All Politik & Verbände articles – Page 106
-
Article
ZVG kritisiert weitere Verschärfung der Düngeverordnung
Als äußerst bedauerlich wertet der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) die jüngsten Entwicklungen zur weiteren Anpassung der Düngeverordnung. Mit der geplanten Verschärfung werde nicht nur die Vermarktungsfähigkeit vieler Gemüsearten in Frage gestellt. Die Ausweitung der Sperrfristen für Festmist werden höchstwahrscheinlich erhebliche Investitionen durch geforderte Lagerkapazitäten erfordern, so der ZVG. „Allen Beteiligten ...
-
Article
Schweiz: 42. Agrarökonomie-Tagung beleuchtet Spannungsfeld zwischen Markt und Politik
Während der diesjährigen Agrarökonomie-Tagung von Agroscope wird nicht nur über die aktuellen agrarwirtschaftlichen Schwerpunkte informiert. Den Teilnehmenden wird auch ein wirtschaftlicher Überblick über das vergangene und laufende Jahr gegeben, in dem die Ergebnisse der Zentralen Auswertung von Agroscope und der Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung des Bundesamts für Statistik (BFS) präsentiert werden.„Während die ...
-
Article
Obst- und Gemüsebauern sehen durch Mindestlohn ihre Existenz gefährdet
Die Obst- und Gemüseanbauer im Rheinland sehen durch den Mindestlohn ihre Existenz gefährdet. Für die Produzenten seien durch die Einführung des Mindestlohns die Kosten stark gestiegen, beklagte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Christoph Nagelschmitz, in einer Reaktion auf Presseberichte, in denen die Einführung des Mindestlohnes als „Erfolgsgeschichte“ ...
-
Article
ZVG: Gärtner bleibt der beliebteste Agrarberuf
Grafik: ZVGLaut den aktuellen Ausbildungszahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ausgewertet hat, wurden das zweite Mal in Folge mehr als 5000 Neuverträge bis zum Stichtag 31.12.2018 abgeschlossen. Gegenüber 2017 fiel das Ergebnis damit nochmals um 0,4 % höher aus. Dass der Gärtner auch ein anspruchsvoller ...
-
Article
EU-Kommission genehmigt Übernahme von Lekkerland durch Rewe
Fotos: Lekkerland/ReweDie Europäische Kommission hat die Übernahme der Lekkerland AG & Co. KG und der Lekkerland AG durch die Rewe-Zentralfinanz eG im Rahmen des vereinfachten EU-Fusionskontrollverfahrens genehmigt. Wie die Brüsseler Behörde am 8. August mitteilte, sei die Zustimmung mit Ausnahme des deutschen und österreichischen Marktes abgegeben worden. Vor einem Monat, ...
-
Article
ZVG: Klimaveränderungen und die Auswirkungen auf den Gartenbau sind Thema auf dem Deutschen Gartenbautag
Unter dem Motto „Klima2go – Perspektiven für den Gartenbau“ lädt der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) vom 5. bis 7. September seine Gäste aus Branche und Politik zum Deutschen Gartenbautag 2019 nach Neckarsulm und Heilbronn ein. Im Rahmen der öffentlichen Mitgliederversammlung am 6. September 2019 haben die Teilnehmer dem ZVG ...
-
Article
Bioland sieht Ausbau des Ökolandbaus in Gefahr
Foto: Lebensmittelverband DeutschlandLaut einer Auswertung der vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie in Sachsen-Anhalt vorgelegten Zahlen im Antragsverfahren zur Ökoförderung 2019 sind mehr als die Hälfte der umstellungsinteressierten Betriebe abgelehnt werden. Insgesamt 49 Betriebe haben einen Antrag zur Umstellung auf EU-Öko-Richtlinien eingereicht nur 20 könnten auf einen positiven Bescheid ...
-
Article
ZVG: Gartenbau liefert Beitrag zu lebenswerter Umwelt
Anlässlich des sogenannten Erdüberlastungstages, der 2019 bereits auf den 29. Juli fällt, erinnert der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) an die vielfältigen Ansätze innerhalb der Branche, effizient und nachhaltig zu produzieren und zu handeln.„Der verantwortliche Umgang mit der Umwelt ist für den Gartenbau selbstverständlich“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Mit seinen Produkten ...
-
Article
Copa-Cogeca: Positive Stimmung unter den europäischen Landwirten – für Herbst Eintrübung erwartet
Die im Frühjahr 2019 in zehn EU-Mitgliedstaaten durchgeführte Geschäftsklimaindex zeigt nach Angaben der Verbände einige positive Entwicklungen und sei nach zwei Jahren erstmals wieder angestiegen.Laut der Umfrage gab die Mehrheit der Landwirte an, dass sich sowohl die aktuelle als auch die zukünftige Wirtschaftslage verbessert habe. Dies ist laut Copa-Cogeca darauf ...
-
Article
ASOEX/Chile: Fallen 250.000 Arbeitsplätze neuen Technologien zum Opfer?
Damit rechne ASOEX in den nächsten fünf bis zehn Jahren durch die Einführung neuer Technologien wie Robotik, Mechanisierung und künstlicher Intelligenz. Und damit stecke die Obstbranche Chiles in einer Zwickmühle, wie der Verband der Fruchtexporteure erklärte. Denn wenn nicht rechtzeitig Strategien entwickelt werden, werde die Branche einen großen Verlust an ...
-
Article
Argentinien: Branchenverbände schließen sich zu Frutas de Argentina zusammen
Foto: Betina ErnstUm argentinische Früchte in Überseemärkten zu stärken, haben der Verband Federcitrus, die Chamber of Integrated Fruit Growers (CAFI), der Kirschenverband CAPCI und der argentinische Heidelbeerausschuss Medienberichten zufolge den Verband Frutas de Argentina gegründet.Der Verband fordere von der Regierung Maßnahmen, um den maroden Obstsektor zu modernisieren und aufzufrischen und ...
-
Article
Schweizer Obstverband: 600 Tonnen Himbeeren erwartet
Foto: Schweizer ObstverbandDie kleinen, süßen und beliebten Früchte sind mitten in der Ernte. In den nächsten drei Wochen werden rund 600 t Schweizer Himbeeren zur Verfügung stehen, wie der Schweizer Obstverband mitteilt.Der kalte Frühling und die Hitzeperiode Ende Juni führten zu einer Verzögerung der Ernte um rund zehn Tage. Die ...
-
Article
Schweizer Obstverband: Kirschen sind in Vollernte
Foto: Schweizer ObstverbandObwohl die Kirschenernte in dieser Saison rund zehn Tage später startete als 2018, seien die Früchte dank der vielen Sonnenstunden und kühlen Nächte von guter Qualität, so der Schweizer Obstverband. Aktuell befinde man sich mitten in der Haupternte, 1.500 t Kirschen seien bereits gepflückt worden. Die Erzeuger ernten ...
-
Article
CGA fordert Maßnahmen-Paket für Wachstum der Citrus-Branche
Foto: L. BrodieNach Meinung von Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers' Association of Southern Africa (CGA), sind u.a. Freihandelsabkommen mit verschiedenen asiatischen Ländern notwendig, damit das Land seinen Absatz in den nächsten fünf Jahren um 25 % steigern kann. Australien habe bspw. Freihandelsabkommen mit China, Indonesien, Vietnam, den Philippinen, Japan, ...
-
Article
Griechenland: Erzeuger fordern Eingreifen der Politik nach Wetterkapriolen
Der Landwirtschaftsverband von Imathia hat nach einem schweren Unwetter sofortige Lösungen für die Erzeuger gefordert, um deren berufliche Existenz zu sichern. Durch Hagel und schwere Sturmböen sei ein erheblicher Teil der Pfirsich-Ernte beschädigt worden.Wie die Seite Agrotypos berichtet, ist die finanzielle Unterstützung der betroffenen Erzeuger die wichtigste Forderung. Es sollten ...
-
Article
BVEO: Eine knollige Angelegenheit
Kohlrabi gilt als urdeutsches Gemüse. Selbst wenn er in Asien mindestens ebenso populär ist. Er hat der Welt seinen deutschen Stempel aufgedrückt. So heißt er im Englischen Kohlrabi, auf Bulgarisch Kohlrabi, Niederländisch Koolrabi, Russisch Kol´rabi, Japanisch Kōrurabi, Schwedisch Kalrabbi. Kurz, der deutsche Terminus hat sich weltweit durchgesetzt, wenn auch nicht ...
-
Article
Industrieverband Agrar e.V.: EU-Verordnung ändert Regeln für Düngemittel und Biostimulanzien
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung am 15. Juli 2019 stehen den Anwendern und Produzenten von zukünftig CE-gekennzeichneten Düngemitteln große Änderungen bevor. Darauf weist der Industrieverband Agrar e.V. hin.Die neue Verordnung schaffe zum einen das vertraute System der Düngemitteltypen ab und ersetze es durch eine CE-Kennzeichnung für Produktfunktionskategorien (PFC). Zum anderen ...
-
Article
ZVG: Unternehmen brauchen Entlastung und Infrastruktur
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Schlussfolgerungen der Regierungskommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und drängt auf eine zeitnahe Umsetzung und Weiterentwicklung, heißt es in einer Pressemeldung.„Vor allem die Verbesserung der Infrastruktur und der flächendeckende Ausbau von Breitband und Mobilfunk sind überlebenswichtig für die gärtnerischen Unternehmen“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Hier seien ...
-
Article
Baden-Württemberg: EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch geht in die nächste Runde
Foto: Gerhard Seybert/fotolia„Das EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch ist in Baden-Württemberg ein großer Erfolg. Rund 4.900 Kitas, Grundschulen und Förderschulen im Primarbereich haben sich für die Teilnahme im kommenden Schuljahr angemeldet und erhalten in den nächsten Tagen ihre Zulassungsbescheide“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk ...
-
Article
BLL heißt jetzt Lebensmittelverband Deutschland e.V.
Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) hat sich in Lebensmittelverband Deutschland e.V. umbenannt. Nach Angaben des Vereins ist die Umbenennung mit Eintragung ins Vereinsregister des Spitzenverbands der deutschen Lebensmittelwirtschaft offiziell. Die Mitgliederversammlung des Verbands hatte Anfang Mai für eine Namensänderung und die dafür notwendige Satzungsänderung gestimmt. Mit dem ...