All Italien articles – Page 30

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Trend bei Blaubeeren geht in Richtung Premium

    2020-05-27T13:40:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Hauptanbaugebiete Piemont und Venetien richten sich nach einer verfrühten Blüte auf eine normale Saison ein, die voraussichtlich zwischen dem 5. und 10 Juni mit der Sorte Duke starten wird. Bei stabilem Klima wird die Saison hier bis Mitte Juli dauern. Dann folgt die Ware aus dem Trentino.Die ...

  • Italien_Juli_2011_ba_Kirschen__22_.JPG
    Article

    Italien/Apofruit: Internationale Nachfrage nach Bio wächst stark

    2020-05-26T11:16:00Z

    Im April verzeichnete das Geschäftsfeld Bio von Apofruit, Canova, ein Umsatzplus von 17 %, bei der Menge ein Plus von 11 %. Dabei legten vor allem die Exporte zu. „Trotz der Schäden, die durch die niedrigeren Temperaturen in einigen Anbaugebieten verursacht wurden, ermöglicht das breite Angebot von Canova bei Aprikosen ...

  • Foto: Origine Group
    Article

    Origine Group/Italien: 49 Prozent Wachstum bei Kiwi-Exporten nach Übersee und Europa

    2020-05-25T08:20:00Z

    Foto: Origine GroupDie Kiwi-Saison bei der Origine Group in Italien endet mit einem Export-Volumen von 3.300 t (+49 %). Zielmärkte waren Übersee und Europa. Wie Alessandro Zampagna, Geschäftsführer der Origine Group, mitteilt, waren die vergangenen Monate trotz Wachstum von der Coronavirus-Pandemie betroffen.'Bis Januar war Wachstum vor allem auf den Überseemärkten ...

  • Italien_Kirschen_Vignola.jpg
    Article

    Italien: Halbierte Volumen bei Kirschen, aber hohe Qualitätsstandards

    2020-05-18T12:42:00Z

    Die Ernte für Kirschen aus dem norditalienischen Vignola begann am 18. Mai. Wegen des Frostes Anfang April müssen die Produzenten erhebliche Verluste hinnehmen.Walter Monari, Direktor des Konsortiums zum Schutz der Kirschen aus Vignola IGP, erklärte auf Anfrage des Fruchthandel Magazins: „Wegen der reduzierten Mengen ist der Arbeitskräftemangel nicht so gravierend. ...

  • Italien_Zitrone_am_Baum_A._Schweinsberg__2_.JPG
    Article

    Italien: Nachfrage nach Bio und verpacktem Obst und Gemüse wächst deutlich

    2020-05-15T11:27:00Z

    Die Mengen bei biologisch erzeugten Produkten stiegen im März 2020 um 14 % im Vergleich zum selben Monat 2019. Auch die Durchschnittspreise erhöhten sich um den gleichen Wert. Die Nachfrage nach verpacktem Obst und Gemüse legte um 24 % zu, berichtet die Marktbeobachtungsstelle CSO in Ferrara.Durchschnittlich zeigten die Preise bei ...

  • Italien: Fast 90 % glauben an Verschlechterung des Lebensstandards
    Article

    Italien: Fast 90 Prozent der Verbraucher glauben an Verschlechterung des Lebensstandards

    2020-05-15T05:00:00Z

    Die italienische Wirtschaft wird laut Internationalem Währungsfonds 2020 einen Verlust von 9,1 % des BIP verzeichnen. Nach den Daten der Cerved-Umfrage von April spürt jeder fünfte Haushalt (21,2 %) sehr starke Auswirkungen auf das Einkommen.„Fast die Hälfte der Haushalte (47,8 %) musste auf Ersparnisse zurückgreifen. Was die Zukunftsprognosen anbelangt, glauben ...

  • Orogel_Erdbeeren_Plantage__15_.JPG
    Article

    Italien: Aus Schwarzarbeitern werden legale Erntehelfer

    2020-05-14T11:14:00Z

    Wie fast überall in Europa reicht die Zahl der Saisonkräfte auch in Italien nicht aus. Vor allem Rumänen und Bulgaren sind aus Angst, sich anzustecken oder nicht mehr zurück zu können, zu Hause geblieben. Deshalb greift die Regierung jetzt zu einer für sie ungewöhnlichen Maßnahme: Es soll illegal im Land ...

  • Foto: Macfrut
    Article

    Italien: Macfrut 2020 wird digital

    2020-05-13T08:31:20Z

    Foto: MacfrutDie Fachmesse findet in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Rimini statt. Vielmehr wollen die Organisatoren vom 8. bis 10. September internationale Anbieter und Kunden über eine digitale Plattform (Natlive) virtuell zusammenbringen. Außerdem sollen auch neue Märkte eröffnet werden. Man werde die Möglichkeiten, die die modernen Technologien heute böten ...

  • Italien: Europäische Konsumenten bevorzugen verpacktes Obst und Gemüse
    Article

    Italien: Europäische Konsumenten bevorzugen verpacktes Obst und Gemüse

    2020-05-08T09:42:57Z

    Foto: IlipDie Nachfrage nach Kunststoffverpackungen für Obst und Gemüse ist in Zeiten des Coronavirus angestiegen. „Wir haben im März ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielt, was vor allem sehr stark vom Export beeinflusst ist', sagte Roberto Zanichelli, Business Development & Marketing Direktor vom Verpackungsspezialisten Ilip, Teil der Ilpa Group. Als Grund nennt ...

  • Italien: Erste Kirschen mit hohen Verlusten – Saison für flache Pfirsiche beginnt
    Article

    Italien: Erste Kirschen mit hohen Verlusten – Saison für flache Pfirsiche beginnt

    2020-05-05T07:29:17Z

    Foto: HeinzBei der OP Armonia hat jetzt die Kirschensaison offiziell begonnen. „Wir ernten jetzt Bigarreau im Raum Bisceglie“, so Marco Eleuteri von der Kooperative. Bis zum 10. Mai rechne Armonia aufgrund der Regenfälle und Fröste Anfang April mit einer um 70 % reduzierten Menge. „Auch bei Giorgia und Ferrovia werden ...

  • Italien: Mehr als die Hälfte weniger Aprikosen zur Verfügung
    Article

    Italien: Mehr als die Hälfte weniger Aprikosen zur Verfügung

    2020-05-04T08:55:50Z

    Voraussichtlich wird die Ernte etwa 136.000 t betragen, was im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 56% bedeutet. Nicht nur die Frostnächte Ende März, sondern auch der warme Winter, der einen geringen Blütenansatz nach sich zog, werden von italienischen Steinobstanbietern als Gründe für die geringere Produktion genannt.Im Vergleich zum Durchschnitt ...

  • Italien: Besondere Artischocken-Sorte „Carciofo romanesco del Lazio IGP“ noch bis Mai am Markt
    Article

    Italien: Besondere Artischocken-Sorte „Carciofo romanesco del Lazio IGP“ noch bis Mai am Markt

    2020-04-30T06:45:00Z

    Das Land ist weltweit führend in der Artischocken-Produktion. Im Jahr 2019 wurden 387.780 t auf einer Anbaufläche von 39.419 ha erzeugt, wobei sich die Produktion hauptsächlich auf fünf Regionen konzentriert: Sizilien, Apulien, Sardinien, Kampanien und Latium. Die römische Artischocke „Carciofo Romanesco del Lazio IGP“ wird mit den beiden Sorten Castellamare ...

  • Südtirol: Apfel AmbrosiaTM beendet Saison mit positivem Ergebnis
    Article

    Südtirol: Apfel AmbrosiaTM beendet Saison mit positivem Ergebnis

    2020-04-29T07:40:00Z

    Foto: VIPZufrieden blicken VIP und die Rivoira-Gruppe auf die vergangene sechs Monate zurück: „Wie von uns erwartet, zeigten die Exportmärkte Spanien, Deutschland und Skandinavien eine gute Nachfrage nach dem süßen Premium-Apfel“, sagten Marco Rivoira, Geschäftsführer der gleichnamigen Gruppe und Fabio Zanesco, VIP Sales Director.Dank der Qualität und der Farbgebung sei ...

  • Italien/EU: Logistikverbände fordern Maßnahmen für mehr Transparenz
    Article

    Italien/EU: Logistikverbände fordern Maßnahmen für mehr Transparenz

    2020-04-29T07:30:00Z

    Es sei an der Zeit, den fragmentierten, europäischen Straßengüterverkehr zu vereinheitlichen und neue, übergeordnete und gemeinsame Rahmenbedingungen zu schaffen, forderten die wichtigsten europäischen Logistikverbände in einem Kommuniqué an die EU. Damit solle ein transparenter Wettbewerb der Speditionen gewährleistet werden. „Wir können es uns nicht länger leisten, noch mehr Zeit zu ...

  • CIV: Neue Erdbeersorten mit früher und mittlerer Reife
    Article

    CIV: Neue Erdbeersorten mit früher und mittlerer Reife

    2020-04-24T07:40:54Z

    Die Sorte ELIDE® CIVS906* Foto: CIVDas italienische Forschungsinstitut CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) testet in Süditalien die Erdbeersorten Parthenope® CIVS115* und Elide® CIVS906*.Wie Silvestro Chianese, Landwirtschaftsexperte und -berater in Caserta, Kampanien, erklärt, ist das Hauptmerkmal von Parthenope® CIVS115* ihre Frühreife. Zudem trugen die ersten Ernten der CIVS115* großkalibrige Früchte. „Wir starteten ...

  • Italien: Preise für Obst und Gemüse steigen - Kosten der Produzenten nicht gedeckt
    Article

    Italien: Preise für Obst und Gemüse steigen - Kosten der Produzenten nicht gedeckt

    2020-04-22T07:00:00Z

    Giacomo Suglia, nationaler Vizepräsident Fruitimprese und Präsident vom Verband der Obst- und Gemüseproduzenten und -exporteure (APEO) Foto: APEOMit kritischen Worten hat sich der Präsident vom Verband der Obst- und Gemüseproduzenten und -exporteure, Giacomo Suglia, jetzt zu Wort gemeldet. „Es macht gerade zurzeit keinen Sinn, die Verbraucher mit schlechten Informationen über ...

  • Knoblauch_Italien__19_.JPG
    Article

    Italien: „Knoblauch ist derzeit Mangelware“

    2020-04-20T07:31:03Z

    Wegen des Coronavirus hat China, weltweit wichtigster Lieferant für Knoblauch, die Exporte gestoppt. Italien beendet jetzt die Saison, so dass auf dem Markt eine Produktlücke entsteht. Dies führe, so Federica Girotto, CEO von Cervati Import Export mit Sitz in Rovigo , zu nahezu explodierenden Preisen. Das Unternehmen ist seit über ...

  • Foto: gänseblümchen/pixelio
    Article

    Italien: Fruitimprese fordert Hilfen wegen starker Produktionseinbußen durch Frost

    2020-04-15T10:48:00Z

    Foto: gänseblümchen/pixelioDie tiefen Minusgrade in den Nächten des 23. und 24. März in der norditalienischen Region Romagna haben zu einem Ausfall zwischen 60 % und 80 % bei Steinobst geführt. Viele Plantagen sind zu 90 % geschädigt worden, so Giancarlo Minguzzi, Präsident der Fruitimprese Emilia Romagna. Für die Romagna ist ...

  • grüner_Spargel_AJPG_01.JPG
    Article

    Italien: Große Nachfrage und steigende Preise bei Obst und Gemüse vor Ostern

    2020-04-14T08:14:00Z

    Trotz der gesundheitlichen Notlage, in der sich das Land befindet, hat die Karwoche zu spürbar höheren Abverkäufen bei den Großmärkten geführt. Das Netzwerk Italmercati berichtete z.B. bei Spargel einen Preisanstieg, der zum einen mit der Verlangsamung der Produktion wegen einiger Nachfröste Anfang April, zum anderen mit einem deutlichen Konsumanstieg vor ...

  • Italien/Battipaglia: Erdbeere Flavia zeigt Potenzial
    Article

    Italien/Battipaglia: Erdbeere Flavia zeigt Potenzial

    2020-04-08T08:36:02Z

    Foto: CIVDas Unternehmen Giotto, das sich im Besitz der Salvi-Gruppe befindet, testet die Sorte seit drei Jahren und hat 2019 zwei Hektar damit bepflanzt. Am 18. Oktober seien Frischpflanzen aus der Produktion der eigenen Baumschulen verpflanzt worden, so Jacopo Diamanti, Leiter Forschung und Entwicklung bei den Salvi-Baumschulen. Durch den milden ...