All Italien articles – Page 34
- 
      
        
      
      ArticleEU-Agrarminister: Italien fordert Entschädigung wegen der marmorierten Baumwanze
Mit Sorge blicken die EU-Landwirtschaftsminister auf die Auswirkungen eines möglichen No Deal-Brexits und die Vergeltungszölle der Vereinigten Staaten aufgrund von EU-Subventionen an den Flugzeughersteller Airbus. Zur Sprache kamen beim Agrarrat in Luxemburg jetzt auch Italiens Probleme mit der marmorierten Baumwanze, die bereits erhebliche Schäden in Obst-Plantagen verursacht. Italien forderte von ...
 - 
      
        Article
Italien: World Pear Forum legt Fokus auf Braunflecken-Krankheit und marmorierte Stinkwanze
Wenn sich die Branche vom 28. bis 30. November zum World Pear Forum trifft, das parallel zur FuturPera in Ferrara stattfindet, wird es laut der Veranstalter vor allem um die zwei derzeit größten phytosanitären Probleme gehen: die Braunflecken-Krankheit und die marmorierte Stinkwanze, die die Birnen-Branche extrem in Atem halten.Ziel der ...
 - 
      Article
"Made in Nature": 25 Prozent mehr Ökoflächen in Europa seit 2012
Das Projekt 'Made in Nature' zur Förderung des Verbrauchs von biologisch angebautem Obst und Gemüse in Italien, Frankreich und Deutschland, das von der Europäischen Union finanziert und von CSO Italy koordiniert wird, geht in die 'heiße' Herbstphase. Auf der Anuga wurden die Kommunikations- und Werbeaktionen für die Herbstprodukte gemeinsam mit ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Gelbfleischige Kiwis auch 2019 weiter auf Wachstumskurs
Italien wird in dieser Saison über eine um 6 % geringere Kiwi-Menge gegenüber 2018 verfügen. Dies ist auf einen Rückgang von rund 10 % bei grünen Früchten und einem Anstieg um 16 % bei der gelbfleischigen Ware zurückzuführen. Griechenland und Frankreich melden stabile Mengen, dagegen erhöhte sich die Erntemenge in ...
 - 
      
        
      
      ArticleSüdtirol: Samurai-Wespe gegen Baumwanze?
Foto: Versuchszentrum LaimburgSeit 2016 ist die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) in Südtirol zu beobachten und ist heute in vielen Gegenden des Landes verbreitet. Dieses aus Asien stammende invasive Insekt hat sich nach Angaben des Versuchszentrums Laimburg in den vergangenen Jahren weltweit ausgebreitet und könnte auch in der lokalen Obstwirtschaft Schaden ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Umstrukturierung des Großmarkt Mailand beginnt
Die oft angekündigte aber nie durchgeführte Umstrukturierung des Großmarktes Mailand scheint bald vom Stapel zu gehen. Es handelt sich um eine der wichtigsten Lebensmittelzentralen von Europa: 700.000 m2, 1 Mrd Euro Umsatz pro Jahr, 10 Mio Verbraucher, vier Märkte im Inneren: Obst- und Gemüse, Fische, Blumen und Fleischprodukte.Bei einer Versammlung ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Bio-Produzenten stellten "Made in Nature"-Projekt vor
Foto: Made in NatureDas von der EU und den wichtigsten Bio-Produzenten Italiens wie Brio, Canova, Conserve Italia, Lagnasco, RK Growers und VeryBio finanzierte europäische Projekt “Made in Nature”stellte auf der Anuga seine Ziele und den Trend der italienischen Bio-Produkte vor.Die biologisch bebauten Flächen haben nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: „Neu-Delhi-Virus muss dringend bekämpft werden“
Foto: lurs/AdobeStockDer agressive Neu-Delhi-Virus, der von der weißen Fliege übertragen wird, breitet sich in Südeuropa zunehmend aus. Nachdem in Spanien bereits die Tomaten-Produktion betroffen ist, machen sich nun auch italienische Erzeuger auf Sizilien, in Kampanien, Latium und auf Sardinien ernste Sorgen um ihre Produkte. Der Virus tritt sowohl im Freiland ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Produktionsrückgang von bis zu 50 Prozent bei Clementinen erwartet
Foto: Ncx DrahoradEin definitives Ergebnis steht noch aus, eines aber ist bereits sicher: Der Produktionsrückgang wird beträchtlich sein, mit Höchstwerten von mehr als 50 % in Apulien und etwa 30 % in Kalabrien.'Man kann sich schwerlich an eine ähnliche Situation in der Vergangenheit erinnern', sagt Marco Eleuteri, Ceo von der ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Bisher schlechtestes Ergebnis für Birnen eingefahren
Foto: Ncx DrahoradOI Pera, der interprofessionelle Zusammenschluss für Birnen, zieht eine erste Bilanz der Kampagne 2019 für italienische Birnen.Die Ziffern nach erfolgter Ernte bescheinigen einen Produktionsrückgang wie noch nie zuvor gesehen.Bereits die Prognosen von Anfang Juli ergaben eine stark defizitäre Produktionssituation mit rund 511.000 t, einer sehr mangelhaften Menge, was ...
 - 
      
        
      
      ArticleCIV fokussiert Ostasiatischen Markt
Dario Mauro Lezziero (l.) und Marco Bertolazzi Foto: CIVWie Pier Filippo Tagliani, Präsident der CIV (Consorzio Italiano Vivaisti, Italienisches Anbaukonsortium), erklärte, habe die ASIA FRUIT LOGISTICA ihren Status als wegweisende asiatische Veranstaltung für den Obst- und Gemüsesektor bestätigt und stelle einen wichtigen Zugang zum asiatischen Markt sowie ein wichtiges Forum ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Apofruit bietet bald auch Fair Trade-Bananen an
Foto: ApofruitDas Vertriebsunternehmen der Apofruit-Gruppe für Bio, Canova, unterzeichnete jetzt eine Partnerschafts-Vereinbarung mit der italienischen Tochtergesellschaft der Compagnie Fruitière, die Fair Trade-Bananen aus biologischem Anbau produzieren und vermarkten. 'Wir sind sehr zufrieden. Bio- und Fair Trade-Bananen sind ein sehr wichtiges Produkt, das wir nun durch die Partnerschaft auch in Italien ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Negativ-Trend des Obst- und Gemüse-Exports setzte sich im ersten Halbjahr 2019 fort
Marco Salvi Foto: FruitimpreseDer negative Trend des italienischen Obst- und Gemüse-Exports setzte sich auch im ersten Halbjahr 2019 fort. Laut der Ausarbeitung der Istat-Daten von Fruitimprese gab es bei einem Anstieg der Exportmengen (6,8 %) einen Wertverlust von 3,5 %. Die Handelsbilanz stürzte von 320 Mio Euro vom Juni 2018 ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Kiwi-Ernte wird um rund 10 Prozent kleiner ausfallen
Die italienische Kiwi-Saison wird Anfang November unter günstigen Bedingungen beginnen können, da sie in der Südlichen Hemisphäre rechtzeitig abgeschlossen sein wird. Dies ist ein Ergebnis des 38. Kongresses der Internationalen Kiwifruchtorganisation (Iko), der vom 8. bis 10. September in Turin stattfand und Teilnehmer aus allen Kiwi-produzierenden Ländern zusammenführte.Für die gesamte ...
 - 
      
        
      
      ArticleJingold: Erfolgreiche Teilnahme auf der ASIA FRUIT LOGISTICA - 40 Prozent mehr gelbe Kiwis erwartet
Foto: JingoldDie Firma Jingold SpA aus Pievesestina di Cesena präsentierte sich auf der diesjährigen ASIA FRUIT LOGISTICA mit einem wirkungsvollen Stand und mit einem Vortrag des Direktors Alessandro Fornari auf dem ASIA FRUIT Congress.Jingold kann als Modellbetrieb bezeichnet werden, in dem 800 Produzenten weltweit eine Markenpolitik verfolgen die darauf abzielt, ...
 - 
      
        Article
Italien: Massiver Produktionsrückgang bei Birnen
Marco Salvi, Präsident von Fruitimprese, dem italienischen Verband der Obst- und Gemüse-Exporteure und -Importeure, äußerte sich in einem Kommentar zur derzeitigen Lage der Birnenkampagne. Zwar sei die Ernte noch nicht abgeschlossen und die Produktionsdaten nicht endgültig, doch sei mit Sicherheit ein deutlicher Rückgang zu erwarten.„Es ist ein außergewöhnliches Jahr was ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: 38. Konferenz der International Kiwifruit Organization findet in Turin statt
Die 38. Konferenz der International Kiwifruit Organization (IKO) findet vom 8. bis 11. September in Turin, Italien statt. Die Veranstaltung, die traditionell die Saison der nördlichen Hemisphaere einleitet, wird vom Mitglied CSO Italy organisiert.An dem Gipfeltreffen werden 38 Delegierte aus den wichtigsten Kiwi-Produktionsländern teilnehmen: Neuseeland, Italien, Chile, Kalifornien, Frankreich, Griechenland, ...
 - 
      Article
Italien: Eingliederung von Auchan in Conad in vollem Gang
Allerdings muss der Vorgang noch vom italiensichen Kartellamt genehmigt werden. Im November sollen die ersten Auchan-Verkaufsstellen offiziell in Conad umfirmiert werden. Betroffen sind 18.000 Arbeitsplätze. Francesco Pugliese, CEO von Conad, zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung: “Wir können mit den Erneuerungen der ehemaligen Auchan-Verkaufsstellen beginnen. Durch die Zusammenarbeit kann Auchan ...
 - 
      
        Article
VOG stellt mit „Sortenstrategie 2025“ Anbaufläche um
In den nächsten fünf Jahren sollen im Rahmen des Projekts „Sortenstrategie 2025“ mehr als 1.800 ha Anbaufläche auf neue Sorten umgestellt werden. Die Anbauflächen für Golden Delicious, Red Delicious und Braeburn werden reduziert. Mehr als 300 ha, die sich bereits in der Umstellungsphase befinden, werden den Bio-Anbau ergänzen, teilte VOG ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: 2019 erneut sehr schwieriges Jahr für Pfirsiche und Nektarinen - Erträge enttäuschen
Foto: Ncx Drahorad'Jedes Jahr verschlimmert sich die Situation der Pfirsiche. Es wurden viele Bäume gerodet, die Preise werden immer niedriger', erklärt Marco Eleuteri, CEO von OP Armonia, einer der größten Produzentenorganisationen Süditaliens. 'Es besteht ein erhebliches Überangebot und der Konsum wird immer geringer, wie uns der LEH bestätigt.'OP Armonia hat ...
 

