All Europa articles – Page 145
-
Article
Belgien: Carrefour bringt „100 Prozent rückstandsfreie“ Conference-Birne in den Verkauf
Komplett frei von Pflanzenschutzrückständen, gesund, natürlich und 100 % belgisch – so soll sich die Conference-Birne präsentieren, die ab Anfang September bei Carrefour in Belgien erhältlich sein wird. Möglich wird diese Aktion durch die Zusammenarbeit mit der Versteigerung BelOrta und der Kooperative New Green.Damit die Conference ohne Rückstände angebaut werden ...
-
Article
Großbritannien: Viele Lebensmittelunternehmen ohne europäische Arbeiter nicht rentabel
36 % der Unternehmen in der britischen Nahrungsmittel-Branche wären ohne Beschäftigte aus der EU handlungsunfähig. Dies berichtet der Independent unter Berufung auf die Food and Drink Federation (FDF). Nach Angaben der Studie würden 17 % der Firmen ihre Operationen ins Ausland verlegen, sollte es in Großbritannien zu einer Blockade von ...
-
Article
Spanien: EU bewilligt Marktentnahme von weiteren 19.550 Tonnen Steinobst
Foto: SchmidtDie EU-Kommission hat am 24. August in Brüssel eine zusätzliche Quote zur Marktentnahme in Höhe von 19.550 t Pfirsiche und Nektarinen bewilligt.Nach Informationen der spanische Regierung, sei dies auf Antrag des spanischen Landwirtschaftsministeriums und langen Verhandlungen geschehen. Diese Maßnahme, die in den kommenden Tagen offiziell verabschiedet wird, tritt rückwirkend ...
-
Article
Italien: Handelsabkommen zwischen Melinda und La Trentina
Foto: NcxMelinda und La Trentina werden am 28. August auf einer Pressekonferenz offiziell eine Handelspartnerschaft unterzeichnen und die dazugehörigen Bedingungen klären, heißt es von der Marketingabteilung von Melinda gegenüber myfruit.Ob es sich nur um ein einjähriges Handelsabkommen handelt, oder ob der Grundstein zu einer langfristigen Verbindung gelegt wird, sei zum ...
-
Article
Schweiz: Aufschwung im Lebensmitteleinzelhandel für 2018 erwartet
Auch in der ersten Jahreshälfte 2017 konnte der Schweizer LEH den 2015 mit dem Frankenschock eingesetzten Negativtrend nicht stoppen. Wenngleich sich die konjunkturelle Großwetterlage im restlichen Jahresverlauf 2017 aufhellt und allmählich die Binnenwirtschaft erreichen wird, muss aufgrund der schwachen ersten Jahreshälfte 2017 insgesamt im dritten Jahr in Folge ein Umsatzrückgang ...
-
Article
Hortgro: Aspekte der Lieferkette wichtiges Thema bei Besuch von Handelspartnern in Deutschland und der Niederlande
Foto: Agentur RoosMitte August hatten sich Vertreter des Kern- und Steinobstverband Hortgro mit Handelsunternehmen sowie Zulieferern bzw. Dienstleistern und Verbänden in Deutschland und der Niederlande getroffen, um relevante Aspekte entlang der Lieferkette zu erörtern. Wie es von der Agentur Roos heißt, waren die Qualität südafrikanischer Früchte, die sich in den ...
-
Article
Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte
Nach offiziellen Daten hat Spanien im ersten Halbjahr 2017 ein Volumen von 6.881.884 t (+1,99 %) frischem Obst und Gemüse im Wert von 7,53 Mrd Euro (+6,04 %) exportiert. Auf der anderen Seite erreichten die Importe in demselben Zeitraum 1.574.193 t (+2,52 %) und 1,354 Mrd Euro (+11,02 %).Von der ...
-
Article
Ehec/Spanien: Hamburg muss für fälschliche Warnung vor Gurken zahlen
Einen mittleren sechsstelligen Betrag muss die Stadt Hamburg als Schadenersatz an die spanischen Produzenten zahlen, deren Gurken 2011 fälschlicherweise als Quelle für die Ehec-Epidemie verantwortlich gemacht wurden, berichtet die Welt Online. „Damit konnten ein jahrelanger Gerichtsstreit abgeschlossen und weitere Prozesskosten gespart werden“, so Rico Schmidt, Sprecher der Gesundheitsbehörde. Die Kosten ...
-
Article
Spanien/Valencia: Volumen von Mandarinen und Orangen sinken, Preise steigen
Foto: Schmidt27 % weniger Mandarinen und Orangen als im Vorjahr – so lautet eine aktuelle Ernteeinschätzungen der Ava-Asaja, des valencianischen Erzeugerverbands.Als Folge habe sich der Markt nicht nur früher als sonst die Versorgung mit der Ware gesichert, auch die Preise seien deutlich in die Höhe geschossen. Das habe laut Ava-Asaja ...
-
Article
Spanien: Obstexporte nach Europa und China im ersten Halbjahr 2017 gestiegen
Foto: SchmidtUm 3 %, auf 3,14 Mrd Euro, seien die spanischen Obstexporte in die EU von Januar bis Mai 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, berichtet Fepex.In Drittländer, vor allem nach China, seien die Exporte zwischen Januar und Mai 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 57 %, auf 20,4 Mio ...
-
Article
Schweiz: Wetter wirkt sich positiv auf Strauchbeerenernte aus
Foto: Schweizer ObstverbandFür Erdbeeren waren die Witterungsverhältnisse in diesem Jahr nicht so positiv, der Strauchbeerernte, vor allem Brombeeren, war das Wetter dagegen wohlgesonnen. Mitte Juli habe die Erntemenge rund ein Drittel höher gelegen als 2016, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid auf einen Artikel in der Zeitschrift Früchte und Gemüse. ...
-
Article
Fruitnet Forum South-East Europe 2017 - Register Today
Fruitnet Forum South-East Europe is the best place for the region’s fruit and vegetable suppliers to learn about developing their exports. Plus, it's a valuable opportunity for international suppliers to discover new commercial opportunities in the region itself.Leading experts from the international fresh produce business will share their ideas and ...
-
Article
Europa/Südafrika: Falscher Apfelwickler wird ab 2018 offiziell als Schädling gelistet
Foto: Louise BrodieDie Europäische Union wird den Falschen Apfelwickler ab Januar 2018 offiziell als Schädling führen, was Auswirkungen auf die Citrus- und Steinobst-Branche in Südafrika habe, da die Exporteure dann neuen Richtlinien unterliegen werden, bezieht sich freshfruitportal auf einen Bericht der European and Mediterranean Plant Protection Organization (EPPO). Der Schädling ...
-
Article
Zespri/Belgien: Rekordlieferung von Kiwis wird in Zeebrugge erwartet
1.060 Paletten mit rund 80 Mio Kiwis in Kühlcontainern transportiere die Seatrade Blue, eines von Seatrade's Color-Class-Containerschiffen, das voraussichtlich am 28. August in Zeebrugge ankommen wird, sagte Nele Moorthamers, Zespri Marketing Manager für Europa, gegenüber fruitnet. Normale Lieferungen würden nur bei 5.000 Paletten liegen. 40 % der Lieferung mache die ...
-
Article
Frankreich: Wachstumsmöglichkeiten für Discounter
Das Institute of Grocery Distribution (IGD) hat verschiedene Trends im französischen Einzelhandelssektor identifiziert, von denen die Discounter des Landes profitieren können.Laut Milos Ryba, IGD Bereichsleiter Discount, ist das Verständnis aktueller Trends im Lebensmitteleinzelhandel von entscheidender Bedeutung, wenn Discounter und ihre Lieferanten ihr Angebot an die sich ändernden Bedürfnisse der französischen ...
-
Article
Niederlande: Lidl baut Mega-Distributionszentrum für Online-Handel in Limburg
Foto: LidlDas neue Verteilzentrum entsteht laut einem Bericht von „De Limburger“ auf dem Gelände des Unternehmensparks Trade Poort Noord, der Teil des Greenports in Venlo ist. Auf diese Weise sollen mehrere hundert Arbeitsplätze geschaffen werden. Zunächst sollen von dort aus keine Lebensmittel distribuiert werden, doch Insidern zufolge soll das Sortiment ...
-
Article
Neue Imagekampagne „Manifest für Schweizer Gemüse“
Die Schweiz geniesst einen hervorragenden Ruf, wenn es um erstklassige Produkte und innovative Errungenschaften geht – auch in der Gemüsebranche. Deswegen hat sich der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) das Ziel gesetzt, Schweizer Gemüse in das Licht zu rücken, das es verdient: mit dem „Manifest für Schweizer Gemüse“! Durch die neue ...
-
Article
Island: Ab kommendem Jahr Gemüseexporte nach Dänemark möglich
Foto: René Baldinger - pixelioAktuell laufen Vorbereitungen zum Verkauf isländischer Erzeugnisse in Dänemark, wie Iceland Review Online berichtet.Dänemark zeige großes Interesse an Gewächshaus-Gemüse aus Island, insbesondere an Gurken und Tomaten. Es bestehe sogar die Möglichkeit, isländisches Gemüse nach Deutschland zu exportieren, wenngleich dafür noch keine festen Pläne gemacht wurden.Ab dem ...
-
Article
Belgien: Wegen Frösten nur 74.000 t Äpfel erwartet – Lage bei Birnen weniger dramatisch
Eine Umfrage des Bauernbundes, des VBT und des Agrarministeriums unter 250 belgischen Kernobstbetrieben hat ergeben, dass die diesjährige Apfelernte voraussichtlich 68 % kleiner ausfallen wird als im Vorjahr. Im mehrjährigen Durchschnitt bedeutet dies sogar einen Rückgang um 73 %. Insgesamt sagt die Saisonprognose ein Erntevolumen von lediglich 74.000 t Äpfeln ...
-
Article
Frankreich: Geringste Apfelernte seit zehn Jahren
Wie die meisten europäischen Erzeugerländer kündigt auch Frankreich für die diesjährige Apfelkampagne einen Rückgang der Erntemengen an. Mit einem derzeit auf 1,396 Mio t geschätzten Volumen dürften die Ergebnisse um 8 % unter der bereits relativ geringen Vorjahresernte (1,515 Mio t) und um 10% unter dem dreijährigen Mittelwert liegen.Nach Aussagen ...