All Politik & Verbände articles – Page 62

  • logo_asoexweb_09.jpg
    Article

    Asoex über Situation in chilenischen Häfen besorgt

    2022-01-17T15:28:00Z

    In den vergangenen Tagen konnten vier Schiffe nicht in die vorgesehenen Häfen einlaufen, da mindestens ein Corona-Fall gemeldet worden war, teilt simfruit mit. Die Lösch- und Ladevorgänge konnten nicht durchgeführt werden. Asoex befürchte nun schwere Auswirkungen für den Import und Export.„Wir fordern die zuständigen Behörden, insbesondere See und Gesundheit, auf, ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE/BZL: Nur 21 Prozent der Verkaufserlöse kommt bei Erzeugern an

    2022-01-17T09:43:44Z

    Foto: BLEEin immer geringerer Teil dessen, was Verbraucherinnen und Verbraucher für Nahrungsmittel bezahlen, kommt bei den Erzeugerinnen und Erzeugern an. Insgesamt betrug ihr Anteil an den Verkaufserlösen 2020 nur noch knapp 21 %. 1980 lag er noch mehr als doppelt so hoch, teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ...

  • logo_lebensmittelverband_2022.jpg
    Article

    Lebensmittelverband Deutschland: Mit Zuversicht und Innovationskraft ins neue Jahr

    2022-01-14T09:36:38Z

    René Püchner, Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland, hat der Branche Respekt gezollt für die erfolgreiche Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in Pandemiezeiten: 'Alle Akteure der Wertschöpfungskette arbeiten seit fast zwei Jahren unter größten Anstrengungen für die Versorgungssicherheit. Die Lebensmittelwirtschaft gehört zur kritischen Infrastruktur, deshalb ist auch für uns mit Blick auf die aktuelle ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_31.JPG
    Article

    Bioland: "Pflanzenschutzmitteleinsatz endlich deutlich reduzieren"

    2022-01-12T10:23:58Z

    Bioland fordert anlässlich der Vorstellung des „Pestizidatlasses“ durch die Heinrich-Böll-Stiftung, den BUND und PAN Germany, dass die neue Bundesregierung den Stillstand bei der Einführung wirksamer Maßnahmen zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln (PSM) endlich beendet.„Wir mahnen und warnen seit mehr als zehn Jahren, haben Daten zur Kontamination mit leichtflüchtigen Pflanzenschutzmitteln gesammelt, Studien ...

  • Foto: BMEL/Mewes
    Article

    BMEL: Klima- und Umweltschutz ist Landwirtschaftsschutz

    2022-01-11T08:15:14Z

    Foto: BMEL/MewesDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich per Videokonferenz mit Umwelt- und Landwirtschaftsverbänden getroffen. Bundesminister Özdemir sicherte den Verbänden konstruktive und vertrauensvolle Arbeit zu und betonte, den Dialog eng fortführen zu wollen. Neben den Landwirtschaftsverbänden soll die Zusammenarbeit mit den Umweltverbänden intensiviert werden. Bundesminister Özdemir hob ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE: Weniger Kartoffelerzeugnisse, mehr Frischkartoffeln verbraucht

    2022-01-10T13:21:57Z

    Foto: BLEInsgesamt 59,4 kg Kartoffeln verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21 – zwei Kilogramm mehr als im Vorjahr. Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um 400 g. Der Verbrauch von Speisefrischkartoffeln stieg hingegen um rund drei Kilogramm pro Person und liegt nach vorläufigen Angaben ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_7e8d9f.jpg
    Article

    ZVG: Gartenbau behauptet sich auch im zweiten Corona-Jahr

    2022-01-06T08:06:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) zieht in seinem veröffentlichten Jahresbericht für 2021 Bilanz und berichtet über die Themen, die den Dachverband und seine Mitgliedsverbände über das Jahr hinweg beschäftigt haben. Auch im zweiten Jahr unter Einfluss der Corona-Pandemie konnte sich die Branche gut behaupten. Bei seiner Mitarbeit in der Zukunftskommission ...

  • Foto: Eurostat
    Article

    Freshfel Europe: Zwölf Prozent der Bevölkerung erreichen Vorgabe von fünf Portionen O+G am Tag

    2022-01-05T15:57:00Z

    Foto: Eurostat'Freshfel Europe wird 2022 aktiv auf neue Möglichkeiten für die Branche hinarbeiten, die WHO-Minimalempfehlungen von 400 g pro Kopf und Tag oder der Hälfte des Tellers bei jeder Mahlzeit zu erreichen, die sich nicht nur aus der Farm to Fork-Strategie ergeben, sondern auch und vor allem aus einer Fork ...

  • Foto: MMT/pixabay
    Article

    Kunststoffverpackungen: Freshfel fordert EU-Kommission zum Handeln auf

    2021-12-21T15:30:00Z

    Foto: MMT/pixabayAm 1. Januar 2022 tritt in Frankreich bekanntlich das neue Gesetz zum Verbot von Kunststoffverpackungen in Kraft. Dazu gehören neben Verpackungen auch nicht-kompostierbare Klebeetiketten auf der Ware. Nach ersten Reaktionen des französischen Verbands Interfel (wir berichteten in Ausgabe 50 darüber) äußert sich nun auch Freshfel Europe. Der Dachverband fordert ...

  • Bild: BLE
    Article

    BZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft gestiegen

    2021-12-21T11:03:25Z

    Bild: BLEDer Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Mrd Euro. Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die Erzeuger von Gemüse und Obst brachte die Pandemie erhebliche Probleme mit sich. Diese Produktionszweige setzen Arbeitskräfte aus anderen EU-Mitgliedstaaten ein, die allerdings ...

  • Dr. Dirk Jandura   Foto: BGA
    Article

    BGA: Großhandel betrachtet Konjunkturentwicklung skeptisch

    2021-12-20T09:35:00Z

    Dr. Dirk JanduraFoto: BGADas Wiederaufflammen der Corona-Pandemie drückt auf die Stimmung und die Erwartungen der Großhandelsunternehmen. Dies teilte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) mit. 'Zusätzlich belasten sie die Engpässe in den Lieferketten. Diese werden uns noch bis ins nächste Jahr begleiten. Das regelt der Markt aber von alleine. Was ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_26.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Jetzt handeln, um Verbrauchslücke zum Mindestverzehr zu schließen

    2021-12-20T05:27:00Z

    Experten aus ganz Europa und der Lieferkette untersuchten für den Freshfel Europe Consumption Monitor die neuesten Verbrauchstrends in zwölf EU-Mitgliedstaaten und dem Vereinigten Königreich. Die Pandemie hat den Lebensstil der Europäer erheblich verändert und ihr Verständnis für Umweltbelange und den Klimawandel verstärkt. Die neuesten Zahlen des Consumption Monitor zeigen, so ...

  • Foto: BLE
    Article

    BZL: Produktionswert der deutschen Landwirtschaft steigt auf 59,6 Milliarden Euro

    2021-12-15T08:44:13Z

    Foto: BLENach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) entspricht dies einem Anstieg um insgesamt 3,6 %. Für die pflanzliche Erzeugung wird ein Produktionswert von 29,7 Mrd Euro erwartet. Dies ist eine Steigerung von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.Die Pandemie brachte weiterhin erhebliche Probleme für die Erzeuger von Gemüse und ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Asoex erwartet 361.840 Tonnen Kirschen

    2021-12-14T15:43:00Z

    Foto: Fruits from Chile72.367.963 Kartons bzw. 361.840 t Kirschen werden in der Saison 2021/22 vermutlich exportiert. Wie simfruit mit Bezug auf das Cherry Committee von Asoex berichtet, wäre das zwar ein Plus von 2,6 % im Vergleich zur Vorjahressaison, aber gleichzeitig ein Minus von 6,6 % gegenüber der ersten Schätzung.Die ...

  • Foto: VSSE
    Article

    VSSE: Corona-Infektionsschutzkonzept sorgte für Sicherheit

    2021-12-13T11:40:28Z

    Foto: VSSEZum Messeduo expoSE & expoDirekt kamen 369 Aussteller aus elf Nationen sowie rund 5.000 internationale Fachbesucher und Fachbesucherinnen vom 17. bis 18. November 2021 unter Corona-Infektionsschutz-Bedingungen in die Messe Karlsruhe.90 % der Aussteller und 98 % der Fachbesucher sowie der Fachbesucherinnen fühlten sich dank des Coronainfektionsschutzkonzepts auf dem Messeduo ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_25.jpg
    Article

    Freshfel Europe besorgt über weißrussisches Embargo

    2021-12-09T15:43:00Z

    Weißrussland wird ab dem 1. Januar 2022 für einen Zeitraum von sechs Monaten Beschränkungen für die Einfuhr von Obst und Gemüse, u.a. aus der Europäischen Union, festlegen. Freshfel Europe hat im Namen des europäischen Frischwarensektors seine große Besorgnis über die weitreichenden Auswirkungen dieser Beschränkung zum Ausdruck gebracht. Das Verbot stelle ...

  • Foto: Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
    Article

    Bundesverband Fuhrparkmanagement: Alternative Antriebe müssen stärker in den Fokus rücken

    2021-12-08T06:22:08Z

    Foto: Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP bietet gute Ansätze für eine Mobilitätswende, findet der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF). Um dem Klimawandel endgültig entgegenzuwirken, bedürfe es aber weiterer Maßnahmen. Der Fokus der zukünftigen Regierung liege stark auf der Elektromobilität, alternative Antriebsformen gerieten damit in den Hintergrund. Deutschland ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE: Aktuelle Bodenfeuchte kennen – Bewirtschaftung anpassen – Klima schonen

    2021-12-03T09:11:00Z

    Foto: BLEDer Weltbodentag am 5. Dezember 2021 soll auf die lebenswichtige Bedeutung der natürliche Ressource Boden und dessen Schutz aufmerksam machen: Der Boden ist die Grundlage, um Nahrungsmittel zu erzeugen, und trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei. Zu einem nachhaltigen Ackerbau gehören eine effiziente Düngung und der Schutz des Bodens vor ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_c887a9.jpg
    Article

    Verpackungen: ZVG warnt vor Schnellschüssen und Falschannahmen

    2021-12-02T14:51:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) warnt vor Schnellschüssen und Falschannahmen bei der gewünschten Minimierung von Verpackungen bei Obst und Gemüse. Im Nachgang der Umweltministerkonferenz in KW 47 spricht er sich stattdessen für eine differenzierte Betrachtung aus.„Verpackungen bei frischem Obst und Gemüse haben wichtige Funktionen“, erläutert ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Sie verlängern ...

  • Foto: NAGF
    Article

    Niederlande: "Nationaler Aktionsplan" fällt dem Rotstift der Politik zum Opfer

    2021-12-01T14:17:00Z

    Foto: NAGFNach fünf erfolgreichen Jahren fällt am 1. Januar kommenden Jahres in den Niederlanden der Vorhang für den Nationalen Aktionsplan für Obst und Gemüse (NAGF). Nachdem die Finanzierung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) Anfang des Jahres ausgelaufen war, konnte diese von der Branchenorganisation GroentenFruit Huis für ...