All Politik & Verbände articles – Page 49
-
Article
Bioland: Rückgang bei Bio-Zertifzierungen in Südtirol
Foto: Bioland Südtirol2020 hatten sich noch 127 Betriebe in Südtirol für eine Bioland-Zertifzierung entschieden. 2021 nur 22. „In diesem Jahr müssen wir sogar einige Kündigungen verzeichnen“, so Reinhard Verdorfer, Geschäftsführer von Bioland Südtirol, gegenüber der italienischen Seite Rai News. Dies habe auch monetäre Gründe: Zertifizierungen und die Betreuung durch den ...
-
Article
„Being Organic in EU“: Naturland und FederBio starten Förderkampagne für Bioprodukte
Foto: NaturlandItalien und Deutschland – zwei Länder, die auf unterschiedlichsten Ebenen verknüpft sind und insbesondere in der O+G-Branche eng zusammenarbeiten. Mit der von der EU kofinanzierten Werbekampagne „Being Organic in EU“ möchten die beiden Bioverbände Naturland und FederBio nun diese Zusammenarbeit verstärken, um die Verbraucher über die Vorteile ökologisch angebauter ...
-
Article
HDE: Konsumenten greifen vermehrt zu Produkten mit niedrigen Preisen und zu Discountware
Die aktuell stark gedämpfte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise bereiten dem Einzelhandel in Deutschland große Sorge. Mit Blick auf die krisenbedingt angespannte wirtschaftliche Lage fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte und wirksame Maßnahmen, die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Handelsunternehmen direkt unterstützen. „Die Konsumstimmung ist im Keller. Händlerinnen und Händler ...
-
Article
BMEL: Bundesweite Aktionen für mehr Lebensmittelwertschätzung
Im Rahmen der Aktionswoche 'Deutschland rettet Lebensmittel!' finden ab dem 29. September 2022 wieder bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen oder an Aktionen anderer teilzunehmen. Das breite Spektrum an Angeboten ermöglicht, sich sowohl vor Ort als auch digital für mehr ...
-
Article
Ipsos: Inflation drückt Wohlstand der Deutschen
Foto: kurhan/AdobeStockDie durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Preissteigerungen und Angebotsverknappungen in wichtigen Bereichen wie Energie und Lebensmittel sorgen für einen deutlichen Rückgang des subjektiv empfundenen Wohlstandes in Deutschland. Nur noch jeder zweite Bundesbürger (50 %) ab 14 Jahren stuft den eigenen Wohlstand als sehr hoch ein, so das Ergebnis der aktuellen ...
-
Article
BVE: Ernährungsindustrie warnt wegen Gas-Umlage vor finanzieller Überlastung
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) befürchtet, dass die von der Bundesregierung angekündigte Gas-Umlage vielen Unternehmen der Branche das wirtschaftliche Rückgrat brechen könnte. Sie mahnt deshalb eine bessere Verteilung der Lasten in der Wertschöpfungskette an. „Bereits gegenwärtig sind die Gaspreise für Industriekunden in einem noch nie dagewesenen Ausmaß gestiegen“, konstatierte ...
-
Article
SHAFFE: Internationales Studium für Frischwarenprofis
Der von SHAFFE und der Universität Complutense Madrid organisierte Masterstudiengang in Internationaler Kommunikation, Marketing und Management richtet sich speziell an Fachleute aus der internationalen Obst- und Gemüsebranche, die ihre Management- und Entscheidungskompetenzen sowie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einer Vielzahl von Themen stärken wollen, die für das Verständnis der Komplexität ...
-
Article
Die flämischen Grünen wollen die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse abschaffen
Foto: monticellllo/AdobeStockBarbara Cremers, grüne flämische Abgebordnete aus dem belgischen Bundesparlament, hat nach Mitteilung von flanderninfo.be darauf hingewiesen, dass für viele Haushalte Obst und Gemüse zuletzt zu teuer geworden sei und demnach oftmals auf den Speisezetteln von finanziell minderbemittelten Familien fehlen würden. „In dem wir die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse ...
-
Article
British Growers Association: Gemüseproduzenten müssen deutlich mehr für ihre Produkte bekommen
Jack Ward Foto: British Growers AssociationDie Produktionskosten für die britischen Gemüseerzeuger befinden sich auf einem noch nie dagewesenen Niveau. Das erklärte jetzt die British Growers Association. Der CEO des Verbands, Jack Ward, forderte, eine dringende Anpassung der Erträge für die Erzeuger. Dies sei notwendig, um die ...
-
Article
BVEO: „Obst und Gemüse sind keine Preistreiber“
Dr. Christian Weseloh Foto: BVEO„Saisonales Obst und Gemüse trägt nicht zur steigenden Inflation bei: Die Verbraucherpreise haben sich im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln nur unwesentlich verteuert – Obst und Gemüse kostet kaum mehr als im Vorjahr. Zahlreiche Obst- und Gemüsesorten sind im Vergleich zum letzten Jahr sogar ...
-
Article
HDE: „Verbraucherstimmung fällt im August auf Allzeittief“
Foto: Ronny Rose - AdobeStockNachdem das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) im Vormonat auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. Zurückzuführen ist die starke Eintrübung der Verbraucherstimmung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen gewachsenen Unsicherheiten in der Energieversorgung und Energiepreisentwicklung. ...
-
Article
BMEL: Lenkungsausschuss beschließt Anpassungen des Nutri-Score
Foto: BzfEDie Nährwertkennzeichnung Nutri-Score wird weiterentwickelt. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am 29. Juli mitteilte, hat der zuständige internationale Lenkungsausschuss erstmalig eine Modifizierung des zugrundeliegenden Algorithmus beschlossen. Demnach werden gemäß den Vorschlägen des wissenschaftlichen Gremiums Anpassungen in den Kategorien „Allgemeine Lebensmittel“ sowie „Fette und Öle“ vorgenommen. Laut Ministerium sollen die Änderungen die ...
-
Article
DFHV: Von gefühlten und tatsächlichen Preissteigerungen
Foto: kurhan/AdobeStock„Es handelt sich offensichtlich um eine versteckte Sympathiekundgebung für unsere Produkte“, bewertet der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV), Dr. Andreas Brügger, die Tatsache, dass bei Medienberichten über Preissteigerungen bei Lebensmitteln immer wieder Obst und Gemüse abgebildet werden. „Das ist offensichtlich der Preis, den wir dafür zahlen müssen, dass unsere ...
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Wasserqualität im Betrieb sicherstellen“
Von 9.30 Uhr bis 12 Uhr erfahren die Teilnehmer am 7. September alles um die Anforderungen an die Ziehung von Wasserproben im eigenen Betrieb, teilt QS mit.Dr. Roland Rieger, Diplom-Chemiker und Experte für die Probenahme von Wasser, erläutert die rechtlichen Grundlagen und Normen zur Untersuchung von Trinkwasser. Die Teilnehmer erhalten ...
-
Article
VSGP: Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner erhalten Diplome
Foto: VSGPAm 13. Juli 2022 durften 50 Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner EFZ (24 in Erstausbildung, 26 in Zweitausbildung) und drei Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen in Baden ihre Diplome in Empfang nehmen. Der Beruf ist bei Frauen sehr beliebt. 24 Frauen und 29 Männer schlossen die Ausbildung ab, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten ...
-
Article
Özdemir: Mit mehr Bio gegen planetare Krisen
Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hob in seiner Eröffnungsrede bei der Biofach hervor: „Gerade jetzt müssen wir für ein besonders widerstandsfähiges, ressourcenschonendes und umweltverträgliches Ernährungssystem kämpfen. Mit aller Kraft!' Weiter sagte er: 'Die Folgen des schrecklichen Angriffskrieges in der Ukraine, die Klimakrise und das Artensterben ...
-
Article
Bioland: Energie sparen, Bio kaufen
Energie ist aktuell ein sehr knappes Gut und sie wird es wohl auch bleiben. So knapp, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck sich entgegen seiner politischen Agenda dazu gezwungen sieht, alte fossile Energiequellen wie die klimaschädliche Stein- und Braunkohle sowie Erdöl teilweise zu reaktivieren. Andererseits ruft Habeck zum Sparen auf. Doch wo, ...
-
Article
Südafrikanische Citrusfrüchte in EU-Hafen festgehalten
Foto: Louise BrodieIn KW 29 sah es noch so aus, als ob es im Streit zwischen Südafrika und der EU in Bezug auf die Einfuhr von Citrusfrüchten zu einer Schlichtung kommen könnte. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa und EU-Ratspräsident Charles Michel hatten sich darauf geeinigt, die Angelegenheit zu überprüfen, so Südafrika-Korrespondent ...
-
Article
Kaufland baut Bio-Vielfalt mit Bioland-Partnerschaft aus
Foto: KauflandEine verantwortungsvolle und nachhaltige Sortimentsgestaltung mit einer großen Auswahl an Produkten aus biologischer Landwirtschaft ist Kaufland eigenen Angaben zufolge ein wichtiges Anliegen. Um die Vielfalt an Bio-Artikeln, das Sortiment umfasst aktuell bis zu 3.300 Artikel - auch in Zukunft weiter auszubauen, hat Kaufland mit dem Bioland e.V. einen Markennutzungs- ...
-
Article
DFHV: Obst und Gemüse stehen bei Vielfalt an vorderster Stelle
Foto: Okea/AdobeStock„Am 31. Juli feiert die Lebensmittelwirtschaft den Tag der Lebensmittelvielfalt. Obst und Gemüse stehen wie kaum ein anderes Lebensmittel für diese Vielfalt“, erklärte Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV) in Bonn.Auch wenn es noch niemand ganz genau gezählt habe, Experten gingen von rund 40.000 Obstsorten und -arten ...