All Europa articles – Page 149

  • Milieukeur_logo_Compilatieallekleuren_1_.jpg
    Article

    Niederlande: Umweltlogo „Milieukeur“ verzeichnet rasantes Wachstum

    2017-06-28T11:30:00Z

    Die Anbaufläche von Produkten pflanzlichen Ursprungs, bei denen das Logo verwendet wird, ist im Jahr 2016 um 13 % auf knapp 6.100 ha gestiegen. In diesem Jahr soll sie bislang weiter auf 6.900 ha gewachsen sein, berichtet der Onlinedienst SMK. Alleine auf Obst, Gemüse und Kartoffeln entfallen dabei annähernd 4.500 ...

  • Italien_Gemüse_FL_2010_nb_01.JPG
    Article

    Italien ist wichtiger Lieferant von frischem Obst und Gemüse für deutschen Markt

    2017-06-27T13:14:00Z

    Durchschnittlich werden pro Jahr 380.000 t Obst und Gemüse nach Deutschland exportiert, bezieht sich myfruit auf Daten der Agentur für die Förderung im Ausland und die Internationalisierung der italienischen Unternehmen (ICE).Der Pro-Kopf-Verbrauch für das Jahr 2014/2015 habe in Deutschland bei 63,9 kg Obst und 93,5 kg Gemüse gelegen. Vor allem ...

  • Blaubeeren_lose.jpg
    Article

    Schweiz: Saison für Heidelbeeren startet im Juli

    2017-06-27T09:36:00Z

    Die Nachfrage und der Anbau von Heidelbeeren sind in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Darauf haben die Obstbauern reagiert, wie der lid berichtet. Sie bauen die blauen Beeren auf über 90 ha an. Im Jahr 2010 waren es nur 45 ha gewesen.Die schweizer Kulturheidelbeere stamme nicht von der europäischen Sorte ...

  • Foto: Port of Antwerp
    Article

    Zollbehörden in Belgien und der Niederlande wollen bei Drogensuche in Häfen enger zusammenarbeiten

    2017-06-26T13:12:00Z

    Foto: Port of Antwerp„Im Kampf gegen die Drogennetzwerke ist es wichtig, auch über die Grenzen hinaus zusammenzuarbeiten. Denn die Kartelle operieren international und ohne Grenzen“, erklärte Gera van Weenum, Sprecher des niederländischen Zolls die Unterzeichnung der Vereinbarung.Im vergangenen Jahr wurde im Hafen von Rotterdam ein Rekordvolumen von Drogen abgefangen, wie ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Vor allem Tomaten sorgen für Export-Plus

    2017-06-26T13:06:00Z

    Foto: SchmidtIm ersten Quartal 2017 habe sich der Import von frischem Obst und Gemüse im Vergleichszeitraum zu 2016 auf 941 Mio Euro (+15 %) und 1 Mio t (+ 2 %) belaufen. Wie Fepex berichtet, seien die Gemüse-Importe um 16 % auf 361 Mio Euro und um 5 % (590.633 ...

  • Brokkoli-Italien_03.JPG
    Article

    Schweden: Forscher wollen mit Brokkoli Diabetes Typ 2 behandeln

    2017-06-26T09:11:00Z

    Echte Fortschritte bei der Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 verspricht eine Substanz, die schwedische Forscher von den Universitäten Lund und Göteborg aus Brokkoli gewinnen wollen. Wie die Universität Lund nach Angaben von Agra Europe berichtete, handelt es sich dabei um das Antioxidans Sulphoraphan. Dieses habe sowohl im Labor als ...

  • Schweiz_23.jpg
    Article

    Schweiz: Verschärfte Gewichtskontrollen bei Kontingents-Einfuhren durch den Zoll

    2017-06-23T11:45:00Z

    Die Schweizerischen Zollbehörden haben festgestellt, dass die deklarierten Gewichte bei Einfuhren von kontingentiertem Obst und Gemüse nicht immer mit dem tatsächlichen Gewicht übereinstimmen. Die Behörde hat deshalb die Kontrollen an der Grenze erhöht, teilt Swisscofel mit. „Gemäß Zollgesetz ist der Importeur für eine korrekte Anmeldung der Ware und des Gewichts ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Rote Aprikosen aus der Sibari Ebene

    2017-06-23T08:57:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Sibari Ebene in Kalabrien (Piana di Sibari) ist Vorzugsgebiet für Citrusfrüchte und Aprikosen, dank der starken Sonnenbestrahlung, die die rote Färbung fördert. Hier wurde die Aprikose „Eccelsa“ von der Erzeugerorganisation Agricor entwickelt. Die PO hat sich auf die Produktion von roten Aprikosen spezialisiert und wird innerhalb von ...

  • Francois-de-Bie-Corbion.jpeg
    Article

    European Bioplastics: François de Bie im Amt des Vorsitzenden bestätigt

    2017-06-23T08:15:00Z

    European Bioplastics (EUBP), der Interessenvertretung der Biokunststoffbranche in Europa, hat am 21. Juni 2017 den neuen Vorstand des Verbandes auf zwei Jahre gewählt. Mit einem klaren Votum bestätigte die Mitgliederversammlung François de Bie (Total Corbion PLA) zum dritten Mal in Folge im Amt des Vorstandsvorsitzenden und bekräftigte damit die strategische ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Niederlande: Einzelhandel erwartet starke Umsatzzuwächse in 2017

    2017-06-23T07:12:00Z

    Foto: Albert HeijnAlleine in den ersten fünf Monaten hat die niederländische Supermarktbranche ein Umsatzplus in Höhe von 3,5 % verbuchen können. Die Branchenorganisation geht davon aus, dass 2017 ein Rekordergebnis von 37 Mrd Euro erreicht werden kann, das wäre ein Plus von 1 Mrd Euro. Der Online-Handel wird voraussichtlich einen ...

  • Förderung von GlobalG.A.P in Bulgarien
    Article

    Förderung von GlobalG.A.P in Bulgarien

    2017-06-22T11:54:00Z

    Foto: Ralf PetrovKaufland Bulgarien beabsichtigt in diesem Jahr 15 bulgarische Farmer zu fördern, die nach GlobalG.A.P. zertifiziert werden. Die Aktion ist Teil einer gemeinsamen Initiative mit der Weltbank. Bereits im vergangenen Jahr unterstützte Kaufland die Zertifizierung von 11 bulgarischen Obst- und Gemüseproduzenten nach GlobalG.A.P. Neben der rein finanziellen Hilfe, die ...

  • Almaverde_Bio.JPG
    Article

    Italien: AlmaverdeBio und Solarelli sind jetzt auch online erhältlich

    2017-06-22T08:00:00Z

    Obst und Gemüse von AlmaverdeBio und die Qualitätsprodukte Solarelli, beides Marken der Apofruit Gruppe sind in ganz Italien jetzt auch online erhältlich.„FruttaWeb wird durch das Abkommen mit Canova, dem Biospezialisten von Apofruit, Alleinvertreter für das biologische Obst- und Gemüse der Marke AlmaverdeBio“, so Paolo Pari, der Direktor.„Die Solarelli-Produkte genießen bereits ...

  • Foto: Ncx
    Article

    Italien: Aussichten für Sommerkampagne durchwachsen

    2017-06-21T14:07:00Z

    Foto: Ncx„Die Sommerobst-Kampagne ist nicht gut gestartet, denn der europäische LEH war auf die frühe Hitze und auf die aus Spanien und Süditalien eintreffenden großen Mengen von Aprikosen, Pfirsichen und Nektarinen nicht vorbereitet. Die frühen Aprikosen-Sorten Ninfa und Tyrinthos aus Süditalien waren von geringer Qualität und haben den Konsum blockiert. ...

  • Foto: Lidl Nederland
    Article

    Niederlande: Lidl eröffnet Teile des neuen Distributionszentrums in Roosendaal früher

    2017-06-21T09:25:00Z

    Foto: Lidl NederlandBereits im September wird Lidl Nederland Teile seines neuen Distributionszentrums in Roosendaal in der Nähe von Breda in Betrieb nehmen, berichtet der Onlinedienst BN/De Stem. Der gesamte Logistikkomplex mit einer Fläche von 56.000 m², der wie die anderen Standorte des deutschen Discounters nach strengen Nachhaltigkeitskriterien errichtet wird, soll ...

  • Kamp_Aachen_Erbsen_01.JPG
    Article

    Universität Hohenheim: EU-Projekt will Anbau von Hülsenfrüchten in Europa vorantreiben

    2017-06-20T07:41:00Z

    Bisher wachsen die wertvollen Eiweißpflanzen hier nur auf wenigen Flächen. Das EU-Projekt TRUE mit Partnern aus zehn Ländern will das ändern, mit dabei sind Forscher der Universität Hohenheim. Sie nehmen Fallbeispiele unter die Lupe, loten die wirtschaftlichen Auswirkungen aus und sorgen für einen Wissensaustausch zwischen den Projektpartnern. Wie die Uni ...

  • 2. EUROPEAN TOMATO FORUM, 14./15. JUNI 2018 Impulse für ein starkes Segment
    Article

    2. European Tomato Forum, 14./15. Juni 2018 - Impulse für ein starkes Segment

    2017-06-19T14:28:00Z

    Nach der erfolgreichen Premiere Anfang diesen Monats wird es 2018 am 14. und 15. Juni eine Neuauflage des European Tomato Forums geben. Dazu die Veranstalter: „Wir werden das rote Fruchtgemüse ein weiteres Mal in den Mittelpunkt stellen, wieder im Düsseldorfer Hotel Nikko. Die Auftaktveranstaltung und das positive Feedback haben uns ...

  • 64px-Flag_of_the_Netherlands.svg_03.png
    Article

    Niederlande: Kees de Wit verstorben

    2017-06-19T14:27:00Z

    Wie wir erfahren haben, ist der frühere Greenery-Direktor Kees de Wit nach kurzer Krankheit verstorben. Nicht nur die niederländische Fruchtbranche verliert damit eine hoch angesehene Persönlichkeit, die sich nach Einschätzung vieler durch besonders feines unternehmerisches Gespür auszeichnete. Bereits mit 19 Jahren hatte Kees de Wit seine Karriere im Fruchtgeschäft bei ...

  • Niederlande_oug.jpg
    Article

    Niederlande: Wert der O+G-Exporte im Jahr 2016 um 10 Prozent gestiegen

    2017-06-19T14:26:00Z

    Die Niederlande haben im vergangenen Jahr Obst und Gemüse im Gesamtwert von 8,766 Mrd Euro in die internationalen Märkte exportiert. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 10 %, wobei vor allem die Kategorie Obst mit einem Plus in Höhe von 18 % zum Wachstum beigetragen hat. Insbesondere Citrus- ...

  • Himbeeren_09.jpg
    Article

    Schweiz: Obstbranche rechnet mit rund 1.500 t Himbeeren

    2017-06-19T11:19:00Z

    Die Nachfrage nach Himbeeren ist in der Schweiz sehr hoch. Aber nur rund ein Drittel des Bedarfs kann laut Landwirtschaftlichem Informationsdienst mit dem inländischen Angebot gedeckt werden. Vor allem in den Sommermonaten Juli bis Anfang September ist die Frucht beim Verbraucher sehr gefragt. Auf insgesamt 150 ha werden Himbeeren in ...

  • Mango_kent.jpg
    Article

    OTC Holland: Erste senegalesische Bio-Mangos der Sorte Kent kommen in Europa an

    2017-06-16T08:58:00Z

    Das niederländische Unternehmen arbeitet eng mit einer Bio-Erzeugergenossenschaft in der senegalesischen Casamance-Region zusammen, um neue Märkte zu entwickeln, berichtet fruitnet. Die Mangos tragen das „Ecocert Responsible“-Siegel, das ethische, soziale und umweltrechtliche Arbeitsweisen des Unternehmens überprüft. Zusätzlich verfügt die Genossenschaft über eine eigene Bio-zertifizierte Packstation. „Durch neue Projekte und neue Märkte ...