All Obst articles – Page 33

  • Die neue Hessische Erdbeerkönigin Lena I. Foto: MGH Gutes aus Hessen
    Article

    Hessen: Erdbeersaison gestartet

    2021-05-12T05:17:00Z

    Die neue Hessische Erdbeerkönigin Lena I. Foto: MGH Gutes aus HessenDie Kälte in den vergangenen Wochen hat für rund zwei Wochen Verzögerungen gesorgt, trotzdem konnten bereits Ende April die ersten Erdbeeren in den Hochtunneln geerntet werden. Die Direktvermarktung von Erdbeeren konnte 2020 einen Zuwachs verzeichnen, teilt MGH Gutes aus Hessen ...

  • Foto: Irmelin Egelhoff
    Article

    Frankreich: Gericht sanktioniert erneut falsche Herkunftsangaben bei Kiwis

    2021-05-11T13:34:00Z

    Foto: Irmelin EgelhoffNachdem bereits in den Jahren 2019 und 2020 Betrügereien im Zusammenhang mit gefälschten Ursprungsangaben bei Kiwis aufgedeckt wurden, ist in diesem Jahr ein weiterer Fruchthändler vom Strafgericht in Montauban wegen falsch ausgezeichneter Kiwis verurteilt worden.Das Gericht verhängte ein Strafmaß von sechs Monaten Haft auf Bewährung sowie einer Zahlung ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard: Betriebe im Westen starten mit der Ernte von Freiland-Erdbeeren im Tunnelanbau

    2021-05-07T11:07:00Z

    Foto: LandgardPünktlich zum Start in den Mai haben die Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen in der KW 18 mit der Ernte der ersten Freiland-Erdbeeren aus Tunnelanbau begonnen. „Bei dieser Anbauweise liegen wir nur wenige Tage hinter unseren Startterminen aus dem vergangenen Jahr. Die Ernte von Freiland-Erdbeeren mit Folienabdeckung wird aber voraussichtlich, je ...

  • Foto: Alexstar/AdobeStock
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Erdbeer-Saison startet mit Ware aus geschütztem Anbau

    2021-05-07T08:38:00Z

    Foto: Alexstar/AdobeStockImmer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die Ware stammt aktuell meist noch aus Gewächshäusern: Aufgrund der niedrigen Temperaturen in den zurückliegenden Wochen kommt die Erdbeerernte im Freiland nur langsam in Fahrt, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).Aber die sonnigen Tage haben ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für ABC V14 gegen Apfelwickler erteilt

    2021-05-07T07:23:27Z

    Foto: janvier/AdobeStockDas Insektizid darf bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit nachgewiesenen Resistenzproblemen zur Bekämpfung des Apfelwicklers in Kernobst zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für ABC-V14 für den Zeitraum vom 10. Mai bis zum 6. September 2021.

  • IGP-Abate_in_verpackung_01.JPG
    Article

    Italien: Ernte für 5.000 Birnenbetriebe in der Emilia-Romagna gefährdet

    2021-05-06T11:52:52Z

    In den vergangenen 15 Jahren ist die mit Birnbäumen bepflanzte Fläche in der Region von 23.000 ha auf 17.000 ha gesunken. Nach der Überwachung durch die Regionalbüros der Cia-Agricoltori Italiani und der Confagricoltura kommt es nach den Frostschäden im April nun zu einem starken Fruchtfall.Anbauexperten schätzen, dass die Verluste bei ...

  • Foto: Fox Dsign/AdobeStock
    Article

    Universität Kassel: Neue Studie zu Äpfeln - Was beim Einkauf zählt

    2021-05-04T13:44:00Z

    Foto: Fox Dsign/AdobeStockUm die Vermarktungschancen von Äpfeln detailliert zu ermitteln, hat ein Forschungsteam im Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing der Universität Kassel im Auftrag des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) die Verbraucherakzeptanz von Äpfeln mit unterschiedlichen Schalenqualitäten untersucht und dazu 1.000 Personen online befragt. Mit äußerlich nicht ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Tiefere Abverkäufe im April bei Äpfeln - Lager bei Bio-Birnen leer

    2021-05-04T13:15:33Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt zum Ende April mit 21.705 t um 2.535 t über dem von 2020 (19.170 t) und um 5.022 t unter dem von 2019 (26.727 t). Die Lagerminderung im April liegt mit 7.538 t um 1.333 t unter dem Vorjahr (8.871 t) und um 835 t ...

  • Erdbeeren_04.JPG
    Article

    NL: Forscher arbeiten am optimalen Erntezeitpunkt für Erdbeeren

    2021-05-03T14:12:00Z

    Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Delphy Improvement Centre arbeiten derzeit verschiedene Parteien innerhalb der niederländischen Erdbeerbranche zusammen, um den Verkauf der empfindlichen Früchte zu optimieren. Ziel ist es vor allem, den optimalen Erntezeitpunkt für Erdbeeren zu bestimmen. Es werden Modelle entwickelt, die Ratschläge für die Ernte geben, die Haltbarkeit der ...

  • Foto: exclusive design/AdobeStock
    Article

    Schleswig-Holstein: Mehr Anbaufläche bei Gemüse und Erdbeeren

    2021-05-03T11:01:18Z

    Foto: exclusive design/AdobeStock2020 haben in Schleswig-Holstein 337 Betriebe auf einer Fläche von insgesamt 7.893 ha Gemüse und Erdbeeren angebaut. Damit ist die Anbaufläche im Vergleich zum Jahr 2019 um 3 % gestiegen, so das Statistikamt Nord. Im Durchschnitt produ­zierte somit jeder Betrieb auf knapp 21 ha Gemüse und Erdbeeren.Im Freiland ...

  • Foto: Zespri International
    Article

    Zespri: Iss-eine-Kiwi-Tag am 24. Mai

    2021-05-03T08:55:00Z

    Foto: Zespri InternationalDamit findet der bundesweite Tag im Zeichen der Kiwi zum sechsten Mal statt. Er informiert über die zahlreichen Vorteile von Kiwis und nennt sechs gute Gründe, warum die Kiwi fester Bestandteil der täglichen Ernährungsroutine sein sollte, wie Zespri mitteilt.Kiwis sind erfrischend und sehr nährstoffreich. Um gesund zu bleiben, ...

  • Foto: Ava-Asaja
    Article

    Valencia: Übermäßiger Regen verursacht Schäden bei Steinobst und Citrus

    2021-05-03T08:09:00Z

    Foto: Ava-AsajaDer kälteste April der vergangenen Jahre im Land Valencia mit einer 24-tägigen Kombination von lang anhaltendem Regen und Sonnentagen verursacht jetzt nach Informationen der Agraorganisation Ava-Asaja bei zahlreichen Kulturen schwere Schäden in Form von direkten Ernteverlusten, Pilzbefall und auch Arbeitsverzögerungen. Das könnte zu Vermarktungsschwierigkeiten führen. Die Organisation weist darauf ...

  • netzwerk_erdbeer_spargel_01.png
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Erdbeerverbände: Ernte verläuft unter maximalem Infektionsschutz für Erntehelfer

    2021-04-29T16:16:00Z

    'Seit Wochen kursieren in den Medien von der IG BAU und gewerkschaftsnahen Organisationen geäußerte Behauptungen, dass osteuropäische Erntehelfer unter unzureichendem Infektionsschutz und schlechten Arbeitsbedingungen die Ernte in Deutschland einholen würden. Mit dem Regierungsbeschluss, die sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung von 70 Tagen auf 102 Tage bzw. von drei auf vier Monate anzuheben, ...

  • Foto: xamtiw/AdobeStock
    Article

    AMI: Erdbeerensaison 2021 – Was ist zu erwarten?

    2021-04-29T12:01:32Z

    Foto: xamtiw/AdobeStockSeit Jahren befindet sich der deutsche Anbau im Wandel. Der klassische Anbau im Freiland verliert an Bedeutung, dafür wachsen immer mehr der deutschen Erdbeeren in Hochtunneln. Dort sind sie geschützt vor ungünstigen Witterungsverhältnissen und reifen früher als die Beeren im Freiland. Und in den zurückliegenden Monaten standen die Zeichen ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Ukraine: Gewächshaus-Erdbeeren starten verspätet

    2021-04-29T10:26:53Z

    Foto: zdjecia.biz.plZwei Wochen später als 2020 sind die roten Beeren gestartet, was die frühere Prognose der Experten des Informationsportals EastFruit bestätigt. Das gleiche trifft auch auf die Prognosen im Hinblick auf Frühgemüse, Beeren und Obst zu, die im Vergleich zum vorangegangenen Jahr eine Wachstumsverschiebung von zehn bis 14 Tagen benötigen. ...

  • Foto: PixelPower/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Erdbeer-Saison startet noch vor Muttertag

    2021-04-29T09:52:09Z

    Foto: PixelPower/AdobeStockFrisch schmecken Erdbeeren am besten, darum sollten im Idealfall auch nur wenige Tage zwischen Ernte und Verzehr liegen. Das funktioniert am besten bei kurzen Transportwegen. Und diesen Vorteil nebst einer guten Ökobilanz bieten jetzt wieder Erdbeeren aus heimischem Anbau. Bei weiterhin milden Temperaturen und ausreichend Sonne sollten die Freiland-Früchte ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: EU hebt Importverbot für Citrusfrüchte auf

    2021-04-28T12:39:00Z

    Foto: Betina ErnstGrund für das Verbot waren Citrus Black Spot-Funde in Orangen- und Zitronen-Lieferungen. Die Europäische Kommission begründete ihre Entscheidung im vergangenen Jahr damit, dass sie die Erzeuger der Region vor dem Pilz schützen müsse. Ab dem 1. Mai darf Argentinien aber wieder Citrusfrüchte in die EU exportieren, wie Medien ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Bisher zehn Prozent mehr Kiwis exportiert

    2021-04-27T14:37:00Z

    Foto: Fruits from ChileIn den KWs 14 und 15 lagen die Ausfuhren bei 15.958 t Kiwis, berichtet simfruit mit Bezug auf das Comité del Kiwi. Bei den Sorten führt Hayward den Export mit 14.288 t an, gefolgt von Dori (661 t), Soreli (470 t), Green Light (382 t) und Jintao ...

  • Foto: PixelPower/AdobeStock
    Article

    AMI: Erdbeerpflücke in Deutschland beginnt

    2021-04-22T10:55:29Z

    Foto: PixelPower/AdobeStockDie deutsche Erdbeersaison steht in den Starlöchern. In den klimatisch begünstigen Gebieten Deutschlands startet in KW 16 die Ernte in den Tunneln. Die kühle Witterung im März und April hinterließ jedoch Spuren. Daher hinkt die Entwicklung der Kulturen noch weit hinter dem Vorjahr zurück, und die Mengen sind begrenzt, ...