All Obst articles – Page 29

  • Foto: Maresol/AdobeStock
    Article

    Mexiko: Citrusexporte legten um 28 Prozent zu

    2021-09-13T13:46:00Z

    Foto: Maresol/AdobeStockBis August 2021 erreichten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Umsatz von 912 Mio US-Dollar, bezieht sich freshfruitportal auf Daten des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (Sader).Hauptabsatzmarkt sind die USA (78 % der Exporte), gefolgt von den Niederlanden, Japan, Deutschland und UK. Mexiko ist der weltweit zweitgrößte ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Kiwi-Saison geprägt von Herausforderungen, Lektionen und guten Ergebnissen

    2021-09-09T14:25:00Z

    Foto: Fruits from ChileDie Verbraucher seien bereit, mehr für Kiwis zu bezahlen, wenn sie die Gewissheit haben, dass die Früchte über eine höhere Qualität und ein nachhaltige Produktion verfügen, teilte das Kiwi-Komitee mit.'Wie zu erwarten war, gehen die Exporte auf den verschiedenen Märkten mit dem nahenden Ende der Saison von ...

  • Foto: Obst vom Bodensee
    Article

    Erntesaison der Bodenseeäpfel beginnt - Durchschnittliche Volumen erwartet

    2021-09-09T13:04:53Z

    Foto: Obst vom Bodensee'Verbraucherinnen und Verbraucher können sich bei einer mengenmäßig durchschnittlichen Ernte auf eine sehr gute Qualität bei Äpfeln vom Bodensee freuen. Äpfel vom Bodensee sind nicht nur Obst, sie stehen für Tradition, sind Kulturgut und prägen die Arbeit und Lebensart vieler Menschen hier am See', sagte die Staatssekretärin ...

  • FL_2014_Papaya_04.jpg
    Article

    Ecuador: Erdbeeren, Avocados, Grapefruit und Papaya sorgen für Exportplus

    2021-09-09T07:33:39Z

    In der ersten Hälfte 2021 kam es bei den Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu einem Volumenplus von 10 % und einem Umsatzzuwachs von 15,4 %. Die Exporte von Grapefruits stiegen laut Daten der Agricultural Market Consultancy Group (GCMA) um 35,4 %, von Erdbeeren um 20,8 %, von Avocados um ...

  • Birnen_Belgien_03.jpg
    Article

    Flandern: Start der Birnen- und Apfelernte ist erfolgt

    2021-09-07T14:25:37Z

    Im belgischen Haspengouw hat vor kurzem die diesjährige Birnen- und Apfelernte begonnen. Das sind zwei Wochen später als in den Vorjahren. Bei den Limburger Obstbauern sind laut einem Bericht von Belga/vilt.be in den Plantagen in und um Sint-Truiden derzeit alle Hände voll zu tun, um die Früchte von den Bäumen ...

  • FL_2009_-_Mandarinen__1__05.jpg
    Article

    Chile: Satelliten sollen Informationen zur Bewässerung von Mandarinen liefern

    2021-09-02T14:59:00Z

    Im Rahmen des Projekts 'Anpassung des Satelliten-Produktionskoeffizienten für die präzise Steuerung der Bewässerung im Mandarinenanbau in der nördlichen Zentralzone Chiles' sollen laut Projektleiter Dr. Claudio Balbontín operationelle Bewässerungs-Managementstrategie für Mandarinenbäume unter Verwendung von Satelliteninformationen von Coquimbo bis Valparaíso erarbeitet werden. Wie simfruit weiter berichtet, sollen zudem ein standardisiert konzeptionell-technischer Rahmen ...

  • Blutorangen.bmp
    Article

    Italien: Citrus-Anbieter investiert in neue Technologien

    2021-09-02T13:07:00Z

    Der sizilianische Citrus-Spezialist Oranfrizer setzt Drohnen und Satelliten-Technik in den nahe bei Catania gelegenen Plantagen ein. Dies sagte Marketingleiter Salvo Laudani auf der italienischen Lebensmittelmesse Cibus, die bis einschließlich 3. September auf dem Messegelände in Parma stattfindet und wo das Unternehmen, das zu internationalen Unifrutti-Gruppe gehört, die Investitionen vorstellt. So ...

  • Apfelkultur__Schweiz_20.png
    Article

    Schweiz: Verspätete Apfelernte erschwert Übergang auf neue Ernte

    2021-09-02T10:36:14Z

    Mit 1.043 t sei der Lagerbestand zum 31. August praktisch identisch mit dem Vorjahr (1.034 t), teilen SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mit. Es verbleibt von den Äpfeln der Ernte 2020 ein Restbestand von Golden Delicious mit 976 t, Milwa mit 59 t und Idared 3 t. Bei Bio-Äpfeln seien ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Apfel- und Birnen-Erzeuger erwarten Rekordexport

    2021-08-31T15:18:00Z

    Foto: Louise BrodieBeide Kategorien könnten zusammen zum ersten Mal die Marke von 60 Mio Kartons knacken, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Eine aktuelle Prognose geht von 42,5 Mio Kartons Äpfeln (+16 % zu 2020) und fast 17,5 Mio Kartons (+4 % zu 2020) für Birnen aus. Die Zahlen würden die idealen ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Europa, die USA und Indien wichtigste Bestimmungsländer für Kiwis

    2021-08-31T14:28:00Z

    Foto: Fruits from ChileMit 47.824 t wird Europa 2021 trotz einem Minus von 6 % der größte Exportmarkt für Kiwis aus dem Andenland sein. Innerhalb des europäischen Marktes verzeichnen nur die Niederlande und England einen Anstieg der Einfuhren (+46 % bzw. +2 %), berichtet fructidor.Die USA erhalten 22.000 t (+22 ...

  • Kiwifruit_Breeding_Centre_Logo.jpg
    Article

    Zespri/Plant & Food Research: CEO für neues Kiwifruit Breeding Centre ernannt

    2021-08-31T08:32:47Z

    Am 1. Oktober wird Dr. Matt Glenn seine Arbeit als CEO aufnehmen. 'Wir haben die Möglichkeit, die Innovationen fortzusetzen und zum Wachstum der Kiwi-Branche in und zur Wertschöpfung für Neuseeland beizutragen. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren weitere neue Sorten zu erforschen', sagt Dr. Glenn. Das Kiwifruit Breeding ...

  • Foto: Kiku
    Article

    Europa: „Apfel Crimson Snow® ist eine Marke für 365 Tage“

    2021-08-30T08:36:00Z

    Foto: KikuDer Club kann für 2020/2021 eine positive Bilanz ziehen: Die Vermarktungszeit betrug zehn Monate wegen der nach Angaben der Anbieter sehr guten Haltbarkeit. Nach 20.000 t verkaufter Markenäpfel in Europa, erhöhe der Club 2021 seine Ernte auf 30.000 t und intensiviere die Bemühungen in die Themen Qualität und Nachhaltigkeit, ...

  • Foto: Petra Bork/pixelio
    Article

    Italien: Erste Prognosen für Clementinen

    2021-08-30T07:25:22Z

    Foto: Petra Bork/pixelio„Das Wetter hat es bisher gut mit uns gemeint und wir hatten unseren typischen Taranto-Sommer ohne Feuchtigkeit. In den Citrus-Plantagen sehen wir Früchte von guter Qualität und Größe, wobei die Mengen insgesamt unter dem Normalwert liegen dürften, jedoch sprechen wir nicht von einem drastischen Rückgang bei Clementinen“, sagte ...

  • logo_assomela.png
    Article

    Italien/Assomela: Gestiegene Logistik- & Verpackungskosten trüben Apfel-Verkaufssaison

    2021-08-27T12:14:00Z

    Italien muss eine führende Rolle auf den europäischen und internationalen Märkten einnehmen, um den nationalen Markt auszugleichen, erklärt Assomela: Der Absatz einer ausgewogenen Menge an Obst auf den ausländischen Märkten ist strategisch wichtig, um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu garantieren. Dies wird sich in der Verkaufssaison 2021/22 jedoch ...

  • Birne_Abate_Fetel.JPG
    Article

    Italien: Mehr Qualität bei Birnen für den deutschen Markt

    2021-08-26T13:01:00Z

    „Die der neuen Vereinigung UNAPera angeschlossenen Birnenanbieter haben sich zum Ziel gesetzt, ihren wichtigsten Markt mit verbesserten Qualitäten zu bedienen“, betonte Präsident Adriano Aldrovandi im Gespräch mit dem Nachrichtenportal myfruit. Man werde sich mit allen Marktbeteiligten zusammensetzen, um zu verstehen, was von den Lieferanten erwartet werde. „So können wir das ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Äpfel: Landwirtschaftskammer rechnet mit 308.000 Tonnen an der Niederelbe

    2021-08-26T12:59:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDas wäre ein kleines Plus gegenüber 2020 (306.000 t). Die Verbraucher können sich in diesem Jahr laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) auf eine hervorragende Qualität aller Apfelsorten freuen.Die Ernte der Frühsorten läuft seit etwa Mitte August, ab Mitte September folgen mit Holsteiner Cox und Elstar die ersten Haupt- und ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__28_.JPG
    Article

    Italien: William-Birnen wegen höherem Brix erst nach dem 10. September anbieten

    2021-08-24T14:09:00Z

    Die italienischen Produzenten haben die William-Ernte beendet und beginnen langsam mit Decana- und Abate Fetel. Nach dem Frost im Frühjahr, der die Ernte dezimiert hat, herrscht Unzufriedenheit vor, berichtet Italiafruit.Auf italienischer Ebene bestätigen die letzten Aktualisierungen von Anfang August eine stark defizitäre Produktionssituation, zitiert das Nachrichtenportal die Birnenorganisation OI Pera: ...

  • Foto: DOSK
    Article

    Obst vom Bodensee/DOSK: SweeTango® ist erste reife Markenapfel-Sorte der Saison

    2021-08-24T07:55:43Z

    Foto: DOSK„Es sind für diese Ernte hervorragende SweeTango®-Qualitäten zu erwarten. Der Apfel überzeugt dabei besonders durch seine außerordentliche Saftigkeit. Für die neue Saison rechnen wir mit einem Vermarktungsvolumen von 1.300 t. Durch die Wettersituation 2021 und der daraus resultierenden Fruchtentwicklung erwarten wir vergleichbare Fruchtgrößen wie 2020“, teilt das Deutsche Obst-Sorten ...

  • DSC00334.JPG
    Article

    Destatis: Apfel- und Pflaumenernte 2021 voraussichtlich unter Vorjahresniveau

    2021-08-23T14:40:00Z

    Die Baumobsterzeuger erwarten 2021 eine Apfelernte von rund 937.000 t und eine Pflaumen-/Zwetschenernte von 34.000 t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Schätzung vom Juli 2021 mitteilt, fällt die Apfelernte gegenüber dem Vorjahr um knapp 87.000 t und damit 8,5 % niedriger aus. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt werden in ...

  • apfel_01.jpg
    Article

    Nordrhein-Westfalen: Apfelernte beginnt - Gute Ernte erwartet

    2021-08-23T14:36:00Z

    Mit einigen Frühsorten wie Delbarestivale beginnt die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen. In dem Bundesland werden auf 2.050 ha Äpfel und auf 180 ha Birnen angebaut. Die Obstbauern sind optimistisch und erwarten eine gute Apfelernte, teilte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Da die Früchte einen kühlen Sommer mögen, haben sie sich in diesem ...