All Politik & Verbände articles – Page 45

  • Bioland_neues_Logo_2010_45.JPG
    Article

    Gegen Verlängerung des Glyphosateinsatzes: Bioland appelliert an Cem Özdemir

    2022-10-11T08:50:00Z

    Ende dieser Woche entscheiden die EU-Mitgliedsstaaten darüber, die auslaufende Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um zunächst ein Jahr zu verlängern. Die Europäische Kommission hatte dazu einen entsprechenden Entwurf vorgelegt. Deutschlands größter Ökoanbauverband Bioland fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, gegen diesen Vorschlag zu stimmen. Des Weiteren erwartet der Verband von ihm die ...

  • Foto: Landvolk
    Article

    Niedersachsen: Mindestlohnerhöhung gefährdet Wirtschaftlichkeit arbeitsintensiver Betriebe

    2022-10-11T08:14:16Z

    Foto: LandvolkAllen Warnungen seitens der Landwirtschaft vor gravierenden negativen Folgen für den landwirtschaftlichen Bereich zum Trotz, erfolgte zum 1. Oktober 2022 die geplante Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro Bruttostundenlohn. Wie Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. mitteilte , sei vor allem die Wirtschaftlichkeit der arbeitsintensiven Betriebe stark gefährdet. „Gerade Betriebe mit Sonderkulturen, wie ...

  • Foto: VSSE e.V./Jürgen Rösner
    Article

    VSSE: 33. Auflage des Spargeltags nimmt wichtige Trends und Entwicklungen unter die Lupe

    2022-10-10T10:39:24Z

    Foto: VSSE e.V./Jürgen RösnerDas Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe bieten am 23. November in Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Verband für Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Forum für Erzeugerinnen und Erzeuger sowie für Vermarkterinnen und Vermarkter im Rahmen der Europäischen Spargel- ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_88.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinars: Qualitäten erkennen bei Mango, Papaya, Ananas & Passionsfrucht

    2022-10-10T07:07:53Z

    Mango, Papaya, Ananas und Passionsfrucht: Diese marktbedeutenden Exoten stehen im Mittelpunkt des Frische Seminar-Webinars am 26. Oktober 2022. Mit der Vermarktung der Exoten gehen auch spezielle Kriterien einher, die bei dem Transport, der Lagerung und der Qualitätskontrolle beachtet werden müssen. Referent dieses Webinars ist ein Produktspezialist der Dr. Lippert Consulting, ...

  • logo_echt_kuhl.png
    Article

    Bundesernährungsminister Cem Özdemir lädt zum Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ ein

    2022-10-07T10:23:36Z

    Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich bei „Echt kuh-l!“ alles um Pausenverpflegung in der Schule. Unter dem Motto „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.“ sollen Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von ökologischer Landwirtschaft und umweltgerechter Ernährung ...

  • Foto: BLE
    Article

    BMEL: „Dem Öko-Landbau auf der Spur“ - Aktionsheft für Kinder

    2022-10-07T08:16:42Z

    Foto: BLEDie Broschüre des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erklärt Kindern im Grundschulalter, was Öko-Landwirtschaft ist und zeigt die Arbeit von Bio-Bäuerinnen und -Bauern. Dazu gibt es Rätsel, Comics, Nachmachideen und Rezepte für jede Jahreszeit. Die Broschüre „Dem Öko-Landbau auf der Spur“ kann im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft ...

  • logo_qs_akademie_35.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar „Schädlingsprävention und -bekämpfung in der Praxis“

    2022-10-07T06:52:18Z

    Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger können am 9. November von 15 bis ca. 17:30 Uhr am Online-Seminar 'Schädlingsprävention und -bekämpfung in der Praxis' der QS-Akademie teilnehmen.Die Referenten Kai Göhmann, ausgewiesener Experte und Berater für Schädlingsprävention und -bekämpfung, sowie Dr. Annette Förschler, bei QS im Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln tätig, gehen ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_892205.jpg
    Article

    ZVG: Ausgestaltung des Abwehrschirmes entscheidend

    2022-10-07T06:16:49Z

    Grundsätzlich begrüßt der Zentralverband Gartenbau (ZVG), dass sich die Bundesregierung bewegt und einen „Wirtschaftlichen Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“ angekündigt hat. „Für den Gartenbau ist es unabdingbar, dass all seine Unternehmen von der Strompreis- und Gaspreisbremse profitieren können“, erklärt ZVG-Präsident Jürgen Mertz nach Bekanntwerden der ersten Details.Die Gartenbauunternehmen ...

  • Foto: Bundesverband der Systemgastronomie e.V.
    Article

    Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante verlässt den Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

    2022-10-06T11:55:48Z

    Foto: Bundesverband der Systemgastronomie e.V.Nach über zwölf Jahren wird Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante den Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Dezember 2022 verlassen, so der Verband. Ihre Nachfolge wird das Präsidium des BdS zu gegebener Zeit bekannt geben.Andrea Belegante ist seit 2010 ...

  • bmel_83.jpg
    Article

    BMEL: 300 Euro Energiepreispauschale auch für Landwirtinnen und Landwirte in Rente

    2022-10-05T08:56:00Z

    Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 5. Oktober 2022 dem Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs zugestimmt.Dazu Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: „Für unsere Landwirtinnen und Landwirte, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben und jetzt eine Rente beziehen, ist heute ...

  • Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStock
    Article

    HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung bleibt gedämpft

    2022-10-05T07:40:00Z

    Foto: Piman Khrutmuang/AdobeStockDer Negativtrend bei der Verbraucherstimmung hält im Oktober an. Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) geht den dritten Monat in Folge zurück und erreicht erneut ein Allzeittief. Der Index befindet sich damit in einem Abwärtstrend, der nach der Verlangsamung im Sommer nun in den Herbstmonaten an Fahrt gewinnt. ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_44.JPG
    Article

    Bioland: Nachbesserung am nationalen GAP-Strategieplan nicht ausreichend

    2022-10-05T07:03:00Z

    Vergangene Woche hat das Bundeslandwirtschaftsministerium den nachgebesserten nationalen GAP-Strategieplan bei der EU-Kommission eingereicht. Darin steht auch das neue Zwischenziel auf dem Weg zu 30 % Bio bis 2030: 12 % Öko-Fläche bis 2027. Wie Bioland erklärte, verschlechtere der neue gemeinsame Plan von BMEL und Ländern den bis dahin ausgegebenen Zielwert ...

  • Foto: Stefan Körber/AdobeStock
    Article

    BLE: Kleinbeihilfe Agrar bis 31. Oktober 2022 online beantragen

    2022-10-04T12:35:08Z

    Foto: Stefan Körber/AdobeStockDamit landwirtschaftliche Unternehmen die „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ zügig erhalten, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) alle berechtigten Betriebe angeschrieben. Mit diesen individuellen Zugangsdaten für das Online-Antragsportal können die Unternehmen vom 1. bis 31. ...

  • Copa-Cogeca_c8b721_01.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Wichtige Hürde zur Sicherung der Lebensmittelversorgung genommen

    2022-10-04T11:19:00Z

    Die Energieminister der EU-Mitgliedstaaten haben in Brüssel eine Einigung über einen Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Bewältigung der Krise der hohen Energiepreise in der Europäischen Union erzielt. Diese Einigung stelle einen wichtigen Durchbruch dar, auf den die europäische Landwirtschaft sehnsüchtig gewartet habe, erklärte Copa Cogeca.Die steigenden Energiekosten und ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_22.jpg
    Article

    Neuseeland: Regierung genehmigt mehr Saisonarbeitskräfte

    2022-10-04T11:07:08Z

    Branchenverbände haben die Entscheidung der Bundesregierung begrüßt, die Obergrenze für anerkannte Saisonarbeitskräfte (Recognised Seasonal Employer/RSE) zu erhöhen. Wie fruitnet.com mitteilte, werde es die neue Regelung 19.000 Arbeitskärften von den Pazifikinseln ermöglichen, jährlich im neuseeländischen Gartenbau- und Weinsektor zu arbeiten.„Die zusätzlichen 3.000 Plätze sind eine 19%ige Steigerung gegenüber der vorherigen Saison ...

  • preview_Logo_dvi_f41e76d0a8.jpg
    Article

    dvi-Online-Seminar: Verpackungen ökologisch optimieren

    2022-10-04T09:26:00Z

    Die Verpackungswirtschaft befindet sich seit einigen Jahren inmitten einer „Nachhaltigkeits-Revolution“. Die ökologischen Ansprüche an Verpackungen wachsen kontinuierlich. Für Unternehmen stellt sich vor diesem Hintergrund die Frage, wie sie ihre Verpackungen ökologischer gestalten können – und ob der generelle Umgang mit Verpackungen überdacht werden sollte. Dazu veranstaltet das Deutsche Verpackungs Institut ...

  • Foto: Adam Ward/AdobeStock
    Article

    Online-Verkauf von Lebensmitteln dürfte EU-weit steigen

    2022-10-04T07:20:00Z

    Foto: Adam Ward/AdobeStockNeun von zehn europäischen Einzel- bzw. Fachhändler rechnen damit, dass der Online-Verkauf von Lebensmitteln bis zum Jahr 2030 rentabel sein wird. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die vom Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) durchgeführt wurde. Nach Ansicht der Befragten wird die Bedeutung der Online-Vermarktungsschiene in den nächsten Jahren ...

  • Foto: DRV
    Article

    DRV begrüßt Energiepreisdeckel - "Gas geben bei der Bremse"

    2022-09-30T09:26:18Z

    Foto: DRV'Nach der Ankündigung der Energiepreisbremse muss die Bundesregierung nun auf´s Gaspedal drücken. Die Unternehmen brauchen schnellstmöglich Klarheit darüber, wie die Preisdeckelung ausgestaltet sein wird. Nur so haben sie Planungssicherheit und können kalkulieren', sagt Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV).Für Holzenkamp ist die Deckelung der Gas-, Strom- und Wärmepreise ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_e316cb.jpg
    Article

    Energiekrise: ZVG erwartet, dass Gartenbau von umfangreichem "Abwehrschirm" partizipieren kann

    2022-09-30T07:44:54Z

    Die Bundesregierung hat eine Lösung zu den steigenden Gaspreisen gefunden. Mit einem über Kredite finanzierten 200 Mrd Euro-Paket sollen die hohen Energiekosten laut Bundeskanzler Olaf Scholz für die Verbraucher abgefedert werden, wie es in den Medien heißt.ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer erklärte dazu: 'Wir begrüßen sehr, dass sich die Bundesregierung bewegt. Die ...

  • Article

    Nick: "Transformation zu nachhaltigen & resilienten Ernährungssystemen entscheidend im Kampf gegen Hunger"

    2022-09-30T06:45:14Z

    Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Ophelia Nick, hat als Vertreterin der Bundesregierung am diesjährigen Treffen der G20-Agrarministerinnen und -minister teilgenommen. Im Fokus des Treffens unter indonesischem Vorsitz standen Fragen der globalen Ernährungssicherung und der Stärkung des Rechts auf Nahrung vor dem Hintergrund multipler Krisen. ...