All Politik & Verbände articles – Page 53

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
    Article

    Cem Özdemir: Streichung der Mehrwertsteuer auf O+G soll Anreiz für gesündere Ernährung schaffen

    2022-06-07T07:40:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hält es angesichts des Russland-Ukraine-Kriegs für wichtig, für die Bevölkerung in Deutschland weitere Entlastungen zu schaffen und Unterstützung zu bieten. Denn das, was bereits getan werde, reiche nicht aus, so Özdemir. Der Welt am Sonntag sagte er, dass ihm die aktuelle ...

  • vsse_logo_03.jpg
    Article

    VSSE: Zwölf Euro Mindestlohn beschlossen – Jetzt Obst- und Gemüsebau-Betriebe entlasten

    2022-06-07T07:36:00Z

    „Die Mindestlohnerhöhung wurde im Bundestag beschlossen, während Betriebe Erdbeeren vor der Ernte vernichten und Spargel auf dem Feld austreiben lassen, da die Preissituation beim Verkauf über den Handel nicht auskömmlich ist, und die Produktionskosten explodieren. Die Betriebe reagieren bereits mit Flächenreduktion und Konzentration auf die Direktvermarktung. Manche denken gar über ...

  • logo_dbv_50.jpg
    Article

    DBV: Mindestlohn wird bei Obst und Gemüse Marktverwerfungen auslösen

    2022-06-07T07:36:00Z

    Die Bundesregierung will den für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geltenden Mindestlohn zum 1. Oktober 2022 einmalig auf einen Bruttostundenlohn von 12 Euro erhöhen. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, kritisiert die Verabschiedung des Mindestlohnerhöhungsgesetzes im Deutschen Bundestag und fordert ein sofortiges Einfrieren des derzeitigen Gesetzgebungsprozesses. „Diese ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE/BZL: Woher kommt unser Spargel?

    2022-06-07T07:27:35Z

    Foto: BLESpargel ist ein beliebtes Gemüse der Deutschen. Die regionale Gemüseart hat die größte Anbaufläche in Deutschland: 2021 wurde auf 25.700 ha Spargel angebaut. Das reicht jedoch nicht, um die Nachfrage in Deutschland komplett decken zu können. Auch in der deutschen Spargelsaison, die von Mitte April bis zum 24. Juni ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_35.JPG
    Article

    Bioland fordert Sicherung ökologischer Bewirtschaftungspraktiken in der neuen GAP ab 2023

    2022-06-03T10:33:12Z

    Der „gute landwirtschaftliche und ökologische Zustand“ (GLÖZ) von Flächen ist in der neuen Periode der europäischen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 eine der Voraussetzungen dafür, dass landwirtschaftliche Betriebe GAP-Mittel in Anspruch nehmen können. GLÖZ 6 besagt, dass Ackerboden im Winter bedeckt sein muss, entweder durch Bepflanzung, Mulchauflagen oder Erntereste. Diese „Mindestbodenbedeckung ...

  • bmel_76.jpg
    Article

    BMEL: Zielgenaue Hilfen für Landwirte - Welche Auswirkungen hat Ukraine-Krieg auf Agrarsektoren?

    2022-06-03T08:13:00Z

    Der Deutsche Bundestag wird am 3. Juni über den Ergänzungshaushalt 2022 entscheiden. Damit wird auch der Weg freigemacht für finanzielle Hilfen für Landwirtinnen und Landwirte, die besonders von den Folgen der russischen Invasion in der Ukraine betroffen sind. Zusätzlich zu 60 Mio Euro aus der Brüsseler Krisenreserve stehen weitere 120 ...

  • logo_drv_2021_14.jpg
    Article

    DRV: Klare Antworten von Politik für Transformation in Agrar- & Ernährungswirtschaft gefordert

    2022-06-02T12:03:55Z

    „Wir brauchen bis zum Sommer klare Antworten von der Politik, wie die Transformation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft erfolgreich umgesetzt werden kann. In vielen Betrieben fällt in den kommenden Wochen und Monaten die Entscheidung, ob sie weitermachen oder den Schlüssel endgültig umdrehen. Es geht um die Frage: Wollen wir weiterhin ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_34.JPG
    Article

    Bioland: Verbraucher sollen selbst entscheiden, ob sie Gentechnik auf dem Teller wollen

    2022-06-02T11:22:53Z

    Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden im Ökolandbau und bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln nicht eingesetzt. Das ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher einer der Hauptgründe, Bio-Lebensmittel zu kaufen. Doch diese Wahlfreiheit ist in Gefahr, so Bioland. Bisher lautet die Grundlage für die Regulierung der Gentechnik und damit auch für die ...

  • Holger Laue, Ludwig Hartmann und Moritz Graf zu Dohna-Schlodien (v.l.) Foto: DRV
    Article

    DRV: Wechsel an der Spitze des Kartoffelausschusses

    2022-06-01T11:46:17Z

    Holger Laue, Ludwig Hartmann und Moritz Graf zu Dohna-Schlodien (v.l.) Foto: DRVMoritz Graf zu Dohna-Schlodien (43) wird künftig als Vorsitzender den Kartoffelausschuss des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) gemeinsam mit Holger Laue (56) als stellvertretender Vorsitzender leiten. Die Mitglieder des DRV-Kartoffelausschusses haben im Rahmen ihrer turnusmäßigen Sitzung in Berlin beide einstimmig gewählt.Moritz ...

  • Foto: DBV
    Article

    Afrikanische Schweinepest: BVEO und BOG weisen auf Informationsbedarf für Saisonarbeitskräfte hin

    2022-06-01T09:39:59Z

    Foto: DBVDie Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich immer weiter in Deutschland aus und hat mittlerweile Baden-Württemberg erreicht. Die beiden Verbände Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) und der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) weisen aus diesem Grund auf die Informationsblätter des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hin, die u.a. in den ...

  • Foto: DFHV
    Article

    DFHV-Junioren: Neues Projekt zur Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt

    2022-05-31T14:35:00Z

    Foto: DFHV„Wer heute junge Menschen für eine Tätigkeit in einem Fruchthandelsunternehmen interessieren will, der muss sich anders präsentieren als bisher üblich. Deshalb haben wir die Kampagne 'Komplizen im Fruchthandel gesucht' entwickelt – natürlich mit einem gewissen Augenzwinkern“, so Stefan Lindner aus dem Leitungsteam der Junioren des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV). ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Asoex: Gespräche zur Steigerung der Obstausfuhren in die Vereinigten Arabischen Emirate

    2022-05-30T09:41:13Z

    Foto: Fruits from ChileIn der Saison 2020/21 hat Chile 1.016.751 Kartons mit frischem Obst in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) verschickt. Davon entfielen 43 % auf Trauben, 20 % auf Birnen, 18 % auf Kiwis, 12 % auf Äpfel, 4 % auf Pflaumen und 3 % auf Kirschen, so Asoex. ...

  • Foto: Xavier/AdobeStock
    Article

    Schweizer Obstverband erwartet gute Erdbeer-Saison

    2022-05-27T08:14:00Z

    Foto: Xavier/AdobeStockIn den nächsten Wochen ernten Schweizer Produzentinnen und Produzenten wöchentlich mehr als 1.000 t der süßen Frucht – damit kann die einheimische Produktion für drei Wochen die Vollversorgung garantieren. Das gute Wetter und die kurzen Transportwege sorgen für eine erntereife Pflücke, die sich laut Schweizer Obstverband auf Geschmack, Frische ...

  • logo_areflh_01.png
    Article

    AREFLH: Herausforderungen für europäische O+G-Branche und Folgen geopolitischer Krise beleuchten

    2022-05-27T07:43:00Z

    Im Rahmen der Generalversammlung am 16. Juni in Trient, Italien, organisiert AREFLH eine öffentliche Konferenz über die Auswirkungen der geopolitischen Krise auf den europäischen Obst- und Gemüsesektor.Wie eurofruit mit Bezug auf AREFLH berichtet, wird die Konferenz in zwei Blöcke aufgeteilt. Im ersten Teil wird Claudio Scalise (SG Marketing) die aktuelle ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMEL
    Article

    Özdemir: Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt und Ernährungssicherung sind keine Gegensätze

    2022-05-25T10:58:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am 24. Mai 2022 am Agrar- und Fischereirat in Brüssel teilgenommen. Im Mittelpunkt der Ratstagung standen die Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, die Lage auf den Agrarmärkten infolge des Krieges sowie die Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_4f4f4c.jpg
    Article

    ZVG: Ministerium irritiert mit Aussagen zur geringen Gartenbaubetroffenheit bei Gasmangel

    2022-05-25T09:40:15Z

    „Es sind deutlich mehr Betriebe von Gasmangel betroffen als das Bundeslandwirtschaftsministerium in seiner Antwort darstellt“, kritisiert Bertram Fleischer, Generalsekretär des Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) die Aussage der Bundesregierung. Das Agrarressort beziehe sich auf die sieben Jahre alte Gartenbauerhebung und schätzt die Auswirkungen einer Gasmangellage als „mäßig bis gering“ ein. Übersehen ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_85.jpg
    Article

    Die Welt der Standards - Frische Seminar-Webinar liefert Überblick

    2022-05-25T08:50:27Z

    Den Überblick bei den aktuellen Standards und jeweiligen Zertifizierungen zu behalten, ist nicht immer leicht. Das Frische Seminar-Webinar „Die Welt der Standards“ liefert am 20. Juni 2022 Hilfestellung. Antworten werden gegeben zu den Fragen: Wo liegen die Schwerpunkte der einzelnen Lebensmittelsicherheitssysteme? Welche Zertifizierungen gelten für welches Unternehmen? Praxisnah erläutert werden ...

  • Foto: CIA
    Article

    Italien: Cristiano Fini als Präsident des Landwirtschaftsverbands CIA gewählt

    2022-05-24T05:28:00Z

    Foto: CIACristiano Fini wurde vergangene Woche von den 399 Vertretern des italienischen Landwirtschaftsverbandes, der fast 900.000 Mitglieder in ganz Italien zählt, zum neuen Präsidenten gewählt. Der 50-jährige Unternehmer aus Modena war zuvor bereits Präsident des Cia in der Emilia-Romagna und wird für die nächsten vier Jahre im Amt sein. „Wir ...

  • shaffe-logo-1_07.png
    Article

    SHAFFE wächst weiter - Provid Peru tritt als neuer Partner der Organisation bei

    2022-05-23T15:07:51Z

    'Wir freuen uns sehr, dass wir immer mehr Organisationen und Länder in unseren Verband aufnehmen können. Vor kurzem war es Simbabwe, jetzt begrüßen wir Provid, den Verband der peruanischen Traubenproduzenten. Dies zeigt, dass unsere bisherige Arbeit wichtig ist und die Bedürfnisse der Südlichen Hemisphäre widerspiegelt', sagte Nelli Hajdu, Generalsekretärin des ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_ec69df.jpg
    Article

    ZVG: Gartenbau fördert Insektenvielfalt

    2022-05-20T08:47:00Z

    Der Gartenbau mit seiner großen Vielfalt bietet ein vielfältiges Nahrungs- und Habitatangebot für Bienen und andere Insekten. Darauf macht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) anlässlich des heutigen Weltbienentages aufmerksam und verweist auf die zahlreichen Aktivitäten der Branche.„Mit seinem artenreichen Sortiment an Zierpflanzen, Stauden und Gehölzen liefert der heimische Gartenbau die ...