All Obst articles – Page 34
-
Article
AMA-Großhandelspreise von Äpfeln stabil, Nachfrage saisontypisch
Aufgrund von Corona lagen die Verkaufsmengen von Äpfeln im April deutlich unter dem starken Vorjahresniveau. Mit den Ankünften von Sommerobst hat sich die Dynamik am österreichischen Apfelmarkt zuletzt saisontypisch abgeflacht. Exporte fanden in Richtung Deutschland und Skandinavien statt. Vermarkter setzten wegen der guten Preise jedoch bevorzugt im Inland ab. Abgabedruck ...
-
Article
Chile: Bessere Qualität und sehr gute Lagerbedingungen bei Kiwis
Foto: Fruits from ChileIn KW 18 und 19 wurden insgesamt 35.436 t Kiwis auf internationale Märkte verschickt, was 16 % weniger sind als im Vergleichszeitraum 2020 (42.001 t), berichtet simfruit. Die Nachfrage sei hoch, zudem entstehe aufgrund des niedrigen Bestands in der Nördlichen Hemisphäre Druck auf die Vermarktung.Was ...
-
Article
World Citrus Organisation: Ständige Arbeitsgruppe für Gesundheit und Ernährung eingerichtet
Für die Saison 2021 wird mit einem Erntevolumen von 22,7 Mio t gerechnet. Das wäre ein Plus von 3,18 % im Vergleich zu 2020. Der Export wird voraussichtlich um 12,72 % auf 3,8 Mio t steigen. Diese Prognose wurde im Rahmen der ersten Jahreshauptversammlung der 2020 gegründeten World Citrus Organisation ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Pak Choi aus heimischem Anbau immer beliebter
Foto: BVEO/shutterstock/Suhana_SupianHelles Grün, zarte Blätter und eine leicht herb-bittere Note: Pak Choi ist zwar noch ein Newcomer auf unseren Tellern, sollte aber von dort nicht mehr so schnell verschwinden. Ursprünglich stammt der Verwandte des Chinakohls aus Ländern wie China, Japan und Südkorea und wird dort schon seit unzähligen Jahren angebaut. ...
-
Article
Südafrika/Kiwis: Gold-Nachfrage kurbelt Produktion an
Foto: Louise BrodieWährend Neuseeland nach wie vor weltweit der größte Exporteur von Gold-Kiwis ist, ist es aufgrund des südafrikanischen Breitengrades und des wärmeren Klimas möglich, Gold-Kiwis zwischen zwei und zwölf Wochen vor dem Beginn der neuseeländischen Ernte zu produzieren und zu exportieren. Es gibt eine gut entwickelte Nachfrage nach Gold-Kiwis ...
-
Article
Florida: Orangen-Produktion stabil - Grapefruits und Special Citrus leicht rückläufig
Laut aktuellem USDA-Bericht bleibt die Produktion von Orangen mit 51,7 Mio Kartons konstant. Die Produktion von Grapefruits sank um 100.000 Kartons auf 4,2 Mio Kartons. Die Produktion von Special Citrus ging leicht von 950.000 Kartons auf 900.000 Kartons zurück, wie das Florida Department of Citrus mitteilt.'Die Prognose spiegelt die anhaltenden ...
-
Article
Internationales Erdbeer-Symposium: Wissenschaftler diskutierten über Zukunft der Früchte
Foto: PixelPower/AdobeStock„Gefehlt hat der gesellige Teil, der typisch für Präsenzveranstaltungen dieser Art ist, aber Beteiligung, Interaktion und wissenschaftlicher Anspruch waren unverändert hoch“, so fasste Bruno Mezzetti, Professor an der federführenden Università Politecnica delle Marche, die 9. Ausgabe des Internationalen Erdbeer-Symposiums (1. bis 5. Mai) zusammen.Die einzelnen Aktivitäten können nur schwer ...
-
Article
Chile: Sieben Prozent Plus bei Clementinen erwartet
Für die aktuelle Saison wird bei Clementinen ein Exportvolumen von 55.000 t erwartet, was einem Wachstum von 7 % im Vergleich zur vergangenen Saison entspricht, wie Asoex mitteilt. Clemenules, Orogrande und Oronules waren laut Juan Enrique Ortúzar, Präsident des Asoex-Citruskomitees, die ersten Früchte, die exportiert worden sind. 'Clementinen und Zitronen ...
-
Article
Hessen: Erdbeersaison gestartet
Die neue Hessische Erdbeerkönigin Lena I. Foto: MGH Gutes aus HessenDie Kälte in den vergangenen Wochen hat für rund zwei Wochen Verzögerungen gesorgt, trotzdem konnten bereits Ende April die ersten Erdbeeren in den Hochtunneln geerntet werden. Die Direktvermarktung von Erdbeeren konnte 2020 einen Zuwachs verzeichnen, teilt MGH Gutes aus Hessen ...
-
Article
Frankreich: Gericht sanktioniert erneut falsche Herkunftsangaben bei Kiwis
Foto: Irmelin EgelhoffNachdem bereits in den Jahren 2019 und 2020 Betrügereien im Zusammenhang mit gefälschten Ursprungsangaben bei Kiwis aufgedeckt wurden, ist in diesem Jahr ein weiterer Fruchthändler vom Strafgericht in Montauban wegen falsch ausgezeichneter Kiwis verurteilt worden.Das Gericht verhängte ein Strafmaß von sechs Monaten Haft auf Bewährung sowie einer Zahlung ...
-
Article
Landgard: Betriebe im Westen starten mit der Ernte von Freiland-Erdbeeren im Tunnelanbau
Foto: LandgardPünktlich zum Start in den Mai haben die Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen in der KW 18 mit der Ernte der ersten Freiland-Erdbeeren aus Tunnelanbau begonnen. „Bei dieser Anbauweise liegen wir nur wenige Tage hinter unseren Startterminen aus dem vergangenen Jahr. Die Ernte von Freiland-Erdbeeren mit Folienabdeckung wird aber voraussichtlich, je ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Erdbeer-Saison startet mit Ware aus geschütztem Anbau
Foto: Alexstar/AdobeStockImmer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die Ware stammt aktuell meist noch aus Gewächshäusern: Aufgrund der niedrigen Temperaturen in den zurückliegenden Wochen kommt die Erdbeerernte im Freiland nur langsam in Fahrt, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).Aber die sonnigen Tage haben ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für ABC V14 gegen Apfelwickler erteilt
Foto: janvier/AdobeStockDas Insektizid darf bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit nachgewiesenen Resistenzproblemen zur Bekämpfung des Apfelwicklers in Kernobst zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für ABC-V14 für den Zeitraum vom 10. Mai bis zum 6. September 2021.
-
Article
Italien: Ernte für 5.000 Birnenbetriebe in der Emilia-Romagna gefährdet
In den vergangenen 15 Jahren ist die mit Birnbäumen bepflanzte Fläche in der Region von 23.000 ha auf 17.000 ha gesunken. Nach der Überwachung durch die Regionalbüros der Cia-Agricoltori Italiani und der Confagricoltura kommt es nach den Frostschäden im April nun zu einem starken Fruchtfall.Anbauexperten schätzen, dass die Verluste bei ...
-
Article
Universität Kassel: Neue Studie zu Äpfeln - Was beim Einkauf zählt
Foto: Fox Dsign/AdobeStockUm die Vermarktungschancen von Äpfeln detailliert zu ermitteln, hat ein Forschungsteam im Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing der Universität Kassel im Auftrag des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) die Verbraucherakzeptanz von Äpfeln mit unterschiedlichen Schalenqualitäten untersucht und dazu 1.000 Personen online befragt. Mit äußerlich nicht ...
-
Article
Schweiz: Tiefere Abverkäufe im April bei Äpfeln - Lager bei Bio-Birnen leer
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt zum Ende April mit 21.705 t um 2.535 t über dem von 2020 (19.170 t) und um 5.022 t unter dem von 2019 (26.727 t). Die Lagerminderung im April liegt mit 7.538 t um 1.333 t unter dem Vorjahr (8.871 t) und um 835 t ...
-
Article
NL: Forscher arbeiten am optimalen Erntezeitpunkt für Erdbeeren
Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Delphy Improvement Centre arbeiten derzeit verschiedene Parteien innerhalb der niederländischen Erdbeerbranche zusammen, um den Verkauf der empfindlichen Früchte zu optimieren. Ziel ist es vor allem, den optimalen Erntezeitpunkt für Erdbeeren zu bestimmen. Es werden Modelle entwickelt, die Ratschläge für die Ernte geben, die Haltbarkeit der ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Mehr Anbaufläche bei Gemüse und Erdbeeren
Foto: exclusive design/AdobeStock2020 haben in Schleswig-Holstein 337 Betriebe auf einer Fläche von insgesamt 7.893 ha Gemüse und Erdbeeren angebaut. Damit ist die Anbaufläche im Vergleich zum Jahr 2019 um 3 % gestiegen, so das Statistikamt Nord. Im Durchschnitt produzierte somit jeder Betrieb auf knapp 21 ha Gemüse und Erdbeeren.Im Freiland ...
-
Article
Zespri: Iss-eine-Kiwi-Tag am 24. Mai
Foto: Zespri InternationalDamit findet der bundesweite Tag im Zeichen der Kiwi zum sechsten Mal statt. Er informiert über die zahlreichen Vorteile von Kiwis und nennt sechs gute Gründe, warum die Kiwi fester Bestandteil der täglichen Ernährungsroutine sein sollte, wie Zespri mitteilt.Kiwis sind erfrischend und sehr nährstoffreich. Um gesund zu bleiben, ...