All Nachhaltigkeit articles – Page 15
-
Information
Special Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – im wahrsten Sinne, denn kaum ein Thema beschäftigt vermutlich stärker die gesamte Wertschöpfungskette, vom allerersten Schritt in der Produktion bis zum allerletzten Bissen der Konsumenten. In unserem Special beleuchten wir Themen, die so vielfältig sind wie die Nachhaltigkeit selbst und stellen neue Entwicklungen der Branche vor.
-
Article
Mercosur-Abkommen: Gerüchte über neues Nachhaltigkeitskapitel offenbar zutreffend
Die vor wenigen Wochen in Brüssel verlauteten Gerüchte über ein geplantes Zusatzkapitel im Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten zur Sicherung der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit scheinen sich zu bestätigen. Ein hierzu in der vorigen Woche bekanntgewordenes Dokument der EU-Kommission soll laut den damit befassten Kreisen allerdings nicht mehr den aktuellsten Stand ...
-
Article
Made in Nature: Nachhaltigkeit durch konkretes Handeln
Der erste Baum im Null-Emissions-Obstgarten wurde am 26. Januar 2023 gepflanzt. Diezugrunde liegende Idee wurde entwickelt, um die Emissionen aus den Kommunikationsaktivitäten des Projekts Made in Nature zu kompensieren und den Verbrauchern eine genauere Vorstellung vom Wert der ökologischen Erzeugung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu vermitteln. 90 Bäume werden ...
-
Article
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittelverschwendung
Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): 'Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Pro Kopf sind das fast 80 kg. Dieser unnötige Raubbau an Ressourcen wie Boden, Energie, Wasser und Luft muss gestoppt werden. Der Ressourcenschutz in allen Bereichen wird zu einem ...
-
Article
Internationale Grüne Woche: Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz
Foto: Messe BerlinMit 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern kommt die Internationale Grüne Woche vom 20. bis 29. Januar 2023 zurück auf das Berliner Messegelände. Nach zweijähriger Pause präsentiert die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in ihrer 87. Auflage eine globale Marktübersicht der Ernährungswirtschaft sowie das größte Angebot an regionalen ...
-
Article
Merways: Mehrweg-App mit CO2-Bonus
Foto: MerwaysAb 2023 gilt für viele Gastronomiebetreibende die gesetzliche Verpflichtung, Mehrwegbehälter als alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Aus diesem Grund vereinfacht die Merways GmbH mit einer innovativen App eigenen Angaben zufolge die Einführung eines Mehrwegsystems im Außer-Haus-Geschäft und bietet Gastronomen eine kundenfreundliche Möglichkeit, Mehrweg in den Betrieb zu integrieren.„Mit der Merways-App ...
-
Article
Lean and Green: GS1 Germany prämiert Unternehmen für Reduzierung von CO2-Emissionen
Auf dem Deutschen Logistik Kongress, veranstaltet von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin, ehrte GS1 Germany wieder das nachhaltige Engagement von Unternehmen, die ihre eigene CO2-Bilanz in Lager- sowie Logistikprozessen optimieren und ihr Know-how teilen. Diesmal wurden drei „Lean and Green 1st Stars“ verliehen - an Henkel, Loxxess und Quick ...
-
Article
Multivac veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Foto: MultivacKlimaneutralität bis 2045: Damit Deutschland dieses Ziel erreicht, ist auch die Industrie gefordert und muss verstärkt nachhaltig agieren. Welche Maßnahmen der Verpackungsspezialist Multivac ergreift, um Umwelt und Ressourcen zu schützen, zeigt sein erster Nachhaltigkeitsbericht, der laut Unternehmen auf Basis von 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitscodex (DNK) erstellt wurde. „Eigentlich ...
-
Article
Forum Rezyklat erhält Efficient Consumer Response-Award
Foto: GS1 GermanySeit seiner Gründung 2018 hat das Forum Rezyklat viele Prozesse angestoßen, um das Bewusstsein der Menschen für Kreislaufwirtschaft zu fördern und eine sortenreine Trennung der Wertstoffe zu erzielen. Für dieses Engagement ist das Bündnis nun mit dem 'ECR-Award' in der Kategorie „Sustainability Excellence“ ausgezeichnet worden, teilt Globus mit.„Die ...
-
Article
Umweltbundesamt: Handel schöpft Potenzial bei Nachhaltigkeit im Supermarkt nicht aus
Foto: Africa Studio/AdobeStockDer LEH engagiert sich mit verschiedenen Aktivitäten für den Umwelt- und Klimaschutz – z.B. mit eigenen Bio-Marken, einem größeren vegetarischen und veganen Angebot oder Energieeffizienzsteigerungen in den Filialen und Unternehmensstandorten. Insgesamt aber könnten die untersuchten Unternehmen ihren Einfluss und Handlungsspielraum deutlich stärker nutzen. Das zeigt eine aktuelle Studie ...
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland: Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit, gesunder Lebensstil entscheidend
'Unsere Gesellschaft steht aktuell vor immensen Herausforderungen und viele Bürger haben aufgrund explodierender Energie- und Lebenshaltungskosten Sorgen und Existenzängste. Die Lebensmittelbranche teilt diese Sorgen wegen Rohstoff- und Gasknappheit, auch wenn die Versorgung mit Lebensmitteln zurzeit noch gesichert ist. Langfristig geht es um nicht weniger als leere Regale und Menschen, die ...
-
Article
Too Good Too Go: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Die Initiative weissblech-kommt-weiter.de hörte bei Verbrauchern in einer repräsentativen Umfrage, die vom Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde, nach, ob sich deren Verhalten in Bezug auf Lebensmittelverschwendung in der letzten Zeit geändert hat. 41 % der Befragten in Deutschland gaben dabei an, heute häufiger auf die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu achten. Immer ...
-
Article
Spar minimiert Lebensmittelverschwendung durch Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen
Foto: SPAR/Foto KargMittels Künstlicher Intelligenz analysiert eine neue IT-Lösung von SPAR ICS Daten über Verkaufsmengen, Wetterbedingungen, Sonderangebote, Marketingaktionen, Saisonalität und andere Faktoren und erstellt somit eine präzise Vorhersage der optimalen Menge pro Filiale. Basis für die Weiterentwicklung war die seit Jahren im Einsatz befindliche automatische Warenbestellung, deren adaptierte Version wurde ...
-
Article
Nachhaltigkeit: CO₂ aus Schiffsabgasen soll in Gewächshäusern genutzt werden
Foto: ShyppleRund 80 % des globalen Gütertransports findet auf den Weltmeeren statt, jährlich emittieren Schiffe beinahe eine Milliarde Tonnen CO₂. Um dieses zumindest teilweise auch für den Gartenbau nutzen zu können, sind die digitale Logistikplattform Shypple und das Tech-Unternehmen aus den Niederlanden eine Zusammenarbeit eingegangen. Value Maritime hat ein Filtersystem ...
-
Article
FEFCO: CO2-Fußabdruck von Wellpappe verringert
Aktuell beträgt er 531 kg CO2e/t, was laut FEFCO eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den 538 kg CO2e/t in der Bewertung von 2018 darstellt. Das Ergebnis spiegele die kontinuierlichen Bemühungen der europäischen Wellpappenindustrie und ihrer Papierlieferanten wider, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.Die Daten für die Produktion von ...
-
Article
T&G Global: Schritt in kohlenstoffarme Zukunft mit nachhaltigkeitsgebundenem Darlehen
Das dreijährige Darlehen, das laut dem Unternehmen das erste seiner Art im neuseeländischen Gartenbau und 180 Mio NZ-Dollar umfasst, verpflichtet T&G zur Durchführung eines umfassenden Plans zur Anpassung an Klimarisiken. So soll es möglich werden, sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen und dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierewege zu schaffen, um ...
-
Article
AgriPlace veröffentlicht Plattform für Einblicke in Nachhaltigkeitsrisiken von O+G
Foto: AgriplaceDie Notwendigkeit für Unternehmen, Einblicke in Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette zu erhalten, hat aufgrund der bevorstehenden europäischen Sorgfaltspflichtgesetze stark zugenommen. Um O+G-Unternehmen bei ihrer Due-Diligence-Prüfung zu unterstützen, hat AgriPlace ein Tool entwickelt, das seinen Nutzern eine einfache Bewertung von 17 sozialen, ökologischen und behördlichen Risiken in der Lieferkette ermöglicht. ...
-
Article
Wimex Gruppe: Im Auftrag der Nachhaltigkeit
Foto: Wimex GruppeIn Osterweddingen nahe Magdeburg werden Gurken und Kräuter auf 63.000 m2 unter Glas angebaut. Um eine möglichst nachhaltige Produktion in dem High-Tech-Gewächshaus gewährleisten zu können, kommt neben einem speziellen Bewässerungssystem u.a. auch eine besondere Energiegewinnung zum Tragen. Das Fruchthandel Magazin hat darüber mit Ulrich Wagner, dem Geschäftsführer der ...
-
Article
BASF: Mittels Carbon Farming CO2-Fußabdruck senken
Foto: BASFNachhaltigkeit und Produktivität schließen sich in der modernen Landwirtschaft nicht aus – davon ist Michael Wagner, Vice President EMEA North beim BASFUnternehmensbereich Agricultural Solutions überzeugt. „Es ist keine Frage der Entscheidung. Die Landwirtschaft der Zukunft braucht beides und zwar gleichzeitig. Mit unseren Innovationen und Strategien werden wir den Wandel ...
-
Article
New Zealand Apples and Pears setzt Nachhaltigkeitsberaterin ein
Hannah Rileys wichtigste Arbeitsbereiche werden darin bestehen, Trends in der globalen Lieferkette zu verstehen, Nachhaltigkeitsbereiche zu identifizieren, die für Exporteure erforderlich sind, um Kundenerwartungen zu erfüllen, und einen Arbeitsplan zu erstellen, der die Bedürfnisse der Branche erfüllt, bezieht sich asiafruit auf New Zealand Apples and Pears (NZAPI).'Ich setze mich leidenschaftlich ...