All Politik & Verbände articles – Page 54
-
Article
BMEL/Cem Özdemir: Bienen sind wichtig für unsere Ernährungssysteme
Foto: C. Schüßler/AdobeStockAnlässlich des Weltbienentages am 20. Mai 2022 erklärte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Wo es summt und brummt, ist unsere Natur in Ordnung. Bienen und andere Bestäuber haben eine zentrale Bedeutung für unser Ökosystem und die Landwirtschaft. Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt ...
-
Article
Chile: Ronald Bown tritt als Asoex-Präsident zurück
Nach 35 Jahren im Amt zieht es Ronald Bown in den Ruhestand. Bereits im September 2022 wird der Rechtsanwalt Iván Marambio Castaño seine Nachfolge antreten, beziehen sich Branchenberichte auf den Verband.Ganz verabschieden wolle sich Bown aber nicht. Er stehe als Berater zur Verfügung und werde an einem nahtlosen Übergang der ...
-
Article
DFHV-Junioren/Online-X-Change: Von Micro Greens, Unicorns, krummem Gemüse und Konformität
Junge Menschen, junge Ideen – dafür stehen die DFHV-Junioren. Deshalb gab die aktuelle Online-X-Change auch vier Start-ups eine Bühne. Gerade in der Ernährungsbranche begegnen viele junge Unternehmen den Trends mit innovativen Ideen. Welche das sind und welchen Herausforderungen sie sich dabei stellen müssen, legten sie am 18. Mai offen.Robin Jörg ...
-
Article
Qualität erkennen bei Steinobst - Wissenswertes im Frische Seminar
Das Steinobst-Sortiment: Ein holziger Kern umgeben von süßem Fruchtfleisch zeichnet diese beliebte Obstgruppe aus. Doch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und Pflaumen gelten als anspruchsvolle Artikel, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV). Einflussfaktoren wie Sorte und Reifezustand bestimmen den Geschmack. Kleinste Verletzungen beeinflussen die Verzehrsfähigkeit. Die Druckempfindlichkeit bei vollreifen Früchten ist hoch. Das ...
-
Article
Italien: Assomela sucht Dialog und Fachpersonal
Foto: AssomelaAm 10. Mai fand die monatliche Sitzung des Marketingausschusses von Assomela, dem Konsortium der italienischen Apfelerzeugerorganisationen, statt. Neben der Bewertung der allgemeinen Marktsituation wurden auch Faktoren erörtert, die den italienischen Apfelsektor langfristig beeinflussen. Die Verkäufe im April waren „nicht gerade aufregend“, weshalb sich die Lagerbestände Anfang Mai auf fast ...
-
Article
Lidl: Bioland-Äpfel kaufen, an Bioland Stiftung spenden
Foto: LidlKaufen Kunden vom 16. bis zum 21. Mai 2022 Bioland-Äpfel in einer der über 3.200 Lidl-Filialen, erhalten sie nicht nur ein Produkt, das nach den strengen Bioland-Richtlinien angebaut wurde und Umwelt, Arten und Klima schützt, sondern fördern die Artenvielfalt noch zusätzlich, teilt Lidl mit. Anlässlich des Tags der Biene ...
-
Article
BMEL: Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen in Krisenzeiten
Unter deutscher Präsidentschaft haben sich die G7-Agrarministerinnen und -Agrarminister vom 13. bis 14. Mai in Stuttgart getroffen. Die Konferenz stand im Zeichen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, dessen Folgen für die Ukraine selbst, sowie die Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit weltweit. Nach intensiven Verhandlungen bekannten sich die Agrarministerinnen und ...
-
Article
BMEL: Suboptimales Obst und Gemüse im Öko-Handel richtig vermarkten
Foto: Universität KasselSchönheitsmängel bei Obst und Gemüse bedeuten keinen Qualitätsverlust. Die Vermarktung von optisch auffälligem Obst und Gemüse ist ein wichtiger Schritt gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Doch wie präsentiert der Öko-Handel diese Produkte am besten? Machen Preisnachlässe einen Unterschied und was hat der Kistenfüllstand damit zu tun? Diesen Fragen ...
-
Article
Italien: Forschung von unibz und Assomela zum ökologischen Fußabdruck des Apfels
Foto: unibzDas auf drei Jahre angelegte Projekt, das mit einer Stelle für ein Forschungsdoktorat verbunden ist, hat das Ziel, die CO2-Emissionen im Lebenszyklus eine Apfels zu quantifizieren und Strategien vorzuschlagen, die zu deren Verminderung beitragen. Der Verband Assomela, dem rund 75 % der italienischen Apfelproduzenten angehören, darunter auch die ...
-
Article
Italien: Mindestlohn und stärkere Kontrollen in der Landwirtschaft
Foto: PixabayHäufig thematisiert: der Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft. In Italien in den letzten Monaten ebenfalls immer wieder in den Medien ist die illegale Beschäftigung von Arbeitskräften. Nun scheint sich etwas zu ändern, wie auf myfruit zu lesen ist. Der Senat arbeite daran, einen Mindestlohn von 9 Euro/Stunde einzuführen. Derzeit prüfe ...
-
Article
SWISSCOFEL: Mit voller Kraft in die Zukunft
Foto: Paolo Ardiani/AdobeStock'Was gestern selbstverständlich war, ist heute ungewiss. Wer hätte vor wenigen Monaten erwartet, dass die Verfügbarkeit von Lebensmitteln, Energie, Rohstoffen, Verpackungsmaterial, Ersatzteilen und vielen weiteren Gütern infrage gestellt sein könnte und nur noch harzig abläuft?', so SWISSCOFEL-Präsident Martin Farmer in seiner Eröffnungsrede bei der ...
-
Article
DBV: Landwirtschaft gemeinsam voranbringen
Der Deutsche Bauernverband fordert in einer gemeinsamen Erklärung die Teilnehmer des G7-Agrarministertreffens am 13. und 14. Mai in Stuttgart auf, die Ernährungssicherung in den Mittelpunkt ihrer Beratungen zu stellen. Verbandspräsident Joachim Rukwied appelliert, Ernährungssicherheit durch ein starke EU-Landwirtschaft und offene Handelswege sicherzustellen: 'Grundlage von Frieden und Wohlstand ist eine sichere ...
-
Article
Neuer Fachausschuss "Unternehmerinnen" beim Deutschen Bauernverband
Um dem selbst gesteckten Ziel 'jünger und weiblicher' näher zu kommen, hat der Deutsche Bauernverband (DBV) einen Fachausschuss 'Unternehmerinnen in der Landwirtschaft' eingesetzt. Der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, sieht in diesem neuen Gremium eine deutliche Beschleunigung und neue Impulse für die Verbandsarbeit: 'Dieser Fachausschuss wird uns einen kräftigen Schub ...
-
Article
Copa Cogeca: „Wenn Landwirtschaft zu zentralem Machtfaktor in globaler Geopolitik wird, bleibt die EU bestes kollektives Kapital“
Am 9. Mai begeht die Europäische Union jedes Jahr den „Europe Day“, der für den 'Frieden und die Einheit in Europa“ steht. Zur diesjährigen Feierlichkeit hat Copa Cogeca sein Engagement für die gemeinsame Politik der EU bekräftigt. Denn seit ihrer Gründung hat die EU laut dem Verband den Aufbau eines ...
-
Article
GFI: Bundesminister Özdemir übernimmt Schirmherrschaft von „Erlebe Deinen Wochenmarkt“
Foto: GFI Deutsche Frischemärkte e.V.„Wochenmärkte sind Orte der Vielfalt und der Begegnung. Auf den Märkten kommen generationen- und kulturübergreifend die Menschen eines Stadtteils zusammen, um ihre Besorgungen zu machen und sich auszutauschen. Mir liegt die Zukunft und Förderung der über 3.000 Wochenmärkte in Deutschland sehr am Herzen, denn sie sorgen ...
-
Article
Frische Seminar: Sensorik bei O+G - Sinneswahrnehmungen in Theorie und Praxis erfahren
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Oder doch? Was für den einen schon eine süße Frucht ist, empfindet ein anderer als zu fad. Wie sollte ein knackiger Apfel schmecken? Wie fühlt sich ledriger Salat an? Was passiert beim Riechen von Tomaten und Co.?Das Frische Seminar „Sensorik bei Obst und ...
-
Article
BLE/BZL: Was ist nachhaltige Landwirtschaft? Video klärt auf
Der Begriff Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Doch was bedeutet das im Zusammenhang mit dem Anbau und der Erzeugung von Lebensmitteln? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erläutert verbrauchernah in einem neuen Kurzvideo, was nachhaltige Landwirtschaft ausmacht.In sechs Thesen beschreibt der Film, was es bedeutet, die Produktion tierischer und pflanzlicher Nahrungsmittel ...
-
Article
Zucchini, Paprika & Co. im Wareneingang - Qualitätskontrolle Fruchtgemüse im Frische Seminar
Die Warengruppe Fruchtgemüse zeichnet sich durch seine umfangreiche Arten- und Sortenvielfalt aus. Ob Gemüsepaprika, Gurken, Auberginen oder Zucchini: Jede Art hat ihre eigenen Besonderheiten und Qualitätskriterien. Hintergrundinformationen zur Produktion und Ernte, zu Qualitäten und Mängeln sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Vermarktung liefert das Frische Seminar-Webinar „Warenkunde/Qualitätskontrolle – Fruchtgemüse“ am 16. ...
-
Article
Copa Cogeca/Bio: Erzeuger, Genossenschaften und EU-Institutionen müssen eng zusammenarbeiten
Der Bericht zum Aktionsplan für den ökologischen Landbau, der am 6. April durch den Landwirtschaftsausschuss angenommen worden war, enthält laut Copa Cogeca viele wichtige Aspekte für die europäischen Landwirte und Agrargenossenschaften. Mit der Annahme des Berichts erkenne das Europäische Parlament die entscheidende Rolle eines marktorientierten Ansatzes bei der Umstellung auf ...
-
Article
Fresh Del Monte: Inflation und Logistik beeinträchtigen Ergebnis von Quartal 1/2022
Der Nettoumsatz im Bereich Fresh and Value-Added Products stieg um 41,7 Mio US-Dollar bzw. 7 %, was auf einen höheren Nettoumsatz in den meisten Produktkategorien zurückzuführen ist, hauptsächlich aufgrund höherer Preise, so Fresh Del Monte. Der Bruttogewinn betrug 44,4 Mio US-Dollar (2021: 52,2 Mio US-Dollar). Ein ...