All Europa articles – Page 147

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_02.JPG
    Article

    Schweiz: Apfelernte beginnt rund acht Tage früher als im Vorjahr

    2017-07-24T10:39:00Z

    Im Vergleich zum Vorjahr beginne die diesjährige Apfelernte rund sieben bis acht Tage früher. Damit liegen die Ernte-Termine im Schnitt der vergangenen zehn Jahre, bezieht sich lid auf das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg.Für die frühen Sorten Galmac und Gravensteiner gehe das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg in seiner Region von einem Erntebeginn am ...

  • Coop_LEH_Web_06.jpg
    Article

    EHI: Dr. Thomas Schwetje von Coop Schweiz im Interview zum Thema "App in die Küche"

    2017-07-24T10:18:00Z

    Die Coop hat im Februar die Kulinarik- und Rezept-Plattform „Fooby” gelauncht. Wie Dr. Thomas Schwetje, Head of Marketing and Digital Services, in einem Interview mit dem EHI Retail Institute erklärte, werde mit der neuen Marke Fooby kanalübergreifend die kulinarische Kompetenz von Coop Schweiz in den Mittelpunkt gerückt. Aktuelle Foodtrends werden ...

  • Schweiz: Neue Broschüre zum Thema Lebensmittelversorgung
    Article

    Schweiz: Neue Broschüre zum Thema Lebensmittelversorgung

    2017-07-24T08:47:00Z

    Wie AgE berichtet, hat die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (SALS) gemeinsam mit der landwirtschaftlichen Presseagentur AGIR die aktualisierte Ausgabe der Broschüre „Ernährungssicherheit dank Inlandproduktion“ vorgelegt. Die Publikation stützt sich auf Daten des Schweizer Bauernverbandes (SBV) und dessen Statistikabteilung. Wie aus dem Heft hervorgeht, wird mittlerweile fast ...

  • NLSpecial_01_11.jpg
    Article

    Niederlande: Kleinere Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet

    2017-07-21T12:28:00Z

    Laut einer Prognose der Vereinigung niederländischer Obsterzeuger (NFO) wird in dieser Saison bei Äpfeln mit einem Rückgang von rund 25 % und bei Birnen von 18 % gerechnet. Insgesamt soll die Erntemenge bei Äpfeln 233.000 t erreichen, im Birnenbereich geht die Saisonprognose von einem Volumen in Höhe von 307.000 t ...

  • Äpfel_am_baum_Italien_02.JPG
    Article

    Spanien: Katalonische Apfelernte geht zurück, Birnen verzeichnen Plus

    2017-07-21T12:10:00Z

    Bei 284.790 t werde die katalonische Apfelproduktion in der Saison 2017/18 voraussichtlich liegen, das sei ein Rückgang von 7 % im Vergleich zur Vorjahressaison. Die Birnenproduktion könne dagegen ein Plus von 1 % auf 139.970 t verzeichnen, bezieht sich fruitnet auf Schätzungen des Verbands Afrucat.Man hoffe, dass die Lagerbestände auf ...

  • Pfirsich_Italien__1_.JPG
    Article

    Italien: Zweckverband für Pfirsiche und Nektarinen aus der Romagna bekommt Schutzstatus

    2017-07-20T13:47:00Z

    Paolo Pari, Präsident des Consorzio della Pesca e Nettarina di Romagna IGP teilte jetzt mit, dass das Konsortium in Kürze den besonderen Schutzstatus durch die offizielle MIPAAF erhalten werde. Der Zweckverband arbeitet seit 2002 an der Aufwertung von Pfirsichen und Nektarinen aus der norditalienischen Romagna.Damit wird das Konsortium erweiterte Aufgaben ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Initiative zur Unterstützung der Pfirsich- und Nekarinen-Produzenten gestartet

    2017-07-18T09:07:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Tafelrunde, Tavolo Ortofrutticolo Romagnolo, bestehend aus Agrintesa, Apofruit, EurO.P.fruit, La Buona Frutta, Il Frutteto, Granfrutta Zani, Minguzzi, Naturitalia und Orogel Fresco befasst sich erstmals mit einer Initiative zur Förderung des Wertes der Pfirsiche und Nektarinen aus der Region.Die Kampagne begann am 16. Juli auf dem nationalen Radioprogramm ...

  • Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von 2 Prozent beendet
    Article

    Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von zwei Prozent beendet

    2017-07-17T14:15:00Z

    Die spanische Erdbeer-Kampagne endete mit einer Gesamtproduktion von 302.500 t bzw. 2 % höheren Erträgen im Vergleich zur vergangenen Saison, wobei die Anbauflächen um 7 % zurückgegangen waren. Der Umsatz habe sich auf rund 455 Mio Euro belaufen, was einer Steigerung von fast 15 % gegenüber der vergangenen Saison entspreche, ...

  • schweiz_30.JPG
    Article

    Schweiz: Grenzschutz abbauen - Fruchtfolgeflächen erhalten

    2017-07-17T14:10:00Z

    Einbußen bei Freihandelsverträgen für die Schweiz, der Erhalt von Fruchtfolgeflächen und der Abbau von Grenzschutz - das sind nur einige der Themen, die im Interview der Neuen Zürcher Zeitung mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann zur Sprache kamen. Schneider-Ammann erklärte, dass die Schweiz jeden zweiten Franken im Ausland verdienen müsse. Ein Schritt ...

  • Baden_2009_Spargel__1__43.jpg
    Article

    Schweiz: Spargel gehört zu umsatzstärkstem Gemüse

    2017-07-17T11:05:00Z

    Die Spargelernte habe durch warme Temperaturen früh beginnen können, Anfang April seien die LEH-Preise für inländische Ware hoch gewesen. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft berichtet, sei vor allem der grüne Spargel von den Frösten Ende April betroffen gewesen, was im Durchschnitt höhere Preise zur Folge gehabt habe. Branchenexperten zufolge sei ...

  • Schweiz_02.JPG
    Article

    Schweiz: Konsumenten für Natürlichkeit der Produkte sensibilisieren

    2017-07-17T10:09:00Z

    Bei der Veranstaltung 'Essen aus der Region - Regionalprodukte und Swissness' war eine der zentralen Fragen, wer bestimmt, was der Verbraucher isst und wie die Produkte schmecken müssen.So sei auch die Frage gestellt worden, ob man ins Sortiment die Produkte aufnehmen müsse, die gefragt werden, oder die, die gut für ...

  • fibl.jpg
    Article

    FiBL Europe hat neues Büro in Brüssel eröffnet

    2017-07-17T09:29:00Z

    Das führende Forschungsinstitut für biologische Landwirtschaft FiBL hat sein neues Büro in Brüssel eröffnet. Es soll fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für politische Entscheidungsprozesse bereitstellen und die Verbindung zwischen Wissenschaft, Forschung und Politikgestaltung stärken, heißt es in einer Mitteilung.FiBL Europe, die neue Niederlassung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL in ...

  • Bio_Äpfel_am_Baum_Schweiz_2006_05.jpg
    Article

    Schweiz: Produzenten- und Importpreisindex sinkt um 0,1 Prozent

    2017-07-17T09:04:00Z

    Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sei im Juni 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,1 % gesunken. Dies gehe aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS)hervor. Preisrückgänge gegenüber Mai 2017 habe man im Importpreisindex für u.a. Frischgemüse, Kern- und Steinobst verzeichnet.

  • Seatrade_01.jpg
    Article

    Seatrade: Häfen in Peru und Belgien durch neue Handelsroute verbunden

    2017-07-14T11:02:00Z

    Das Hafen-Terminal San Martín im Hafen von Pisco, Peru, und der Hafen von Zeebrugge in Belgien sind ab sofort durch eine neue Handelsroute miteinander verbunden.Wie Gestión berichtet, habe das Unternehmen Seatrade das neue Terminal eingeweiht, von dem Produkte wie Avocados, Citrus, Zwiebeln und Trauben aus der Ica-Region exportiert werden sollen. ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Zwetschgenernte beginnt - 800 Tonnen in erster Saisonhälfte erwartet

    2017-07-14T10:00:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandMit den frühen Hauptsorten Tegera und Cacaks Schöne beginnt in KW 29 die Schweizer Zwetschgenernte. In der ersten Saisonhälfte rechnet man mit einer Menge von rund 800 t und spricht von einer mäßig guten Ernte, so der Schweizer Obstverband.Der Frost vom April habe auch bei den Zwetschgen Schäden ...

  • Foto: PostNL
    Article

    Niederlande: Zusteller PostNL steigt in belgisches E-Food-Geschäft ein

    2017-07-14T09:26:00Z

    Foto: PostNLDer niederländische Zustelldienst PostNL möchte seine Marktposition im Benelux-Raum stärken und wird zukünftig auch online bestellte Lebensmittel in Belgien ausliefern. Dadurch sollen auch niederländische und internationale Anbieter von u.a. Frischwaren stärker Zugriff auf den belgischen Markt erhalten. Den Auftakt macht PostNL mit der Auslieferung von Mahlzeitboxen für Marley Spoon, ...

  • cropped-EuBP_logo-with-claim-1_b351dc9708.jpg
    Article

    European Bioplastics: Innovatives Potenzial biologisch abbaubarer Mulchfolie bestätigt

    2017-07-14T08:52:00Z

    Der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz (IMCO) des Europäischen Parlaments hat am 13. Juli in seinem Bericht zur Änderung des Vorschlags der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der EU-Düngemittelverordnung das innovative Potenzial biologisch abbaubarer Mulchfolien bestätigt und die positiven agronomischen Effekte sowie den Beitrag zur Reduzierung von Mikroplastik auf Feldern betont, ...

  • Greenco.jpg
    Article

    Niederlande: Gewächshausspezialist Greenco ab 2018 wieder solo

    2017-07-12T15:01:00Z

    Das noch zur Kooperative DOOR gehörende Unternehmen Greenco wird ab 1. Januar kommenden Jahres wieder eigene Wege gehen. Die gewünschte Win-win-Situation, die sich zwischen Greenco und dem anderen DOOR-Mitgliedsunternehmen Prominent hätte einstellen sollen, blieb aus. Dies liege insbesondere auch an den unterschiedlichen Entwicklungsphasen, in denen sich beide Unternehmen zum jetzigen ...

  • Schweiz: Große Schäden durch Hagel und Sturm
    Article

    Schweiz: Große Schäden durch Hagel und Sturm

    2017-07-12T14:46:00Z

    Die Unwetter am 8. Juli 2017 haben vor allem in Regionen im Westen der Schweiz erhebliche Schäden verursacht. Betroffen waren nach Angaben von Schweizer Hagel die Regionen La Sarraz und Yverdon im Kanton Waadt, Bielersee und die Region Biel, das Berner Seeland und die Region zwischen Niederbipp im Kanton Bern ...

  • fruitnet_forum_see.jpg
    Article

    Fruitnet Forum South-East Europe: Presenting tools for success in the export business

    2017-07-12T12:02:00Z

    Fruitnet Forum South-East Europe (21.-22. November 2017 in Belgrade) is the best place for the region’s fruit and vegetable suppliers to learn about developing their exports. Plus, it's a valuable opportunity for international suppliers to discover new commercial opportunities in the region itself.Focusing on major market trends and new commercial ...