All Europa articles – Page 41
-
Article
Verband Schweizer Pilzproduzenten freut sich über Boom im ersten Halbjahr 2021
Foto: Dmytro/AdobeStockDie Inlandsproduktion von Champignons stieg im ersten Halbjahr 2021 um 11 % auf 4.313.750 kg, teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf den Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mit. Die Produktion von Edelpilzen stieg um 18 % auf 233.463 kg. Dass die Gastronomie teilweise geschlossen geewesen sei, habe ...
-
Article
Macfrut: China gewinnt als Markt für Italien weiter an Bedeutung
Foto: MacfrutAm 6. September fand im Vorfeld der Macfrut (7. bis 9. September) der China-Tag als rein digitale Veranstaltung auf der Plattform macfrutdigital.com statt, so die Veranstalter. Renzo Piraccini, Präsident von Macfrut, schlug beim Italy-China-Forum vor, im Nordosten Italiens ein logistisches Zentrum für den Handel mit China zu schaffen, was ...
-
Article
Italien: Ismea Investe soll Unternehmen fördern
Eine neue Rolle für das Dienstleistungs-Institut Ismea: Es wird nun auch als strategischer Partner Entwicklungsprojekte der italienischen Agrar- und Lebensmittelkette finanziell unterstützen. Der neue Präsident von Ismea, Angelo Frascarelli, erläuterte die Aufgabenerweiterung auf der diesjährigen Macfrut in Rimini. „Ismea Investe' soll mit Investitionen zwischen 2 Mio und 20 Mio Euro ...
-
Article
Niederlande: Tomaten aus dem Hightech-Gewächshaus punkten mit Nachhaltigkeit
Foto: Greenportkas VenloTomaten, die in einem Hightech-Gewächshaus in den Niederlanden angebaut werden, schneiden bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) besser ab als andere Methoden des Tomatenanbaus. Dies geht aus Untersuchungen von Wageningen University & Research (WUR) im Auftrag des Substratlieferanten Grodan hervor. In niederländischen Hightech-Gewächshäusern ...
-
Article
Flandern: Start der Birnen- und Apfelernte ist erfolgt
Im belgischen Haspengouw hat vor kurzem die diesjährige Birnen- und Apfelernte begonnen. Das sind zwei Wochen später als in den Vorjahren. Bei den Limburger Obstbauern sind laut einem Bericht von Belga/vilt.be in den Plantagen in und um Sint-Truiden derzeit alle Hände voll zu tun, um die Früchte von den Bäumen ...
-
Article
Schweiz: Leise sterben die Insekten
Foto: SCNATGeschätzt 40.000 bis 60.000 Insektenarten seien entscheidend für funktionierende Ökosysteme und damit für eine lebenswerte Schweiz. Im Rahmen der Roten Listen existieren von 1.153 Insektenarten Daten zur Entwicklung der Bestände. Davon sind fast 60 % gefährdet oder potenziell gefährdet. Die Situation der Insekten in der ...
-
Article
Spanien: Das schwierige Gleichgewicht zwischen Produktionskosten und Erlösen
Foto: Daphne SchmidtAm 1. September kündigte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez an, dass die Regierung beabsichtige, den branchenübergreifenden Mindestlohn noch im Laufe des Jahres anzuheben und so weitere Fortschritte bei der Erfüllung der Wahlverpflichtung zu erzielen, bis 2023 60 % des Durchschnittslohns zu erreichen, wie es in der Sozialcharta des ...
-
Article
Niederlande: PLUS und COOP schließen sich zusammen
Foto: PLUSMit dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen entsteht unter der Marke PLUS der drittgrößte Servicesupermarkt in den Niederlanden mit etwa 550 Geschäften und einem Marktanteil von mehr als 10 %. PLUS und COOP gründen dazu die neue Genossenschaft PLUS U.A., der Gesamtumsatz wird bei rund 5 Mrd Euro liegen. Das ...
-
Article
Metro baut Präsenz in Österreich aus
Metro Österreich übernimmt die AGM mit neun Großhandelsmärkten sowie das zu den Betriebsstätten gehörige Belieferungsgeschäft und die Firmenzentrale in Salzburg mit insgesamt über 20.000 Kunden, heißt es in einer Mitteilung. Diese Geschäftsbereiche erzielten 2019 insgesamt einen Umsatz von rund 125 Mio Euro. Mit der Transaktion baut Metro Österreich das eigene ...
-
Article
Italien: Citrus-Anbieter investiert in neue Technologien
Der sizilianische Citrus-Spezialist Oranfrizer setzt Drohnen und Satelliten-Technik in den nahe bei Catania gelegenen Plantagen ein. Dies sagte Marketingleiter Salvo Laudani auf der italienischen Lebensmittelmesse Cibus, die bis einschließlich 3. September auf dem Messegelände in Parma stattfindet und wo das Unternehmen, das zu internationalen Unifrutti-Gruppe gehört, die Investitionen vorstellt. So ...
-
Article
Italien: Gute Aussichten für Angeleno-Pflaumen
Die Ernte der beliebten Pflaumensorte beginnt Ende der KW 36. Für die Romagna, das nationale Referenzgebiet für diese Sorte, rechnet die Genossenschaft Agrintesa mit einer Ernte von 6.500 t bis 7.000 t, was 50 % bis 55 % des normalen Produktionspotenzials entspricht. Dies ist eine deutlich höhere Menge als im ...
-
Article
Schweiz: Verspätete Apfelernte erschwert Übergang auf neue Ernte
Mit 1.043 t sei der Lagerbestand zum 31. August praktisch identisch mit dem Vorjahr (1.034 t), teilen SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mit. Es verbleibt von den Äpfeln der Ernte 2020 ein Restbestand von Golden Delicious mit 976 t, Milwa mit 59 t und Idared 3 t. Bei Bio-Äpfeln seien ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2021, die Niederlande, Bio, Fairtrade, Nachhaltigkeit
Der Countdown läuft. Bald ist es soweit. Der 11. Deutsche Obst & Gemüse Kongress wird – im wahrsten Sinne des Wortes – über die Bühne gehen. Das Event (13./14. September 2021) wird wie gewohnt im CCD Düsseldorf stattfinden. Als Hybrid-Veranstaltung wird der DOGK natürlich zusätzlich gestreamt.Wenn es um Gurken geht, ...
-
Article
Schwedische Greenfood-Gruppe kauft sich bei Jaguar TFC in den Niederlanden ein
Foto: GreenfoodEine entsprechende Absichtserklärung zum Erwerb einer Beteiligung an dem niederländischen Obst- und Gemüsespezialisten Jaguar TFC wurde kürzlich unterzeichnet. Jaguar verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Einkauf, Import und Verkauf von Frischprodukten und hat Niederlassungen in einigen der wichtigsten Obst- und Gemüseanbauländern der Welt, darunter in Südafrika, China, Peru, Ägypten und ...
-
Article
Spanien: Reges Interesse an der Fruit Attraction 2021
Gut einen Monat vor der Fruit Attraction 2021 haben nach Informationen des Branchenverbands Fepex bereits 1.200 Aussteller ihre Teilnahme an der kommenden Messe bestätigt, die vom 5. bis 7. Oktober in Madrid stattfindet. Diese Zahl wird in den kommenden Wochen noch steigen, da die Anmeldefrist noch nicht abgelaufen ist. Aktuell ...
-
Article
Italien: Convenience-Produkte im Aufwind – Verband bekommt neuen Präsidenten
Andrea Battagliola, Generaldirektor von La Linea Verde, wurde zum neuen Präsidenten der Gruppo Prodotti Ortofrutticoli di IV. Gamma der Unione Italiana Food gewählt, berichtet myfruit. Diese Gruppe vertritt die wichtigsten Unternehmen des Sektors, die frisches, gewaschenes, verpacktes und verzehrfertiges Obst und Gemüse produzieren.2019 generierten die Unternehmen einen Umsatz von rund ...
-
Article
Chile: Europa, die USA und Indien wichtigste Bestimmungsländer für Kiwis
Foto: Fruits from ChileMit 47.824 t wird Europa 2021 trotz einem Minus von 6 % der größte Exportmarkt für Kiwis aus dem Andenland sein. Innerhalb des europäischen Marktes verzeichnen nur die Niederlande und England einen Anstieg der Einfuhren (+46 % bzw. +2 %), berichtet fructidor.Die USA erhalten 22.000 t (+22 ...
-
Article
Spanien: Gestiegene O+G-Exporte im Juni kompensieren Einbruch im März und April
Laut den von Fepex ausgewerteten Daten der spanischen Generalzolldirektion stieg der O+G-Export im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat mengenmäßig um 14 % und wertmäßig um 17 % auf insgesamt 1,7 Mio t und 1,291 Mrd Euro.Im Juni 2021 verringerten sich die Gemüseexporte im Vorjahresvergleich mengenmäßig um 4 % und lagen ...