All Europa articles – Page 114

  • Spanien: Citrusausfuhren in Drittländer um 14 % gesunken
    Article

    Spanien: Citrusausfuhren in Drittländer um 14 Prozent gesunken

    2018-12-12T07:29:00Z

    Foto: SchmidtWie verschiedene Medien unter Berufung auf die spanischen Exportstatistiken berichten, sind die spanischen Citrusexporte in Länder außerhalb der EU bis Ende November gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 % gesunken. Damit lag das Gesamtvolumen der Lieferungen bis zum 25. November bei 48.395 t, während in der Vorsaison 56.260 t erreicht ...

  • Niederlande: Food Service bietet großes Potenzial für Obst und Gemüse
    Article

    Niederlande: Food Service bietet großes Potenzial für Obst und Gemüse

    2018-12-10T14:15:03Z

    Foto: Food Service NiederlandeSeit Jahren wachsen in den Niederlanden die Marktanteile von Obst und Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel, von 2013 bis 2017 sind sie nach Daten von GfK Nederland von 83,3 % auf 88 % gestiegen. In O+G-Fachgeschäften sind sie in diesem Zeitraum dagegen von 5,6 % auf 4,9 % zurückgegangen, ...

  • Avocado: Peru weicht wegen schlechter Preise in Europa auf China aus
    Article

    Avocado: Peru weicht wegen schlechter Preise in Europa auf China aus

    2018-12-05T14:32:45Z

    Nach Angaben der Informationsplattform Agraria.pe empfehlen Experten eine Kontrolle der Exportmengen nach Europa. Bis September dieses Jahres hat Peru Avocado im Wert von mehr als 700 Mio US-Dollar verschifft und plant aufgrund der ungebrochenen Nachfrage eine Erweiterung der Anbauflächen. Allerdings seien die Preise in Europa, dem Hauptziel der peruanischen Frucht, ...

  • Französische Proteste behindern italienische und spanische Exporte
    Article

    Französische Proteste behindern italienische und spanische Exporte

    2018-12-05T12:15:49Z

    Foto: SchmidtDie Demonstrationen gegen die geplante Erhöhung der Kraftstoffsteuern im nächsten Monat haben Berichten zufolge erhebliche Probleme für das Frischwarengeschäft in Italien und Spanien verursacht.Wie Eurofruit unter Berufung auf den italienischen Warenhandelsverband Fruitimprese berichtet, haben die Proteste der sogenannten Gilets jaunes (Gelbwesten) zu einem Exportrückgang um bis zu 30 % ...

  • Spanien: Marokko größter Drittlands-Lieferant von Obst und Gemüse
    Article

    Spanien: Marokko größter Drittlands-Lieferant von Obst und Gemüse

    2018-12-04T11:25:01Z

    Foto: SchmidtDie spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Drittländern stiegen von Januar bis September im Vorjahresvergleich mit 1,413 Mrd Euro um 18%. Größter Lieferant ist Marokko, das mit 507 Mio Euro (+15%) seine führende Position auf dem spanischen Markt konsolidiert. 36% der gesamten Drittlands-Importe kommen aus dem nordafrikanischen Land und der ...

  • Schweiz: Einzelhandelsumsätze im Oktober 2018 gestiegen
    Article

    Schweiz: Einzelhandelsumsätze im Oktober 2018 gestiegen

    2018-12-04T08:11:00Z

    Die Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,2 % gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,9 % angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2018 im ...

  • Spanien: Kartoffelsaison schließt mit deutlichem Minus
    Article

    Spanien: Kartoffelsaison schließt mit deutlichem Minus

    2018-12-03T11:21:07Z

    Foto: SchmidtNach Angaben des Präsidenten des Kartoffelausschusses der FEPEX, José Ramón Aguado, wird die diesjährige Kartoffelsaison in Spanien mit einer 15 % bis 20% geringeren Produktion als 2017 enden. In Spanien sei der Produktionsrückgang auf die Wetterbedingungen mit großer Nässe im Frühjahr sowie Temperaturschwankungen im Sommer zurückzuführen. 2018 wurden nach ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus den Mittelmeerländern, Wintergemüse aus Italien, Knoblauch
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus den Mittelmeerländern, Wintergemüse aus Italien, Knoblauch

    2018-11-29T12:15:00Z

    Wenngleich das schlechte Wetter und die Überschwemmungen im Oktober das Schlimmste befürchten ließen, sieht die Vermarktungskampagne 2018/19 für Citrusfrüchte aus Sizilien besser aus als erwartet. Ähnliches gilt auch für italienisches Wintergemüse. Die Genossenschaft Eurocirce mit Sitz in Terracina hatte durch Unwetter zwar mit Produktionsausfällen zu kämpfen, doch läuft die Vermarktung ...

  • Spanien: Agrarprotokoll für Traubenexporte nach China unterzeichnet
    Article

    Spanien: Agrarprotokoll für Traubenexporte nach China unterzeichnet

    2018-11-28T14:53:00Z

    Der spanische Regierungspräsident, Pedro Sánchez, und der Präsident der Volksrepublik China, Xi Jin Ping, unterzeichnen heute in Madrid eine Reihe von Abkommen und Konventionen, darunter auch das Agrarprotokoll für den Export von spanischen Tafeltrauben nach China, in dem die phytosanitären Anforderung festgelegt sind. Die Verhandlungen über dieses Exportprotokoll begannen vor ...

  • Spanien: O+G-Importe im Wert von 2,028 Mrd Euro
    Article

    Spanien: O+G-Importe im Wert von 2,028 Mrd Euro

    2018-11-28T08:33:35Z

    Foto: SchmidtDie Gemüse-Importe lagen von Januar bis September 2018 bei 1,05 Mio t, 6% mehr als im Vorjahreszeitraum, bei einem Wert von 539 Mio Euro (-7 %). Der Wertverlust ist auf Kartoffeleinfuhren zurückzuführen, die um 10 % an Volumen zunahmen (609.981 t), während der Wert um 29 % auf 126,2 ...

  • Gemüseschale_spanien_08.JPG
    Article

    Spanien: Dramatischer Exporteinbruch bei frischem Obst

    2018-11-22T13:14:31Z

    Der Export von spanischem Obst im September ist im Vorjahresvergleich mengenmäßig mit 342.032 t um 18 % und der Umsatz mit 353 Mio um 10 % gesunken, während die Gemüseausfuhren mit 220.406 t und 196 Mio Euro um 10 % bzw. 12 % gestiegen sind.Der Exportrückgang bei Obst liegt zum ...

  • Foto: Gina Sanders/fotolia
    Article

    Fepex sieht große Probleme für den Sektor durch Straßenblockaden in Frankreich

    2018-11-21T14:57:27Z

    Foto: Gina Sanders/fotoliaSeit dem vergangenen Wochenende ist der Verkehr auf vielen Straßen Frankreichs durch Blockaden eingeschränkt und erschwert. Da 94 % der Obst- und Gemüseexporte aus Spanien mit Lkw durch dieses Nachbarland transportiert werden, fürchtet Fepex um den Qualitätszustand der Produkte. Zudem könnte es zu ernsthaften Störungen auf den Herkunftsmärkten ...

  • Foto: Fruits of Chile
    Article

    Chile: Heidelbeer-Exporte nach Europa verzeichnen deutliches Plus

    2018-11-20T16:13:00Z

    Foto: Fruits of Chile„Europa ist nach wie vor ein interessanter Markt für chilenische Früchte. Es ist unser zweitgrößter Zielmarkt, und wir glauben, dass wir unsere Exporte weiter steigern können, insbesondere bei frischen und biologischen Heidelbeeren, da es sich um ein sehr gefragtes Produkt handelt“, sagte Charif Christian Carvajal, ASOEX Marketing ...

  • Apfelkultur__Schweiz_05.png
    Article

    Schweiz: Weniger Äpfel verkauft

    2018-11-19T14:06:27Z

    Die diesjährigen Herbstverkäufe von Tafeläpfeln liegen nach Angaben des Schweizer Obstverbandes (SOV) und swisscofel unter denen des Vorjahres. Auch Birnen wurden demnach weniger abgesetzt. „Die Ergebnisse der Herbstverkäufe von Äpfeln liegen mit 13.713 t um 1.340 t unter dem Vorjahr“, wird der Verband vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst zitiert. Die Apfelverkäufe würden ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Keine Trendwende im rückläufigen Obstkonsum in Sicht

    2018-11-19T11:31:17Z

    Foto: SchmidtDer spanische Konsum von frischem Obst und Gemüse ist in den ersten acht Monaten des Jahres im Vorjahresvergleich mit 5.155 Mio kg um 1 % gesunken. Der Rückgang liegt in erster Linie bei Obstprodukten (-3 %) und Kartoffeln (-4 %), während der Gemüsekonsum um 2,5 % gestiegen ist. Die ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen

    2018-11-15T14:07:00Z

    Während einer außerordentlichen „Düsseldorfer Runde“ diskutierte das Fruchthandel Magazin mit Akteuren aus verschiedenen Gebieten die Entwicklung der Lieferkette zu mehr Nachhaltigkeit. Um Nachhaltigkeit ging es auch im Gespräch mit Jennifer Heer von SanLucar: Sie erläuterte die Zusammenarbeit des Unternehmens in verschiedenen Ländern der Welt vor und verdeutlichte Herausforderungen ebenso wie ...

  • Italien/Origine Group: Etablierter Vorstand und neuer Partner
    Article

    Italien/Origine Group: Etablierter Vorstand und neuer Partner

    2018-11-15T11:27:48Z

    Präsident Ilenio Bastoni (l.) und Generaldirektor Alessandro Zampagna Foto: Ncx DrahoradIm Rahmen der vergangenen Generalversammlung der Origine Group wurde Ilenio Bastoni (Apofruit) als Präsident und Simone Spreafico (Spreafico) als Vizepräsident im Amt bestätigt.Zudem begrüßte Ilenio Bastoni den Vertreter der chilenischen Firma David Del Curto, die zukünftig ein neuer Partner des ...

  • Walnüsse_Florida.jpg
    Article

    Europa: Ganzjähriger Konsum von Walnüssen steigt

    2018-11-15T10:21:32Z

    Insgesamt 130.000 t Walnüsse sollen 2018/19 wohl in der EU produziert werden. Die geht aus Schätzungen des United States Department of Agriculture hervor. Dies würde eine Steigerung um 7 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahr bedeuten. Zwar sollen die Erträge in Rumänien und Spanien auf einem stabilen Niveau bleiben, aber ...

  • Eisberg_02.jpg
    Article

    Eissalat aus Spanien nur knapp verfügbar

    2018-11-15T08:45:00Z

    Nach dem Ende der mitteleuropäischen Angebotssaison bei Eissalat kann die spanische Produktion den Anschluss in der Versorgung der europäischen Märkte nur schwer herstellen. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, hat sich das Wachstum der Kulturen verzögert, so dass das Angebot an Standardgewichten begrenzt ist. Die knappere Marktversorgung zeige sich bereits ...

  • Aepfel_5_Web_06.jpg
    Article

    Bulgarien: Biologische Apfelproduktion hat weiterhin geringen Anteil

    2018-11-15T07:42:00Z

    Von der Bedeutung für die bulgarische Obst-Produktion her, bleiben Äpfel auf Nummer 1. Doch langsam nimmt ihre Dominanz im Vergleich zu anderen Obstsorten ab, berichtet jetzt das USDA. In der Saison 2017/2018 hatten Äpfel demnach einen Anteil von 20,4 % an der gesamten Obst-Produktion des Landes. Die Tendenz ist dem ...