All Obst articles – Page 48
-
Article
Tunesien: Orangen sorgen für Plus bei Citrus-Exporten
Um 12,6 % sind die Exporte im Vergleich zur vergangenen Saison gestiegen. Damit haben die Gesamtexporte bisher 6.430 t erreicht. Der Großteil der Ausfuhren ging mit 4.263,8 t nach Frankreich und Libyen (1.986 t), wie Tunis webdo mit Bezug auf das Groupement Interprofessionnel des Fruits (GIFruit) berichtet. 80 % der ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA/Video: Expert-Talk mit Justin Chadwick und José Antonio Garcia von World Citrus Organization
Justin Chadwick und José Antonio Garcia (World Citrus Organization) sprechen im Mediastudio der FRUIT LOGISTICA über die Aufgaben der World Citrus Organization. Dabei geht es u.a. darum, den Konsum von Citrusfrüchten weltweit zu steigern.Im Interview mit Chris White, Fruitnet Media International, sprachen sie aber auch darüber, wie wichtig es ist, ...
-
Article
CIV stellt neue Erdbeersorte vor
Foto: CIVSie sei frühreif, bringe qualitativ hochwertige und mehr Erträge bis in den Dezember und sei resistent gegenüber Blatt- und Wurzelkrankheiten, einschließlich Mehltau, erklärte das italienische Forschungsinstitut CIV. Die Rede ist von der neuen Erdbeersorte CIVL519, die erste vielversprechende Ergebnisse in Sizilien, Süditalien, und im spanischen Huelva und in Kampanien ...
-
Article
Internationales Erdbeer-Symposium: Das Programm steht
Bruno Mezzetti Foto: International Strawberry SymposiumVom 2. bis 6. Mai 2020 dreht sich in Rimini alles um die rote Beere. Mehr als 300 wissenschaftliche Präsentationen, rund 1.000 Fachleute aus der ganzen Welt und das Thema Zertifizierung von Baumschulen erwartet die Besucher unter anderem, so die Veranstalter. Bruno Mezzetti, Ordentlicher Professor ...
-
Article
Hazel: Einsatz von 1-MCP für Kiwi erfolgreich
Foto: HazelUm das Shelf life verschiedener Obst- und Gemüsesorten zu verlängern, hat Hazel Technologies eine Methode entwickelt, bei der der Kohlenwasserstoff 1-Methylcyclopropen (1-MCP) in Sachets abgefüllt wird, die den Verpackungen verschiedener Obst- und Gemüsesorten beigelegt werden können.Nun hat das Unternehmen, das durch Mittel des US Department of Agriculture USDA finanziert ...
-
Article
Südafrika: Hochsaison für Pflaumen und Nektarinen
Foto: Louise Brodie„Immer mehr Verbraucher kennen die gute Qualität der südafrikanischen Pflaumen und Nektarinen, und wissen sie sehr zu schätzen. Insbesondere für Nektarinen war in dieser Saison ein enormer Sprung in der Nachfrage zu verzeichnen“, erklärte Michael Roos von der Ross Agentur, die Hortgro, den Zusammenschluss der Kern- und Steinobstproduzenten ...
-
Article
Chilean Kiwifruit Committee: Neues QR-Code-Logo soll Vorteile der Zusammenarbeit hervorheben
Foto: Chilean Kiwifruit CommitteeIn Übereinstimmung mit dem Nachhaltigkeits-Konzept hat das Chilean Kiwifruit Committee (CKC) eine QR-Code-Version des Mitgliederlogos entwickelt, die es ermöglicht, alle Informationen über die Kiwi-Branche und die Vorteile der Zusammenarbeit mit allen Partnern mobil einzusehen, so das Committee.Wie Carlos Cruzat, geschäftsführender Präsident des CKC, erklärte, könne so auch ...
-
Article
Kaufland: Explosives Frühstück mit sexy Birne
Foto: KauflandEs fängt alles ganz harmlos an: Ein junger Mann bereitet ein obstreiches Frühstück zu. Erst als er kurz die Küche verlässt, entwickeln die Früchte ein besonderes Eigenleben – im Mittelpunkt die Birne. Die wohlgeformte Frucht mit dem Namen Heather Fresh beginnt, sich ganz langsam ihrer Schale zu entledigen. Das ...
-
Article
Neuseeland: Gericht gibt Kiwi-Anbieter Zespri Recht
Foto: ZespriNachdem Zespri Zivilklage gegen einen Erzeuger eingereicht hatte, der geschütztes Pflanzenmaterial nach China gebracht hat, wo es verbreitet wurde, konnte nun ein erfolgreicher Abschluss verzeichnet werden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ihm Schadenersatz in Höhe von 15 Mio NZ-Dollar zuerkannt. Das Gericht stellte fest, dass das Material in ...
-
Article
Forschung: Honigbienen fliegen auf Erdbeeren
Foto: Svenja BänschDas zeigte eine Analyse der Tänze, die Wildbienen vollführen, um die Richtung und Entfernung einer attraktiven besuchten Nahrungsquelle zu kommunizieren, wie ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen, Sussex und Würzburg nun bekanntgab.Honigbienen bevorzugen demnach Erdbeerfelder, auch wenn direkt in der Nähe Raps blühte. Das Verhalten veränderte sich nur, wenn ...
-
Article
Chile: Kiwi-Branche der Südlichen Hemisphäre wartet auf klares Zeichen aus China
Foto: Fruits from ChileIn diesem Jahr war die FRUIT LOGISTICA stark von der aktuellen Situation in China und der großen Präsenz indischer Importeure geprägt, die sich nachdrücklich um Kiwis aus Chile bemühen, teilte das chilenische Kiwi-Komitee mit.'Für uns war die Teilnahme an der Fruit Logistica sehr wichtig, da sie kurz ...
-
Article
Italien: Origine Group setzt internationales Wachstum mit Kiwis fort
Foto: Origine GroupDas italienisch-chilenische Konsortium, dem neun bedeutende Kiwi-Anbieter angehören, vermarktete bis jetzt bereits mehr als 1.800 t Kiwis. Mit der FRUIT LOGISTICA waren die Unternehmen sehr zufrieden.„Trotz der reduzierten italienischen Kiwi-Produktion verläuft unser Geschäft sehr gut. Vom Beginn der Ernte bis zum 31. Dezember haben wir 80 % mehr ...
-
Article
AMI: Weniger Apfelvorräte als 2019
Foto: HeinzDie geringeren Apfelvorräte in Deutschland stimmen die Branche positiv. Die Preise könnten angebotsbedingt nochmals anziehen. Lediglich kleinfrüchtige Äpfel aus Südeuropa drücken die Preise des Segments.Der Süden mit Schwerpunkt Bodensee und der Westen verfügen über ein „normales“ und marktkonformes Angebot. Dagegen sind die Erzeugerorganisationen in den neuen Bundesländern nur noch ...
-
Article
USDA/Florida: Weniger Orangen, mehr Grapefruits
Für Orangen insgesamt erwartet das USDA Agricultural Statistics Board für die Saison 2019/20 in Florida 72 Mio Kisten und hat die Prognose damit um 2 Mio Kisten nach unten korrigiert. Trotzdem würde das Ergebnis damit leicht über dem der Vorjahressaison liegen, heißt es in dem Report.Aufgeteilt auf Nicht-Valencia-Orangen und Valencia ...
-
Article
Neuseeland: Gute Kiwibeeren-Ernte erwartet
Foto: NZ Kiwiberry Growers Inc.'Obwohl es eine kurze Saison ist, erfreuen sich Kiwibeeren weltweit zunehmender Beliebtheit. Wir erwarten eine ähnliche Ernte wie in der Saison 2019, die die wachsende Nachfrage möglicherweise nicht befriedigen kann', sagte Geoff Oliver, Vorsitzender der NZ Kiwiberry Grower Association über die Saison, die Anfang Februar begann ...
-
Article
Peru: Fünf Prozent mehr Citrus-Exporte erwartet
Foto: AGAPIn der diesjährigen Saison könnten die Ausfuhren von Citrusfrüchten 200.000 t übersteigen. Das Plus ergebe sich zum einen daraus, dass sich die Produktion von Mandarinen wieder erholen wird, wird Sergio del Castillo Valderrama, Generaldirektor Procitrus, von agraria.pe zitiert.Zum anderen seien Verbesserungen der technologischen Prozesse und des Anbaus für die ...
-
Article
Forschung: Hunde als Rettung für Citrusfrüchte?
Foto: Wikipedia T.R. Gottwald and S.M. Garnsey - USDA APHISDer beste Freund des Menschen ist nicht nur ein treuer Wegbegleiter im Alltag, sondern leistet auch wertvolle Arbeit bei Unglücken, Vermisstensuchen etc. In einer Studie des US-Landwirtschaftsministeriums heißt es nun, dass Hunde sogar die Rettung für Citrusplantagen sein könnten, indem sie ...
-
Article
World Citrus Organization’s first official meeting at FRUIT LOGISTICA 2020
On 4 February, the World Citrus Organisation (WCO) held its first official meeting at FRUIT LOGISTICA, Berlin. Following its presentation in October 2019 during Fruit Attraction, WCO members discussed the overall trends of the global citrus market and the draft Statutes of the organisation, which will define the future structure ...
-
Article
Gerhard Dichgans ist neuer Koordinator des globalen Apfel-Kongress
Die Auflage 2020 des weltweit wichtigsten Fachkongresses der Apfelbranche in Bozen wird zum ersten Mal von Apfelspezialist Gerhard Dichgans, dem ehemaligen VOG- Direktor koordiniert. Er löst damit Kurt Werth ab. Der Kongress wird im Rahmen der alle zwei Jahre im November stattfindenden Apfelmesse Interpoma organisiert Die Vortrags-Veranstaltung, die lange unter ...
-
Article
Chile: Apfelplantagen für den Klimawandel fit machen
Foto: Fruits from ChileDer Klimawandel ist derzeit eine der Hauptsorgen der Apfelerzeuger Chiles. 'Die Rentabilitätsprobleme in diesem Sektor machen es uns schon jetzt schwer, deshalb nehmen wir das Thema Klimawandel sehr ernst. Vor allem wenn wir bedenken, dass dies am Ende die Produktivität und die Qualität des Obstes negativ beeinflussen ...