All Obst articles – Page 30

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__24__03.JPG
    Article

    Italien: Birnen-Produktion liegt drittes Jahr in Folge unter Norm

    2021-07-22T07:15:59Z

    Die Schätzungen in Italien für das Jahr 2021 zeigen erneut eine Situation, die unter dem Potenzial des Landes liegt. Dies ist jedoch nicht der ursprünglich angenommene Rückgang von 90 %. Laut der von Oi Pera durchgeführten Analyse könnte die Produktion 2021 bei etwa -60 % im Vergleich zu 2020 liegen, ...

  • Erdbeeren_Newsmail__01.png
    Article

    Die deutsche Erdbeersaison 2021 verliert an Kraft

    2021-07-21T14:27:00Z

    Im Norden läuft die Ernte nach Angaben von AMI in den Terminkulturen aus, und da remontierende Erdbeeren noch nicht für Ausgleich sorgen können, rutscht Deutschland in ein Loch. Und in den Unwettergebieten hat, so die Bonner Marktforscher gegenüber dem Fruchthandel Magazin, die Freilandernte in der KW 28 ein abruptes Ende ...

  • Foto: KRONEN
    Article

    KRONEN: Maschinen in Apfelverarbeitungslinie integriert

    2021-07-21T08:48:02Z

    Foto: KRONENDie Kombination bestehender Maschinen verschiedener Hersteller mit neuen Maschinen zu einer optimal abgestimmten Verarbeitungslinie lässt sich durch einen detaillierten Beratungs- und Planungsprozess erfolgreich umsetzen. Ein Beispiel hierfür ist die Inbetriebnahme einer Apfelverarbeitungslinie für bis zu 3.000 kg pro Stunde, teilt KRONEN mit.Die Installation der neuen Linie ermögliche eine erhebliche ...

  • Massimiliano Gigli (l), Market Operations Director bei Modula, und &ever-Gründer Mark Korzilius Foto: &ever
    Article

    &ever/Modula: Weltweit erste Vertical Farming Anlagen für Erdbeeren auf dem Markt

    2021-07-21T06:34:00Z

    Massimiliano Gigli (l), Market Operations Director bei Modula, und &ever-Gründer Mark Korzilius Foto: &everDie ersten vier SuperTowers, werden derzeit in Singapur errichtet und voraussichtlich im März 2022 in Betrieb genommen, wie die Unternehmen mitteilen.Die vollautomatisierte Vertical-Farming-Anlage von &ever wurde entwickelt, um direkt in Ballungsräumen – nah am Konsumenten – eingesetzt ...

  • Foto: BVEO/shutterstock/Nataly Studio
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Aprikosen wecken Sommerlaune

    2021-07-19T10:09:28Z

    Foto: BVEO/shutterstock/Nataly StudioAprikosen haben Hochsaison und finden sich gerade jetzt in den Regalen der Märkte. Trotzdem fristet die kleine, gelbe Frucht eine Art Schattendasein neben ihren großen Geschwistern Nektarine und Pfirsich. Völlig zu Unrecht, so Deutsches Obst und Gemüse. Denn sie punktet vor allem mit gesunden Inhaltsstoffen. Vom wichtigen Vitamin ...

  • Foto: Swing®
    Article

    Frankreich/Deutschland: Bio-Apfel Swing® und Ekölo organisieren Ferienaufenthalt

    2021-07-19T08:15:00Z

    Foto: Swing®Die in der Bretagne ansässige Vereinigung Ekölo organisiert in diesem Sommer in Partnerschaft mit dem Bioapfel Swing® ein deutsch-französisches Ferienprogramm für Kinder. Das Ziel ist es, dass die jungen Menschen im Rahmen eines umweltfreundlichen Naturaufenthalts eigentliche Akteure eines kreativen, selbstgestalteten Urlaubs werden. Das deutsch-französische Zusammentreffen wird Kindern im Alter ...

  • cga_18.jpg
    Article

    Citrus Growers‘ Association/Südafrika: „Eine dunkle Zeit in der Geschichte des Landes“

    2021-07-19T07:15:10Z

    Jeden Morgen kommen alle Akteure der Branche zusammen, um die Ist-Situation in KwaZulu Natal zu besprechen. Die Situation ändere sich schnell, es gebe immer noch eine Menge Spannungen in der Provinz, so Justin Chadwick, Chief Executive der Citrus Growers‘ Association (CGA). Die Treffen werden so lange fortgesetzt, bis sich die ...

  • Foto: Johanna Mhlbauer/fotolia
    Article

    Baden-Württemberg: Spargelernte leicht unterdurchschnittlich - Erdbeeren zunehmend aus Folientunnel

    2021-07-15T13:26:00Z

    Foto: Johanna Mhlbauer/fotoliaDurch ein langes und kühles Frühjahr war der Start in die Spargel- und Erdbeersaison in diesem Jahr deutlich verzögert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 10.800 t Spargel gestochen. Damit konnte sich die Erntemenge ...

  • Pfirsich_Italien__1__05.JPG
    Article

    Italien: Produktionsprognosen bei Pfirsichen nach unten korrigiert

    2021-07-13T08:48:42Z

    Die Kampagne 2021 für Pfirsiche und Nektarinen war die schlechteste der vergangenen 30 Jahre. Zu diesem Schluss kommmt der Ismea-Bericht 'Focus Pfirsiche und Nektarinen'. Die Produktionsprognosen seien nach unten korrigiert – mit einem geschätzten Rückgang von 10 % in Italien und 18 % in Europa. Hauptverantwortlich dafür sei vor allem ...

  • T_G_Global__neues_Turners_Growers__17.jpg
    Article

    T&G Global: Citrussaison profitiert von perfekten Wetterbedingungen

    2021-07-09T07:33:07Z

    Die neuseeländische Navelorangensaison startete sieben bis zehn Tage früher und ist in vollem Gange, T&G Fresh hat Ende Juni die ersten Früchte geerntet. Die guten Wetterbedingungen haben eine frühere Ernte für mehrere Kulturen möglich.'Wir führen diese ungewöhnlich frühe Saison auf die gute Bewirtschaftung der Plantagen und die langen Sonnentage in ...

  • Foto: Alexander Raths – AdobeStock
    Article

    Chile: Situation bei Citrus nach Frösten noch unklar

    2021-07-08T07:09:00Z

    Foto: Alexander Raths – AdobeStockZuletzt wurden in den wichtigen Citrus-Anbauregionen Chiles Temperaturen unter 0 °C gemessen. Der Branchenverband ASOEX, dessen Mitglieder eigenen Angaben zufolge einen Anteil von 75 % an den gesamten Citrusexporten des Landes haben, erklärte nun, dass es noch zu früh sei, mögliche Schäden zu beziffern. Erst zehn ...

  • Foto: Tesco
    Article

    Großbritannien: Tesco setzt bei Erdbeeren auf Vertical Farming

    2021-07-08T06:40:53Z

    Foto: TescoIn KW 27 vermarktet das britische Unternehmen Tesco erste Erdbeermengen, die aus vertikaler Produktion stammen. Mit diesem Produktionssystem werde laut Tesco 50 % weniger Wasser benötigt und der CO2-Fußabdruck pro Kilogramm reduziere sich um 90 %. Außerdem seien die Erträge bei den vertikal erzeugten Früchten deutlich höher als bei ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Citrus-Gesamtexporte erreichen vermutlich 300.000 Tonnen

    2021-07-06T14:49:00Z

    Foto: AGAPInsgesamt wird das Andenland wohl 1.445.277 t Citrusfrüchte (Mandarinen, Orangen, Tangelos, Grapefruits und Zitronen) produzieren. 20 % davon sind laut Sergio del Castillo Valderrama, Geschäftsführer ProCitrus, für den internationalen Markt bestimmt. Das wäre ein Rekord, so reefertrends. Bei Mandarinen werden 528.000 t erwartet (212.000 t Export), bei Orangen 560.000 ...

  • Foto: Fox_Dsign/AdobeStock
    Article

    Apfelproduktion: Minus für China, Plus für die Türkei

    2021-07-02T07:17:38Z

    Foto: Fox_Dsign/AdobeStockSchwere Frühjahrsfröste in China werden voraussichtlich dafür sorgen, dass die Apfelernte um 1,9 Mio t auf 40,5 Mio t sinken wird. Aufgrund der durch Covid-19 verursachten logistischen Herausforderungen werden auch die Importe in das Reich der Mitte geringer ausfallen, wie eurofresh berichtet.In der Türkei werde die Ernte dagegen um ...

  • 04_Italien_20_Naturitalia_02.JPG
    Article

    Italien/Europa: Schwierige Saison für Birnen der neuen Ernte erwartet

    2021-06-30T14:15:00Z

    Das lange kalte Frühjahr und Spätfröste haben nicht nur Europas Steinobstmengen geschmälert, sondern auch Birnen getroffen. Wie während der online durchgeführten Interpera-Veranstaltung bekannt und von wichtigen italienischen Unternehmen bestätigt wurde, wird die Ernte wohl deutlich unter der der vergangenen Jahre liegen. Zu den Frostschäden komme noch die physiologische Alternanz wie ...

  • Foto: yurakp/AdobeStock
    Article

    Forschung/Erdbeeren: Ein Dutzend Tage länger frisch

    2021-06-30T13:40:00Z

    Foto: yurakp/AdobeStockEine neu entwickelte Folie aus Chitosan, einem natürlichen Molekül, das in Muschelschalen vorkommt, soll dabei helfen, Erdbeeren vor Schimmel und bestimmten pathogenen Bakterien zu schützen, teilt das Institut national de la recherche scientifique (INRS) in Kanada mit.Wie Monique Lacroix, Professorin am INRS, erklärt, enthalte dieses Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie wichtige ...

  • logo_world_citrus_organisation_01.jpg
    Article

    World Citrus Organisation lädt zur zweiten Ausgabe des Global Citrus Congress

    2021-06-30T10:35:00Z

    Am 16. und 17. November 2021 soll der Global Citrus Congress in einem 24-Stunden-Format online stattfinden. Die Branche wird nach dem Erfolg der ersten Ausgabe mit über 1.200 Delegierten aus mehr als 60 Ländern zusammenkommen, um die neuen Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, die die Covid-19-Pandemie für den Citrussektor rund ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Weiterhin stabile Kiwi-Nachfrage

    2021-06-28T14:23:00Z

    Foto: Fruits from ChileAktuell liegen die exportierten Mengen leicht über denen von 2020, allerdings mit einer kleineren Ernte, weshalb in der zweiten Phase weniger Früchte zur Verfügung stehen werden. Kiwis sind aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts nach wie vor stark auf den Weltmärkten nachgefragt. Der größte Teil der konventionellen Ware ...

  • Foto: BVEO/shutterstock/Egor Rodynchenko, mahirart, MRS.Siwaporn, Olga Danylenko, matkub2499, Hong Vo, Nattika/Top-10-Saisongemüse
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Frisches Saisongemüse in Hochform - Tomate auf Platz eins

    2021-06-28T12:03:59Z

    Foto: BVEO/shutterstock/Egor Rodynchenko, mahirart, MRS.Siwaporn, Olga Danylenko, matkub2499, Hong Vo, Nattika/Top-10-SaisongemüseFrisches Gemüse unterstützt effektiv einen gesunden und kalorienarmen Ernährungsstil. Und wenn es aus heimischem Anbau stammt, ist es nicht nur besonders frisch, knackig und schmackhaft, sondern tut dank kurzer Transportwege auch noch etwas für die Klimabilanz, betont Deutsches Obst und ...

  • 20_01_03_01.JPG
    Article

    AMI: Apfelbestände in Westeuropa bei zweifarbigen Sorten defizitär

    2021-06-24T07:44:37Z

    Typisch für den Saisonstand verlagert sich der Konsum und entsprechend ruhiger wird es am Apfelmarkt. In den meisten Anbaugebieten passe das zu den noch vorhandenen Lagerbeständen. Wie die AMI berichtete, seien die Bestandsmengen in Westeuropa durchweg kleiner als im Vergleichsjahr 2019. Ausschlaggebend seien Italien und Frankreich mit einem dicken Minus ...