All Europa articles – Page 140

  • Bologna: Startschuss für das größte Zentrum für italienische Lebensmittel
    Article

    Bologna: Startschuss für das größte Zentrum für italienische Lebensmittel

    2017-11-09T13:25:00Z

    Im Beisein des italienischen Außenministers, des Bologner Bürgermeisters sowie dem Gründer von Eataly, Oscar Farinetti und dem CEO Fico Eataly World, Tiziana Primori, hatten am Donnerstag, 9. November fast 700 Journalisten und geladene Gäste Gelegenheit, eine neue Welt italienischer Lebensmittel kennen zu lernen. Auf 100.000 m2 präsentiert Fico Eataly World ...

  • Kartoffelernte__4_.JPG
    Article

    Mehr Kartoffeln in Nordwesteuropa erwartet

    2017-11-09T09:32:00Z

    Die North-Western European Potato Growers (NEPG) hat ihre Prognose für die diesjährige Kartoffelernte in Nordwesteuropa nach oben korrigiert. Nach aktuellen Schätzungen werden in Deutschland, in Belgien, den Niederlanden, in Großbritannien und in Frankreich insgesamt 28,9 Mio t produziert. Dabei ist die Ernte noch nicht komplett eingefahren. Insbesondere in Großbritannien und ...

  • Ökologo_Dänemark_05.jpg
    Article

    Dänemark: Öko-Produkte sind weiter auf Wachstumskurs

    2017-11-09T07:35:00Z

    In Dänemark haben sich erneut viele Produzenten zum Umstieg auf die ökologische Wirtschaftsweise entschieden. Allein in diesem Jahr stellten fast 1.000 Betriebe einen Antrag auf Umstellung oder Erweiterung ihrer bestehenden Flächen, berichtet Agra Europe mit Verweis auf das Kopenhagener Landwirtschaftsministerium. Nach erfolgter Umstellung wird die gesamte dänische Ökofläche gegenüber 2016 ...

  • schweiz_gemüseverband.jpg
    Article

    Abbau des Grenzschutzes bedroht den Schweizer Gemüsebau

    2017-11-08T14:46:00Z

    Am 1. November hat der Bundesrat seine Gesamtschau zur mittelfristigen Weiterentwicklung der Agrarpolitik publiziert. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP hat diesen mit großer Besorgnis zur Kenntnis genommen, wie es aktuell dazu heißt.Der Abbau des Grenzschutzes stellt für die Schweizer Gemüseproduktion eine existenzielle Bedrohung dar. Der Gemüsebau profitiert – im Gegensatz ...

  • Logo_Lidl_Schweiz_02.png
    Article

    Lidl Schweiz legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor

    2017-11-08T09:04:00Z

    Der erste Nachhaltigkeitsbericht von Lidl Schweiz, der sich auf das Geschäftsjahr 2016 bezieht, basiert auf dem GRI Standard und dokumentiert, dass unternehmerische Verantwortung und ein nachhaltiges Sortiment sehr gut mit dem Modell eines Smart-Discounts vereinbar sind, so der Discounter.Die Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft sei ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur ...

  • 2017_Banner_DOGK_399x150_150DPI.jpg
    Article

    Food Ingredients Europe Messe: Spezialitäten aus Entwicklungs- und Schwellenländern

    2017-11-06T10:48:00Z

    Das Import Promotion Desk (IPD) stellt gemeinsam mit den Importförderungsprogrammen der Schweiz SIPPO und der Niederlande CBI auf der diesjährigen Food Ingredients Europe (FiE), der internationalen Messe für Lebensmittelzutaten, eine breite Produktpalette an hochwertigen Produkten aus Entwicklungs- und Schwellenländern vor. Vom 28. bis 30. November bieten Produzenten aus Ägypten, Äthiopien, ...

  • Foto: QS
    Article

    QS international: Gelungene Informationsveranstaltung in Spanien

    2017-11-02T11:43:00Z

    Foto: QSAm 17. Oktober 2017 fand in Madrid eine Informationsveranstaltung der QS Qualität und Sicherheit GmbH für Großhändler, Bündler, Logistikunternehmen und Zertifizierungsstellen aus Spanien statt. Neben allgemeinen Informationen zum QS-System sowie zur stufenübergreifenden Qualitätssicherung wurden den 20 Veranstaltungsteilnehmern die Umsetzung des QS-Rückstands-Monitorings nähergebracht. Weiterhin wurden die Anwesenden über bestehende Kooperationen ...

  • Spanien: Zunehmende Abhängigkeit von Importen
    Article

    Spanien: Zunehmende Abhängigkeit von Importen

    2017-10-30T14:39:00Z

    Foto: SchmidtDie Importe von Frischprodukten stiegen im Zeitraum von Januar bis August mengenmäßig um 3 % auf 1,9 Mio t bzw. im Wert um 8 % auf 1,7 Mrd Euro. Kiwis, Ananas, Avocados und Tomaten waren dabei die wichtigsten Importprodukte.Obst, das in den ersten acht Monaten des Jahres 58 % ...

  • Italien: Ursprüngliche Birnenprognose weitestgehend bestätigt
    Article

    Italien: Ursprüngliche Birnenprognose weitestgehend bestätigt

    2017-10-30T13:30:00Z

    Die Interprofessionelle Organisation OI Pera, die die wichtigsten Unternehmen des italienischen Birnensektors vereint, hat die Prognose von Mitte Juli für die kommende Kampagne 2017/2018 aktualisiert. Trotz Unsicherheiten bezüglich der Fruchtentwicklung könne man die ursprüngliche Schätzung weitestgehend bestätigen, heißt es. Bei Abate rechnet die Branche mit einem Zuwachs von 10 % ...

  • Schweiz: Ab 2018 geänderte Qualitäts-Kontrollen für Früchte- und Kartoffelvermarkter
    Article

    Schweiz: Ab 2018 geänderte Qualitäts-Kontrollen für Früchte- und Kartoffelvermarkter

    2017-10-30T13:29:00Z

    Gemäß dem Branchen-Reglement Früchte-Gemüse-Kartoffeln über die Verwendung der Marke SUISSE GARANTIE müssen Früchte und Kartoffeln auf die Einhaltung der Qualitätsanforderungen der Branche kontrolliert werden. Dies wird auch in Zukunft so bleiben, teilen Swissfruit und Swisspatat mit. Die zuständigen Organisationen Schweizer Obstverband (SOV) und Swisspatat haben in Zusammenarbeit mit Swisscofel in ...

  • Spanien: Abkommen über Wassermanagement
    Article

    Spanien: Abkommen über Wassermanagement

    2017-10-25T14:42:00Z

    Foto: Ministerio de Agricultura y Pesca, Alimentación y Medio AmbienteDie Generaldirektorin des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei, Ernährung und Umwelt (MAPAMA), Liana Ardiles, hat in einem Treffen mit Vertretern von Umweltverbänden sowie des Wassersektors über ein nationales Abkommen beraten, durch das den Herausforderungen des Wassermanagements in verschiedenen Regionen des Landes ...

  • Schweiz: Apfelernte niedriger als erwartet
    Article

    Schweiz: Apfelernte niedriger als erwartet

    2017-10-24T13:55:00Z

    Nach dem Informationsbulletin von Swisscofel sind die Mengen bei allen Sorten von Tafeläpfeln niedrig und liegen teilweise unter den Schätzungen.So würde die Ernte der Sorte Braeburn im Wallis in dieser Woche abgeschlossen. Die geschätzte Menge werde bei dieser Sorte nicht erreicht, gegenüber 2016 sind die Mengen rund 30 % geringer. ...

  • Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022
    Article

    Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022

    2017-10-24T13:23:00Z

    Das Europäische Parlament hat heute in einer rechtlich nicht bindenden Resolution gefordert, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat komplett zu verbieten. Damit bestätigte es die Sichtweise seines Umweltausschusses, der ein Verbot Ende 2022 anstrebt. Als Kompromissvorschlag zwischen den verhärteten Fronten sieht der Beschluss Einschränkungen in der Anwendung ab 2018 und ein Totalverbot innerhalb ...

  • Spanien: Im August 4% weniger O+G exportiert
    Article

    Spanien: Im August 4 Prozent weniger O+G exportiert

    2017-10-24T07:31:00Z

    Foto: SchmidtSpanien hat nach offiziellen Daten im August 735.693 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 574 Mio Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang um 4 % bzw. 14 %. Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 164.587 t (-11 %) und 139 Mio Euro (-20,5 %). Deutlich ...

  • Avocados_FL_2011_nb__2__02.JPG
    Article

    Spanien: Leichter Rückgang bei Avocados

    2017-10-23T15:00:00Z

    Rund 55.000 t Avocados werden in dieser Saison in Spanien vermutlich nur geerntet – das ist die Schätzung der spanischen Avocado-Branche. Im vergangenen Jahr, so freshfruitportal, habe man noch 62.000 t produziert.„Wir starten mit den grünen Avocados, die allerdings nur 15 % der Produktion ausmachen. Mitte November wird dann etwas ...

  • Ahold_Delhaize_05.jpg
    Article

    Ahold Delhaize öffnet erste "städtische Farm" auf Filialdach in Belgien

    2017-10-23T14:58:00Z

    Der Garten mit Gewächshaus ermögliche es Delhaize-Kunden frisch geerntetes Gemüse zu kaufen, das ausschließlich vor Ort angebaut wird, so Ahold Delhaize. Delhaize sei der erste Supermarkt in Belgien, der Gemüse in einem seiner Läden anbaue und damit das langfristige Engagement für die Bereitstellung lokaler, nachhaltiger Produkte hervorhebe, während gleichzeitig die ...

  • cushman_und_wakefield.jpg
    Article

    Urban Logistics Report/e-commerce: 69 Prozent mehr Paketzustellungen bis 2021 in Europa

    2017-10-23T09:21:00Z

    Cushman & Wakefield erwartet laut „Urban Logistics Report“ in den kommenden Jahren in den Hauptzentren Europas einen enormen Anstieg innerstädtischer Logistikflächen. Das exponentielle Wachstum im E-Commerce und der daraus resultierende Bedarf nach der innerstädtischen Zustellung der „letzten Meile“ rücken in den Fokus, so eine Mitteilung von Ummen Communications. Das „Urban ...

  • pdflogo-en_01.png
    Article

    European Environment Agency: Shift to sustainable food system in Europe is possible, but faces challenges

    2017-10-20T09:33:00Z

    According to a press release, making Europe’s production, consumption and trade in food environmentally sustainable is possible, but it will require a major shift in public attitudes, policies and knowledge and seizing current opportunities for change, according to a European Environment Agency (EEA) report. The EEA report 'Food in a ...

  • schweiz_37.JPG
    Article

    Schweiz: Steigende Exporte dank gutem Frankenkurs

    2017-10-18T13:39:00Z

    Große Zuversicht im vierten Quartal 2017: Laut einer aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) rechnen 60 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen damit, dass die Exporte weiter steigen, heißt es bei S-GE.Die Hälfte plane für 2018 einen internationalen Expansionskurs. Großen Einfluss auf die Exporttätigkeit haben die positiven Währungseffekte, über ...

  • jazz_apfel.png
    Article

    Jazz™-Äpfel aus Europa auf dem Markt - Acht Prozent mehr Volumen

    2017-10-17T14:55:00Z

    Die ersten frischen Jazz™-Äpfel kommen aus Südost-Frankreich und Italien. In KW 43 folgt das Loire Tal, das größte Anbaugebiet von Jazz™ in Europa. Auch wenn Frost- und Hagelschäden in dieser Saison europaweit eine deutlich kleinere Ernte zur Folge hätte, sei der Jazz™ davon nicht betroffen, teilte Enzafruit New Zealand Continent ...