All Obst articles – Page 47
-
Article
Neuseeland: Gericht gibt Kiwi-Anbieter Zespri Recht
Foto: ZespriNachdem Zespri Zivilklage gegen einen Erzeuger eingereicht hatte, der geschütztes Pflanzenmaterial nach China gebracht hat, wo es verbreitet wurde, konnte nun ein erfolgreicher Abschluss verzeichnet werden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ihm Schadenersatz in Höhe von 15 Mio NZ-Dollar zuerkannt. Das Gericht stellte fest, dass das Material in ...
-
Article
Forschung: Honigbienen fliegen auf Erdbeeren
Foto: Svenja BänschDas zeigte eine Analyse der Tänze, die Wildbienen vollführen, um die Richtung und Entfernung einer attraktiven besuchten Nahrungsquelle zu kommunizieren, wie ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen, Sussex und Würzburg nun bekanntgab.Honigbienen bevorzugen demnach Erdbeerfelder, auch wenn direkt in der Nähe Raps blühte. Das Verhalten veränderte sich nur, wenn ...
-
Article
Chile: Kiwi-Branche der Südlichen Hemisphäre wartet auf klares Zeichen aus China
Foto: Fruits from ChileIn diesem Jahr war die FRUIT LOGISTICA stark von der aktuellen Situation in China und der großen Präsenz indischer Importeure geprägt, die sich nachdrücklich um Kiwis aus Chile bemühen, teilte das chilenische Kiwi-Komitee mit.'Für uns war die Teilnahme an der Fruit Logistica sehr wichtig, da sie kurz ...
-
Article
Italien: Origine Group setzt internationales Wachstum mit Kiwis fort
Foto: Origine GroupDas italienisch-chilenische Konsortium, dem neun bedeutende Kiwi-Anbieter angehören, vermarktete bis jetzt bereits mehr als 1.800 t Kiwis. Mit der FRUIT LOGISTICA waren die Unternehmen sehr zufrieden.„Trotz der reduzierten italienischen Kiwi-Produktion verläuft unser Geschäft sehr gut. Vom Beginn der Ernte bis zum 31. Dezember haben wir 80 % mehr ...
-
Article
AMI: Weniger Apfelvorräte als 2019
Foto: HeinzDie geringeren Apfelvorräte in Deutschland stimmen die Branche positiv. Die Preise könnten angebotsbedingt nochmals anziehen. Lediglich kleinfrüchtige Äpfel aus Südeuropa drücken die Preise des Segments.Der Süden mit Schwerpunkt Bodensee und der Westen verfügen über ein „normales“ und marktkonformes Angebot. Dagegen sind die Erzeugerorganisationen in den neuen Bundesländern nur noch ...
-
Article
USDA/Florida: Weniger Orangen, mehr Grapefruits
Für Orangen insgesamt erwartet das USDA Agricultural Statistics Board für die Saison 2019/20 in Florida 72 Mio Kisten und hat die Prognose damit um 2 Mio Kisten nach unten korrigiert. Trotzdem würde das Ergebnis damit leicht über dem der Vorjahressaison liegen, heißt es in dem Report.Aufgeteilt auf Nicht-Valencia-Orangen und Valencia ...
-
Article
Neuseeland: Gute Kiwibeeren-Ernte erwartet
Foto: NZ Kiwiberry Growers Inc.'Obwohl es eine kurze Saison ist, erfreuen sich Kiwibeeren weltweit zunehmender Beliebtheit. Wir erwarten eine ähnliche Ernte wie in der Saison 2019, die die wachsende Nachfrage möglicherweise nicht befriedigen kann', sagte Geoff Oliver, Vorsitzender der NZ Kiwiberry Grower Association über die Saison, die Anfang Februar begann ...
-
Article
Peru: Fünf Prozent mehr Citrus-Exporte erwartet
Foto: AGAPIn der diesjährigen Saison könnten die Ausfuhren von Citrusfrüchten 200.000 t übersteigen. Das Plus ergebe sich zum einen daraus, dass sich die Produktion von Mandarinen wieder erholen wird, wird Sergio del Castillo Valderrama, Generaldirektor Procitrus, von agraria.pe zitiert.Zum anderen seien Verbesserungen der technologischen Prozesse und des Anbaus für die ...
-
Article
Forschung: Hunde als Rettung für Citrusfrüchte?
Foto: Wikipedia T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA APHISDer beste Freund des Menschen ist nicht nur ein treuer Wegbegleiter im Alltag, sondern leistet auch wertvolle Arbeit bei Unglücken, Vermisstensuchen etc. In einer Studie des US-Landwirtschaftsministeriums heißt es nun, dass Hunde sogar die Rettung für Citrusplantagen sein könnten, indem sie ...
-
Article
World Citrus Organization’s first official meeting at FRUIT LOGISTICA 2020
On 4 February, the World Citrus Organisation (WCO) held its first official meeting at FRUIT LOGISTICA, Berlin. Following its presentation in October 2019 during Fruit Attraction, WCO members discussed the overall trends of the global citrus market and the draft Statutes of the organisation, which will define the future structure ...
-
Article
Gerhard Dichgans ist neuer Koordinator des globalen Apfel-Kongress
Die Auflage 2020 des weltweit wichtigsten Fachkongresses der Apfelbranche in Bozen wird zum ersten Mal von Apfelspezialist Gerhard Dichgans, dem ehemaligen VOG- Direktor koordiniert. Er löst damit Kurt Werth ab. Der Kongress wird im Rahmen der alle zwei Jahre im November stattfindenden Apfelmesse Interpoma organisiert Die Vortrags-Veranstaltung, die lange unter ...
-
Article
Chile: Apfelplantagen für den Klimawandel fit machen
Foto: Fruits from ChileDer Klimawandel ist derzeit eine der Hauptsorgen der Apfelerzeuger Chiles. 'Die Rentabilitätsprobleme in diesem Sektor machen es uns schon jetzt schwer, deshalb nehmen wir das Thema Klimawandel sehr ernst. Vor allem wenn wir bedenken, dass dies am Ende die Produktivität und die Qualität des Obstes negativ beeinflussen ...
-
Article
Spanien-Special: Citrusbranche "mandarinisiert" sich
Nach der katastrophalen Vorsaison 2018/19 entwickelt sich die aktuelle spanische Citruskampagne bisher ziemlich ruhig, was für viele ein Grund für neue Hoffnungen ist. Vicente Lladró schildert, wieso das der Fall ist.Die onubensische Erdbeer- und Strauchbeersaison 2019/20 hat bereits begonnen.Die Prognosen zeigen, dass es keine größeren Veränderungen des Produktionsvolumens geben wird. ...
-
Article
Deutschland, das Apfelland
Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI werden in Deutschland auf rund 34.000 ha Äpfel im Marktobstanbau angebaut. Die Fläche ist seit dem deutlichen Zuwachs von über 2.000 ha im Jahr 2017 nahezu konstant. Hauptsorte ist Elstar. Trotz der starken Ausdehnung von Red Jonaprince bleibt der Abstand zur Topsorte groß. Insgesamt ...
-
Article
Peru: Granatapfel-Export stieg 2019 um 15 Prozent im Volumen
Die Ausfuhren erreichten damit 39.305 t, bezieht sich agraria.pe auf Daten der Vereinigung der Granatapfelproduzenten (ProGranada). Hauptziel für Granatäpfel aus Peru sind Europa (Niederlande und UK), Russland, Kanada, Ägypten und andere Länder.Nach vier Jahren Arbeit, um Zugang zum chinesischen Markt zu erhalten, hofft Sandro Farfán, Direktor ProGranada, nun, in diesem ...
-
Article
Edeka und Apeel machen jetzt auch Citrusfrüchte länger haltbar
Foto: obs/EDEKA ZENTRALE AG & Co. KGDer Edeka-Verbund baut nach eigenen Angaben sein Engagement gegen Lebensmittelverschwendung weiter aus und schützt neben Avocados jetzt auch Orangen und Mandarinen mit der innovativen 'Apeel'-Technologie. Ab sofort sorgt Apeel auch bei den Edeka WWF-Orangen (1,5 kg Netz und lose Ware), den Edeka SELECTION ...
-
Article
Ava-Asaja: Rund 47 Millionen Euro Schaden bei Citrusfrüchten durch Sturm Gloria befürchtet
Foto: SchmidtHeftige Winde, Regen- und Schneefall haben Anfang der KW 4 in Ostspanien große Schäden verursacht. Wie Ava-Asaja mitteilt, wird der Gesamtschaden für den Agrarsektor der Region Valencia auf rund 63 Mio Euro geschätzt. Neben Citrusfrüchten, vor allem Orangen und Mandarinen, sei auch die Gemüseproduktion betroffen.Am stärksten betroffen sind die ...
-
Article
DOSK: Apfel FRÄULEIN® feiert auf FRUIT LOGISTICA Premiere
Foto: obs/DOSKFRÄULEIN® ist eine neue Apfelgeneration auf dem deutschen Markt. Im Herbst 2019 getauft, ab Oktober 2020 im Lebensmitteleinzelhandel und auf dem Wochenmarkt zu finden ... und auf der FRUIT LOGISTICA offiziell vorgestellt.Der Entdecker von FRÄULEIN®, Gerd Sundermeyer aus der Nähe von Hildesheim, wird auf der FRUIT LOGISTICA berichten, wie ...
-
Article
Kiwifruit Vine Health hat neuen stellvertretenden Direktor
Foto: Kiwifruit Vine HealthCody Bent hat für zwei Jahre das Amt des stellvertretenden Direktor im Kiwifruit Vine Health (KVH)-Vorstand übernommen.Diese Position ist laut KVH eine Entwicklungsmöglichkeit für zukünftig angestrebte Führungsposition. So können Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensführung, Führung und Strategie gesammelt werden, während eigene Branchenkenntnisse und Erfahrungen in den Vorstand ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Feldsalat-Zeit
Rapunzel, Acker-, Vogerl-, Nüssli- und Mausohrsalat, Schafsmäulchen oder Sonnenwirbele – Feldsalat ist unter vielen Namen bekannt und beliebt. Besonders im Winter! Über 70 % der jährlichen Einkaufsmenge wandert in den kalten Monaten über die Ladentheke. Allein die privaten Haushalte haben im vergangenen Jahr rund 13.000 t Feldsalat verzehrt. Insgesamt wurden ...