All Gemüse articles – Page 8
-
ArticleHochschule Osnabrück: Spinat und Basilikum nachhaltig produziert - Nachwuchswissenschaftler gewinnt Promotionspreis
Wer Spinat und Basilikum im Supermarkt kauft, sieht nur die Produkte, die den hohen Ansprüchen von Verbraucherinnen und Verbrauchern genügen.
-
ArticleDestatis: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2023 um 5,6 Prozent niedriger als im August 2022
Im Vorjahresvergleich ist dies der fünfte Rückgang in Folge.
-
ArticleSakata übernimmt Sana Seeds
Die Sakata Seed Corporation hat Sana Seeds über ihre regionale europäische Tochtergesellschaft European Sakata Holding S.A.S., übernommen.
-
ArticleÖsterreich: Bundesgemüsebauverband mit neuer Spitze
Karl Auer aus Niederösterreich ist neuer Präsident des Bundesgemüsebauverbandes.
-
Article
Almería: Kritische Preissituation für Zucchini
Die Vermarktungszentren in Almería beenden den September mit uneinheitlichen Preisen, die sich für die Produzenten von Schlangengurken und Zucchini in einem kritischen Bereich befinden.
-
ArticleDestatis: Erzeugerpreise für Obst deutlich höher als vor einem Jahr
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022.
-
ArticleReichlich buntes Obst und Gemüse gegen Alzheimer
Wer viel farbenfrohes Gemüse isst und dadurch sein Gehirn mit wichtigen Antioxidantien versorgt, kann möglicherweise im Alter einer Alzheimer-Demenz entgegenwirken.
-
ArticleDeutschland: Heimische Süßkartoffeln in Kürze erhältlich
Bald beginnt die deutsche Süßkartoffelernte u.a. in Nordrhein-Westfalen. Für immer mehr Menschen ist das Produkt inzwischen zu einem festen Bestandteil der Ernährung geworden.
-
ArticleErhalt des Kölner Großmarktes – erneute Kundgebung am 7. September am Alter Markt
Beim Kölner Großmarkt im Stadtteil Raderberg arbeiten rund 2.000 Menschen. Deren Verunsicherung ist groß, die Zukunft des Großmarktes ungewiss. Das Fruchthandel Magazin hatte bereits darüber berichtet.
-
ArticleNiedersachsen: Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder
Vitamine für Niedersachsens Kinder: In insgesamt 1.261 Schulen und 827 Kitas können Kinder unterschiedlicher Altersklassen vom EU-Schulprogramm profitieren. So viele wie bisher noch nie (Vorjahr: 954 Schulen und 694 Kitas).
-
ArticleT&G Global verzeichnet höheren Umsatz bei gleichzeitigem Nettoverlust
Die Zwischenergebnisse von T&G Global für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023 spiegeln die schwierigen Bedingungen wider, mit denen die Gruppe in der ersten Jahreshälfte infolge des Zyklons Gabrielle konfrontiert war.
-
ArticleDeutsche Buschbohnensaison in vollem Gange
Bei Buschbohnen befinden sich die meisten deutschen Erzeuger mittlerweile in der Haupternte, entsprechend hoch ist regional die Warenverfügbarkeit. Damit geben die Preise an den Großmärkten stetig nach.
-
ArticleAlmería Gemüsesaison 2023/24: Kein Flächenwachstum bei Paprika und Tomaten
In der neuen almeriensischen Gemüsesaison 2023/24 werden nach ersten Schätzungen der Agrarorganisation Asaja-Almería in Bezug auf die Gewächshaus-Anbauflächen die Paprika- und Tomatenkulturen, deren Fläche stabil bleibt, eine Verspätung von rund zehn Tagen haben.
-
ArticleDestatis: Deutschland importierte 2022 deutlich mehr O+G als hierzulande geerntet wurde
Ob Orangen, Wassermelonen, Gurken, Paprika oder Kopfsalat: Was für viele fast wie selbstverständlich im Supermarktregal liegt, kommt zu einem Großteil aus Südeuropa.
-
ArticleSchweiz: Gemüse Erzeuger Seeland positioniert sich als AG neu im Markt
Das Unternehmen wird im Zuge ihrer neuen Marktpositionierung von der Genossenschaft zur Gemüse Erzeuger Seeland AG.
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Schmackhafte Champignons, Kräuterseitlinge und Austernpilze
Foto: Phodo Design/AdobeStock Der Pilz ist weder Gemüse, noch Obst oder Tier. Genau genommen ist er noch nicht einmal eine Pflanze. Doch in welche Schublade kann man ihn stecken? In gar keine, denn Pilze sind eine ganz eigene Spezies, erklärt Deutsches Obst und Gemüse. Zu ihr gehören ...
-
Article
Stangensellerie: In Food-Foren und von Influencern angepriesen
Stangensellerie – auch Bleich- oder Staudensellerie genannt – führte im deutschen Gemüsesortiment lange Zeit ein Nischendasein. Noch 2012 lag der Mengenanteil von Stangensellerie an den Gemüsekäufen der Haushalte nur bei 0,22 %. Bis 2022 hatten sich die Einkaufsmengen mehr als verdoppelt, der Mengenanteil erreichte 0,43 %. ...
-
ArticleNordrhein-Westfalen hat mit 28.700 Hektar die bundesweit größte Gemüseanbaufläche
Foto: guy/AdobeStock Das entspricht etwa der Fläche der Stadt Dortmund. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatte Nordrhein-Westfalen damit 2022 die bundesweit größte Gemüseanbaufläche im Freiland (Deutschland: 125.200 ha). Auf 4.300 ha wurden im vergangenen Jahr in NRW 268.400 t Möhren und Karotten ...
-
ArticleReichenau-Gemüse: Vollständige Vermarktung des Frischgemüses trotz herausforderndem Wirtschaftsjahr
Die Generalversammlung der Erzeugergenossenschaften Reichenau-Gemüse eG und der Raiffeisen-Lagerhaus eG fand im Hotel „mein inselglück“ auf der Insel Reichenau statt. Die Genossenschaften blickten aufgrund der Vielzahl von Krisen auf ein herausforderndes Wirtschaftsjahr zurück, teilte die Reichenau-Gemüse eG mit.
-
ArticleSpanien: Fruit Attraction 2023 hat die Gesamtbelegung des Vorjahres bereits übertroffen
Dreieinhalb Monate vor Beginn der Fruit Attraction, die vom 3. bis 5. Oktober 2023 ihr 15-jähriges Bestehen feiert, und in voller Vermarktungsphase hat die Messe mit 58.700 m2 bereits die Gesamtbelegung der letzten Ausgabe übertroffen.

