All Europa articles – Page 138
-
Article
Southern England Farms: Blumenkohl für Europa
Von Dezember bis Mai wird Southern England Farms (SEF) Blumenkohl nach Europa exportieren, berichtet fruitnet.SEF werde sowohl Marken- als auch Eigenmarken-Aufträge bedienen. Bei der Verpackung kann aus losen, in der Tüte oder umverpackten Formaten gewählt werden, zudem kann das Unternehmen über ein Packhaus liefern.Mit Sitz im Süden Cornwalls ist SEF ...
-
Article
Schweiz: Frostauswirkungen bei Äpfeln jetzt deutlich spürbar
Wie erwartet ist der Lagerbestand Ende November mit 39.732 t sehr tief ausgefallen und liegt um 22.034 t unter dem des Vorjahres (61.766 t) und um 19.804 t unter dem des Jahres 2015 (59.536 t). Der Lagerbestand hat den Ziellagerbestand von 57.000 t um 17.268 t mehr als deutlich unterschritten, ...
-
Article
Kokainfunde in Bananen in Leverkusen und Spanien
Mehr als 120 kg Kokain im Wert von 5 Mio Euro wurden bei einem Großhandelsunternehmen in Leverkusen/Opladen sichergestellt, und das bereits Ende November, wie die Pressestelle der Polizei jetzt bekannt gab. Lagerarbeiter hatten 'verdächtige Gegenstände' in mehreren Bananenkisten festgestellt und die Polizei gerufen. Die Beamten durchsuchten mehr als 1.100 Südfrüchtekisten ...
-
Article
Schweiz: Wo "Walliser Aprikosen" draufsteht, sind sie auch drin
Foto: Suisse GarantieZu diesem Schluss kam die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV) des Kantons Wallis, das im Auftrag der Plattform COFF (Coordination Food Fraud), eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern mehrerer Bundesämter zur Koordination der Bekämpfung des Lebensmittelbetrugs, die Aprikosen testete, so das BLV.Befürchtet worden war, dass ...
-
Article
Spanien/Valencia: Frostschäden bei Kakis auf 10 Millionen Euro erhöht
Nach einer zweiten Frostnacht in Folge hat der valencianische Bauernverband Ava-Asaja die erwarteten Schäden bei Kakis auf 10 Millionen Euro nach oben korrigiert.Wie es in einer weiteren Meldung von Ava-Asaja heißt, seien bei einigen Betrieben Ausfälle von 100 % zu befürchten. Die Sorge steige auch bei den Citruserzeugern in der ...
-
Article
Australien: Fast die Hälfte der italienischen Kiwi-Importe von Schädlingen betroffen
Das australische Ministerium für Landwirtschaft und Wasserressourcen (DAWR) hat die Importdaten für italienische Kiwi über einen Zeitraum von fünf Jahren von 2011 bis 2016 überprüft. Diese Untersuchung ergab, dass bei 47 % der Importe in diesem Zeitraum Quarantäneschädlinge entdeckt wurden, so das DAWR.Das italienische Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forstpolitik ...
-
Article
Spanien/Valencia: Frostschäden von voraussichtlich 5 Millionen Euro bei Kaki-Produktion
Das gab der valencianische Bauernverband Ava-Asaja nach einer ersten vorläufigen Schätzung bekannt. Wie Cristóbal Aguado, Präsident des Verbandes, erklärte, sei ein Großteil der Produktion durch Versicherungen geschützt. Es komme jetzt darauf an, eine schnelle Bestandsaufnahme der Schäden zu erhalten. 20 % der Ernte stünde noch aus, das entspreche rund 2.600 ...
-
Article
Spanien: Niedrige Temperaturen reduzieren Salatangebot aus Murcia und Almería
Foto: SchmidtIn verschiedenen Anbauzonen von Murcia und Almería (Campo de Cartagena, Lorca, Águilas und Pulpí) kam es am letzten Wochenende bei Salatkulturen durch niedrigere Temperaturen, teilweise unter Null Grad, zu Frostschäden. Das melden die Mitgliedsunternehmen des Branchenverbandes Proexport. Zusätzlich zu dieser ungünstigen Wettersituation für die Produktion von Blattgemüse kommt der ...
-
Article
Food Sustainability Index 2017: Frankreich bleibt weltweiter Spitzenreiter
Foto: Economist Intelligence UnitFrankreich bleibt pitzenreiter beim Food Sustainability Index (FSI) 2017, dank seiner hohen Bewertungen in allen drei FSI-Bewertungen, also Nahrungsmittelverschwendung und -abfall, nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungsherausforderungen, so Economist Intelligence Unit. Japan, Deutschland, Spanien, Schweden, Portugal, Italien, Südkorea und Ungarn gehören zu den Ländern, die beim FSI am besten ...
-
Article
Fine Funghi/Coop: Erste Schweizer Bio-Champignons lanciert
Foto: Champignon SuissesFine Funghi AG, Mitglied des Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP, hat in Zusammenarbeit mit Coop erfolgreich die ersten Schweizer Bio-Champignons lanciert. Damit führt Coop das gesamte produzierte Bio-Pilzsortiment aus der Schweiz, so der VSP. Mit der Produktionslancierung von Bio-Champignons hat die Schweizer Pilzproduktion auf ein Marktbedürfnis geantwortet und damit ...
-
Article
Cool Port Rotterdam: Laserbranding bei frischem Obst bald in ganz Europa
Foto: Laser FoodMelonen, Äpfel, Ingwer und Avocados werden bald europaweit in Supermärkten mit Laserbranding, das Logos, Rückverfolgbarkeitscodes und GlobalGAP-Siegel beinhaltet, angeboten werden, denn Cool Port Packing Rotterdam hat nach eigenen Angaben in innovative Technologien investiert. Das Unternehmen, das zu Kloosterboer gehört, arbeitet eng mit diesem und Total Produce zusammen, um ...
-
Article
Schweiz/EU: Treffen zum Freihandelsabkommen
Während des 63. Treffens des Gemischten Ausschusses für das Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Union, der turnusgemäß unter EU-Vorsitz in Brüssel tagte, wurden verschiedenen Fragen des gegenseitigen Marktzugangs für Industrieprodukte und verarbeitete Landwirtschaftserzeugnisse verhandelt. Das 1972 zwischen der Schweiz und der Europäischen Union abgeschlossene Freihandelsabkommen liberalisiert den Handel ...
-
Article
Schweiz: Umsatzrückgang im Einzelhandel
Die Schweizer Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 2,7 % gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6 % zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2017 ...
-
Article
Spanien: 56 Prozent der Obst- und Gemüseimporte kommen aus der EU
Nach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion importierte Spanien von Januar bis September 2017 1,2 Mio t (56 %) Obst und Gemüse im Wert von 703,5 Mio Euro (+8 %) aus der EU und 1 Mio t (44 %) im Wert von 1,194 Mrd Euro (+8 %) aus Drittländern. Im Ranking der ...
-
Article
VW gewinnt „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit“
Neuer e-Crafter gewinnt den „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit“. Redakteur Robert Domina, Uwe Rehpenning, Produktmanagement Crafter, Bert Brandenburg Geschäftsführung Huss-Verlag (v.l.n.r.) Foto: VWVolkswagen Nutzfahrzeuge hat seinen ersten Zero-Emission-Transporter entwickelt: den e-Crafter. Noch vor seiner Markteinführung wurde das neue Modell jetzt mit dem „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018“ in der Kategorie „Transporter ...
-
Article
Intermodal Europe: Wachsende Möglichkeiten des Handels durch neue Kühlcontainer-Technologien
Goh Ah Huat, Daikin Global MarketingDurch immer perfektere Möglichkeiten der Klimakontrolle temperatursensibler Güter in Kühlcontainern hat sich auch der globale Handel mit Obst und Gemüse von Grund auf verändert. Auf der Amsterdamer Fachmesse und Konferenzveranstaltung „Intermodal Europe“ wurde jetzt deutlich, dass diese technischen Möglichkeiten den Shift von der Luftfracht hin ...
-
Article
Italien unterzeichnet die Handelsbeziehungen mit China im Bereich Frischeprodukte
Foto: MacfrutMac Fruit Attraction China ist eine gemeinsame Anstrengung der spanischen IFEMA, der italienischen Cesena Fiera und VNU, der Organisatorin von Horti China 2017. Simona Caselli, Assessorin für Landwirtschaft der Emilia Romagna, und Stefano Bonaccini, Präsident der Emilia Romagna, sprachen über die Handelsposition der hochwertigen Weine, Früchte und anderen landwirtschaftlichen ...
-
Article
Spanien: O+G-Exporte geringfügig gestiegen
Die spanischen Obst- und Gemüse-Exporte in die EU sind in den ersten neun Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3 % auf 8,730 Mrd Euro gestiegen. Die Ausfuhren in Länder außerhalb der EU stiegen um 2 % auf 657,6 Mio Euro, wie Fepex unter Berufung auf die Zoll- und ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion auf historischem Tiefstand
Die Produktion von Kiwifrüchten wird auf der Halbinsel in dieser Saison um mindestens 20 % geringer ausfallen als im Vorjahr, wie Italiafruit unter Berufung auf Cso Italy berichtet.In Zahlen bedeute dies 360.000 t und damit 215.000 t weniger als 2015/16. In der Region Ventien, aus der 10 % der Gesamtproduktion ...
-
Article
Spanien/Polen: Anecoop expandiert weiter
Die Grupo Anecoop weihte am 23. November ihre neue Einrichtung in Jasin, im Großraum Poznan/Polen, ein. Anwesend waren u.a. der Verwaltungsrat und die Geschäftsteilung von Anecoop sowie das gesamte professionelle Team von Anecoop Polska. Den Vorsitz führte D. Pablo Conde Diez del Corral der spanischen Botschaft in Warschau.Die Initiative ist ...