All Melonen articles – Page 4
-
Article
Spanien/Murcia: Regen und Kälte verhindern gute Entwicklung der Melonensaison
Nach einem guten Start der murcianischen Zucker- und Wassermelonensaison 2021 kam es nach Aussage von Proexport durch die ungewöhnlich niedrigen Temperaturen in Europa in der ersten Sommerhälfte zu einem drastischen Konsumeinbruch. Laureano Montesinos, Präsident des Sektorkomitees für Melonen und Wassermelonen bei Proexport, erklärte: „Die Saison begann im Juni mit Verspätung ...
-
Article
Spanien/Castellón: Hohe Schäden durch Unwetter bei Wassermelonen und Citrus
Foto: BenihortEnde der KW 30 gab es in der Provinz ein heftiges Gewitter, das in einigen Gebieten von großen Hagelkörnern begleitet wurde. Das hat zu erheblichen Schäden an den Kulturen geführt, insbesondere bei Citrus und Wassermelonen. Aber auch viele Mandeln und Oliven sind zu Boden gefallen. Auffallend war die außergewöhnliche ...
-
Article
Edeka: Torpedo-Melonen aus Usbekistan
Foto: EdekaDas Edeka Center in der Arena in Lahr startet erstmals mit dem Angebot von Torpedo-Melonen aus Usbekistan. Die Honigmelone gilt als Symbol des besonderen, intensiven Geschmacks aller usbekischen Agrarprodukte. Bislang würden usbekische Produkte nur selten den Weg auf den europäischen oder deutschen Markt finden, teilte das Unternehmen mit.Zur Ankunft ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, Flandern, Avocados
Die Melonen- und Wassermelonen-Kampagne in Murcia beginnt langsam. Die Niederschläge während der Pflanzung sowie milde Temperaturen im Mai haben zu einer verspäteten Ernte geführt. Je Gebiet werden derzeit die ersten Zuckermelonen geschnitten. Der Großteil der Produktion wird im Juli erwartet. In diesem Jahr gibt es auch etwas mehr Wassermelonen. Bei ...
-
Article
Wassermelonen: Komplizierte Lage für italienische Ware
Bisher hat das Wetter nicht so recht mitgespielt, sodass die Saison für norditalienische Produkte erst langsam anläuft. Giancarlo Benella, kaufmännischer Leiter von Copa Canino (Viterbo), sagte jetzt: „Wir haben noch nicht mit dem Produkt aus dem Gewächshaus begonnen. Wenn sich die Witterung nicht verbessert, werden die Wassermelonen nicht verkauft. Außerdem ...
-
Article
Almería: Zucker- und Wassermelonenkampagne mit hohen Verlusten
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensische Saison von Treibhausmelonen ist praktisch beendet, ohne dass die gewünschte Trendwende in Bezug auf die Niedrigpreissituation, unter denen die Erzeuger seit fast einem Monat leiden, staattgefunden hat. Nach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería liegen die geschätzten Verluste bei aktuell ca. 75 Mio Euro. Asaja: „Seit dem Saisonhöhepunkt Mitte ...
-
Article
BASF: Neuheit auf dem Melonenmarkt
Foto: BASFMit der Kreation einer neuen Melonensorte namens Sunup betritt BASF Neuland auf dem Melonenmarkt. Wie das Unternehmen mitteilte, sei die äußere Farbe ihrer Schale golden und die innere Fleischfarbe orange. Die Frucht selbst sei fest und saftig mit einem süßen Geschmack, da sie einen hohen Brix-Wert habe. Zudem würde ...
-
Article
Melonen: Über 200 Menschen in mehr als zehn Ländern von Salmonellenausbruch betroffen
Foto: freila/AdobeStockEnde März wurden die ersten Erkrankungen gemeldet, die laut Food Standards Agency (FSA) vermutlich durch ganze Honigmelonen, Cantaloupe und Galiamelonen aus Costa Rica, Honduras oder Brasilien verursacht worden waren. Patienten in Dänemark, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, dem Vereinigten Königreich, Kanada und der Schweiz wurden ...
-
Article
Almería: Katastrophale Situation bei Melonen- und Wassermelonen
Foto: CoexphalEnde der KW 21 analysierte der Vorstand von Coexphal-Aproa u.a. die Entwicklung der Frühjahrskampagne und die niedrigen Preise der wichtigsten almeriensischen Produkte. Zucker- und Wassermelonen verzeichnen seit Wochen starke Wertverluste, die nicht der derzeit hervorragenden Qualität, Frische und Geschmack entsprechen. Coexphal-Aproa wiederholte einmal mehr, dass „das viel gelobte Gesetz ...
-
Article
AMI: Verzögerter Saisonstart bei spanischen Melonen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Preise an den spanischen Erzeugermärkten sind für Wasser- und auch Zuckermelonen weiterhin vergleichsweise hoch. Der verspätete Kulturstart im Frühjahr wirkt sich noch aus. Die Erntemengen fallen schmaler aus. Das Angebot aus dem geschützten Frühanbau nimmt in Spanien nun Woche um Woche zu. Für das Exportgeschäft werden im Schwerpunkt ...
-
Article
Almería: Erste Melonen Piel de Sapo bringen gute Preise
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensische Melonenproduktion nimmt kontinuierlich zu. In der KW 19 kamen auch die ersten Zuckermelonen Piel de Sapo in die Vermarktungszentren, die einen hohen Durchschnittspreis von 0,70 Euro/kg erzielten. Galias brachten 0,40 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg; Honigmelonen im Durchschnitt 0,20 Euro/kg und Cantaloup im Durchschnitt 0,40 Euro/kg. Auch die ...
-
Article
Marokko: Viertwichtigster Lieferant von Melonen in die EU
Foto: Maroc Export2020 konnte Marokko seine Melonenexporte auf die Märkte der EU um 10 % steigern. Damit bekleidet der Maghreb-Staat mittlerweile den vierten Rang unter den Lieferanten.Nach Angaben von Euro-Estacom setzte das nordafrikanische Land in den EU-Ländern im vergangenen Jahr 49.970 t Melonen im Gesamtwert von 59,81 Mio Euro ab. ...
-
Article
Almería: Zucker- und Wassermelonensaison startet mit hohen Preisen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie ersten Wassermelonen aus Almería, die in dieser Saison geerntet wurden, haben in den almeriensischen Vermarktungszentren höhere Preise erzielt als im vergangenen Jahr. Minis brachten in der KW 18 im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, gestreifte im Durchschnitt 0,57 Euro/kg und schwarze kernlose Wassermelonen erreichten einen Durschnitt von 0,80 Euro/kg. Die ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Melonen aus Almería, Italien
Mit der weltweiten Corona-Pandemie und der Vorbereitung auf mögliche Brexit-Konsequenzen für den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Großbritannien hat Belgien zwei Mammutaufgaben zu bewältigen. Der Obst- und Gemüsewirtschaft Flanderns ist es bislang gelungen, überzeugende Antworten zu geben. Das Fruchthandel Magazin fragte den neuen Vorsitzenden von Fresh Trade Belgium, Peter Nicolai, und Verbandssprecherin ...
-
Article
Valencia/Anecoop: „Raciones de Emoción“ - Neue Werbekampagne für Wassermelonen Bouquet
Foto: AnecoopEnde der KW 14 stellte Anecoop in Valencia die neue Werbekampagne für Wassermelonen Bouquet vor. Wassermelonen Bouquet, die ersten kernlosen Wassermelonen, die 1992 auf den europäischen Markt kamen, sind auch heute noch, drei Jahrzehnte später, führend in diesem Bereich.Wie Marketingleiterin von Anecoop, Piedad Coscollá, erklärte, wird das Unternehmen unter ...
-
Article
Almería: Erste Zuckermelonen und Wassermelonen gepflanzt
Foto: SchmidtIn der KW 6 herrschten in den almeriensischen Vermarktungszentren für die meisten O+G-Produkte weiterhin niedrige Preise. Tomaten sind am stärksten vom Preisverfall betroffen und stoßen fast an die Rentabilitätsgrenze. Runde Tomaten erzielten im Durchschnitt 0,27 Euro/kg, Strauchtomaten brachten 0,45 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg; Tomaten pera 0,40 Euro/kg bis 0,20 ...
-
Article
BASF übernimmt französisches Melonen-Zuchtunternehmen ASL
Foto: BASFBASF hat am 28. Oktober 2020 formell der Akquisition von ASL, einem der nach Darstellung des Konzerns weltweit innovativsten Züchtungsunternehmen für Melonen, zugestimmt. Die Transaktion des französischen Privatunternehmens mit Sitz nahe Avignon umfasse sämtliche Vermögenswerte, darunter die Saatgutproduktion, geistige Eigentumsrechte, Keimplasma, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Mitarbeiter. ASL ist auf ...