All Politik & Verbände articles – Page 51

  • preview_preview_preview_preview_preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0_b1ccd96261_2fe183bada_5d6f8026f9_61dca08a69_01.jpg
    Article

    BGA: CETA darf nur der Anfang sein

    2022-07-11T09:00:00Z

    Mit CETA bringt der Bundestag das nächste Freihandelsabkommen auf den Weg. Seine vorläufige Anwendung im Handelsteil sei schon jetzt eine Erfolgsgeschichte, wie der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) betonte. „Im Jahr 2020 gab es trotz der Corona-Folgen einen Zuwachs von über 15 % im bilateralen Handel. Ich hoffe, dass von ...

  • logo_dbv_52.jpg
    Article

    DBV fordert Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket

    2022-07-11T08:37:00Z

    In den Ende Juni vorgestellten Vorschlägen der EU-Kommission für die Naturwiederherstellung (Nature Restoration Law) sowie zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes (Sustainable Use Regulation) sieht der Deutsche Bauernverband (DBV) nach wie vor einen fundamentalen Widerspruch zu den aktuellen globalen Herausforderungen der Ernährungssicherung.Dazu der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, im Rahmen einer ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_f23230.jpg
    Article

    Lieferkettengesetz: Betroffenheit für KMU droht

    2022-07-11T06:24:49Z

    Mit großer Sorge hat der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) die Abstimmung im Bundesrat zur EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen, dem sogenannten Lieferkettengesetz, verfolgt. „Begrüßenswerter Weise hat die Länderkammer mögliche Belastungen für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) erkannt und um entsprechende Prüfung durch die Bundesregierung gebeten“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. ...

  • Article

    BMEL begrüßt Entscheidung des Bundestages zum beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien

    2022-07-08T06:01:00Z

    Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien verabschiedet. Darin enthalten ist eine Regelung zur sogenannten Agri-PV, die zukünftig in die Freiflächenausschreibungen integriert wird und damit deutschlandweit auf Acker- und Grünland aufgestellt werden kann. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) begrüßt die Entscheidung des Bundestages ...

  • logo_dbv_51.jpg
    Article

    DBV: Streifen für PV-Anlagen gehen zu Lasten der Landwirtschaft

    2022-07-07T06:59:56Z

    Zum Beschluss der Regierungskoalition im Bundestag über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG ('Osterpaket') erklärt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: 'Bei den Freiflächen-Photovoltaikanlagen sehen wir die erneute Ausweitung der Streifen an Autobahnen und Eisenbahnen auf nun 500 m außerordentlich kritisch. Das führt zu agrarstrukturell nachteiligen Flächenzerschneidungen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Deutsche stehen hinter EU-Verbot von Einweg-Plastik

    2022-07-06T08:27:46Z

    Foto: PixabayEine breite Mehrheit der Konsumenten möchte den Verbrauch von Plastikverpackungen reduzieren. Mehr als acht von zehn Deutschen (81%) geben an, dass sie Produkte bevorzugen, die mit so wenig Kunststoffverpackung wie möglich auskommen. Das fand eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative „Plastic Free July“ ...

  • Foto: v.poth/AdobeStock
    Article

    HDE: Einzelhandelsumsatz schrumpft 2022 inflationsbereinigt um zwei Prozent

    2022-07-06T07:30:42Z

    Foto: v.poth/AdobeStockSteigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im Einzelhandel. Dementsprechend rechnen in einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 800 Unternehmen 44 % der Befragten für das Gesamtjahr 2022 mit sinkenden Umsätzen. Der HDE geht für die Branche insgesamt von einem nominalen ...

  • preview_preview_preview_preview_preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0_b1ccd96261_2fe183bada_5d6f8026f9_61dca08a69.jpg
    Article

    BGA: Mehr Freihandel ist alternativlos

    2022-07-06T06:30:00Z

    Trotz leichter Verluste halte sich der deutsche Außenhandel in der Krise weiterhin wacker, aber die Aussichten seien düster, betonte Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). So würden die Exporte derzeit vor allem durch ein Plus im Handel mit den USA getragen. Die Folgen des russischen Angriffskriegs ...

  • preview_shaffe-logo-1_07_aeae316c38.png
    Article

    SHAFFE: Neuer Master-Abschluss – zugeschnitten auf die Frischwarenbranche

    2022-07-05T09:17:15Z

    Um den zukünftigen Herausforderungen der Branche mit entsprechend geschultem Fachpersonal gewappnet zu sein, hat SHAFFE einen Master-Studiengang mit den Schwerpunkten Kommunikation, Marketing und Management ins Leben gerufen.„Die Experten aus der Branche wollen ihre Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse in einigen wichtigen Bereichen erweitern, die für die sich wandelnde globale Frischwarenbranche entscheidend ...

  • Foto: Andrea Schneider
    Article

    ZVG: Auszeichnung für Dr. Ingeborg Koch

    2022-07-05T07:01:00Z

    Foto: Andrea SchneiderDr. Ingeborg Koch hat die Ernst-Schröder-Münze in Silber des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) erhalten. Sie nahm die Auszeichnung im Rahmen der Sitzung der Fachgruppe Gemüsebau des Fachverbandes Obst und Gemüse im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. entgegen.„Ingeborg Koch hat sich über drei Jahrzehnte beim Dienstleistungszentrum Ländlicher ...

  • Foto: monticellllo/AdobeStock
    Article

    EU-Schulprogramm fördert Ernährung mit Obst und Gemüse

    2022-07-04T09:09:46Z

    Foto: monticellllo/AdobeStock„Das EU-Programm beinhaltet wesentlich mehr als die Verteilung von Lebensmitteln. Kinder erfahren pädagogisch begleitet, wie sie sich ausgewogen ernähren, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie sich zubereiten lassen. Das Land unterstützt die Einrichtungen dabei mit Angeboten der Landesinitiative ‚Bewusste Kinderernährung‘ (BeKi). Auch der Besuch eines landwirtschaftlichen Erzeugerbetriebs oder ...

  • preview_preview_preview_preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0_b1ccd96261_2fe183bada_5d6f8026f9.jpg
    Article

    BGA: Freihandelsabkommen mit Neuseeland „großartige Nachricht“ für die Wirtschaft

    2022-07-04T08:08:49Z

    Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA,) kommentierte die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen zu dem erfolgreichen Verhandlungsabschluss über ein Freihandelsabkommen mit Neuseeland. 'Ich begrüße den Durchbruch bei den Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland. Das ist eine großartige Nachricht für die ...

  • logo_zespri_06.png
    Article

    Zespri begrüßt Unterzeichnung des EU-Freihandelsabkommens

    2022-07-04T07:55:00Z

    Denn daraus ergeben sich laut dem Unternehmen erhebliche Vorteile für Verbraucher, Firmen und Regionen in beiden Ländern. Konkret sieht das Abkommen die Abschaffung der Zölle auf neuseeländische Kiwi-Exporte in die EU vor. Zespri zahlte in der vergangenen Saison rund 46,5 Mio US-Dollar an Zöllen auf Verkäufe von mehr als 1 ...

  • Article

    Global Fresh Produce Coalition: Obst und Gemüse zu systemrelevanten Produkten erklären

    2022-07-04T07:54:00Z

    Nationale und regionale Behörden sowie multilaterale Gremien wie die WTO, die FAO, die UNCTAD, die OECD und andere sollen auf den derzeitigen erheblichen Anstieg der Logistikkosten, der Betriebsmittel wie Düngemittel, Verpackungsmaterial und Energie sowie den allgemeinen Arbeitskräftemangel reagieren, der die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der weltweiten Frischwarenbranche gefährdet, fordert die Global Fresh ...

  • logo_biokannjeder_4c_2021_weiss_2000px.png
    Article

    BMEL: "Bio kann jeder" - Anhaltend großes Interesse und weitere Termine

    2022-07-01T09:14:17Z

    'Die nachhaltige Verpflegung in Kindergärten, Kitas und Schulen und ein deutlich höherer Anteil von Öko-Lebensmitteln sind wichtige Anliegen von uns', betont Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). „Die Initiative 'Bio kann jeder' ist ein sehr geeignetes Instrument, um dies in der Praxis zu fördern.“ Die ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Asoex: Citrusexporte sinken - Mandarinen am stärksten von Frösten betroffen

    2022-06-30T14:56:00Z

    Foto: Fruits from ChileInsgesamt ist bei den Citrusexporten mit einem Rückgang zu rechnen. Bei Mandarinen wird es vermutlich zu einem Minus von 21 % auf 95.000 t kommen, bezieht sich freshfruitportal auf Asoex. Clementinen werden wohl ebenfalls zweistellig zurückfallen. Von den erwarteten 40.000 t werden nur noch 34.800 t (-13 ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_37.JPG
    Article

    Bioland: Ökolandbau ist Landwirtschaft der Zukunft

    2022-06-30T14:44:00Z

    Bei den Öko-Feldtagen auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar unterstrich Bioland-Präsident Jan Plagge als Gast bei Podiumsgesprächen zu Carbon Farming und Neuen Gentechniken die Standpunkte des Verbandes. Plagge begrüßt die Unterstützung des Ministers für Landwirtschaft und Ernährung, an 30 % Bio bis 2030 festzuhalten, das der Bio-Bereich eine große ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
    Article

    BMEL: Für Özdemir ist gute Ernährungspolitik eine Frage der Fairness

    2022-06-29T14:57:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftUnter Federführung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erarbeitet die Bundesregierung – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – bis 2023 ihre Ernährungsstrategie. Laut BMEL-Mitteilung werden in den Prozess Akteure aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eingebunden, da es für grundlegende Veränderungen eine ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Durchwachsene Bilanz zur Erdbeersaison 2022 in Süddeutschland

    2022-06-28T13:37:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelAufgrund der hohen Temperaturen und den nachfolgenden starken Niederschlägen endet die Erdbeerhaupternte in Süddeutschland bereits Ende Juni. Auch in Mitteldeutschland sind die Erdbeermengen deutlich rückläufig. In Norddeutschland ist man noch mitten in der Erdbeerhaupternte, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE). „Die Frühsaison verlief in ...

  • Biosiegel_Web_22.jpg
    Article

    BMEL: Öko im Trend - Immer mehr Landwirte und Lebensmittelhersteller stellen um

    2022-06-27T15:21:00Z

    Die neuesten Strukturdaten für den ökologischen Landbau, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlicht, bestätigen einen positiven Trend: 2021 entschieden sich weitere 911 Höfe für den Ökolandbau, die über 100.000 ha auf ökologische Bewirtschaftung umstellten. Das entspricht etwa zweimal der Fläche des Bodensees. Insgesamt gab es 2021 damit ...