All Europa articles – Page 137

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Beeren liegen weiter im Trend

    2018-01-02T14:34:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandBeeren, besonders Heidelbeeren und Himbeeren, liegen in der Schweiz im Trend. So habe sich die Nachfrage nach Heidelbeeren und Himbeeren zusammen seit dem Jahr 2010 mehr als verdreifacht (von 3.000 t auf 9.500 t), so das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW). Beim Grenzschutzregime würden sich bei diesen beiden Kulturen ...

  • Foto: Lidl Nederland
    Article

    Niederlande: Lidl startet mit landesweiter PoS-Aktion für Obst und Gemüse

    2018-01-02T14:00:00Z

    Foto: Lidl NederlandLidl Nederland wird vom 2. Januar bis zum 25. Februar 2018 eine landesweit angelegte PoS-Aktion zur Steigerung des Obst- und Gemüsekonsums durchführen. Vor allem Kinder stehen laut Karin Bemelmans, Koordinatorin des „Nationalen Aktionsplans für Obst und Gemüse“ (NAGF), dabei im Vordergrund. Beim Kauf von Obst und Gemüse können ...

  • Almería: Bisher rentable Tomaten- und Paprikasaison
    Article

    Almería: Bisher rentable Tomaten- und Paprikasaison

    2018-01-01T10:59:00Z

    Foto: SchmidtIn der KW 51 hatten Tomaten und Paprika in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder die rentabelsten Produkte.Bei Tomaten gab es für longlife mit 1,10-0,90 Euro/kg die höchsten Preise. Tomaten pera brachten 0,88-0,75 Euro/kg und Strauchtomaten 0,95-0,80 Euro/kg. Das gesamte Tomatenangebot ist nach wie vor kleiner als zu demselben Zeitpunkt 2016. ...

  • Frankreich: Yves Gidoin tritt in den Ruhestand
    Article

    Frankreich: Yves Gidoin tritt in den Ruhestand

    2017-12-21T15:31:23Z

    Der Generaldirektor der im Loire-Tal ansässigen Fleuron d’Anjou-Gruppe, Yves Gidoin, geht nach 15 Jahren in der Leitung des Unternehmens zum Jahresende in den Ruhestand.Er wurde am vergangenen Freitag, den 15. Dezember 2017, auf der Generalversammlung der Gruppe offiziell verabschiedet. Yves Gidoin hat sein gesamtes Berufsleben der französischen Obst- und Gemüsebranche ...

  • Spanien: Früheres Saisonende von Clemenules aufgrund hoher Nachfrage
    Article

    Spanien: Früheres Saisonende von Clemenules aufgrund hoher Nachfrage

    2017-12-19T09:30:00Z

    Die Clementinen-Kampagne in der Provinz Castellon, die vor allem von der Situation der Clemenules geprägt ist, steht kurz vor dem Abschluss.Zwar fehle es an Früchten, doch habe die gute Position vor allem auf den europäischen Märkten die Nachfrage angekurbelt, wie die Asociación Tucumana del Citrus berichtet. Dies habe sich in ...

  • Europäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-Tief
    Article

    Europäische Birnenbestände erreichen fünf-Jahres-Tief

    2017-12-18T13:30:46Z

    Wie Fruit-Inform unter Berufung auf die World Apple and Pear Association (WAPA) berichtet, beliefen sich die Birnenbestände zum 1. November 2017 auf 640.000 t, was einem Rückgang von 44% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (1,133 Mio t).Auf Belgien entfiel mit einem Anteil von 39 % der größte Teil der Birnen in ...

  • Italien: Obst- und Gemüseexport wertmäßig im Aufwind
    Article

    Italien: Obst- und Gemüseexport wertmäßig im Aufwind

    2017-12-18T08:18:02Z

    Der positive Trend der italienischen Obst- und Gemüseexporte hat sich gefestigt. In den ersten neun Monaten 2017 verzeichnen die italienischen Anbieter laut Fruitimprese zwar einen Rückgang der Exportmengen von 6,1%, dafür aber einen bemerkenswerten Wertanstieg von 2,2%. Die aktive Handelsbilanz beläuft sich auf 597 Mio Euro, mit einer Prognose von ...

  • Italien: LEH-Unternehmen Conad erhöhte Umsatz um 5 Prozent auf 13 Mrd Euro
    Article

    Italien: LEH-Unternehmen Conad erhöhte Umsatz um 5 Prozent auf 13 Mrd Euro

    2017-12-15T10:38:00Z

    Bei einem Umsatz in Höhe von 13 Mrd Euro, der um 600 Mio Euro höher liegt als 2016, erzielte das norditalienische LEH Unternehmen Conad einen Nettogewinn von 2,4 Mrd Euro. Dies sind 180 Mio mehr als im vergangenen Jahr. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende Francesco Pugliese, jetzt in Mailand bei der ...

  • Almería: Coexphal Kooperationspartner des IV Internationalen Kongress über Pheromone
    Article

    Almería: Coexphal Kooperationspartner des IV Internationalen Kongress über Pheromone

    2017-12-15T09:53:00Z

    Foto: SchmidtNach Angaben von Coexphal (Verband der almeriensischen O+G-Erzeugerorganisationen) hat er diese Woche in Almería mit dem Veranstalter des IV Internationalen Kongress über Pheromone, Agromarketing, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Es wurde vereinbart, dass der Verband als Kooperationspartner seine mehr als 100 Mitgliedsunternehmen über den Kongress informieren wird.Über 200 VorregistrierungenNach der Präsentation ...

  • Almería: rentable Preise – zufriedene Gesichter
    Article

    Almería: rentable Preise – zufriedene Gesichter

    2017-12-15T09:49:00Z

    Foto: SchmidtIn der KW 50, eine Woche vor den großen Weihnachtsbestellungen, sind die Preise wie z.B. für Paprika in den almeriensischen Vermarktungszentren fast bis auf 1 Euro/kg gestiegen. Auch andere Produkte wie Auberginen erzielten höhere Kurse und bei Tomaten hielt die praktisch während der ganzen Gemüsekampagne steigende Preistendenz an.Für Paprika ...

  • Deutschland: Lieferungen an Eissalat aus Spanien deutlich verringert
    Article

    Deutschland: Lieferungen an Eissalat aus Spanien deutlich verringert

    2017-12-15T09:26:00Z

    Foto:SchmidtDas bisher gut bedarfsdeckende Angebot an Eissalat aus Spanien hat sich laut AMI mit den dortigen Nachtfrösten spürbar verknappt. Nach Deutschland gelangen verringerte Mengen, die Preise steigen deutlich an. „Mit dem nach den Nachtfrösten begrenzter gewordenen Angebotspotenzial in Spanien sowie steigenden Frachtraten vor den Feiertagen hat sich die Markt- und ...

  • Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho Arnal
    Article

    Spanien: Naturbelassene Citrus-Früchte unter der Marke „Numen Nature“

    2017-12-14T09:37:00Z

    Victoriano Sancho Arnal und Carlos Sancho ArnalDie steigende Nachfrage nach naturbelassenen Früchten war Anlass für die Brüder Carlos und Victoriano Sancho Arnal, eine Kalibrier- und Verpackungsmaschine zusammen mit dem Maschinenhersteller Berstron zu entwickeln. Das Ziel war, die Früchte direkt vom Baum ohne weitere Behandlung wie waschen und wachsen und ohne ...

  • Südtirol_VI.P_Golden_Delicious_2010.JPG
    Article

    Italien: Erntemengen bei Golden Delicious am stärksten gesunken

    2017-12-14T08:45:00Z

    Laut der Branchenorganisation Assomela ist die Erntesaison Anfang Dezember einschließlich der späteren Sorten wie Cripps Pink als abgeschlossen zu betrachten. Die Prognosen vom August seien bestätigt worden. Die Gesamtmenge der produzierten Äpfel liegt demnach knapp über 1,7 Mio t, ein starker Rückgang (-25%) im Vergleich zur vergangenen Saison, als die ...

  • Foto: @Bergfee - Fotolia
    Article

    Schweiz: Bundesrat eröffnet „Vernehmlassung“ zum Lebensmittelimport

    2017-12-14T08:30:00Z

    Foto: @Bergfee - FotoliaLebensmittel sind in der Schweiz im Durchschnitt rund 60 % teurer als in den Nachbarländern. Der Bundesrat will deshalb entsprechend der „Neuen Wachstumspolitik“ den Import von Lebensmitteln erleichtern und damit den Wettbewerb im Inland stärken. Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2017 die Vernehmlassung zu einer Vorlage ...

  • Foto: Agroscope
    Article

    Schweiz: Michael Gysi gibt Führung bei Agroscope ab

    2017-12-14T08:15:00Z

    Foto: AgroscopeMichael Gysi wird Ende März 2018 das Schweizer Forschungsinstitut Agroscope verlassen und zum 1. August 2018 die Leitung der Careum Gruppe in Zürich übernehmen. Gysi verantwortet seit dem Jahr 2013 als Leiter Agroscope die Führung von allen Agroscope-Standorten. Unter seiner Leitung wurde die Neupositionierung von Agroscope als Kompetenzzentrum der ...

  • Frankreich: Erweiterung der Crimson Snow®-Familie
    Article

    Frankreich: Erweiterung der Crimson Snow®-Familie

    2017-12-13T08:01:00Z

    Das fast 100-jährige Familienunternehmen Mesfruits in der südfranzösischen Provence hat mit Kiku Variety Management einen Lizenzvertrag für den Anbau des Crimson Snow®-Apfels unterschrieben.Kiku Variety Management ist Lizenznehmer der aus Australien stammenden rotschaligen Sorte und besitzt die exklusiven Markenrechte der Crimson Snow®-Brand.Plantagen des Apfels wurden bereits in Italien, der Schweiz und ...

  • Bio-Äpfel.jpg
    Article

    Dänemark: Ökoprodukte aus Deutschland weiter gefragt

    2017-12-13T06:30:00Z

    Während die inländische Ökoproduktion in Dänemark kontinuierlich wächst, steigt der Importbedarf bei dieser Warengruppe offensichtlich noch stärker an. Laut aktuellen Daten des Nationalen Statistikamtes belief sich der Gesamtwert der 2016 importierten Bioprodukte auf umgerechnet 432,1 Mio Euro, was einem kräftigen Anstieg von 34 % zum Vorjahr entsprach. Die Exporte legten ...

  • Belgien: Fusion zwischen Veiling Hoogstraten und BelOrta gescheitert
    Article

    Belgien: Fusion zwischen Veiling Hoogstraten und BelOrta gescheitert

    2017-12-12T14:04:00Z

    Zu große Unterschiede hinsichtlich der Unternehmenskulturen hätten letztlich den Ausschlag gegeben, teilten die Unternehmen als Grund für das Scheitern der Gespräche mit. Die Verhandlungen waren im März dieses Jahres aufgenommen worden, in den vergangenen Wochen war von Branchenexperten aber häufiger zu hören gewesen, dass zunehmend „Sand im Getriebe“ sei. Damit ...

  • Schweiz: Nahrungsmittelimporte seit 1990 rasant gestiegen
    Article

    Schweiz: Nahrungsmittelimporte seit 1990 rasant gestiegen

    2017-12-12T14:03:00Z

    Die Menge der in die Schweiz importierten Nahrungsmittel stieg zwischen 1990 und 2016 von 2 auf 4 Millionen Tonnen, d.h. von 344 auf 490 Kg pro Kopf der Bevölkerung, teilt das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mit. Mit 10 Mrd CHF hätten die Importe von Nahrungs- und Genussmitteln zwar nur 6 % ...

  • Italien: Verein „Le donne dell’ortofrutta“ ins Leben gerufen
    Article

    Italien: Verein „Le donne dell’ortofrutta“ ins Leben gerufen

    2017-12-12T09:08:00Z

    Anfang Dezember wurde in Bologna der nationale Verein „Le Donne dell’ortofrutta” (Die Frauen des Obst-und Gemüsesektors) ins Leben gerufen.Gründungsmitglieder sind 30 Unternehmerinnen aus dem Sektor. Ziel des Verbandes ist es, ein Netzwerk von Expertinnen zu schaffen, um Ideen und Projekte zu präsentieren, Veranstaltungen zu organisieren und aktiv in der Kommunikation ...