All Italien articles – Page 32

  • imm004_5A.jpg
    Article

    Italien: "Zusätzliche Zertifizierungen für O+G nicht legitim"

    2020-02-27T15:51:00Z

    Die italienische Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova erklärte in einem Brief an Premierminister Giuseppe Conte und Gesundheitsminister Roberto Speranza, dass die Auswirkungen des Coronavirus nun auch für Obst und Gemüse sowie die Logistik negative Folgen haben, berichtet Italiafruit News. Vor allem bemängelt sie, dass ausländische LEH-Unternehmen und Behörden Garantien für die Gesundheit ...

  • Italien_weißkohl_in_Verpackung.JPG
    Article

    Italien: Gravierende Auswirkungen durch Klimaeffekte und Coronavirus-Sorge

    2020-02-25T15:21:00Z

    Zurzeit bereitet das niedrige Preisniveau für Gemüse italienischen Produzenten große Probleme. Es liegt 3,1 % unter dem Wert von 2019. Wegen der milden Temperaturen konnten sehr viele Produkte gleichzeitig geerntet werden, was zu einem Überangebot am Markt führte. Dazu kommt nun noch die Sorge über die Auswirkungen des Covid-19.In den ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV stellt neue Erdbeersorte vor

    2020-02-25T10:59:00Z

    Foto: CIVSie sei frühreif, bringe qualitativ hochwertige und mehr Erträge bis in den Dezember und sei resistent gegenüber Blatt- und Wurzelkrankheiten, einschließlich Mehltau, erklärte das italienische Forschungsinstitut CIV. Die Rede ist von der neuen Erdbeersorte CIVL519, die erste vielversprechende Ergebnisse in Sizilien, Süditalien, und im spanischen Huelva und in Kampanien ...

  • Foto: uschi dreiucker/pixelio.de
    Article

    Italien: Warme Witterung sorgt für sehr frühen Saisonstart bei vielen Produkten

    2020-02-18T13:18:00Z

    Foto: uschi dreiucker/pixelio.deRund einen Monat früher als normal kommen italienische Verbraucher in den Genuss von Erdbeeren aus Apulien oder Spargel aus dem Veneto. Der warme Winter hat die saisonalen Angebote durcheinander gebracht.Die Temperaturen liegen 3,1 Grad über dem Referenzmittelwert (1981 bis 2010), basierend auf den Daten des Copernicus Climate Change ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV feiert 50-jähriges Bestehen des indischen Partners IG International

    2020-02-14T07:13:00Z

    Foto: CIVWährend der FRUIT LOGISTICA fand das jährliche Modi® Apple IMMCA Meeting (International Marketing Cooperation & Coordination Agreement) statt, das von CIV und internationalen Lizenznehmern organisiert wurde, um die für die Entwicklung von Modì® Marketingstrategien umzusetzen und zu koordinieren und Produktionstechniken der Sorte CIVG198* unter Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit mitzuteilen, ...

  • Foto: Origine Group
    Article

    Italien: Origine Group setzt internationales Wachstum mit Kiwis fort

    2020-02-13T13:11:26Z

    Foto: Origine GroupDas italienisch-chilenische Konsortium, dem neun bedeutende Kiwi-Anbieter angehören, vermarktete bis jetzt bereits mehr als 1.800 t Kiwis. Mit der FRUIT LOGISTICA waren die Unternehmen sehr zufrieden.„Trotz der reduzierten italienischen Kiwi-Produktion verläuft unser Geschäft sehr gut. Vom Beginn der Ernte bis zum 31. Dezember haben wir 80 % mehr ...

  • Sorma Group stellt Sormapeel-Verpackung vor
    Article

    Sorma Group stellt Sormapeel-Verpackung vor

    2020-02-07T12:59:51Z

    Foto: Sorma GroupSormapeel ist eine neue, zur Patentierung anstehende Verpackung, die laut der Sorma Group in mehrjähriger Forschungsarbeit entwickelt wurde. Nach Angaben der Gruppe handelt es sich dabei um eine funktionelle und nachhaltige Lösung, die in allen Sorma-Konfektioniermaschinen für Obst und Gemüse einsetzbar ist. Innovativ sei dabei die ablösbare Papierseite, ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Made in Nature takes stock of the situation of italian organic agriculture at FRUIT LOGISTICA

    2020-02-06T12:21:27Z

    Foto: Made in NatureA year after its launch, Made in Nature - Discover the principles of European organic agriculture returns to Fruit Logistica Berlin to present what it has achieved during its first twelve months and take stock of the situation of Italian organic agriculture. Funded by the European Union ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV: Great Success at the second “CIV & Friends Meeting” Event

    2020-02-05T09:45:41Z

    Foto: CIVCIV – Consorzio Italiano Vivaisti from San Giuseppe di Comacchio (Ferrara), renowned for breeding activities at international level, participates as usual at FRUIT LOGISTICA with its own stand in Hall 2.2 with the aim to present to all international stakeholders its new most promising varieties, selections and projects portfolio, ...

  • Aprikosen_Italien_07.jpg
    Article

    Italien: Ungünstige Witterungsbedingungen für Obst

    2020-02-04T10:48:00Z

    In Italien ist der Wert der Agrarproduktion 2019 insgesamt gesunken. Wie das staatliche Statistikamt (Istat) jetzt berichtet, belief sich der Wert der von den Landwirten im vergangenen Jahr bereitgestellten Waren und Dienstleistungen auf rund 51,84 Mrd Euro. Dies entsprach gegenüber 2018 einem Minus von 0,8 %. Grundlage für diese Entwicklung ...

  • image001.jpg
    Article

    Italien: Verband diskutiert über Produzenten-Situation zwischen Green Deal und kommerziellem Wettbewerb

    2020-02-03T08:58:57Z

    Italia Ortofrutta Unione Nazionale veranstaltet auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA das „Focus meeting 60“. Im Mittelpunkt der einstündigen Gesprächsrunde stehen Produzenten und ihre Genossenschaften zwischen Green Deal, kommerziellem Wettbewerb und neuem Ansatz für Kontrollen. Dabei sollen neue Ideen und Lösungen diskutiert werden. Der Verband präsentiert zusammen mit vielen seiner Mitglieder ...

  • FH_Italien_2020_Titel.pdf
    Article

    Italien-Special: Innovationen sind entscheidend für die Zukunft der italienischen O&G-Branche

    2020-01-31T12:18:00Z

    Die aktuellen Daten über den italienischen Obst- und Gemüseexport zeigen den seit einigen Jahren verzeichneten negativen Trend. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 wurden rund 2,6 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von fast 2,8 Mrd Euro exportiert. Das entspricht einem mengenmäßigen Rückgang von einem Prozent ...

  • Foto: CIV
    Article

    Parthenope®, the new CIV low-chill strawberry variety

    2020-01-31T10:02:00Z

    Foto: CIVMichelangelo Leis, CIV Breeder: “We are focused on new high-quality varieties, with greater environmental protection, easy to grow, with high productivity”. Marco Bertolazzi, Business Development manager: “New genetics are suited to traditional field crops and/or modern soilless and/or greenhouse techniques.”A new low-chill strawberry variety, CIVS115* Parthenope®, featuring very high ...

  • qs_logo_2018_50.png
    Article

    QS: Erfolgreiche Probenahmeschulung in Italien

    2020-01-31T09:07:30Z

    Am 22. Januar 2020 hat QS in Kooperation mit CSO Italy eine Probenahmeschulung in Italien zum QS-Rückstandsmonitoring durchgeführt. Die Schulung, die sich an im QS-System tätige Großhändler, Bündler und Labore richtete, hatte 20 Teilnehmer. Die Probenahmeschulung fand auf dem Betriebsgelände der C.I.C.O. Soc. Coop. a R.L. in Tresigallo, in der ...

  • logo_cso_italy.png
    Article

    CSO Italy/ITA Berlin: „Italien - Die Schönheit der Qualität“ auf der FRUIT LOGISTICA

    2020-01-30T09:25:54Z

    Ein dicht gepacktes Veranstaltungsprogramm in den Räumen von CSO Italy und ITA Berlin in Halle 2.2 erwartet die Besucher der FRUIT LOGISTICA. Der Gemeinschaftsbereich „Italien - Die Schönheit der Qualität“, der in Zusammenarbeit mit Fruitimprese und Italia Ortofrutta Unione Nazionale organisiert wird, soll dabei herausragen.Der 50 m² große Veranstaltungsbereich soll ...

  • Foto: Fruitsland
    Article

    Italien: Fruitsland will weiter in Nachhaltigkeit investieren

    2020-01-29T09:19:00Z

    Foto: FruitslandDas Unternehmen mit Sitz in Putignano (Bari) blickt mit Zuversicht auf das Jahr 2020 und will in den biologischen Anbau, neue, kernlose Trauben-Sorten und Forschung investieren.'Wir haben schon 2019 die Anbauflächen um 25 % erhöht”, betonte Angelo Di Palma, Fruitsland. 'Unsere gesamte Produktion erfolgt mit der integrierten Anbaumethode, aber ...

  • Foto: Coop Santa Magherita
    Article

    Italien: Bei Tomaten starke Konzentration auf eigenen Markt

    2020-01-29T08:46:00Z

    Foto: Coop Santa MagheritaItalien hat 2018 knapp 870.000 t Tomaten für den Frischmarkt produziert. Die größte Rolle spielen Spezialitäten wie Ochsenherz, Camone oder Vesuvio. Der Anteil von Cherry- oder Cocktailtomaten ist im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern eher gering.Viele der Tomatenspezialitäten sind außerhalb Italiens fast unbekannt, obwohl sie hervorragend schmecken. ...

  • Italien initiiert neue Stiftung für Bodenschutz
    Article

    Italien initiiert neue Stiftung für Bodenschutz

    2020-01-29T07:13:00Z

    Bodenschutz gilt als zentrales Thema bei der Eindämmung des Klimawandels. Um wissenschaftliche Aktivitäten sowie den Technologietransfer zu fördern, hat Italien die Re Soil Foundation ins Leben gerufen. Weitere Ziele der Initiative seien die Sensibilisierung der Bevölkerung für dieses Thema, die Erhaltung der Bodengesundheit und Förderung der Rückgewinnung organischer Substanz. Das ...

  • Hyper-Coop_Italien__12_.JPG
    Article

    Italien: Lieferanten bald auch besser vor unlauteren Geschäfts-Praktiken des LEH geschützt

    2020-01-27T14:42:00Z

    Nun können auch italienische Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft aufatmen. In einer Sitzung am späten Abend des 26. Februar nahm der Ministerrat mit einem Gesetzentwurf die EU-Richtlinie 2019/633 über unlautere Geschäftspraktiken an. Das italienische Parlament kann diese Richtlinie jetzt in nationales Recht umsetzen.In Italien beurteilt man dies als einen wichtigen ...

  • Article

    Italien muss in Straßen und Autobahnen investieren

    2020-01-22T07:56:14Z

    Infrastrukturelle Probleme haben einen entscheidenden Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit des Landes und insbesondere auf seine Agrar-Nahrungsmittelindustrie. Dieser Sektor leidet mehr als andere unter dem Mangel, der zu ineffizienten Inlandsmärkten und zu einer eingeschränkten Wettbewerbsfähigkeit führt. dadurch wird das Einkommen der Landwirte und die privaten Investitionsmöglichkeiten eingeschränkt.Dies ist das Ergebnis der ...