All Politik & Verbände articles – Page 60
-
Article
DBV/GLFA: Erhöhung des Mindestlohns schwächt die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) haben sich gegen eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 und Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung ausgesprochen, erklärten sie einer einer gemeinsamen Stellungnahmen zu zwei Referentenentwürfen des Bundesarbeitsministeriums.DBV-Präsident Joachim Rukwied kritisiert ...
-
Article
DBV: Landwirtschaftliche Flächen beim Ausbau der Photovoltaik schonen
Der weitere Ausbau der Photovoltaik (PV) soll auch künftig vorrangig auf Gebäuden sowie Konversionsflächen erfolgen. Dies hat der Verbandsrat des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in einem neuen Positionspapier festgehalten. Hindernisse beim Eigenverbrauch und bei der Nahstromvermarktung müssen nach Auffassung des DBV abgebaut werden. Speicherlösungen seien zu unterstützen. Bei den Freiflächenanlagen fordere ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Sicheres Wissen über Gesetze in der Fruchtbranche
Gesetze, Verordnungen, Normen: Oftmals sind die geltenden Rahmenbedingungen, die für den Fruchthandel verbindlich sind, für Nicht-Juristen ein Buch mit sieben Siegeln. Das Frische Seminar-Webinar „Gesetzliche Grundlagen als Lebensmittelunternehmer“ am 1. März 2022 bietet verständlich und praxisorientiert den Überblick, so der DeutscheFruchthandelsverband (DFHV). In der Online-Veranstaltung werden die rechtlichen Hintergründe anschaulich ...
-
Article
AMI: Politik beeinflusst den Birnenmarkt
Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockDurch die Schließung der EU-Grenze zu Belarus seit dem 1. Januar 2022 wird nun auch die Vermarktung von EU-Birnen in Mitleidenschaft gezogen.Die Europäische Union exportiert unter normalen Umständen im Zeitraum Januar bis Juli 60.000 t bis 70.000 t Birnen nach Belarus. Die Masse der Birnen stammt aus Belgien und ...
-
Article
BMEL: Neue Abteilungsleitung „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung, Produktsicherheit“
Foto: LUBW/FabryEva Bell übernimmt zum 1. März 2022 die Leitung der Abteilung 2 „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung, Produktsicherheit“, berichtet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bundesminister Cem Özdemir: „Die Ernährungspolitik und die Klima- und Nachhaltigkeitspolitik haben einen sehr hohen Stellenwert für die Bundesregierung.“Derzeit ist Bell Präsidentin der Landesanstalt für Umwelt ...
-
Article
Assomela veröffentlicht Zahlen zur Marktentwicklung
Foto: AssomelaAnfang der KW 6 fand die übliche Sitzung des Marketingausschusses von Assomela statt. Bewertet wurde neben der Marktentwicklung auch aktuelle Herausforderungen der Branche. Was den Markt anbelangt, so entsprachen die Verkäufe im Januar mit 180.000 t dem Niveau der vorangegangenen Saisons. Die Lagerbestände an Äpfeln sind zum 1. Februar ...
-
Article
Forderung nach internationaler Konferenz gegen Patente auf Saatgut wächst
Foto: Keine Patente auf Saatgut! Ziel ist es, so die Organisation Keine Patente auf Saatgut!, Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere zu stoppen. Betroffen von derartigen Patenten seien u.a. Salat, Tomaten, Buschmelonen und Braugerste. Viele der Patente würden sich auch auf Lebensmittel, bis hin zum Bier ...
-
Article
BZL: Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2021 erhältlich
Foto: BLEDas neue Jahrbuch 2021 enthält 286 Tabellen, davon 33 über die EU-Mitgliedstaaten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Es bietet umfangreiches statistisches Grundmaterial zu diversen Themen aus Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Aufbereitet wird es vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) für das Bundeslandwirtschaftsministerium.Die verschiedenen ...
-
Article
ZVG kritisiert Neuregelung der Arbeitszeiterfassung und Systembruch beim Mindestlohn
Deutlichen Nachbesserungsbedarf sieht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) bei den vorgelegten Referentenentwürfen zum Mindestlohnerhöhungsgesetz und zum Zweiten Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung. Der ZVG führt aus, dass die per Gesetz geplante Mindestlohnerhöhung erneut einen Systembruch darstelle. Die geplanten neuen Aufzeichnungspflichten würden zudem gerade für kleine Familienunternehmen mit ...
-
Article
QS-Akademie: "Lebensmittelsicherheitskultur rechtssicher & erfolgreich umsetzen" - Live-Online-Seminar
Interessierte aus der Lebensmittelwirtschaft erhalten am 4. März einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen und Umsetzung der 'Lebensmittelsicherheitskultur' im eigenen Unternehmen, teilt QS mit.Die Referenten Sascha Schigulski, Rechtsanwalt mit der Spezialisierung auf Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Dr. Thomas Schnick, Geschäftsführer der Zertifizierungsstelle IFCS Institute for Food Chain Standards GmbH, sowie Markus ...
-
Article
BZL: Neue Unterrichtsmaterialien zu Klima und Landwirtschaft
Foto: BLE„Landwirtschaft und Gartenbau – Geht das ohne Plastik?“, „Digital Farming – Landwirtschaft für mehr Natur- und Klimaschutz?“, „Pflanzenzüchtung fürs Klima – wohin führt der Weg?“: Antworten darauf bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit neuen interaktiven Unterrichtsbausteinen. Die Materialien richten sich laut BZL an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen und ...
-
Article
Freshfel Europe: EU-Behörden sollen O+G-Branche bei Weißrussland-Embargo unterstützen
Freshfel Europe hat die Europäische Kommission dazu aufgefordert, eine Vielzahl von Maßnahmen zu erwägen, um das Verbot zu umgehen und alle direkt oder indirekt betroffenen Akteure zu unterstützen. Philippe Binard, Generaldelegierter von Freshfel Europe: 'Wir haben fünf verschiedene Tätigkeitsbereiche und insgesamt zwölf Maßnahmen identifiziert und der Europäischen Kommission vorgelegt, für ...
-
Article
BMEL: DGE-Qualitätsstandards überall in Deutschland anwenden
Bundesernährungsminister Cem Özdemir, Kiran Virmani, Geschäftsführerin Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und Prof. Dr. Jakob Linseisen, Präsident DGE Foto: BMELDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, setzt sich dafür ein, die Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung flächendeckend zu verbessern und das Kantinenessen gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Dazu hat ...
-
Article
Schweiz: Lidl tritt Wirtschaftsverband swisscleantech bei
Foto: Lidl SchweizIm Rahmen der Mitgliedschaft setzt sich der Einzellhändler eigenen Angaben zufolge für Rahmenbedingungen ein, damit sich klimataugliches Wirtschaften lohnt. Der schweizweit aktive Wirtschaftsverband setzt sich für eine klimataugliche Wirtschaft ein – mit dem Ziel, dass die Schweiz bis spätestens 2050 CO2-neutral wird.Lidl Schweiz kompensiert seinen gesamten betrieblichen CO2-Fußabdruck ...
-
Article
DBV: Interesse der Landwirte am Ökolandbau wächst weiter
Das aktuelle Konjunkturbarometer Agrar im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) weist mit einem Öko-Umstellungsinteresse von 20 % einen neuen Höchstwert aus. Unter diesen 20 % der Landwirte, die eine Umstellung in Betracht ziehen, können sich 18,7 % eine Umstellung vielleicht vorstellen. 1,3 % planen die Umstellung fest ein. In Süddeutschland ...
-
Article
Globales Bündnis nimmt Kostenexplosion in den Blick
Foto: Louise BrodieZiel ist es, so Hauptinitiator SHAFFE, die Bedenken der globalen Industrie hinsichtlich der zunehmenden Unterbrechungen der Lieferkette proaktiv zum Ausdruck zu bringen und gemeinsame Lösungen vorzuschlagen. Dafür wurden eine Reihe wichtiger Herausforderungen identifiziert, mit denen alle Obst- und Gemüseproduzenten weltweit konfrontiert sind: gestiegene Kosten für Logistik, Betriebsmittel, Düngemittel, ...
-
Article
DRV: „Nachhaltigkeitskriterien für Handel mit Agrarprodukten müssen vorgelegt werden“
'Bei der Ausgestaltung der Taxonomie-Verordnung für die Land- und Agrarwirtschaft muss die gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigt werden. Daher muss auch definiert werden, welche Kriterien für einen nachhaltigen Handel mit Agrarprodukten gelten. Schließlich ist eine ökonomisch nachhaltige Entwicklung für die landwirtschaftlichen Betriebe ohne einen leistungsstarken Handel nicht möglich“, betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident ...
-
Article
SHAFFE lädt zur "neuen Realität der Obstexporte"
Am 30. März findet der 'The Southern Hemisphere Fresh Fruit Trade Congress' von SHAFFE per Zoom statt. Unter dem Titel 'The New Reality for Southern Hemisphere Fruit Exports' widmet sich die diesjährige Ausgabe dem sich wandelnden Handelsumfeld, in dem sich die Erzeuger und Exporteure der Südlichen Hemisphäre derzeit bewegen. Es ...
-
Article
Coldiretti: Italien verzeichnet 29 Prozent mehr Stürme
Foto: PixabayDie Zahl der Stürme in Italien hat im vergangenen Jahr um 29 % zugenommen, wobei heftige Böen, Tornados und Wirbelstürme in Städten und auf dem Land Schäden und Opfer verursachen. Dies geht aus der Analyse des italienischen Bauernverbandes Coldiretti hervor, die auf der Tagung 'Obiettivo Acqua' zusammen mit Anbi, ...
-
Article
Bundeszentrum für Ernährung: Monatlich neue Ideen und alltagsnahe Impulse für mehr O+G
Foto: Brad Pict/AdobeStockAuch nach dem Internationalen Jahr für Obst und Gemüse 2021 ist das Thema beim Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) nicht vom Tisch: Auf der Online-Seite „Fokus Obst und Gemüse“ werden monatlich Ideen, Informationen, Rezepte und praktische Tips zusammengestellt, wie mehr Obst und Gemüse auf den Speiseplan kommen kann und ...