All Politik & Verbände articles – Page 58

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_18ebb7.jpg
    Article

    ZVG begrüßt Schritt, zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien in Landwirtschaft und Gartenbau

    2022-03-14T09:32:52Z

    'Wir begrüßen als ersten wichtigen Schritt die Ankündigung des Bundeslandwirtschafts-ministeriums, die Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien in Landwirtschaft und Gartenbau zu entbürokratisieren und so attraktiver zu gestalten. Davon unabhängig sind aber weiterhin auch kurzfristige Lösungen für den Unterglas-Anbau nötig', erklärte Jürgen Mertz, Präsident Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), ...

  • bmel_67.jpg
    Article

    BMEL bringt erste Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft auf den Weg

    2022-03-11T12:02:52Z

    Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine betreffen neben dem Energie- und Wirtschaftssektor insbesondere die internationalen Agrarmärkte. Kernanliegen des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) ist es, auch die Folgen für die deutsche Landwirtschaft schnell und pragmatisch abzupuffern und gleichzeitig relevante Nachhaltigkeitsziele aufrechtzuerhalten. Denn neben den Kriegsauswirkungen bleiben die ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Force Majeure in Italien: Transportverband kündigt Stopp ab 14. März an

    2022-03-11T09:19:06Z

    Foto: Pixabay„Ab dem kommenden Montag, 14. März, werden italienische Unternehmen des Straßengüterverkehrs ihre Dienste auf nationaler Ebene ‚aus Gründen höherer Gewalt‘ einstellen.“ Das kündigte Trasportounito, der Verband italienischer Transportunternehmen, am Donnerstag (10. März) in einer Mitteilung an. Dabei handele es sich weder um einen Streik, noch seien damit spezifische Forderungen ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_81763e.jpg
    Article

    ZVG: Verbesserungsvorschläge für Lückenindikationen

    2022-03-11T06:47:42Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Zulassungen von Lückenindikationen vorgelegt. Im Nachgang des Workshops „Pflanzenschutzmittel-Zulassung 2030“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden diese dem BVL und dem Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert.„Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag 2021 verpflichtet, Verbesserungen bei der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln zu schaffen“, ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_28.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Neue Perspektiven für Frische-Branche in Zeiten geopolitischer Turbulenzen

    2022-03-10T16:18:00Z

    Die Pandemie und geopolitische Instabilität im östlichen Teil Europas sorgen für eine nie dagewesene Situation. Zu diesem Fazit kommt Freshfel Europe in einer Bestandsaufnahme der aktuellen Krisensituation in der Ukraine, die unmittelbar auf die bereits zwei Jahre dauernde Pandemie folgt. „Für den O+G-Sektor stellen die kombinierten Auswirkungen der Kostenerhöhungen in ...

  • Copa-Cogeca_329875.jpg
    Article

    Ukrainisches Nationales Agrarforum tritt Copa Cogeca bei

    2022-03-10T13:48:00Z

    Copa-Präsidentin Christiane Lambert sagte: 'Es ist eine große Ehre, die Ukraine in der landwirtschaftlichen Familie von Copa willkommen zu heißen. Diese Entscheidung wurde von den Mitgliedern von Copa und Cogeca einstimmig und in Rekordzeit getroffen. In Anbetracht der Situation ist es eine symbolische und emotionale Entscheidung. Es ist unsere Art, ...

  • Foto: SHAFFE
    Article

    SHAFFE: Online-Kongresses zum Thema "Die neue Exportrealität der Südlichen Hemisphäre"

    2022-03-10T10:22:46Z

    Foto: SHAFFEAm 30. März findet der Kongress von SHAFFE zum zweiten Mal als Online-Veranstaltung statt. Das Programm wird sich mit den steigenden Kosten befassen, von denen die Exporteure und Erzeuger von Frischobst in der Region betroffen sind, sowie den Chancen und Herausforderungen auf Megamärkten wie Indien und China, den aktuellen ...

  • Copa-Cogeca_e44c44.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Interaktives Online-Instrument OiRA zur Risikobewertung im Agrarsektor gestartet

    2022-03-09T14:48:00Z

    Das Instrument der interaktiven Online-Gefährdungsbeurteilung (OiRA)-Tool wurde von EFFAT und GEOPA mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) entwickelt, um die Standards für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in diesem Sektor zu erhöhen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen für Arbeitgeber zu vereinfachen, so Copa Cogeca. ...

  • Foto: BLE
    Article

    Neue BZL-Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“

    2022-03-09T12:22:00Z

    Foto: BLEPraxistaugliche Tipps zur effizienteren Düngung gibt die neue Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Sie fasst die Ergebnisse des Modell- und Demonstrationsvorhabens „Optimierung der Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ zusammen. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erhältlich. Gemüsebaubetriebe unterschiedlicher Größe ...

  • Foto: Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW
    Article

    Landesverband Regionalbewegung NRW veröffentlicht bundesweit erste Regionalitätsstrategie

    2022-03-08T07:40:53Z

    Foto: Netzwerk Regionalitätsstrategie NRWUnter Leitung des Landesverbandes Regionalbewegung NRW e.V. erarbeitete das Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW, dem über 30 Verbände, Einrichtungen und Initiativen angehören, konkrete Vorschläge zur Regionalisierung der Ernährungswirtschaft. Das Herzstück der Strategie sind die Handlungsempfehlungen zum Ausbau der regionalen Vermarktung nachhaltig erzeugter Produkte, so das Netzwerk. Hierbei hat das ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_74.jpg
    Article

    Frische Seminar: Fit bei Gemüse von Anfang an - Infos für Azubis und Quereinsteiger

    2022-03-07T10:51:14Z

    Azubis und Neulinge im Fruchthandel erhalten im zweitägigen Frische Seminar „Warenkunde, Schwerpunkt Gemüse“ am 31. März und 1. April Grundlagen und Hintergründe rund um das vielfältige grüne Sortiment, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV). Verständlich erläutert werden die gesetzlichen Anforderungen sowie der Aufbau und Inhalt von Vermarktungsnormen. Warenkundliche Aspekte wie Anbau, ...

  • bmel_66.jpg
    Article

    BMEL: Lebensmittelhilfen sind existenziell für Menschen in der Ukraine

    2022-03-07T06:23:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der deutschen Ernährungswirtschaft in die Ukraine eingerichtet. Die Koordinierungsstelle koordiniert offizielle Anfragen aus der Ukraine und Spenden-Angebote der Ernährungswirtschaft in Deutschland. Ziel ist es, Lebensmittel-Hilfslieferungen schnell, bedarfsgerecht und zielgerichtet in die Ukraine zu bringen. Die Koordinierungsstelle steht hierfür ...

  • 22-03-04-qsseminar.png
    Article

    QS-Seminar zur Lebensmittelsicherheitskultur sorgt für Klarheit

    2022-03-04T12:00:44Z

    Lebensmittelsicherheitskultur - ein komplexes Wort. Was genau sich dahinter verbirgt und ob die Umsetzung im Unternehmensalltag genauso komplex sein muss, erläuterte die Qualitäts und Sicherheit GmbH im Seminar mit dem Titel „Lebensmittelsicherheitskultur rechtssicher und erfolgreich umsetzen“, das am 4. März digital stattfand. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten in der zweistündigen ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_3e508c.jpg
    Article

    ZVG: Sorgen um Energiepreise steigen

    2022-03-03T10:02:02Z

    Die deutsche Wirtschaft muss sich bereits seit Monaten mit enorm gestiegenen Energiepreisen auseinandersetzen. Diese Sorgen der Betriebe werden durch die aktuellen Aktivitäten von Russland noch verstärkt. Für schnelle und durchgreifende Maßnahmen, um die Energienebenkosten zu senken, spricht sich daher der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) aus und begrüßt eine Bundesratsinitiative aus ...

  • logo_lebensmittelverband_2022_01.jpg
    Article

    Lebensmittelverband Deutschland: Lebensmittelbranche ist konstante Wirtschaftskraft

    2022-03-02T12:14:00Z

    Mit 5,45 Mio Erwerbstätigen und 652.000 Betrieben haben sich die Zahlen 2020 im Vergleich zum Vorjahr 2019 (5,4 Mio Erwerbstätige und 657.500 Betriebe) nur minimal geändert, wie eine aktuelle Erhebung des Lebensmittelverbands Deutschland in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und weiteren Branchenverbänden* ergeben hat.12,2 % aller Erwerbstätigen ...

  • Foto: Bioland
    Article

    Bioland: "Auch in Krisenzeiten Ziele des Green Deals weiterverfolgen"

    2022-03-01T15:55:00Z

    Foto: Bioland„Mit dem Überfall auf die Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine, Europa und die gesamte Welt in eine tiefe Krise gestürzt. Unsere volle Solidarität gilt den Bürgerinnen und Bürger der Ukraine, über die nun unverschuldet so viel Leid gekommen ist, sowie auch den vielen russischen Bürgerinnen ...

  • Article

    Common Office begrüßt Inkrafttreten des Mobilitätspakets - Konsequente Kontrolle gefordert

    2022-03-01T10:34:00Z

    Die drei Verkehrsverbände aus Frankreich (FNTR), den nordischen Ländern (NLA) und Deutschland (BGL) erinnern in einer Mitteilung daran, dass das Mobilitätspaket dazu beitragen soll, Sozialdumping zu bekämpfen, die Arbeitsbedingungen der Fahrer im Straßengüterverkehr zu verbessern und gleiche Wettbewerbsbedingungen mit fairen Marktbedingungen zu schaffen.Erik Østergaard, NLA-Vorsitzender: 'Die Europäische Kommission hat viele ...

  • Copa-Cogeca_0d645f.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Versorgungsketten von grundlegender Bedeutung

    2022-02-28T16:10:00Z

    „Die gesamte europäische Landwirtschaft verfolgt die Entwicklung des Konflikts in der Ukraine mit großer Sorge. Auf den Treffen von Copa Cogeca Praesidia in der KW 8 haben alle Mitglieder ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck gebracht, wobei unsere besonderen Gedanken in diesen schwierigen Zeiten bei unseren Landwirten und ...

  • shaffe-logo-1_04.png
    Article

    SHAFFE: Zunehmend schwierige Bedingungen für Versorgung von Russland und Ukraine

    2022-02-28T15:41:00Z

    2020 importierte die Ukraine frisches Obst im Wert von 795 Mio US-Dollar, wobei über 48 % aus der Türkei (Citrusfrüchte), Ecuador und Costa Rica (Bananen und Ananas) stammten. Die Gesamtausfuhren von Frischobst aus den SHAFFE-Mitgliedsländern erreichten 2020 einen Wert von 54 Mio US-Dollar, was 7 % des gesamten Obstimportmarktes in ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_73.jpg
    Article

    Frische Seminar: Rückstandsfrei = Bio? Mehr Sicherheit bei Rückstandsfunden

    2022-02-28T11:49:00Z

    Bio-Obst und -Gemüse wird nicht unter der Glasglocke produziert. So kommt es immer wieder vor, dass die Laboranalyse oder ein anderer Hinweis die Frage aufwirft: „Ist dies wirklich noch ein Bio-Produkt?“ Die neue EU-Öko-Verordnung gibt konkrete Vorgaben, wie Unternehmen im Verdachtsfall zu agieren haben. Praxisleitfäden und Handlungsempfehlungen bieten dabei Unterstützung, ...