All Europa articles – Page 144

  • Niederlande: Royal ZON will mehr deutsche Käufer für die Veiling-Uhr gewinnen
    Article

    Niederlande: Royal ZON will mehr deutsche Käufer für die Veiling-Uhr gewinnen

    2017-09-07T11:00:00Z

    Bei vielen deutschen Unternehmen, vor allem aus Nordrhein-Westfalen, sei die Möglichkeit, Obst und Gemüse über die täglich laufende Versteigerungsuhr zu beziehen, noch relativ unbekannt. In den Wintermonaten, vor allem im Zeitraum von November bis März, ist auch eine Reihe von Produkten aus spanischen Herkünften verfügbar. Els van Herpen-Claessens, Manager Uhrverkauf ...

  • Kernobst: Niederlande starten Promotion-Kampagne für Elstar-Äpfel
    Article

    Kernobst: Niederlande starten Promotion-Kampagne für Elstar-Äpfel

    2017-09-06T12:36:00Z

    Am 16. September erfolgt der offizielle Kick-off für die Kampagne „Ga voor kleur“ („Entscheide dich für Farbe“), die vom nationalen Obstverband NFO und vom „Nationalen Aktionsplan für Obst und Gemüse“ initiiert wurde.Einen Schwerpunkt bildet dabei der niederländische Rundfunk, denn auf den Radiosendern Skyradio und Qmusic wird zwei Wochen lang ein ...

  • Italien: Apfel Exporteure fokussieren Vietnam und Taiwan
    Article

    Italien: Apfel-Exporteure fokussieren Vietnam und Taiwan

    2017-09-06T12:23:00Z

    Nach Informationen von Eurofruit ist Italien beim Absatz von Äpfeln dem Marktzugang zu zwei großen asiatischen Märkten einen Schritt näher gekommen. Dadurch könnte das Land seine Exporte ausweiten und die Folgen des russischen Exportbanns kompensieren.Aus diesem Grund werde eine Gruppe von Delegierten aus Vietnam im September Trentin-Südtirol und Piemont besuchen, ...

  • FZ Jülich: Forschung gegen Wassermangel in Europas Gemüsegarten
    Article

    FZ Jülich: Forschung gegen Wassermangel in Europas Gemüsegarten

    2017-09-06T11:40:00Z

    Ob Spanien, Italien oder Griechenland – die Mittelmeerländer leiden in diesem Sommer unter einer anhaltenden Hitzewelle. Aufgrund des Klimawandels warnen Studien generell vor zunehmender Trockenheit. Damit sich diese Länder anpassen und geeignete Maßnahmen entwickeln können, bauen Jülicher Forscher vom Institut für Bio- und Geowissenschaften, Bereich Agrosphäre, drei Beobachtungsplattformen in Italien, ...

  • Foto: AREFLH
    Article

    Europa - A.R.E.F.L.H.: Positive Bilanz der 20-jährigen Marktorganisation (GMO) für O+G

    2017-09-06T08:36:00Z

    Foto: AREFLHDie Vereinigung der europäischen Erzeugerregionen von Obst und Gemüse A.R.E.F.L.H (Assemblée des Régions Européennes Fruitières, Légumières et Horticoles) legte dem Europäischen Parlament am gestrigen 5. September 2017 in Brüssel ihr Weißbuch über die GMO für Obst und Gemüse vorVor rund 80 Vertretern der europäischen Institutionen, der Regionalparlamente und Berufsorganisationen ...

  • Spanien: 33% mehr Obst und Gemüse aus Marokko
    Article

    Spanien: 33% mehr Obst und Gemüse aus Marokko

    2017-09-05T14:00:00Z

    Foto: Citrus berruer - FotoliaNach Informationen von Fepex lag der Wert der Importe von Frischobst und -gemüse aus Drittländern im ersten Halbjahr bei 859 Mio Euro und nahm damit 63,45 % der Gesamtimporte in Höhe von 1, 354 Mrd Euro ein.In der Gruppe der Drittländer, die nach Spanien exportieren, stiegen ...

  • Schweiz: Gute Kartoffel-Ernte erwartet
    Article

    Schweiz: Gute Kartoffel-Ernte erwartet

    2017-09-05T11:37:00Z

    Nach einem schwachen 2016 rechnet die Kartoffel-Branche 2017 mit einer durchschnittlichen bis guten Ernte von 458.919 t, teilte LID.ch mit.Gegenüber dem schwachen Vorjahr entspricht das einem Plus von 23 %. Die Branchenorganisation Swisspatat spricht von einer durchschnittlichen bis guten Ernte – trotz Hitzeperioden, die die Kartoffeln unter Stress gesetzt haben. ...

  • Asia Fruit Logistica: Europäische Denkweise für asiatische Märkte ablegen
    Article

    ASIA FRUIT LOGISTICA: Europäische Denkweise für asiatische Märkte ablegen

    2017-09-05T10:33:00Z

    Exporteure nach Asien sollten Konkurrenten analysieren und Netzwerke aufbauen, anstatt in Europa funktionierende Arbeitsweisen „sklavisch zu wiederholen“. Diese Empfehlung war Kern des Vortrages von John Piper, Geschäftsführer von Food Asia Marketing, zum Thema „EU-Exporteure und Strategien für den Erfolg in Asien“.Piper, der in den 90er Jahren die französische Kiwi-Marke Oscar ...

  • Spanien: Wissenschaftler entwickeln Kunststoff aus Citrusfrüchten
    Article

    Spanien: Wissenschaftler entwickeln Kunststoff aus Citrusfrüchten

    2017-09-04T12:16:00Z

    Forscher des katalanischen Instituts für chemische Forschung (ICIQ) haben einen Weg zur Herstellung von Kunststoffen aus Citrusschalen entwickelt. Dadurch könnte Bisphenol A ersetzt werden, das nach den Ergebnissen mehrerer Studien gesundheitsschädlich sein könnte.Das neue Material wird durch die Kombination von Limonene und Kohlendioxid hergestellt. Limonene ist ein farbloser flüssiger Stoff, ...

  • Frankreich: Offizieller Kampagnenstart für Äpfel und Birnen
    Article

    Frankreich: Offizieller Kampagnenstart für Äpfel und Birnen

    2017-09-04T10:28:00Z

    Daniel SauvaitreDie Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP gab am vergangenen Donnerstag, den 31. August 2017, in Paris den offiziellen Startschuss für die diesjährige Kernobst-Kampagne. In allen wichtigen Produktionszonen ist die Ernte derzeit bereits voll im Gang. Mit einem Volumen von 1,396 Mio t Äpfeln haben die ...

  • Arealstatik Schweiz: Anstieg der Siedlungsflächen auf Kosten der Landwirtschaftsflächen
    Article

    Arealstatik Schweiz: Anstieg der Siedlungsflächen auf Kosten der Landwirtschaftsflächen

    2017-09-04T09:40:00Z

    Foto: berggeist007 - pixelioNach der „Erhebung der Bodennutzung und der Bodenbedeckung“ des schweizerischen Bundesamtes für Statistik wurde in den vergangenen Jahren durchschnittlich eine Fläche von gut acht Fußballfeldern pro Tag überbaut. Die Feldobstflächen (Hochstammbäume) haben im Westen des Landes in den letzten 9 Jahren langsamer abgenommen als in den 24 ...

  • Frankreich: Kiwibeere Nergi® in den Regalen
    Article

    Frankreich: Kiwibeere Nergi® in den Regalen

    2017-09-04T07:36:00Z

    Die diesjährige Nergi®-Ernte ist abgeschlossen, und der Verkauf der beliebten Kiwibeeren ist im LEH inzwischen angelaufen. Die Verbraucher finden sie noch bis Mitte November in den Regalen.In dieser Saison stehen insgesamt 4 Mio Verkaufsschalen mit einem Füllgewicht von 125 g zur Verfügung. Hauptabsatzmärkte in Europa sind Deutschland und Frankreich. Nach ...

  • Schweiz: Umsätze im Einzelhandel im Juli 2017 rückläufig
    Article

    Schweiz: Umsätze im Einzelhandel im Juli 2017 rückläufig

    2017-09-01T09:39:00Z

    Foto: Coop SchweizDie Einzelhandelsumsätze sind im Juli 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 0,8 % gefallen, teilt das Schweizer Bundesamt für Statistik (BFS) in seinem provisorischen Ergebnis mit. Saisonbereinigt registrierten die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 1,1 %. Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten ...

  • Italien: Kritik an Marktentnahmemengen
    Article

    Italien: Kritik an Marktentnahmemengen

    2017-09-01T08:18:00Z

    Für Giancarlo Minguzzi, den Präsidenten von Fruitimprese Emilia Romagna, sind die von der EU festgelegten Marktentnahmemengen nicht ausreichend. Für Italien wurden 7000 t festgelegt, Spanien 20.000 t gewährt wurden. Die Steinobstsaison geht bald zu Ende. Um der Krise des Sektors entgegenzuwirken, gibt es von Seiten der EU keine positiven Nachrichten. ...

  • Lidl Schweiz lanciert Kochboxen zum online Bestellen
    Article

    Lidl Schweiz lanciert Kochboxen zum online Bestellen

    2017-09-01T08:00:00Z

    Foto: Lidl SchweizLidl Schweiz will mit der Menu Box ein innovatives und einfaches Verpflegungskonzept lancieren. Auf www.lidl-menubox.ch werden Kochboxen zum online Bestellen angeboten. „Sämtliche Zutaten der Menu Boxen sind auf drei Gerichte abgestimmt. Die beigelegten Rezeptkarten mit einer detaillierten Anleitung zur Zubereitung garantieren nicht nur ein schmackhaftes Essen, sondern auch ...

  • Äpfel: SweeTango Europe Group gegründet
    Article

    Äpfel: SweeTango Europe Group gegründet

    2017-08-31T11:13:00Z

    Foto: SweeTango EuropeKürzlich wurde in Langenthal (CH) die SweeTango Europe Group (STEG) im Beisein des Züchters David Bedford (USA) gegründet. Die Gründungsmitglieder sind DOSK (D), Geiser agro.com (CH), Fa. Kröpfl (A) und Melinda (I). Damit sei ein wichtiger Meilenstein für den koordinierten Anbau und die Vermarktung von SweeTango® in Europa ...

  • Zukünftig Avocado-Engpässe in Europa möglich
    Article

    Zukünftig Avocado-Engpässe in Europa möglich

    2017-08-31T10:30:00Z

    Weltweit hätten Avocado-Lieferanten Schwierigkeiten, mit der schnell wachsenden Nachfrage aus Europa Schritt zu halten, meldet Fruitnet.Laut Cindy Van Rijswick von Rabobank Research Food & Agribusiness hat sich der Avocado-Verbrauch in der EU im vergangenen Jahrzehnt um knapp 150 % auf etwa ein Kilogramm pro Kopf erhöht. Diese setze die Haupt-Produktionsländer ...

  • Foto: Schweizer Hagel
    Article

    Schweiz: 35 Millionen Franken Schaden durch Frost und Hagel

    2017-08-30T13:08:00Z

    Foto: Schweizer Hagel8.000 Schadensmeldungen und rund 35 Mio Schweizer Franken Schäden, das ist eine Zwischenbilanz der Schweizer Hagel Versicherung für das Jahr 1017.Es sind gravierende Frostschäden an Reben, Schneedruckschäden sowie teils schwere Hagelschäden begleitet von Sturm an allen Kulturarten zu verzeichnen. Das Frostrisiko war im Jahr 2017 versicherbar für Rebkulturen. ...

  • Foto: Bajai
    Article

    Ungarn: Melonenbranche spürt wachsende Konkurrenz aus Südeuropa

    2017-08-30T12:51:00Z

    Foto: BajaiUngarn wird in dieser Saison voraussichtlich „nur“ rund 200.000 t Melonen ernten, das sind ca. 10 % weniger als im Vorjahr. Davon sollen zwischen 60.000 t und 80.000 t exportiert werden, größtenteils nach Deutschland, Polen, Tschechien, in die Slowakei, nach Skandinavien und ins Baltikum. Sorgen bereitet der Branche jedoch ...

  • Belgien_Birnen-Ernte_Conference__71_.JPG
    Article

    Belgien: Carrefour bringt „100 Prozent rückstandsfreie“ Conference-Birne in den Verkauf

    2017-08-29T15:00:00Z

    Komplett frei von Pflanzenschutzrückständen, gesund, natürlich und 100 % belgisch – so soll sich die Conference-Birne präsentieren, die ab Anfang September bei Carrefour in Belgien erhältlich sein wird. Möglich wird diese Aktion durch die Zusammenarbeit mit der Versteigerung BelOrta und der Kooperative New Green.Damit die Conference ohne Rückstände angebaut werden ...