All Knoblauch, Zwiebeln, Lauch & Ingwer articles – Page 6

  • Gruppenfoto Projektteilnehmer GemüseWert
    Article

    Franken-Gemüse Knoblauchsland eG: Mehr bio-regionales Gemüse in öffentlichen Kantinen

    2023-08-02T08:10:00Z

    Im Rahmen einer RiWert-Förderung des BÖL (Bundesprogramm Ökolandbau) ging die Franken-Gemüse Knoblauchsland eG als Projektnehmer im Projekt „GemüseWert“ der Frage nach, inwieweit sich die Wertschöpfung für bio-regionales Gemüse aus dem Knoblauchsland in Nürnbergs öffentlichen Kantinen steigern lässt.

  • Zwiebeln
    Article

    Niederlande: Zwiebelexport auf Rekordkurs

    2023-07-21T07:37:00Z

    Die Exportsaison 2022/23 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und dürfte unter der Rubrik denkwürdig verbucht werden. 

  • Erste deutsche Zwiebeln sind jetzt im Handel verfügbar
    Article

    Erste deutsche Zwiebeln im Handel verfügbar

    2023-07-05T12:38:00Z

    Bei Zwiebeln wird das noch durch Importware dominierte Angebot zunehmend durch erste inländische Zwiebeln ergänzt. Immer mehr Ketten im Einzelhandel stellen auf die ersten Winterzwiebeln um. Die Preise bleiben aufgrund noch begrenzter Warenverfügbarkeit auf hohem Niveau.

  • Im spanischen Córdoba wird eine bedeutend kleinere Knoblauchernte erwartet
    Article

    Spanien/Córdoba: Bedeutend kleinere Knoblauchernte erwartet

    2023-07-05T12:28:00Z

    Miguel del Pino, Präsident des Asaja-Knoblauchsektors, erklärte auf der letzten Sitzung des O+G-Auschussses der Knoblauch-Kontrakgruppe der europäischen Erzeugerländer, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien, in Rom, dass die diesjährige Knoblauchproduktion in der Provinz Córdoba um 15 % bis 20 % zurückgehen wird.

  • In Deutschland hat die Zwiebelernte begonnen
    Article

    Deutschland: Zwiebelernte hat begonnen

    2023-07-04T10:25:00Z

    Im Südwesten Deutschlands sind die ersten Zwiebeln der neuen Saison schon vermarktungsbereit. Der Aufwand in den letzten Wochen, die von Trockenheit und Hitze geprägt waren, ist für die Erzeuger immens, informiert der Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V.

  • Drei gelbe Zwiebeln, davon eine aufgeschnitten
    Article

    AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit

    2023-06-27T08:13:00Z

    Auf eine reichliche Marktversorgung mit europäischen Zwiebeln in der Saison 2021/22 folgte ein extrem knappes Erntejahr. Das war und ist noch immer in preislicher Hinsicht von der Produktion bis zum Verbraucher spürbar.

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Verfrühter Start der Knoblauchsaison

    2023-05-25T13:17:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasAnlässlich des Beginns der neuen Knoblauchsaison hielt ANPCA, Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und -vermarkter, in KW 20 in Santaella/Córdoba seine außerordentliche Generalversammlung ab. Die neue Kampagne, die aufgrund der Trockenheit zwei Wochen früher beginnt als vorgesehen, zeichnet sich nach Angaben des Verbandes durch gute Qualität und Kaliber der Knoblauchzwiebeln ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Anbaufläche für Knoblauch wird erneut reduziert

    2023-03-24T11:11:27Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 11 fand in Las Pedroñeras/Castilla-la Mancha die Generalversammlung des spanischen nationalen Knoblauchrats (Mesa Nacional del Ajo) statt. In Bezug auf die neue Knoblauchsaison wurde darüber informiert, dass die nationale Anbaufläche voraussichtlich um 20 % kleiner ausfallen wird als in der vergangenen Kampagne. Grund dafür ist die Trockenheit ...

  • online.jpg
    Article

    Deutscher Zwiebelmarkt: Bisher nie dagewesene, extrem weite Preisspanne

    2023-03-23T12:47:00Z

    Die Entwicklungen am Zwiebelmarkt haben sich in den vergangenen Wochen überschlagen und waren durch tägliche Preisanpassungen nach oben geprägt. Daraus ergibt sich, so informiert die AMI im Rahmen des aktuellen Marktberichts im Fruchthandel Magazin, ein hohes Preisniveau und für den Zwiebelmarkt in Deutschland eine bisher nie dagewesene, extrem weite Preisspanne. ...

  • Foto: Natalja Stotika/AdobeStock
    Article

    Peru: Ingwerausfuhren legten bisher leicht zu

    2023-03-08T15:36:00Z

    Foto: Natalja Stotika/AdobeStockZwischen Januar und Februar 2023 exportierte das Andenland 12.187.342 kg Ingwer für einen FOB-Wert von 15.537.782 US-Dollar. Diese Zahlen stellen einen leichten Anstieg gegenüber den 11.471.428 kg dar, die im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 für 15.119.879 US-Dollar exportiert wurden, berichtet agraria.pe mit Bezug auf das Portal Agrodata.Hauptabsatzmarkt ...

  • Zwiebeln_NL_2_10.jpg
    Article

    AMI: Zwiebeln - Preisspirale dreht sich weiter nach oben

    2023-03-02T06:58:05Z

    Schon zum Saisonbeginn 2022/23 war klar, dass die sommerliche Hitze und Trockenheit die Zwiebelernte in weiten Bereichen Europas in Menge und Qualität beeinträchtigt haben. Doch erst im Verlauf der Lagersaison wurde das tatsächliche Ausmaß der Verluste deutlich. Europaweit hatten Anbaueinschränkungen in Kombination mit den hohen Temperaturen im Sommer 2022 dazu ...

  • Foto: IgorYegorov - AdobeStock
    Article

    AMI: Lockdowns in China beeinflussen Knoblauchexporte

    2022-11-28T14:44:00Z

    Foto: IgorYegorov - AdobeStockChinas Knoblauchexporte zeigten in den vergangenen Jahren einen steigenden Trend. Seit 2011 konnte jährlich im Durchschnitt ein Mengenplus von 2,7 % erreicht werden. Ein deutlicher Peak ist im ersten Jahr der Pandemie erreicht. Im Jahr 2020 erhöhten sich die Ausfuhren zum Vorjahr um 28 % auf 2,25 ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Andalusien: Bisher unbefriedigende Knoblauchkampagne

    2022-11-22T10:45:30Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockGenerell war die andalusische Knoblauchsaison 2022/23 von schlechtem Wetter geprägt, was sich negativ auf die Qualität des Knoblauchs ausgewirkt hat. Das geht aus einer aktuellen Bilanz des Observatoriums für Preise und Märkte der andalusischen Landesregierung hervor. Im Januar war es zu heiß, im März/April zu kalt und es gab ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Peru: Deutlicher Anstieg beim Export von Knoblauch

    2022-11-15T08:57:00Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockEine Verlangsamung der chinesischen Produktion und anhaltende logistische Probleme haben zu einem dynamischen Markt für peruanischen Knoblauch geführt, der voraussichtlich bis Anfang 2023 anhalten wird. Dies berichtet fruitnet.com und beruft sich dabei auf Zahlen von Fresh Fruit Peru.Demnach machten die Lieferungen zwischen Januar und Oktober insgesamt 9.747 t im ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Herbstzeit ist Kürbis- und Knoblauchzeit

    2022-11-07T12:40:00Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockRunde Form, runder Geschmack: Knoblauch und Kürbis werden in der kalten Jahreszeit hierzulande besonders gern gegessen. Genau dann, wenn sie Saison haben. Doch beliebt sind die zwei Küchenklassiker auf der ganzen Welt. So bereichern sie zahlreiche Landesküchen mit ihren köstlichen Aromen, so die Mitteilung von Deutsches Obst und Gemüse.Die ...

  • Foto: zcy - AdobeStock
    Article

    AMI: Deutlich weniger Zwiebeln in deutschen Lägern

    2022-10-26T09:41:00Z

    Foto: zcy - AdobeStockDas Angebot an Zwiebeln ist deutlich niedriger als im vergangenen Jahr. Die von der AMI erhobenen Lagervorräte an gelben Zwiebeln in Deutschland fielen zum Stichtag 1. Oktober knapp 20 % kleiner aus als 2021. Auch im europäischen Umfeld reichen die Erntemengen nicht mehr an denen des Vorjahres ...

  • Foto: Colruyt
    Article

    Belgien: Colruyt-Gruppe verkauft Ingwer und Kurkuma aus heimischem Anbau

    2022-10-20T11:06:00Z

    Foto: ColruytIm vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal Ingwer aus belgischem Anbau im Supermarktformat ‚Cru‘ des belgischen Lebensmitteleinzelhändlers Colruyt angeboten. Dies ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Colruyt-Gruppe, der Versteigerung REO Veiling aus Roeselare sowie dem Forschungszentrum für Gemüse ‚Proefcentrum voor de Groenteteelt‘. Das Pilotprojekt wurde weiterverfolgt und inzwischen ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    Bayern: Kleinere und weniger Speisezwiebeln erwartet

    2022-10-18T06:46:00Z

    Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebel stellt für viele spezialisierte landwirtschaftliche Betriebe in Bayern eine wichtige Marktfrucht dar. Die Vorernteschätzung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigt: Wegen der lang andauernden Trockenheit und hohen Temperaturen wird die Erntemenge 2022 um mehr als ein Viertel geringer als im Vorjahr ausfallen. Außerdem sind die ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Spanien: Nationaler Knoblauchverband prognostiziert deutlichen Anbaurückgang

    2022-10-11T13:58:45Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockAngesichts der schweren Dürre, der Probleme beim Wasserzugang und der ständig steigenden Produktionskosten rechnet der Nationale Spanische Knoblauchverband mit einem deutlichen Anbaurückgang von Knoblauch insbesondere in Andalusien und in geringerem Maße in Castilla-La Mancha. Das ging aus der Analyse der aktuellen Knoblauchsituation während der im Rahmen der Fruit Attraction ...

  • Image'in/AdobeStock
    Article

    AMI: Porreepreise ziehen angebotsbedingt an

    2022-09-23T10:43:00Z

    Image'in/AdobeStockAktuell kommt es bei Porree auf allen Handelsebenen angebotsbedingt zu Preiserhöhungen. Nach wie vor fehlen Mengen aus dem deutschen Anbau bei steigender Nachfrage.An den Veilingen sowie an den deutschen Großmärkten haben die Preise für Porree angezogen. Niederländischer Porree kostet an den deutschen Großmärkten zur Mitte der aktuellen 38. Woche durchschnittlich ...