All Gemüse articles – Page 13

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Spargelausfuhren bei den Mengen und im Wert gesunken

    2022-08-30T07:53:37Z

    Foto: AGAPVon Januar bis Juli 2022 beliefen sich die peruanischen Spargelausfuhren (frisch, gefroren und verarbeitet) auf insgesamt 78.957 t im Wert von 239 Mio US-Dollar, was einem Rückgang von 7 % im Volumen und 9 % im Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 entspricht. Auch wenn das Ergebnis noch nicht ...

  • Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für Apfelernte 2022 ist gefallen

    2022-08-29T10:10:38Z

    Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockDer Apfel ist mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. 87 % der Deutschen sind Apfelkäufer. Das zeigt sich auch im Anbau. 1.004.625 t wurden im vergangenen Jahr allein in Deutschland geerntet. Jeder deutsche Privathaushalt kaufte 2021 durchschnittlich 18,5 kg des köstlichen Kernobstes. Das macht rund 123 Äpfel pro ...

  • Foto: supamas/AdobeStock
    Article

    AMI: Kaum noch Wachstum auf den Möhrenfeldern

    2022-08-26T10:11:00Z

    Foto: supamas/AdobeStockDie Lage auf dem Möhrenmarkt hat sich innerhalb weniger Wochen von einer reichlichen zu einer äußerst knappen Angebotslage verkehrt. Mittlerweile kann der Bedarf kaum noch gedeckt werden.Waren die Märkte während der gesamten Ernte- und Lagersaison 2021/22 aufgrund einer Rekordernte an Möhren reichlich versorgt, zeichnen sich seit Juli aufgrund der ...

  • Foto: Dusan Kostic/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Sommerzeit ist Steinobstzeit

    2022-08-22T08:43:00Z

    Foto: Dusan Kostic/AdobeStockDank des warmen Frühjahrs startete der Süden Deutschlands bereits Ende Juni in die Zwetschgensaison – rund zwei Wochen früher als im späten Jahr 2021, so Deutsches Obst und Gemüse.Grundsätzlich lassen sich mit Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche und Nektarine leckere Koch- und Backrezepte zubereiten. Da helfen dann auch Kinder ...

  • Foto: barmalini - AdobeStock
    Article

    AMI: Insgesamt 38 Prozent der europäischen Spargelernte stammen aus Deutschland

    2022-08-08T09:00:00Z

    Foto: barmalini - AdobeStockIn Sachen Spargel nimmt Deutschland eine Sonderstellung ein. Bei einem Anteil der Ertragsfläche von gut 17 % an der gesamten Gemüseanbaufläche in Deutschland ist das auch nicht verwunderlich. Ein so hoher Anteil wird in keinem anderen Land der EU erreicht. Allerdings hat die einstige Erfolgsgeschichte in der ...

  • HLPhoto - AdobeStock
    Article

    Schweiz: Zufriedenheit über Spargelsaison trotz ungünstiger Vorjahreswitterung

    2022-08-02T06:10:00Z

    HLPhoto - AdobeStockDie schweizerische Spargelbranche zog jetzt Bilanz für die abgelaufene Saison, die alles in allem wohl etwas gemischte Gefühle hinterlassen hat. Wie Markus Waber vom Verband der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) gegenüber dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst (lid.ch) mitteilte, waren die Erzeuger mit der diesjährigen Saison zwar insgesamt zufrieden. Dennoch habe sich ...

  • Foto: Marek Gottschalk/AdobeStock
    Article

    Berlin-Brandenburg: Schwierige Saison für Spargel- und Erdbeererzeuger

    2022-07-27T09:21:22Z

    Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockIn der Spargelsaison 2022 betrug die ertragsfähige Fläche in Brandenburg rund 3.800 ha und lag damit das sechste Jahr in Folge auf gleichbleibend hohem Niveau. Die Erntemenge ging jedoch stark zurück, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Mit 18.100 t liegt sie um 14 % unter der ...

  • Foto: fineart-collection/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Mehr Spargel auf weniger Fläche

    2022-07-27T09:17:10Z

    Foto: fineart-collection/AdobeStockIn Niedersachsen wurden in diesem Jahr 26.100 t Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 2,1 % höher aus als im Vorjahr. Das langanhaltende warme und trockene Wetter zur Erntezeit kam dem Spargelanbau entgegen: Der Ertrag ...

  • Foto: VSGP
    Article

    VSGP: Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner erhalten Diplome

    2022-07-27T06:32:00Z

    Foto: VSGPAm 13. Juli 2022 durften 50 Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner EFZ (24 in Erstausbildung, 26 in Zweitausbildung) und drei Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen in Baden ihre Diplome in Empfang nehmen. Der Beruf ist bei Frauen sehr beliebt. 24 Frauen und 29 Männer schlossen die Ausbildung ab, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    AMI: Kleinste Spargelernte der vergangenen zehn Jahre

    2022-07-26T07:31:52Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockSpargel bekam in der Saison 2022 die Verunsicherung der privaten Verbraucher in Deutschland mit voller Wucht zu spüren. Die Kaufzurückhaltung führte dazu, dass die Haushalte von April bis Juni so wenig deutschen Spargel gekauft haben wie nie zuvor in den vergangenen sechs Jahren. Somit war selbst die kleinste Erntemenge ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    Schleswig-Holstein: Gute Spargel- und sehr gute Erdbeererträge unter Folientunnel

    2022-07-26T07:27:19Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockIm laufenden Jahr ist zum Zeitpunkt der Erhebung in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtflä­che von 461 ha Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargel­flächen lag bei rund 403 ha und ist damit im Vergleich zu den endgültigen Ergebnissen von 2021 um knapp 7 % angestiegen, so das Statistikamt Nord. ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rohkost und Sommersalate für kühlen Genuss

    2022-07-25T08:55:00Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleAb in die Schüssel heißt es jetzt für Blumenkohl, Brokkoli, Stangensellerie, Radieschen und Möhre. Denn Salat-Bowls gehören definitiv zu den leckersten Trends des Sommers, so Deutsches Obst und Gemüse.Die Gründe dafür sind sicher vielfältig, der wichtigste aber ist: Sie sind so unkompliziert. Eine umfangreiche, gesunde Mahlzeit, bestehend aus ...

  • Foto: PhotoSG/AdobeStock
    Article

    Destatis: Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet - Spargel ebenfalls rückläufig

    2022-07-21T13:33:00Z

    Foto: PhotoSG/AdobeStockWie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die zu erwartende Erntemenge von Erdbeeren im Freiland 2022 deutschlandweit bei rund 91.300 t. Das ist die niedrigste Erntemenge seit 1998, als 81.500 t Erdbeeren geerntet wurden. Damit liegt die diesjährige Erntemenge voraussichtlich 5 % unter der - ...

  • Foto: Pfalzmarkt eG
    Article

    Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz

    2022-07-21T13:01:00Z

    Foto: Pfalzmarkt eGIm Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio Euro), während die Absatzmenge bis zum traditionellen Saisonfinale am Johannistag von 750.000 kg (2021) auf rund 767.000 kg ...

  • Foto: Marek Gottschalk/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Weniger Spargel geerntet - gute Erträge bei Freilanderdbeeren

    2022-07-20T07:39:17Z

    Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Erntesaison 2022 war für viele Spargel- und Erdbeerbetriebe von Absatzproblemen und damit einhergehendem Preisdruck geprägt. Nach Angaben des Statistischen Landesamt Baden-Württembergs lag die vorläufige Spargel-Erntemenge bei 9.000 t. Das sind 11,1 % weniger als im Vorjahr. Zum einen wurde auf einer kleineren Fläche als 2021 gestochen (2.100 ...

  • Foto: qay/pixelio
    Article

    Spargelernte in Thüringen leicht unterdurchschnittlich

    2022-07-18T09:04:13Z

    Foto: qay/pixelioWie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, beläuft sich die im Ertrag stehende Spargelfläche nach vorläufigen Ergebnissen mit Stand von Ende Juni in diesem Jahr auf insgesamt 259 ha. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen geringfügigen Rückgang der Anbaufläche um 8 ha bzw. 3 %.Der durchschnittliche Spargelertrag beträgt nach ...

  • Foto: Jag_cz/fotolia
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Feuer frei für Obst und Gemüse auf dem Grill

    2022-07-18T08:21:31Z

    Foto: Jag_cz/fotoliaWährend uns die Sonne auf den Kopf brennt, brutzeln Obst und Gemüse immer öfter als fleischfreie Alternative auf Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill.Feste, saftige Gemüsearten, allen voran Zucchini, Auberginen, Cocktailtomaten, Champignons, Fenchel, Spargel, Mais, Paprika, Kürbis, Kartoffeln oder Zwiebeln, eignen sich bestens fürs Barbecue – im Ganzen, ...

  • Möhren_FL_2012__5__03.jpg
    Article

    Meine Möhren: Bundesweit mit Ertragseinbußen zu rechnen

    2022-07-14T13:25:25Z

    Die diesjährige Möhrenernte entwickelt sich ganz anders als noch zum Saisonstart erwartet. Während die ersten Sätze weitgehend normale Erträge brachten, zeichnen sich nun in allen Regionen Ertragseinbußen ab. Wie das Internetportal Meine Möhren mitteilte, könne bei Möhren keineswegs aus dem Vollen geschöpft werden. Deutschlandweit werde von vielen Betrieben über einen ...

  • Foto: BVEO/Florian Fuchs/Martin Pretzlaw
    Article

    BVEO/Deutsches Obst und Gemüse: Mit Snackgemüse auf Deutschland-Tour

    2022-07-12T10:05:48Z

    Foto: BVEO/Florian Fuchs/Martin PretzlawUm den Verbrauchern die unzähligen Geschmacksnuancen und die optische Vielfalt der heimischen Gemüseprodukte so richtig schmackhaft zu machen, hat die BVEO im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ die Food-Truck-Tour 2022 ins Leben gerufen. In den kommenden Wochen wird daher ein Food-Truck ausgewählte Food-Festivals in Deutschland ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Saisonstart für deutsche Möhren

    2022-07-06T09:18:00Z

    Foto: PixabayMöhren, Karotten oder Wurzeln: Ganz gleich, wie man das orange Gemüse nennt, es gehört zu den Lieblingsgemüsearten der Deutschen. Neun von zehn Möhren werden dabei ohne das grüne Laub eingekauft. Die Möhren kommen nun wieder frisch direkt vom Feld in die Geschäfte und sind regional erhältlich. Die Sonne und ...