All Knoblauch, Zwiebeln, Lauch & Ingwer articles – Page 3

  • Wetter beeinflusst Zwiebelanbau
    Article

    Zwiebelanbau 2024/25 steht erneut vor klimatischen Herausforderungen

    2024-06-13T09:23:00Z

    Der Zwiebelmarkt hat in den vergangenen Jahren ein ständiges Auf und Ab erlebt. In der Saison 2023/24 führten enorme Sortierausfälle zu einem hohen Preisniveau auf allen Handelsstufen in Deutschland und den Nachbarländern. In der zweiten Hälfte der Saison begann das hohe Preisniveau jedoch zu bröckeln. Der Übergang von den Übersee-Zwiebeln ...

  • Knoblauch
    Article

    Schweiz: Anbaufläche von Bio-Knoblauch steigt auf 47 Hektar

    2024-06-07T09:02:00Z

    In den vergangenen Jahren ist der Anbau von Bio-Knoblauch in der Schweiz deutlich gestiegen. Um die Schweizer Produktion zu fördern und die Abnahme zu sichern, schränkt die Bio Suisse die Knospe-Vermarktung von Importware ein, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid).

  • nicht abgeerntetes Zwiebelfeld
    Article

    Valencia: Katastrophale Zwiebelsaison 2024

    2024-06-06T11:50:00Z

    Die Agrarorganisation LA UNIÓ Llauradora schätzt die Verluste der valencianischen Zwiebelproduzenten in dieser Saison auf mehr als 25 Mio Euro. Als Grund dafür nennt sie die niedrigen Preise, die im Ursprung gezahlt wurden, und das Zusammentreffen der guten spanischen Ernte in den Supermarktregalen mit einer hohen Präsenz von Importprodukten.

  • Zwiebeln
    Article

    Niederösterreich: Stabile Zwiebelanbaufläche und Saisonumstellung bei Karotten

    2024-05-31T08:48:00Z

    Auf Basis der Saatgutverkäufe wird für 2024 in Niederösterreich ein leichtes Plus beim Zwiebelanbau erwartet.

  • Spanischer Knoblauch
    Article

    Spanien: Start der Knoblauchernte in Córdoba

    2024-05-21T09:09:00Z

    In Córdoba hat die diesjährige Knoblauchernte begonnen. Nach Informationen von Miguel del Pino, Präsident Knoblauchsektor von Asaja, wird die Produktion wesentlich niedriger ausfallen, da aufgrund des Wassermangels die Anbaufläche im Vergleich zur vorherigen Saison um über 50 % reduziert wurde.

  • Ingwer - Gresei AdobeStock
    Article

    Peru: Vielversprechende Ingwer-Exporte im ersten Quartal 2024

    2024-05-13T13:16:00Z

    In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat Peru 8.453 t Ingwer exportiert.

  • Zwiebeln
    Article

    Niederlande: PLUS Retail stellt komplett auf Bio-Zwiebeln um

    2024-05-03T08:54:00Z

    Nach frischen Milchprodukten und unverarbeiteten Kartoffeln ersetzt PLUS jetzt standardmäßig unverarbeitete Zwiebeln durch die Bio-Variante. 

  • Geschnittene rote Zwiebel
    Article

    Rote Zwiebeln aus Ägypten werden wieder importiert

    2024-04-24T08:37:00Z

    Das Ostergeschäft verlief bei Zwiebeln in diesem Jahr zumeist etwas ruhiger als üblich und eine deutliche Nachfragebelebung blieb aus. Nach den Feiertagen zog die Nachfrage zumindest in manchen Regionen teils leicht an.

  • Knoblauch
    Article

    Spanien: ANPCA stellt strategischen Plan 2024 für den Knoblauchsektor vor

    2024-04-09T09:58:00Z

    Auf der Anfang April stattgefundenen Generalversammlung von ANPCA (nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und –vermarkter) wurden neben dem strategischen Plan 2024 auch die Anbaudaten der letzten Kampagnen vorgestellt.

  • Lauchzwiebeln
    Article

    ​Deutsche Bundzwiebelsaison startete frühzeitig

    2024-03-28T11:48:00Z

    Frühlingszwiebeln aus der Pfalz sind traditionell das erste Frischgemüse aus deutschem Freilandanbau. Aufgrund des überdurchschnittlich warmen Februars startete die Ernte in diesem Jahr frühzeitig. Das Angebot an den Großmärkten ist mittlerweile vollständig auf deutsche Bundzwiebeln umgestellt.

  • Ingwer
    Article

    Peru: Ingwer-Exporte erreichten 2023 fast 119 Millionen US-Dollar

    2024-03-27T10:04:00Z

    Das ist ein Anstieg von +85,5 % gegenüber den 64 Mio US-Dollar im Jahr 2022 bedeutet, teilt agraria.pe mit Bezug auf Promperu mit. Der 2023 verzeichnete Wert stelle einen Rekord dar, der in den vergangenen drei Jahren erreicht wurde und die seit 2020 verzeichnete Verlangsamung umkehre.

  • Bundzwiebeln und Radieschen
    Article

    Bei Frühstartern aus der Pfalz liefern sich Bundzwiebeln und Radieschen Kopf-an-Kopf-Rennen

    2024-03-26T08:33:00Z

    Aufgrund des überdurchschnittlich warmen Februars liegen beide Kulturen fast gleichauf. Im größten Freilandanbaugebiet für Frischgemüse in Deutschland können beide Bündelkulturen derzeit so frühzeitig wie lange nicht geerntet werden, berichtet Gemüsegarten Pfalz.

  • Ingwerknolle
    Article

    Peru: Ingwer steigt deutlich im Wert

    2024-03-21T08:05:00Z

    Bei den peruanischen Ingwerausfuhren wurde im Januar 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat ein Mengenrückgang um 42 % verzeichnet. Wie Fresh Fruit Peru mitteilt, konnte diese Entwicklung aber wirtschaftlich durch einen im Durchschnitt um 186 % gestiegenen Preis ausgeglichen werden.

  • Zwiebeln
    Article

    Speisezwiebeln - meistgeerntetes Gemüse in Niedersachsen

    2024-03-15T11:57:00Z

    2023 produzierten 847 niedersächsische Betriebe auf 22.095 ha Anbaufläche 668.593 t Gemüse. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) weiter mitteilt, erzeugten dabei 191 Betriebe Gemüse in Gewächshäusern. Freilandgemüse wurde von 816 Betrieben auf 21.991 ha Anbaufläche produziert.

  • Trauben
    Article

    Ägypten: Rekordausfuhren an Obst und Gemüse nach Deutschland

    2024-03-13T14:39:00Z

    Nach Angaben von EastFruit hat Ägypten 2023 einen Rekord bei der Ausfuhr von frischem, gefrorenem und getrocknetem Gemüse und Obst nach Deutschland erzielt.

  • Zwiebeln
    Article

    Pakistan verbietet die Ausfuhr von Zwiebeln und Bananen

    2024-03-07T14:33:00Z

    Nachdem sich frühere Versuche, die Preise zu kontrollieren, als wenig wirksam erwiesen haben, ist das Handelsministerium nun bereit, die Ausfuhr von Zwiebeln und Bananen vor dem heiligen Monat Ramadan zu verbieten, wie reefertrends mitteilt.

  • rote Zwiebel
    Article

    Erneut knappes Angebot und hohe Preise auf dem weltweiten Zwiebelmarkt

    2024-03-06T11:57:00Z

    Zwei aufeinanderfolgende Jahre mit einem knappen Angebot und hohen Preisen sind für den weltweiten Zwiebelmarkt außergewöhnlich. In Europa ist dies jedoch in den Jahren 2022/23 und 2023/24 der Fall. Vor allem rote Zwiebeln sind 2023/24 knapp, da die Anbauentscheidungen offensichtlich auf den Preisen der Vorsaison basieren.

  • Kürbisse
    Article

    ​Gemüseernte 2023 um vier Prozent gegenüber 2022 gestiegen

    2024-02-27T08:26:00Z

    2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Mio t Gemüse geerntet. Das waren gut 4 % mehr als 2022 und 2 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden die Anbauflächen für Gemüse gegenüber 2022 um 3 % ...

  • Pastinaken
    Article

    ​Deutsches Obst und Gemüse: Wurzelgemüse - vielseitig und vitaminreich

    2024-02-26T11:07:00Z

    Allium porrum, Pastinaca sativa, Petroselinum crispum oder Daucus carota – Was klingt wie Zaubersprüche aus einem Fantasy-Roman, sind in Wahrheit echte Klassiker in der Winterküche. Wobei Lauch, Pastinake, Petersilienwurzel und Möhre einem Rezept durchaus die gewisse Magie verleihen können, so Deutsches Obst und Gemüse.

  • Weißkohl
    Article

    ​Thüringer Freilandgemüseanbau weiterhin rückläufig

    2024-02-26T10:39:00Z

    Die Thüringer Landwirtschaftsbetriebe ernteten im vergangenen Jahr von 588 ha insgesamt 11.211 t Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr waren das nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 2.379 t bzw. 18 % weniger Gemüse.