinen Kaliber aus dem Mittelmeerraum sowie aus der leichten Ernteverspätung der früh reifenden italienischen Produkte. ...

  • Italien_ba_Juli_2009_Fenchel__1_.JPG
    Article

    Italien: Wetter stellt Gemüse-Produktion auf den Kopf

    2019-01-15T16:21:00Z

    Durch die unvorhergesehene Schlechtwetterwelle mit Frost und Schnee, die Italiens Halbinsel getroffen hat, sind die Gemüsekulturen des Südens gefährdet, so der Landwirtschaftsverband Coldiretti zu den Wetter-Auswirkungen Anfang des Jahres, bei dem Italien sozusagen „auf den Kopf gestellt“ wird.Während im Süden eine Kältewelle vorherrscht, wird der Norden von Dürre und überdurchschnittlichenTemperaturen ...

  • Italienba_022.jpg
    Article

    Italien: Kauflaune bei gesunden Lebensmitteln hält weiter an

    2019-01-15T09:45:30Z

    Die Kauflaune der Italiener hält weiter an. Jetzt im Winter, wo Citrusfrüchte gegen Grippe und Gemüse- und Hülsenfrüchtesuppen gegen die Kälte ein Renner sind, bestätigt sich die Tendenz zu 'gesunden' Lebensmitteln, die im Jahr 2018 einen Rekord von rund 9 Mrd kg im Einkaufswagen verzeichnet, ein Zuwachs von 3 % ...

  • Foto: Jürgen Flächläe/fotolia
    Article

    Pflanzenschutz/Schweiz: Kantone starten „PFLOPF“-Projekt

    2019-01-15T09:42:38Z

    Foto: Jürgen Flächläe/fotoliaDas Ressourcenprojekt Pflanzenschutzoptimierung mit Precision-Farming-Technologien (PFLOPF) zur Anwendungsoptimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln im Acker-, Gemüse-, Obst- und Rebbau wurde von den Kantonen Aargau, Zürich und Thurgau gestartet, wie der Verband Thurgauer Landwirtschaft berichtet. Sieben technologiebasierte Maßnahmen sollen den Teilnehmern bis zu 25 % Einsparungen ermöglichen. Der richtige Zeitpunkt, ...

  • Gemüsepalette_12.JPG
    Article

    Almería: Niedrigere Temperaturen bringen höhere Preise

    2019-01-14T14:50:00Z

    Nach den ganzen Feiertagen kam es in der KW 2/19 in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder zu Preissteigerungen, besonders bei Auberginen und Zucchini, die sehr sensibel auf niedrige Temperaturen reagieren. In der KW 2/19 wurden für lange Auberginen 2,75 bis 2,30 Euro/kg bezahlt, für gestreifte 2,40 bis 1,80; Zucchini fino 2,00-1,80 ...

  • Denner_Logo.jpg
    Article

    Denner steigert Umsatz auf rund 3,2 Milliarden Schweizer Franken

    2019-01-14T13:23:24Z

    Das entspricht einem Plus von 4,3 % (2017: 132 Mio CHF). Die Kundenfrequenz hat um 3,6 % zugenommen, wie verschiedene Medien berichten. Grund für das Wachstum seien das dichte Filialnetz, die Modernisierung der Filialen, das aufgefrischte Sortiment, der Frischeausbau und ein größeres Sortiment nachhaltig produzierter Produkte von IP-Suisse.

  • schweiz_51.JPG
    Article

    Schweiz/Studie: Einzelhandel steigert Umsätze 2018 um 0,4 Prozent

    2019-01-14T09:47:17Z

    Das werde in der Studie „Retail Outlook“ deutlich, die Credit Suisse veröffentlicht hat, schreibt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid). Durch das Plus von 1,5 % im Food-Bereich konnte der Abstand zum Non-Food-Bereich weiter vergrößert werden.Ausländische Anbieter, die Filialen in der Schweiz eröffnet haben, der Wettbewerb im Einzelhandel durch die wiederholte Frankenaufwertung ...

  • Foto: Oliver Boehl/fotolia
    Article

    copa cogeca/CELCAA/FoodDrink Europe: Ein No Deal muss vermieden werden

    2019-01-14T07:42:00Z

    Foto: Oliver Boehl/fotoliaVor der Abstimmung im britischen Unterhaus am 15. Januar möchte die EU-Lebensmittelkette auf die dramatischen wirtschaftlichen Folgen eines Brexits ohne Handelsvereinbarung für Landwirte in der EU und im Vereinigten Königreich, Lebensmittel- und Getränkehersteller, Händler von Agrarerzeugnissen sowie Verbraucher hinweisen, heißt es in einer Pressemeldung.Im Jahr 2017 beliefen sich ...

  • Foto: Giuseppe Cammino/Adobe Stock
    Article

    Italien: Apofruit erweitert seine Produktpalette durch neues Mitglied OP Orto Natura

    2019-01-11T08:55:38Z

    Foto: Giuseppe Cammino/Adobe StockDie kalabrische Produzentenorganisation Orto Natura ist neues Mitglied der Mediterraneo Group, ein Netzwerk von Apofruit, das hochspezialisierte, autonome Obst- und Gemüseproduzenten vereint. Die OP Orto Natura produziert die berühmten roten Zwiebel von Tropea Calabria PGI, die 2008 die IGP-Anerkennung erhielt. Daneben bietet die OP auch Erdbeeren, Basilikum, ...

  • Niederlande_paprika_bunt.jpg
    Article

    Niederlande: O+G-Branche erzielt neuen Exportrekord in 2018

    2019-01-10T15:24:00Z

    Auch im Jahr 2018 hat der niederländische Fruchthandel wieder seine Top-Position im europäischen und weltweiten Frischegeschäft unter Beweis gestellt. Der Exportwert stieg nach Angaben des Dachverbands Fresh Produce Centre um 4 % auf 11,3 Mrd Euro, der Importwert erhöhte sich um 5 % auf 7,6 Mrd Euro. Die Ausfuhren in ...

  • Foto: RELEX Solutions GmbH
    Article

    LEH: ICA Schweden setzt auf effizientere Disposition mit RELEX

    2019-01-09T12:42:54Z

    Foto: RELEX Solutions GmbHDer Lebensmitteleinzelhändler ICA Schweden optimiert seine Supply-Chain-Prozesse mit RELEX Solutions. Durch die Expertise des Softwareanbieters sollen Prognostizierung und Disposition noch besser werden, wie ICA erklärte. ICA Schweden ist Lieferant für 1.300 unabhängig betriebene Filialen mit einem gemeinsamen Anteil von rund 36 % am schwedischen Lebensmittelmarkt und einem ...

  • coop-logo.jpg
    Article

    Coop: Erstmals über 30 Milliarden Schweizer Franken Umsatz

    2019-01-07T09:28:00Z

    Das Wachstum geht weiter: Wie Coop mitteilte, stieg der Umsatz um 5 % auf 30,7 Mrd CHF. Der Bereich Einzelhandel legte im Nettoerlös um 2 % auf 17,8 Mrd CHF zu, der Bereich Großhandel und Produktion um 9 % auf 14,2 Mrd CHF.Die Coop-Supermärkte steigerten die Kundenfrequenz um 3,1 % ...

  • Almería: Kälte bringt leichte Preiserholung
    Article

    Almería: Kälte bringt leichte Preiserholung

    2019-01-04T09:18:14Z

    Foto: SchmidtIn Almeria machen sich die niedrigen Temperaturen, insbesondere während der Nachtstunden, in der Produktion bereits bemerkbar. In den Treibhäusern herrschen Werte von unter 10º. Das bremst die Entwicklung der Kulturen und in den Vermarktungszentren sind kleinere Anfuhren von Zucchinis, Auberginen aber auch Tomaten zu verzeichnen. In der KW 1/19 ...

  • Jingold_Kiwi__3__02.jpg
    Article

    Italien: Kiwi-Export 2018/2019 nach Südkorea

    2019-01-02T11:57:14Z

    Das italienische Landwirtschaftsministerium hat grünes Licht für die Exporte nach Südkorea gegeben. Die offizielle Mitteilung hat CSO Italy erhalten, nachdem die Kontrollen der koreanischen Inspektorin, die vom 3. bis 7. Dezember die betreffenden Anlagen und Packhäuser in Venetien und in der Emilia Romagna stichprobenartig geprüft hat, positiv ausgefallen sind.Der Start ...