Meldungen aus Europa – Page 1257
-
Article
NFU backs gene editing in govt consultation
Union’s position that technique should be regulated differently from GM contrasts with organic sector’s opposition to the technique
-
Article
Interpoma postponed until November 2022
Uncertainty around international travel forces apple industry event to target a physical meeting late next year
-
Article
Grocery app Weezy launches in Bristol
On-demand 15-minute grocery delivery service Weezy expands outside London and launches in Bristol
-
Article
Strike threatens Peruvian exports
Growers and exporters call for urgent government action as a national truck drivers’ strike enters its fifth day
-
Article
Ocado ditches plastic in brand refresh
Ocado.com launches major refresh of own-range products, using 27 tonnes less plastic and removing 9 million non-essential packaging items
-
Article
Growers urged to sign up for Farmer Time
UK growers are being encouraged to take part in the Farmer Time initiative, which links farms to schools
-
Article
Peruvian avocado exports rise in 2020
Shipments were up in both volume and value, official figures show
-
Article
New initiatives offer pulse yield boost
Pea and Bean Yield Enhancement Network initiatives are now open for participants to register
-
Article
Construction begins at NIAB EMR
Multi-million pound development project sees the construction of new glasshouses, offices and labs
-
Article
Washington apples recover India access
Washington State Department of Agriculture to provide non-GMO certificates, paving the way for shipments to resume
-
Article
Richard Byllaardt elected chair of Citrus Australia
Maintaining and growing export markets a key focus for experienced citrus grower
-
Article
Pinduoduo powers ahead
New chairman appointed as e-commerce platform sets annual active buyer record
-
Article
China’s fresh fruit imports drop in 2020
Some 5.33m tonnes imported over 12 months to December 2020 down 8.9 per cent to same period of 2019
-
Article
NZ to resume import of Queensland melons
New trade conditions will see resumption of melon imports, following 2019 suspension over green mottle mosaic virus
-
Article
Marketing boost for Australian stonefruit
Hort Innovation uses export grant for e-commerce campaign in China and Malaysia
-
Article
FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021 findet nicht statt
Madlen Miserius Foto: Messe Berlin GmbHDie Messe Berlin sagt die FRUIT LOGISTICA SPECIAL EDITION 2021, die vom 18. bis 20. Mai 2021 stattgefunden hätte, aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie in Europa und dem Rest der Welt ab.„Die heutige Absage ist sicher für niemanden eine Überraschung“, sagt Madlen Miserius, Senior Product Managerin. ...
-
Article
Südafrika: Kühlcontainer-Mangel hält Obstbranche in Atem
Foto: Louise BrodieDie Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die internationale Handelsbilanz, die große Trauben-, Stein- und Kernobsternte sowie der anhaltende Südost-Sommerwind in Kapstadt haben zu einer massiven Herausforderung für den südafrikanischen Laubobstsektor geführt, nämlich einem ernsthaften Mangel an Kühlcontainern für den Export dieser Früchte.„Es gibt genügend Kühlcontainer auf der Welt, aber ...
-
Article
Peru: Mandarinen- und Orangenproduktion steigt stetig
525.000 t Mandarinen wurden 2020 produziert (+9 % zu 2019). 44 % der Gesamtmenge wurden in Lima erzeugt, gefolgt von Junin (24 %), Ica (17 %) und Puno (6 %). Orangen erreichten 553.000 t (+3 % zu 2019), Hauptproduktionsregionen sind Junin (45 %), San Martin (14 %), Puno (9 %) ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Frühkartoffeln und Kiwis am PoS
Die Rheinische Pilz-Zentrale (RPZ) ist weltweit das erste Unternehmen, das professionell mit einer speziellen Kippanbaumethode arbeitet. Dafür wurde ein neues Gebäude in Geldern errichtet. Das Fruchthandel Magazin hat darüber mit Hans Deckers, Mitglied der Geschäftsleitung bei RPZ, gesprochen und zudem erfahren, wie begehrt derzeit braune und weiße Champignons sind.Lagerkartoffeln gibt ...
-
Article
ZVG: Weitere Nachbesserungen bei Investitionsprogramm Landwirtschaft nötig
Für den Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ist das vom Bundeslandwirtschaftsministerium angekündigte optimierte Antragsverfahren für das Investitionsprogramm Landwirtschaft ein Schritt in die richtige Richtung. Viele für den Gartenbau wichtige Förderansätze bleiben jedoch weiterhin außen vor. „Ein großer Teil des deutschen Gemüses sowie der Blumen und Pflanzen werden in Gewächshäusern produziert“, erläutert ...